1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • abgestürzt beim ersten mal öffnen ?

    • MSFreak
    • 11. Dezember 2020 um 14:49

    Vom alten Profil rüberkopieren war erstmal nicht die Rede, mit Löschung des Profils und Neuinstallation den TB neu starten um zu sehen, ob du einen Systemfehler hast.

  • abgestürzt beim ersten mal öffnen ?

    • MSFreak
    • 11. Dezember 2020 um 13:42
    Zitat von Tapo

    ich habe nichtmal ein Antivir Programm.

    Defender ist komplett Deaktiviert.

    ... saublöde Idee :thumbdown:

    Das TB-Profil vorher sichern und dann den TB deinstallieren, nach einem Systemneustart das TB-Profil händisch löschen und den TB neu installieren.

  • abgestürzt beim ersten mal öffnen ?

    • MSFreak
    • 11. Dezember 2020 um 12:55

    Hast du dein System schon einmal neu gestartet ?

    Zitat von Tapo

    Eingesetzte Antiviren-Software:nicht relevant

    ... das glaubt dir hier keiner. Bitte die Information dazu.

    Kannst du den TB im abgesicherten Modus starten ?

  • abgestürzt beim ersten mal öffnen ?

    • MSFreak
    • 11. Dezember 2020 um 12:04

    Hallo Tapo,

    warum hast dieses Formular nicht ausgefüllt ?

    Ohne detaillierte Informationen keine korrekte Hilfe möglich.

  • Thunderbird Lightning Lightning entfernen, wenn es kein Add-On ist

    • MSFreak
    • 10. Dezember 2020 um 18:21
    Zitat von jgg1234

    Ich habe folgende Lösung gefunden:

    Einen Google Account erstellen, welchen man nicht braucht, und diesen angeben und Thunderbird gibt Ruhe!

    Gruss

    Hä :/:/:/

  • kann das google Verzeichnis zurückgestellt nicht abonieren

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2020 um 21:19

    Warum weiß ich leider nicht, nur das ich deine Beobachtung bestätigen kann.

  • Filter/Adressbücher/Einstellungen/E-Mail-Adressen finden

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2020 um 20:19

    Schau hier mal rein, vielleicht eine Hilfe für dich:

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

  • Weißer Rand bei den Terminen im Kalender

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2020 um 15:27

    Hallo EDV-Oldi,

    Danke, absolute Spitze :thumbup:

    Sieht für mich persönlich moderner aus und nicht so "hausbacken" ;)

  • Fehlermeldung beim Import von einer ics-Datei von schulferien.org: "beim Importieren trat ein Fehler auf"

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2020 um 14:32
    Zitat von thunderfux

    Das sind dann aber alles Kalender auf dem Computer?!?

    ... ja, lokale Kalender auf dem Computer (TB).

  • Weißer Rand bei den Terminen im Kalender

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2020 um 13:49

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Mehrere TB-Versionen
    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    Moin liebe Kollegen,

    ist zwar nur rein kosmetischer Natur, aber vielleicht weiß jemand, ob man den weißen Rand bei den Terminen wegbekommt ?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Fehlermeldung beim Import von einer ics-Datei von schulferien.org: "beim Importieren trat ein Fehler auf"

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2020 um 12:45

    TB 78.5.1 64 Bit hier auch keine Probleme.

    Hast du versucht die ICS-Datei in einem Kalender zu importieren, wo schon Termine drin sind ?

    Das funktionierte bei mir auch nicht. Musste dafür einen neuen Kalender erstellen und dann ging es.

  • 2 Gesendet-Ordner

    • MSFreak
    • 7. Dezember 2020 um 17:59

    Den neu abonnierten Ordner wieder abbestellen, den TB neu starten und dann den vorhandenen Ordner "Gesendet" löschen. Danach wieder den TB neu starten und "Gesendet" wieder abonnieren.

    Und da du von abonnieren redest, gehen wir von IMAP aus, das hätte aber in deinem Erstbeitrag stehen sollen.

    Nicht umsonst wird dieses Formular beim Erstellen eines Threads angezeigt !

  • Leiste Verfassen im HTML-Format verschwunden

    • MSFreak
    • 7. Dezember 2020 um 13:00
    Zitat von Pares

    Wie bitte gehe ich nun am besten vor, um sie im normalen Modus zu behalten?

    ... indem du alle AddOns, Scripte und CSS-Codes deaktivierst und der Reihe nach (mit einem anschließenden TB-Neustart) wieder freigibst.

    Scripte und CSS-Codes kannst du global deaktivieren indem du den Ordner chrome im Profilordner temporär umbenennst.

  • Adressierung an BCC

    • MSFreak
    • 7. Dezember 2020 um 10:58
    Zitat von Katzenvadder

    Aber dass ohne Vorwarnung beliebte Erweiterungen einfach deaktiviert werden, finde ich schon besch...

