1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Benutzeroberfläche von Thunderbird reagiert nicht mehr.

    • MSFreak
    • 21. Dezember 2020 um 18:53
    Zitat von Atalanttore

    Gerade jetzt, wo ich eine zeitkritische E-Mail beantworten müsste, zickt dieses ******** ********* Stück Software wieder mal so massiv herum. :cursing: :cursing:

    ... deine Bemerkung ist nicht gerade förderlich für unsere Hilfe :thumbdown:

    Ich habe es nach einem Distribution-Update (Linux Mint) und damit verbundenen Update des TB auch gehabt. Habe diesen deinstalliert und mir hier die aktuelle Version runtergeladen und installiert:

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • MSFreak
    • 20. Dezember 2020 um 23:47
    Zitat von ThunderMi

    Aber ich habe auch geschrieben, dass ich mir den TB nicht mit AddOns zuballern will um den angeblichen Standard wiederherzustellen. Das hatte ja mal funktioniert.

    ... ohne diesen AddOns wirst du mit deinem Problem leben müssen.

    Zitat von ThunderMi

    Sorry, aber willst du mir überhaupt helfen oder nur daherschreiben?

    ... ich gebe dir konkrete Hilfe, willst du diese nicht, so bist du hier nicht am richtigen Platz.

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • MSFreak
    • 20. Dezember 2020 um 23:05

    Dein erster Link ist von 2008 (12 Jahre alt) und nicht mehr relevant.

    Und in deinem zweiten Link wird auf das AddOn Manually sort folders verwiesen.

    Zitat von ThunderMi

    Ich such jetzt nicht alle raus. aber es gibt diverse.

    ... vergiss es, da schon in #2 alles Relevante gesagt wurde.

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • MSFreak
    • 20. Dezember 2020 um 22:47
    Zitat von ThunderMi

    Das habe ich an anderen Stellen abweichend gelesen.

    ... und wo sind diese Informationsquellen?

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • MSFreak
    • 20. Dezember 2020 um 21:47
    Zitat von ThunderMi

    Denn eigentlich sollte TB ja im Ordner Posteingang starten.

    ... NEIN das Standardverhalten habe ich dir bereits in #2 geschrieben.

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • MSFreak
    • 20. Dezember 2020 um 21:06
    Zitat von ThunderMi

    TB startet aktuell immer im Ordner "Junk". Kann leider nicht genau sagen seit wann.

    ... TB merkt sich beim Beenden des Programms die letzten geöffneten Tabs.

    Ich persönlich benutze dafür dieses AddOn um beim Starte des TB immer im z.B. Posteingang zu gelangen:

    Manually sort folders

    Und auch dieses AddOn:

    Auto Select Latest Message

  • Bildschirmhelligkeit einstellen

    • MSFreak
    • 20. Dezember 2020 um 19:42
    Zitat von Pluto

    Noch mal, gibt es bei TH eine Möglichkeit, die Bildschirmhelligkeit nach Wunsch einstellen zu können.

    ... NEIN, das wird über das System (Windows) geregelt. Und außerdem fehlt mir (uns) noch deine Info zu:

    Zitat von Pluto

    Ich hatte bei der Beschreibung zur neuen Version von TB gelesen, dass TB abend die Bildschirmhelligkeit

    zum Schutz für die Augen automatisch herunterregelt.

    Siehe Beitrag #4

  • Bildschirmhelligkeit einstellen

    • MSFreak
    • 20. Dezember 2020 um 18:49
    Zitat von Pluto

    Ich hatte bei der Beschreibung zur neuen Version von TB gelesen, dass TB abend die Bildschirmhelligkeit

    zum Schutz für die Augen automatisch herunterregelt.

    ... und bitte deine Infoquelle dazu, m.W. kann der TB dies nicht.

  • Mails tauchen mit falscher Absenderadresse auf.

    • MSFreak
    • 19. Dezember 2020 um 19:07

    Vielleicht verursacht ein inkompatibles AddOn dieses Phänomen, bitte im abgesicherten Modus testen.

    Zitat

    Thunderbird-Version 84,0

    Und ausserdem ist die Version 84.0 eine frühe Beta, dann musst du mit solchen Problemen rechnen.

  • Google Kontakte mit Thunderbird Synchronisieren

    • MSFreak
    • 18. Dezember 2020 um 17:45
    Zitat von Andreas_Bergsteigen

    Danke und sorry für meine ggf. Anfängerfrage.

    ... die beiden AddOns aus #2 installieren und in der Konfigurationsdatei diesen Eintrag extensions.dav4tbsync.googlesupport auf true setzen.

  • Thunderbird ersetzt durch Thunderbird portabel

    • MSFreak
    • 18. Dezember 2020 um 15:13

    Indem du nur den Inhalt des gesicherten Profilordners in den Profilordner des portablen TB kopierst (vorher hier den Inhalt löschen, bevor du hineinkopierst).

    Beide Versionen müssen gleich sein !

  • Eingangsdatum der E-Mails liegen in der Zukunft

    • MSFreak
    • 18. Dezember 2020 um 13:12
    Zitat von Loeberrud

    Heute, 18.12.2020 kamen acht Mails mit dem Datum 10.01.2040 an.

    ... von einem oder mehreren Absendern ?

    Zitat von Loeberrud

    Wie ist das zu erklären?

    ... deine Systemuhr ist aktuell ?

    Zitat von Loeberrud

    Kann durch eine bestimmte Einstellung dieses Datum berichtigt werden?

