1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Letzten Bearbeitungsstand einer Email vor dem Versenden wiederherstellen

    • MSFreak
    • 17. Januar 2021 um 12:54

    Hast du zufällig das AddOn Allow HTML Temp installiert ? Wenn ja zum Testen bitte deaktivieren.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ml-temp/?src=ss

    Zitat von wowbagger

    Die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, den letzten Bearbeitungsstand einer Email wieder herzustellen

    ... da habe ich leider keine Lösung für dich.

  • Letzten Bearbeitungsstand einer Email vor dem Versenden wiederherstellen

    • MSFreak
    • 16. Januar 2021 um 22:32

    Schaue doch mal im Order "Gesendet" nach wie dort die Mail dargestellt wird.

    Und schaue bitte nach was in der Sendeoption eingestellt ist.

  • Nutzung von Vorlage: Adresseingabe nicht möglich

    • MSFreak
    • 16. Januar 2021 um 20:12

    Bei mir ( IMAP und @outlook.de ) kann ich aus den Lokalen Ordnern keine Vorlage editieren oder versenden.

    Wenn ich eine neue Mail (Entwurf) als Vorlage speichere, so wird diese in einem IMAP-Vorlagen-Ordner beim Provider abgelegt und ich kann diese dann mit einem Doppelklick editieren und versenden.

  • Nutzung von Vorlage: Adresseingabe nicht möglich

    • MSFreak
    • 16. Januar 2021 um 19:59
    Zitat von micwilmicwil

    Wer kann helfen?

    ... wir, aber dafür benötigen wir die von uns gewünschten Angaben.

    Zitat von micwilmicwil

    Durch Doppelklick auf den Namen der Vorlage soll eine Mail im Verfassen-Status erscheinen

    ... wo befinden sich diese Vorlage(n), auf einem IMAP ( ? ) Ordner beim Provider oder in Lokalen Ordner(n) ?

  • Papierkorb

    • MSFreak
    • 16. Januar 2021 um 11:38

    Ist die TB-Version korrekt :?::?:

    Wenn ja, vergiss es, wir sind mittlerweile bei 78.6.1

  • Profil-Probleme

    • MSFreak
    • 15. Januar 2021 um 18:53
    Zitat von HajoX

    Bringt es etwas, wenn ich alles unter ...default vom alten Profil (XP) unter das neue Profil (Win10) kopiere?

    ... wenn unter Windows 10 die gleiche Version installiert ist wie in XP, dann im Prinzip ja.

    Zitat von HajoX

    Damit ist auf beiden Systemen (Win10, XP) dieselbe Version. Dann gehts unter Win10 weiter.

    ... so wirklich korrekt :?:

    Dann nur den Inhalt des alten Profils ins neue Profil kopieren, aber vorher dessen Inhalt komplett löschen, ansonsten gibt es Probleme.

    Dann alle AddOns löschen (da nicht mehr kompatibel) und den TB schrittweise über die interne Update-Funktion (über Hilfe ...) updaten, ist halt ne Fleißaufgabe, sollte ab so klappen.

  • Thunderbird stürzt nach Umzug auf neuen Rechner ab

    • MSFreak
    • 15. Januar 2021 um 17:48

    Alle AddOns im abgesichertem Modus deaktivieren und den TB neu starten. Dann einzeln wieder freigeben (mit einem jeweiligen TB-Neustart) und herausfinden welches AddOn dafür verantwortlich ist.

    Außerdem alle nicht benötigten Sprachen entfernen.

  • Mails direkt löschen ohne diese in den Papierkorb zu verschieben

    • MSFreak
    • 15. Januar 2021 um 17:29
    Zitat von jgg1234

    Ich suche eine Möglichkeit alle Mails, welche in diesem Ordner sind direkt zu löschen, sodass diese Mails nicht im Papierkorb sind, sondern ganz gelöscht werden.

    ... direkt beim Mailprovider nach x Tagen löschen lassen.

