1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • MSFreak
    • 14. Dezember 2020 um 21:13

    Dann schaue bitte mal im Konfigurationseditor nach, ob der Eintrag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true steht.

    Und beachte bitte, wenn die userChrome.css geändert oder neu erstellt wurde, dass der TB neu gestartet werden muss.

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • MSFreak
    • 14. Dezember 2020 um 19:15
    Zitat von 4Fun

    Schade das das nicht aus der Anzeige abzuwählen geht.

    ... wer sagt das ? Es gibt diesbezüglich hier einige passende Threads dazu. Einfach mal unsere Hilfesuche benutzen oder diesen Code in der userChrome.css einfügen

    CSS
    /* Menüleiste (Tab-Toolbar) beide Icons entfernen */
    #tabs-toolbar #calendar-tab-button {display: none !important;}
    #tabs-toolbar #task-tab-button {display: none !important;}
    
    
    /* Menüleiste "Termine und Aufgaben" ausblenden */
    #mail-menubar menu#menu_Event_Task {display: none !important;} 

    Ohne die Zahlenauflistungen vorweg.

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • MSFreak
    • 14. Dezember 2020 um 18:14

    Oder aus der Datei installieren

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • MSFreak
    • 14. Dezember 2020 um 17:56
    Zitat von 4Fun

    Nein Zitro, das sieht nicht so aus, unter Addons ist nicht aufgeführt.

    ... dann ist auch kein Wörterbuch installiert !

    Ohne Wörterbuch

    Mit installiertem Wörterbuch

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2020 um 22:48
    Zitat von 4Fun

    Nur leider, funktioniert nicht, es ist wie zuvor, und es wird nichts geprüft.

    ... auch entsprechend aktiviert ?

  • Verfassungsfenster und Entwickler Werkzeug

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2020 um 22:44

    Mapenzi,

    vielleicht mache ich auch was verkehrt, aber deinen ersten Screenshot aus #9 kann ich nicht nachvollziehen

  • Verfassungsfenster und Entwickler Werkzeug

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2020 um 22:05

    Dann benutze doch die Theme "Dark", dann sieht es aus wie bei mir.

  • Verfassungsfenster und Entwickler Werkzeug

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2020 um 21:32
    Zitat von Tapo

    Die ganzen weißen Felder möchte ich eine andere Farbe geben.

    ... schau bitte hier, sieht dann z.B. bei der Dark Theme so aus:

  • Seit Update auf 78.0 - bei Start von TB wird Firefox aufgerufen und Tabs öfnen sich

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2020 um 19:42
    Zitat von Susi to visit

    Mir ist es immer noch ein Rätsel, weshalb die Telemetrie-Pings des Thunderbird überhaupt einen Browser öffnen. So etwas habe ich noch nie gesehen.

    ... ich auch nicht, aber beim TE scheint es wohl geholfen zu haben, warum auch immer ?(

    Zitat von Susi to visit

    Und wieso öffnet sich selbst im Edge ein Fenster, das auf firefox.settings bei Mozilla zeigt?

    ... absolut nicht nachvollziehbar ?(

    Zitat von Susi to visit

    Oder hat G-DADA ein neues Anti-Mozilla-Feature, das hier noch niemand kennt?

    ^^

  • Seit Update auf 78.0 - bei Start von TB wird Firefox aufgerufen und Tabs öfnen sich

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2020 um 18:53

    Das einzige, was mir dazu einfällt, hast du das Firefox-Monitoring aktiviert ?

    https://monitor.firefox.com/

    Ansonsten würde ich mich mal beim Firefox Forum melden:

    https://www.camp-firefox.de/forum/

    Zitat von WindowsFan

    So, folgendes ist jetzt passiert: Ich habe die Telemetriedatenübertragung von TB deaktiviert.

    ... gibt es auch im Firefox.

  • Verfassungsfenster und Entwickler Werkzeug

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2020 um 18:22

    Das scheint nicht möglich zu sein (funktioniert bei mir auch nicht). Was willst du da gerne verändern, vielleicht lässt es sich über einen CSS-Code realisieren.

