1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Bilder werden nicht mit gedruckt nur Platzhalter

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 14:55

    Mit gedrückter Shift-Taste den TB starten.

    Bitte eine Liste deiner AddOns.

  • Verfasste E-Mails abspeichern ???

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 14:42

    Oben rechts auf die 3 Striche, dann Einstellungen, nochmals Einstellungen, dann Anhänge ganz unten.

  • SentMail

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 14:33

    Wo bleiben die von uns gewünschten Informationen ?

    Und schau auch hier einmal (mit weiterführendem Link)

    Versenden von Mails wird blockiert - Immer Fehlermeldung

  • ab Version 78 beim Verfassen keine HIntergrundfarbe

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 14:31

    Sorry, bin mit dem Latein am Ende, kann dein Problem auf keinem meiner verschiedenen Donnervögel nachvollziehen.

    Schon mit einem neuen Profil getestet ? Bitte zeitnah umsetzen.

  • Bilder werden nicht mit gedruckt nur Platzhalter

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 14:29

    Passiert das auch im abgesicherten Modus ? Vielleicht behindert ein AddOn den Druck des eingebetteten Bildes.

    Habe da speziell das AddOn PrintingTools NG im Verdacht.

  • ab Version 78 beim Verfassen keine HIntergrundfarbe

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 13:23
    Zitat von bigzorro

    Schleppe das Profil schon so einige Generationen mit - bis V. 68 aber problemlos.

    ... da liegen Welten dazwischen. Bei der Version 78.* hat sich so einiges geändert.

    Zitat von MSFreak

    Hier den Haken rausnehmen

    ... habe das dumme Gefühl, dass der immer noch gesetzt ist :/

  • Passwort

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 12:18
    Zitat von Zitronella

    gehören logins.json und

    key4.db und/oder key3.db nicht zwingend zusammen? und sollten auch gelöscht werden?

    ... bin mir da nicht so sicher, da laut unserem Lexikon die key3.db für Zertifikate da ist. aafacc kann die key4.db ja mal woandershin verschieben.

  • Passwort

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 11:46

    Gebe in der Adressleiste des Windows Explorers %appdata%/thunderbird/profiles ein und drücke die Enter-Taste, dann mit einem Doppelklick auf dem Ordner diesen öffnen und dort findest du diese Datei.

  • ab Version 78 beim Verfassen keine HIntergrundfarbe

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 11:37
    Zitat von bigzorro

    OK, bleibt also festzuhalten dass beim Verfassen vom Mails im Darkmode Schrift- und Hintergrundfarbe nicht korrekt angezeigt werden.

    ... kann ich nicht bestätigen.

    - TB Darkmode

    - HTML-Schrift schwarz Hintergrund hellgrau

    - keine userChontent.css

    - Windows Darkmode

    - abhängig davon in der Konfigurationsdatei ui.systemUsesDarkTheme] auf 1

  • ab Version 78 beim Verfassen keine HIntergrundfarbe

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 10:46
    Zitat von bigzorro

    Vorher hatte ich IMMER Standard Theme.

    ... und die ist abhängig von der eingestellten Windows-Theme.

  • Passwort

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 10:42

    Beende den TB und lösche bitte mal in dem Profilordner die Datei logins.json, danach musst du das Login wieder einmalig neu eingeben (Haken zum Speichern setzen).

  • Verfasste E-Mails abspeichern ???

    • MSFreak
    • 8. Oktober 2020 um 10:36

    Standardmäßig ist es der Downloadordner im System. Alternativ kannst du auch jeden anderen Ordner vergeben.

    Und selbsterstellte Mails, die noch nicht gesendet wurden, verbleiben im Ordner Entwürfe. Alternativ können die diese auch als Vorlagen (für immer wiederkehrende Mails) in den Ordner Vorlagen verschoben werden.

    Das Ganze bezieht sich auf das Mailprotokoll IMAP, aber das verschweigst du uns ja, weil du die Eingangsfragen nicht beantwortet und gelöscht hast.

  • "Open With" Addon wird nicht als Web Extension weiter entwickelt

    • MSFreak
    • 7. Oktober 2020 um 21:02
    Zitat von stardepp

    aber für Firefox gibt es Open With als Web Extension.

    ... wenn es der gleiche Autor ist, maile ihn doch mal. Hier können wir dir diesbezüglich nicht weiterhelfen, da es derzeit keine Alternativen gibt.

  • "Open With" Addon wird nicht als Web Extension weiter entwickelt

    • MSFreak
    • 7. Oktober 2020 um 20:48

    Ich kenne Open With vom Google Chrome her.

  • "Open With" Addon wird nicht als Web Extension weiter entwickelt

    • MSFreak
    • 7. Oktober 2020 um 20:40

    Mit dem AddOn BrowseInTab kannst du zumindest einen Link in einer Mail per Kontextmenü mit dem Standardbrowser öffnen

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/browseintab/

  • keine Anzeige eingegangener Mails

    • MSFreak
    • 7. Oktober 2020 um 19:46
    Zitat

    WIE geht das? Ich finde "den Schalter" nicht - hab schon von Anfang an danach gesucht.

    ... unter Add-ons > Themes

  • Ungelesene Mails nicht sichtbar in Mailliste

    • MSFreak
    • 7. Oktober 2020 um 19:32

    Bitte deinstalliere ggf. alle Themen, die nicht zum Standard gehören, denn dieses Thema hatten wir hier schon einmal:

    Seit heute Probleme mit 78.3.2.

  • ab Version 78 beim Verfassen keine HIntergrundfarbe

    • MSFreak
    • 7. Oktober 2020 um 19:27
    Zitat von bigzorro

    Die Schriftfarbe wechselt sobald man ins Textfeld kommt von Schwarz auf Weiß.


    Evtl. weiß ja jemand wie man das fixen kann.

    ... hast du zufällig eine userContent.css im Profilordner > chrome erstellt ? Wenn ja, mit welchem Inhalt ?

  • Angeforderte Rechte von Add-ons: "Vollständigen Zugriff auf Thunderbird und ihren Computer"

    • MSFreak
    • 7. Oktober 2020 um 18:12
    Zitat von mschillo

    Wie problematisch oder üblich sind solche Anforderungen bei Thunderbird-Add-ons?

    ... das ist seit der Version 78.* normal und sollte bei einer seriösen Downloadquelle nur als Hinweis dienen.

  • Datenbank (Local Folders) für V.60 und V68 / 78 identisch?

    • MSFreak
    • 7. Oktober 2020 um 16:11
    Zitat von mausebär

    Die Frage ist ob die Mails von V.68 / 78 so verändert werden, daß diese mit Version 60 nicht mehr lesbar sind oder Probleme verursachen..

    ... du hast die Frage nach Local Folders gestellt, und da funktioniert es, schon mehrfach so vollzogen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™