  • Mein Thunderbird ist "tot"

    • MSFreak
    • 14. Januar 2021 um 18:44

    Sorry, aber was willst du dann mit einem "portablen" Thunderbird auf dem Notebook ? Mit deiner Vorgehensweise machst du die Grundidee einer portablen App "ad absurdum". Du siehst ja, dass das hin- und herkopieren des Profils kann schon mal in "die Hose" gehen.

    In deinem Fall würde ich auf das Mailprotokoll IMAP setzen, dann sind alle deine Mails auf dem Server des Mailproviders auf jedem Gerät gleich. Das betrifft natürlich nicht die gespeicherten Mails in den lokalen Ordnern.

    Zitat von cubus

    (BTW. was heißt "produktive" in "produktive portable TB")

    ... das ist der TB mit dem du aktiv arbeitest.

    Zitat von cubus

    Wie kann ich Thunderbird im abgesicherten Modus starten, ich starte ihn normalerweise durch ausführen der Datei "thunderbirdloader.exe" im Verzeichnis "thunderbird portable"

    ... mit gedrückter Shift-Taste.

  • Umstellung von Windows 10 Mail App auf Thunderbird

    • MSFreak
    • 14. Januar 2021 um 18:17

    Hallo Horst,

    Zitat von mail8721

    unter IMAP bzw. SMTP einrichten kann (Eingang: secureimap.t-online.de Port 993 - oder besser Port 143 ?- und Ausgang: securesmtp.t-online.de Port 465)

    ... Thunderbird (Mozilla) sollte dies in seiner Datenbank schon korrekt haben, ansonsten musst du bei der t-online-Hilfe die entsprechenden Ports nachschauen.

    Zitat von mail8721

    und ich auch unter Thunderbird meine vielen Emails weiter finden werde?

    ... so sollte es sein. Denn IMAP ist nur ein Abbild deines Kontos auf dem Mailserver von t-online.

  • Mein Thunderbird ist "tot"

    • MSFreak
    • 14. Januar 2021 um 13:43
    Zitat von cubus

    Ich nutze schon seit geraumer Zeit ohne Probleme Thunderbird in der portablen Version, weil ich dadurch Thunderbird auf meinem Desktop-PC (Win 8.1) und auf meinem Notebook (Win10) nutzen kann.

    ... soweit auch korrekt.

    Zitat von cubus

    - der TB-Ordner wird via USB-Stick vom Notebook auf den Desktop-Pc übertragen

    ... sorry nicht verständlich für mich. Gehe ich recht in der Annahme, dass der produktive portable TB sich auf einem Wechselmedium (Stick oder ext. HDD) befindet ? Dann wird dieser auch von da aus gestartet und nix wird irgendwohin übertragen.

  • Externe Platte und dort Thunderbird Installation

    • MSFreak
    • 14. Januar 2021 um 13:02

    Den portablen TB kann man wie folgt selbst erstellen.

    - Den TB von hier herunterladen Thunderbird — E-Mails leicht gemacht. — Thunderbird

    - Die Thunderbird Setup 78.6.1 mit einem Entpacker entpacken

    - Den Ordner Core in Thunderbird umbenennen und die restlichen Dateien löschen

    - Von hier die "ThunderbirdLoader.exe" herunterladen https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/

    - Zum Schluss in einem Verzeichnis deiner Wahl einen Ordner Thunderbird erstellen und dort den zuvor umbenannten Ordner "Thunderbird" mit der "ThunderbirdLoader.exe" hineinkopieren und den TB starten, dann wird dort der Ordner "Profilordner" erstellt.

    Somit ist der portable Thunderbird fertiggestellt und kann dann ev. an einem beliebigen Ort kopiert/verschoben werden da dieser autark arbeitet.

    Bei mir sieht es z.B. so aus

    Wem das zu umständlich ist, hier der portable TB von PortableApps.com https://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable

  • Welche Möglichkeiten gibt es alle Konten mit Passwörtern zu exportieren?

