Thunderbird 78 - Hässliche Icons

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer:( 78.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro - 64bit


    Nach dem Update von Thunderbird auf 78.0 fallen mir sofort diese hässlichen Ordner Icone auf, mit diesem Windows 10 Style Kontraste. Schwarz und Dunkelblau.


    Gibt es schon einen Trick wie man die Ordner in die alte gewohnte bunte Farbe wieder bekommt?

  • Unabhängig von Gefallen oder Nichtgefallen, gibt es einen Grund für die hässlichen Icons, die auf den ersten (altgewohnten) Blick nicht gut zu unterscheiden sind. Die neuen Icons sind SVG-Icons, die auch für HiDPI-Monitore gut sein sollen und sich erstens gut mit Light- und Dark-Mode vertragen sollen und die zweitens über die Eigenschaften der Ordner "einfärbbar" sind.

  • Gibt es schon einen Trick wie man die Ordner in die alte gewohnte bunte Farbe wieder bekommt?

    Mache einen rechtsklick auf die Ordner und wähle eine Farbe aus

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone .

  • Das stimmt, da ich aber meine eigenen Symbole verwende ist mir das egal 8o.

    Gruß Edvoldi vom Smartphone

  • Könntest Du eine Anleitung dazu posten?

    Bitte testen, dieser Code funktioniert aber nur ab Thunderbird78


    und so sieht das bei mir dann aus:

    Du kannst natürlich auch andere Bilder nehmen.



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo edvoldi,


    erinnert mich irgendwie an Silvermel/Charamel. :)


    Das waren noch Zeiten ...


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi,


    dein CSS-Code ist schon toll :thumbup: Ich persönlich mag es lieber einfach gestaltet. Aber die blauen Icons der Kontenbezeichnung und Lokalen Ordner kann man leider nicht verändern. Hast du vielleicht einen Code für mich ?

    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Das ist auch richtig, ich habe alles nach Silvermel eingerichtet . :thumbup:

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

  • Aber die blauen Icons der Kontenbezeichnung und Lokalen Ordner kann man leider nicht verändern

    Sollte eigentlich alles dabei sein, aber der gesamte Code ist sehr groß, darum habe ich nur einen Auszug hier eingestellt.

    Ich schaue nach wenn ich wieder zu Hause bin.

  • Ich schaue nach wenn ich wieder zu Hause bin.

    Danke, eilt auch nicht.

    Ich hatte schon versucht in der betroffenen Zeile list-style-image: url... die url durch Color:yellow zu ersetzen, leider ohne Erfolg.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • edvoldi,


    jetzt aber im richtigen Thread :) Und damit du nicht lange suchen musst, hier die beiden relevanten Codes:

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Wenn mich nicht alles täuscht, sind die doch in meinem Code drin.

  • Das ist korrekt und stammen auch aus deinem gesamten Code.

    Ich brauche aber keine andere Icons und möchte nur die blaue Farbe der Standardicons ändern und dachte, wenn ich die in #14 genannten Codes abändere, erreiche ich damit mein Ziel, aber meine CSS-Kenntnisse sind dafür nicht ausreichend.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • jetzt verstehe ich was Du willst.

    So aus dem Gedächtnis, ersetzte den Teil ab List-Style bis vor dem letzten !important, einmal durch fill: red

  • Hat leider nicht funktioniert. Mache dir deshalb jetzt keinen Stress, wenn du mal viel Zeit und Muße hast, kannst du dich mal der Sache annehmen.

    Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Leider nein, habe diesbezüglich auch schon alle von mir bekannten Varianten ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.