    ... m.W. nicht.

    Es sei, ein AddOn verursacht sowas (was ich mir nicht so richtig vorstellen kann). Schaue bitte mal nach, ob es auch im abgesichertem Modus so ist.

  • Update von Version 78.6.0 mit Win 10 = Kein Mail mehr möglich

    • MSFreak
    • 18. Dezember 2020 um 00:07
    Zitat von Sybille

    Vielen Dank, ich hab avast deinstalliert und alles wieder ok.

    ... Danke für die Rückinfo. Nun noch ein paar abschließende Worte von mir:

    Unter Windows 10 wird keinerlei externe AV oder ISS mehr benötigt, unabhängig davon, dass das Defender Security Center vollkommen ausreichend und gut ist, machen genannte externe Programme nichts als Probleme, spätestens beim nächsten Windows Funktionsupdate (Upgrade) oder bei genannten Mailprogrammen.
    Der Defender ist speziell auf Windows 10 abgestimmt und schneidet bei Test-Magazinen vollkommen ebenbürtig ab und mit weniger Problemen bei Updates.
    Den Windows Defender kann man inzwischen als vollwertige Suite ansehen:
    - Antivirus
    - Anti-Ransomware
    - Exploitschutz
    - Orderschutz (optional)

    Externe 3rd-party Virenscanner erzeugen so viele schwer nachzuvollziehende Probleme, weil sie sich viel zu tief in die zu überwachenden System hineinschrauben, was nicht selten Kollateral-Schäden zur Folge hat, sodass sie kaum noch jemand ernsthaft empfiehlt.
    Der Windows Defender arbeitet dagegen inzwischen sehr ausgereift, eben weil er nicht installiert werden muss, sondern schon ins System integriert wurde. Insofern gibt es eine klare Empfehlung, zumal seit einiger Zeit auch so wichtige Features wie Anti-Exploit und Anti-Ransom integriert wurden, was dessen Sicherheit zusätzlich erhöht

  • Update von Version 78.6.0 mit Win 10 = Kein Mail mehr möglich

    • MSFreak
    • 17. Dezember 2020 um 20:48
    Zitat von Sybille

    concurrent connection in Avast exceeded

    ... Auf Deutsch übersetzt: gleichzeitige Verbindung in Avast überschritten

    Also, kümmere dich bitte um dein Antivirenprogramm Avast. Du bist hier nicht der Erste, der damit auf die Nase fällt.

    Kein E-Mail-Empfang mehr nach Update auf Thunderbird Version 78.4.0 (komplette Versionsreihe 78 ist betroffen)

    Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools

  • Gibt es eine Möglichkeit Google-Fonts zu verwenden?

    • MSFreak
    • 17. Dezember 2020 um 18:01

    Hallo Horst,

    Zitat von Woodman

    das ist mir schon klar, aber wie ist es möglich?

    ... ich würde für solche speziellen Mails diese mit einem Textprogramm, wie z.B. Word, erstellen und als PDF abspeichern und dann per Anhang mit verschicken. Hat auch den Vorteil im Text eine Grafik mit einzubinden, ohne Gefahr zu laufen, dass der Empfänger Grafiken in Mails nicht zulässt. Die PDF-Datei sieht dann in jedem BS gleich aus, wie eben eine persönliche Weihnachtskarte.

  • Gibt es eine Möglichkeit Google-Fonts zu verwenden?

    • MSFreak
    • 17. Dezember 2020 um 17:45
    Zitat von Woodman

    Aber nicht alle Empfänger haben die selben Schriften auf Ihrem PC oder verwenden ein anderes Betriebssystem. Ich hätte aber gerne, das das Schriftbild genau so ankommt, wie ich es verschickt habe.

    ... das ist nur mit Versenden einer HTML-Mail möglich, und dann muss der Empfänger auch explizit HTML-Mails zulassen.

  • Google-Kalender lässt sich nicht einbinden

    • MSFreak
    • 16. Dezember 2020 um 19:10

    Mit welchen AddOns willst du den Google-Kalender in den TB einbinden ?

    Du benötigst dazu 2 AddOns und eine Änderung in der Konfigurationsdatei, dann funktioniert es auch.

    Hier die beiden AddOns:

    Provider für CalDAV & CardDAV

    TbSync

    Und im Konfigurationseditor dieses Flag extensions.dav4tbsync.googlesupport auf true setzen.

  • Thunderbirdordner lässt sich nicht kopieren und

    • MSFreak
    • 15. Dezember 2020 um 14:52

    Hallo Chrischi,

    das muss funktionieren. Richte bitte mal dein Augenmerk auf Norton 360 da der TB jegliches Kopieren oder Verschieben im geschlossenen Zustand zulässt. Damit ist es kein Problem vom TB, sondern das deines Systems.

  • Thunderbirdordner lässt sich nicht kopieren und

    • MSFreak
    • 15. Dezember 2020 um 12:44

    Hast du den TB vor dem Kopieren auch geschlossen ?

    Hier der korrekte Pfad für das Profil C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    Oder auch %appdata%\Thunderbird\Profiles

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • MSFreak
    • 14. Dezember 2020 um 21:56

    4Fun,

    die Ausblendung in der Menüleiste kann u.U. kontraproduktiv sein.

    Bin selbst vor kurzem damit auf die Nase gefallen, weil ich keinen externen Kalender mehr importieren konnte. Erst nach "längerer" Suche bin ich auf den Eintrag in der userChrome.css gestoßen, war eben halt ein Eigentor :rolleyes:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™