Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstanden habe.
Nach 1.) drückst du einfach die Enter-Taste und beginnst den Text in einer neuen Reihe.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstanden habe.
Nach 1.) drückst du einfach die Enter-Taste und beginnst den Text in einer neuen Reihe.
dein Screenshot stammt vom Firefox !
Leider ist jetzt die Schaltfläche 'Abrufen/Senden' unter 'Abrufen' verschwunden.
... ev. unter "Anpassen" vorhanden und muss nur in die Toolbar gezogen werden.
Schau mal, ob die Beta-Version was für dich ist:
https://blog.kamens.us/send-later/
Im Screenshot ist der direkte Download gekennzeichnet. Dieses AddOn lässt sich installieren, habe es aber nicht getestet.
Dann sichere zur Vorsicht das aktive (produktive) Profil, deinstalliere den TB, starte dein System neu und installiere wieder die Version 78.3.3
Dein geschildertes Verhalten kann ich nicht bestätigen.
Tritt das Problem auch im abgesicherten Modus auf ?
Runtergeladen als 64-Bit Variante von https://www.thunderbird.net/de/ als exe und auch als msi.
... gerade getestet, kann ich nicht nachvollziehen.
Von wo wurde die Installationsdatei heruntergeladen?
... meine Testinstallation stammt aus unserer Downloadquelle.
Ich vermute auch, dass der TE den TB nicht von der Herstellerseite her hat.
diese Bemerkung finde ich völlig daneben.
... diese ironische Bemerkung hat er sich aber selbst zuzuschreiben:
Warum muss man alles so komplizieren??? In Windows2000 war das noch ganz einfach
so → C:\Users\DEIN BENUTZER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\DEIN PROFIL
... korrekt aber mit ein bisschen Nachdenken wäre der TE auch darauf gekommen. Ist eben ein Linux-Jünger und ist wissensmäßig bei Windows 2000 stehengeblieben.
Wenn ich gleich im Explorer mit seinen Pfadangaben gesucht hätte, wäre es wohl schneller gegangen
... siehe auch Beitrag #2 und #10, aber wer lesen kann
Korrektur wegen inkorrekter Pfadangabe.
Und ansonsten muss ich mich mit Windows10 wohl oder übel etwas beschäftigen
... das wäre anzuraten, über den Linux-Tellerrand zu schauen kann nicht schaden
Vor allem muss ich eine brauchbare Alternative zur Datei- und Ordnersuche finden.
... die Windows-Suche findet jede Datei und Ordner im System in Sekunden, Voraussetzung ist, dass die Suchindizierung korrekt eingeschaltet ist und nicht durch andere Progs behindert wird.
Ich hatte dir im Beitrag #2 geschrieben, wo dein TB-Profil unter Windows ist.
Der Pfad muss heißen:
C:\Users\DEIN BENUTZER\AppData\Roaming\Thunderbird\DEIN PROFIL
(Warum muss man alles so komplizieren??? In Windows2000 war das noch ganz einfach.
... da hatten wir noch einen Kaiser
Nach vielem Googeln habe ich jetzt endlich herausgefunden, wie man in Windows10 nach Dateien und Ordnern suchen kann
... echt jetzt
wie kann ich eine als HTML-Mail angekommende Mail im Rein-Text-Format öffnen ?
... oben Rechts die 3-Striche > Ansicht > Nachrichteninhalt > und die entsprechende Option auswählen.
Hast du vor dem Kopieren in den neuen TB den Inhalt des neuen Profilordners gelöscht ? Dann sollte es auch klappen, wichtig ist auch, dass bei TB-Versionen gleich sein müssen.
Alternativ den ganzen alten Profilordner in das Verzeichnis %AppData%\Thunderbird\Profiles\ kopieren und dann den TB über den Profilmanager das alte Profil laden.
bietet die aktuelle TB Version 78.* keine benutzerdefinierte Installation mehr an?
... und ob, gerade getestet
Hallo, mir ist gerade aufgefallen das ich sowohl in meinen POP als auch IMAP Konten einen Ordner namens ARCHIV habe
... bei IMAP ist es normal, da der TB lediglich ein Abbild vom Mailprovider (Mailserver) darstellt (siehe unter Konteneigenschaften > Abonnieren).
... bei POP3 wurde dieser manuell von dir im TB zugefügt, da "Archiv-Order" seitens des Providers i.d.R. nicht mit POP3 abgefragt werden kann.
Es sind ja wohl die Konto-Einstellungen unter "Extras" gemeint ?!?!
... nein. Wenn du diese Einstellung nicht hast, ist dein Profil korrupt.