1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Anzeige der Ordner der während einer Session gespeicherten Mailanhänge

    • 78.*
    • Windows
  • ByteRyder
  • 2. Oktober 2020 um 16:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ByteRyder
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Jul. 2020
    • 2. Oktober 2020 um 16:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.3.1
    • Betriebssystem + Version:W10 Pro v2004 (19041.508)
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):diverse
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox):eigene Rechner, teilw. NAS
    • Eingesetzte Antivirensoftware:BS-intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):BS-intern

    Da ich in TB diverse Mailkonten verwalte, habe ich das Bedürfnis, eventuelle Mailanhänge möglichst direkt in den korrekten Ordner zu verschieben. Nicht immer öffne ich die Dokumente sofort.

    Jetzt die Frage, gibt es einen Thunderbird-Zusatz, der es nach dem Vorbild des Firefox erlaubt, die Zielordner der während einer Session erfolgten Downloads direkt zu öffnen? Ich fände das äußerst hilfreich. Momentan werfe ich alles auf den zweiten Bildschirm meines Desktops und bei wenig Zeit erfordert das zuweilen heftiges Nachsortieren. Das würde ich gerne vermeiden.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Oktober 2020 um 18:12
    • #2

    Du kannst doch im TB den globalen Download Order vorgeben, Standard ist der allgemeine Download Ordner, ist aber änderbar.

    Gruß Micha

  • ByteRyder
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Jul. 2020
    • 16. Oktober 2020 um 09:56
    • #3

    Hallo Micha,

    vermutlich war ich unklar mit meiner Beschreibung.

    Downloads mit dem Firefox landen auch in einem definierten Standardordner, ich kann sie aber auch an anderer Stelle ablegen. Egal wo die Dateien landen, kann ich (bei mir nur während der Session) jeden der Ablageorte (Ordner) aus Firefox einzeln öffnen. Selbst wenn mal was dabei "verrutscht", muss ich mir nicht genau merken, wo was zu finden ist. Bei Thunderbird aber schon. Dort fände ich auch eine Funktion nett, die mir während einer Session den Zugang zu den Ordnern bereits abgelegter Anhänge ermöglicht.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Oktober 2020 um 10:58
    • #4
    Zitat von ByteRyder

    Dort fände ich auch eine Funktion nett, die mir während einer Session den Zugang zu den Ordnern bereits abgelegter Anhänge ermöglicht.

    ... dann den Haken setzen Jedes Mal nachfragen, wo gespeichert werden soll , ist beim Fx auch nicht anders.

    Gruß Micha

  • ByteRyder
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Jul. 2020
    • 16. Oktober 2020 um 11:43
    • #5

    Micha, das ist mir natürlich bekannt. Nochmals, anders als beim FF kann ich in TB keinen Button drücken, der mir die Liste der aktuellen Downloads zeigt und jeweils dahinter ein Ordnersymbol, das mich direkt zum Ablageort führt. So etwas wünsche ich mir für die Session - danach soll alles vergessen sein (so sind auch meine Einstellungen im Feuerfuchs).

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Oktober 2020 um 12:02
    • #6
    Zitat von ByteRyder

    Nochmals, anders als beim FF kann ich in TB keinen Button drücken, der mir die Liste der aktuellen Downloads zeigt

    ... schreib doch gleich, dass du gerne einen Download-Button haben möchtest ;)

    Den gibt es beim TB nicht und auch kein AddOn dafür.

    Gruß Micha

  • ByteRyder
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Jul. 2020
    • 16. Oktober 2020 um 12:23
    • #7

    Okay, dass TB den nicht hat war mir klar - meine Hoffnung wäre ein mir nicht bekannter Zusatz gewesen.

    Ach ja, Download-Button könnte aber auch missverstanden werden... :-)

    Danke für die Aufmerksamkeit!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™