  • Löschen von gleichen Mails auf mehreren (gmx) Emailkonten.

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2020 um 18:14

    Normalerweise werden unerwünschte Werbemails über Filter (Regeln) klassifiziert und dann einer gewünschten Aktion zugeführt.

    Wenn du das nicht möchtest, könnte dir da ev. ein AddOn helfen. Ich habe für dich z.B. dieses gefunden:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…vedupes/?src=ss

  • Löschen von gleichen Mails auf mehreren (gmx) Emailkonten.

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2020 um 11:46
    Zitat von Reinhardt

    Gibt es eine Möglichkeit die gleichen Emails - auf den verschiedenen Konten - mit einer Akrion zu löschen.

    ... ja mit einem entsprechenden Filter (Regel). Hier die Anleitungen wie sowas gemacht wird:

    Junk-Filter

    Filter erstellen und verwenden

    Zitat von Reinhardt

    Ich habe mehrere Emailadressen bei gmx und bekomme auf jedes Konto die gleichen Werbemails.

    ... oder sind es Newsletter ? Diese dann ggf. bei GMX abbestellen.

  • Seit Update auf 78.0 - bei Start von TB wird Firefox aufgerufen und Tabs öfnen sich

    • MSFreak
    • 12. Dezember 2020 um 21:43
    Zitat von Susi to visit

    Die Idee ist nicht schlecht. Überhaupt sollte der Firefox gar nicht erst gestartet werden.

    ... zur Not deinstallieren, das Fx-Profil bleibt ja bestehen, wenn man das bei der Deinstallation nicht zulässt.

  • Seit Update auf 78.0 - bei Start von TB wird Firefox aufgerufen und Tabs öfnen sich

    • MSFreak
    • 12. Dezember 2020 um 20:00
    Zitat von Susi to visit

    Ich würde deshalb keine Wette wagen, dass der Thunderbird überhaupt etwas mit dem Problem zu tun hat.

    Setzt doch mal einen anderen Browser als Standardbrowser mit einem anschließenden Neustart des Systems. Was passiert dann ?

  • Seit Update auf 78.0 - bei Start von TB wird Firefox aufgerufen und Tabs öfnen sich

    • MSFreak
    • 12. Dezember 2020 um 13:37
    Zitat von Susi to visit

    In der Version 68 ist der zugehörige Schalter im Thunderbird, toolkit.telemetry.enabled, bei mit auf false

    ... in TB 78.* auch und gesperrt.

  • Seit Update auf 78.0 - bei Start von TB wird Firefox aufgerufen und Tabs öfnen sich

    • MSFreak
    • 12. Dezember 2020 um 12:54
    Zitat von WindowsFan

    Geschaut hab ich trotzdem mal mit dem ADWCLeaner, aber nix gefunden!

    ... und was ist mit MalwareBytes ?

    Der findet das, was AdwCleaner nicht gefunden hat.

    Zitat von WindowsFan

    ich denke nicht, dass ich eine Adware auf dem PC hab, weil ich beim surfen gut aufpasse..

    ... glauben kann man viel, besser ist es zu kontrollieren !

  • Seit Update auf 78.0 - bei Start von TB wird Firefox aufgerufen und Tabs öfnen sich

    • MSFreak
    • 12. Dezember 2020 um 11:27

    Scanne mal dein System mit diesen beiden Tools, ev. hast du dir eine Adware eingefangen:

    AdwCleaner

    MalwareBytes

  • Kalender im Netzwerk

    • MSFreak
    • 11. Dezember 2020 um 18:14

    Hallo Besto,

    ich würde den/die Kalender bei einem Webhoster meines Vertrauens anlegen und ist somit mit allen Geräten (auch Smartphone) abrufbar.

    Ich persönlich habe meine Kalender im MS-Konto und zum Testen bei Google.

  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • MSFreak
    • 11. Dezember 2020 um 15:50
    Zitat von guenhol

    Das nervt! Was isn`da los?

    ... wir können nur raten da wir nicht vor deinem PC sitzen.

    Ich würde als Erstes den TB mit deaktivierten AddOns betreiben um zu sehen, ob sich diese Abstütze beruhigen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™