Beiträge von MSFreak
-
-
-
Gehe mal oben Rechts auf die 3 Striche, dann Ansicht > Nachrichteninhalt und schaue nach ob HTML gesetzt ist.
Benutzt du vielleicht auch das AddOn Allow HTML Temp oder ähnliche ? Vielleicht ist dann dies der Verursacher.
-
Wenn er MS Word hat, warum soll er sich denn noch ein anderes Drittprogramm für diesen Dateityp installieren?
... ich habe nicht geschrieben, dass der TE sich ein anderes Drittprogramm installieren soll, es war nur ein Screenshot meiner macOS Installation. Aber wenn hier diesbezüglich nicht darauf nicht eingegangen werden kann, bin ich hier jetzt raus aus dem Thema.
-
Vielen Dank, aber dieses Zusatzprogramm habe ich nicht installiert - und möchte Word-Dokumente gerne auch mit MS Word öffnen
... sorry, aber warum wählst du nicht für diese relevanten Dateien MS-Word aus ? Für mich nicht nachvollziehbar
Wenn du schon mit macOS und TB arbeitest, solltest du wissen wie man eine Standardanwendung in macOS und TB zuordnet.
Hier die Einstellung vornehmen, das ist TB Basics:
-
Mein Problem ist ja auch, dass das Auswahlfenster beim Anklicken der Dateianhänge gar nicht erscheint, ich kann darin also nichts vorgeben.
... schau bitte hier:
-
Es gibt hierzu schon einen Thread:
-
Wenn das Add-On direkt über die interne Suche installiert wird, geht es nicht, wenn das XPI manuell als Datei installiert wird, dann geht es, leider
... kann ich bestätigen.
-
Funktioniert nur "halbherzig". Die Betreffzeile in der Nachrichtenliste kann man damit editieren, aber nicht die Betreffzeile in der eigentlichen Nachricht.
-
Werden die Anhänge durch einen einfachen (Links-) Klick direkt geöffnet, ohne den Zwischenschritt mit dem Dialogfenster?
Ja
-
hast du auch schon für Thunderbird 78.4.0 das Add-on gefunden zur nachträglichen Änderung der Betreffzeile?
Ich leider noch nicht...
... gibt es leider auch nicht.
-
Gibt es eine Idee für irgendeine Alternative?
... da musst du leider warten bis der Autor dies für 78.* updatet.
-
Dazu muss man im Dialogfenster den Haken setzen bei "Für Dateien dieses Typs immer ...." setzen. Hast du das mal getestet ?
... jo, habe ich. Bei mir ist es z.B. für *.jpg Dateien das Programm XNView, habe es auch mit anderen Apps getestet.
-
Es könnte sein, dass Apple unter Catalina die Sicherungsvorkehrungen noch weiter verschärft hat.
... dem ist nicht so. Unter Catalina 10.15.5 werden die Anhänge mit einem einfachen Linksklick in der jeweiligen Vorschau angezeigt.
-
Unter den Addon`s wird dieses aber so angezeigt als sei es kompatibel, aber offenbar ist dies nicht so
... das ist auch korrekt. Dieses AddOn ist nur bis 73.0 kompatibel.
Das blöde ist, dass es sich (wie auch viele andere AddOns für 73.*) installieren lässt, aber dann ohne Funktion ist.
Nachtrag:
Nach einem Neustart vom TB wird dieses AddOn deaktiviert da inkompatibel.
-
es sei denn, du vermutest jetzt, dass der TE dieses von dir erwähnte Add-on installiert hat.
... genau so ist es.
-
Gibt es ein Addon welches das übernimmt?
... schau mal ob dieses AddOn Addressbooks Synchronizer was für dich ist:
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated
-
-
Zitat
Wozu brauche ich "Provider für Exchange ActiveSync"?
... für die Synchronisation mit einem MS-Konto oder andere Server dies EAS anbieten.
-
Bei der installierten Version hier:
%Appdata%\Thunderbird\Dein Profile\Mail\....
Und je nachdem welche portable Version du hast, hier:
Thunderbird\Data\Profile\Mail\...
Thunderbird\Profile\Mail\....