    • MSFreak
    • 14. Januar 2021 um 11:08
    Zitat von schlingo

    Das weiß ich nicht, da ich aus Sicherheitsgründen keinen portablen benutze.

    ... wo ist deiner Meinung nach das Problem mit der Sicherheit ?

  • Verknüpfung in Taskleiste nach Update jedesmal funktionslos

    • MSFreak
    • 14. Januar 2021 um 11:06
    Zitat von EMA

    Kannst Du mir einen Tipp geben, wo ich suchen muss? Ich bin völlig ratlos

    Wende dich mal mit deinem Problem z.B. an dieses Forum:

    https://www.drwindows.de/xf/

    Denn hier in einem TB-Forum Windowsprobleme zu lösen würde den Rahmen sprengen und irgendwann ausarten.

  • Verknüpfung in Taskleiste nach Update jedesmal funktionslos

    • MSFreak
    • 13. Januar 2021 um 22:19
    Zitat von EMA

    Und die ist dennoch bei jedem (?) verschwunden. Das verstehe ich eben nicht.

    ... und genau deshalb musst du in deinem System nach dem Fehler suchen. Thunderbird können wir definitiv bei deinem Problem ausschließen.

  • Verknüpfung in Taskleiste nach Update jedesmal funktionslos

    • MSFreak
    • 13. Januar 2021 um 20:30
    Zitat von EMA

    Ich habe die Version doch geändert. Weiß wirklich Niemand weiter?

    ... damit ist aber dein Problem nicht gelöst. Es wird mit ziemlicher Sicherheit nicht am TB liegen, da der TB die Verknüpfung in der Taskleiste nicht verändern kann, also hast du ein Problem mit deinem System. Da wir nicht vor deinem System sitzen und schauen können was dort so alles abläuft, wird es mit unserer Hilfe verdammt schwierig.

  • Verknüpfung in Taskleiste nach Update jedesmal funktionslos

    • MSFreak
    • 13. Januar 2021 um 18:43
    Zitat von EMA

    Was mache ich falsch?

    ... du wirst vermutlich nichts falsch machen, den eine Verknüpfung (egal wo auch immer) wird nicht von alleine inaktiv. Dies passiert, nur wenn sich der Speicherort der auszuführenden exe-Datei verändert, aber bei einem internen Update vom TB passiert es auf keinem Fall. Da muss was andere mitspielen, vielleicht die AV AVG ? Denn derartige AVs können auch Update von Programmen durchführen und da weiß man nie was dann im System so passiert.

  • Umstellung von Windows 10 Mail App auf Thunderbird

    • MSFreak
    • 13. Januar 2021 um 18:34

    Ist doch ganz einfach, da du ja das Protokoll IMAP in der Windows 10 Mail App verwendet hast, liegen immer noch alle deine Mails auf dem Server deines Mailproviders.

    Einfach im Thunderbird diese IMAP-Mailkonten wieder einrichten und du hast wieder alle Mails.

    Hier eine Information (von vielen) zum IMAP-Protokoll:

    https://www.ip-insider.de/was-ist-imap-i…tocol-a-691203/

  • Welche Möglichkeiten gibt es alle Konten mit Passwörtern zu exportieren?

    • MSFreak
    • 13. Januar 2021 um 18:28
    Zitat von Kaschunke

    Gut zu hören, NACHDEM ich das Ding mal benutzt habe… :-)

    ... :/ unter LINUX    :?::?:

  • Welche Möglichkeiten gibt es alle Konten mit Passwörtern zu exportieren?

    • MSFreak
    • 13. Januar 2021 um 18:26
    Zitat von schlingo

    Hallo Micha :)

    das ist logisch und gut so, weil er erkennt, dass das Tool Passwörter abgreift. In diesem Fall kannst Du es einfach zu den Ausnahmen hinzufügen.

    Gruß Ingo

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für die Info, aber ich brauche solchen "Mist" nicht und wollte es nur mal Testen :)

    Hätte vielleicht bei einem portablen TB eh nicht funktioniert ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™