    ... Thunderbird (Mozilla) deaktiviert nicht "einfach" AddOns, sondern diese sind mit der Version 78.* nicht mehr kompatibel, da die Entwickler (Autoren) diese nicht mehr angepasst haben, aus was für Gründen auch immer.

    Lange genug stand die 78er Version als Beta zur Verfügung, sodass die Entwickler lange genug Zeit hatten ihre AddOns anpassen.

    Zitat von Katzenvadder

    Gibt es in absehbarer Zeit Ersatz für nicht mehr verfügbare AddOns?

    ... das musst du die Entwickler (Autoren) der entsprechenden AddOns fragen.

    Am besten du schaust hier regelmäßig rein und Kontaktes bei Bedarf die Entwickler:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…s/?sort=updated

  • Leiste Verfassen im HTML-Format verschwunden

    • MSFreak
    • 6. Dezember 2020 um 22:00
    Zitat von Pares

    Meinst Du mit einem neuen Profil einfach ein neues Konto zu den bestehenden hinzufügen?

    ... nein ein neues Profil anlegen um zu sehen, ob das aktive Profil korrupt ist:

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Zitat von Pares

    Es gab vor einiger Zeit ein TB-Update auf eine neue Version, das ganz oben im Hauptmenü 2 Symbole eingefügt hat, eines mit Zum Kalender-Tab wechseln und das andere mt Zum Aufgaben-Tab wechseln.

    ... die beiden Symbole haben mit dem Verfassenfenster und der Formatierungsleiste nichts im geringsten zu tun. Selbst ein Ausblendung über einen CSS-Code hat diesbezüglich keinerlei Auswirkung, zumal im abgesicherten Modus auch die selbsterstellten Codes deaktiviert werden. Und du schreibst ja selbst, dass dein Problem auch im abgesicherten Modus auftritt:

    Zitat von Pares

    Nun habe ich TB im abgesicherten Modus gestartet und Verfassen getestet, die Leiste bleib aber weg.

  • Leiste Verfassen im HTML-Format verschwunden

    • MSFreak
    • 6. Dezember 2020 um 20:36
    Zitat von Pares

    Kann es etwas zu tun haben mit der Version welche die Symbole zum Kalender Tab und zum Aufgaben Tab hinzugenommen hat?

    ... verstehe nicht ganz was du damit meinst.

    Bitte teste dein Problem mal mit einem neuen Profil, ohne Addons und andere Sachen, nur mit einem eingerichteten Konto.

    Eigentlich werden im abgesicherten Modus alle AddOns und userbezogene Scripte und Codes deaktiviert.

    Sollte im neuen Profil das gleiche Problem auftreten, dann den TB neu installieren, vielleicht liegt der Fehler in den Programmdateien.

  • Leiste Verfassen im HTML-Format verschwunden

    • MSFreak
    • 6. Dezember 2020 um 19:23

    Diese kann m.W. nicht so ohne weiteres Verschwinden.

    Vielleicht verfasst du gar keine HTML Nachricht, sondern nur eine in "Rein Text".

    Bitte starte mal den TB im abgesicherten Modus, vielleicht mischt da ein installiertes AddOn mit.

    Zitat von Pares

    Wenn Ich gehe auf Extras\Einstellungen\Verfassen ist unter HTML-Optionen Format-Absatz anstatt normaler Text verwenden aktiviert. Bei Sendeoptionen ist nichts aktiviert

    ... das hat mit der Formatleiste nichts zu tun. Hier wird lediglich festgelegt, ob bei der Enter-Taste ein Absatz hinzugefügt wird oder nicht.

  • Anmeldung auf dem Server secureimap.t-online.de mit Benutzernamen "xxxxxxxxxxxxx@t-online.de" fehlgeschlagen

    • MSFreak
    • 6. Dezember 2020 um 17:13
    Zitat von guntra

    :wall:

    ... es könnte durchaus Norton Security daran schuld sein.

  • Sind alte xxx.default-Dateien noch zu gebrauchen?

    • MSFreak
    • 6. Dezember 2020 um 15:03

    Du schreibst, dass du unterschiedliche TB-Versionen unter mehreren unterschiedlichen Betriebssystemen benutzt.

    Daher müssen wir wissen welche Version unter welchem BS benutzt wird.

    Und wo es Probleme damit gibt.

  • Unterordner nicht bei allen Konten möglich

    • MSFreak
    • 4. Dezember 2020 um 16:28
    Zitat von pontifexx22

    aber wenn ich dann auf "erstellen" klicke, passiert gar nichts.

    ... hast du auch den dazugehörigen Hauptordner mit > aufgeklappt ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™