Beiträge von MSFreak
-
-
-
ui.systemUsesDarkTheme taucht dort NICHT auf
... dann wurde die Konfigurationsdatei schon vorher "verbogen", vermutlich durch einer installierten Theme.
In der Konfigurationsdatei einen neuen Eintrag (integer) mit dem Namen ui.systemUsesDarkTheme erstellen und auf 1setzen. Dies gilt aber nur für die Dunkle Theme !
-
Ist die Datenbank (Local Folders) für V.60 und V68 / 78 identisch?
... ja, einfach mit dem Explorer (oder Alternative) den Ordner Local Folders vom alten (68) Profil in das neue kopieren.
-
Bei mir funktioniert es, bitte auch den Eintrag in der Konfigurationsdatei kontrollieren
ui.systemUsesDarkTheme ist bei der Dark-Theme auf 1 bei den anderen auf 0
Diese Einträge können nicht geändert werden, kann aber sein, dass diese schon vor dem Update verbogen waren.
-
-
Danke für die Rückinfo, ab jetzt ein Fall für deinen Provider. Viel Erfolg !
-
Hallo Balticus,
bevor du jetzt bei deinem Provider reklamierst, resette erst einmal deinen Router.
Bei diesem Upload können wir Thunderbird ausschließen.
-
daß der Versand gefühlt "ewig" dauert.
... teste mal den Upload mit einem DSL-Speedtest.
-
Lade dir hier die Version 78.3.2 herunter und installiere diese einfach über die jetzige.
https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/
Dann bis zu nächsten Update warten ob das Problem bestehen bleibt.
Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
... ich befürchte, dass diese AV dafür verantwortlich sein könnte.
Es hat sich sehr oft herauskristallisiert, dass ext. Antivirenprogramme unter Windows 10 ungeahnte Probleme bereiten, daher:
Bitte zum Testen, Avira nach den Herstelleranweisungen komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.Und schau bitte auch hier:
Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools
-
Nun wüsste ich gerne, was und vor allem wie und wo ich etwas ändern muss, damit Thunderbird wieder normal läuft.
... das dürfte weniger am TB liegen.
Es hat sich sehr oft herauskristallisiert, dass ext. Antivirenprogramme unter Windows 10 ungeahnte Probleme bereiten, daher:
Bitte zum Testen, Avira nach den Herstelleranweisungen komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.Schau auch hier:
Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools
-
-
Ich verstehe, daß es um Sicherheit geht, da ich aber kein System-Passwort definiert habe,
... und wie meldest du dich am System an ? Mit der Enter-Taste ?
Dann versuche die Kennwortabfrage im TB auch mit der Enter-Taste zu bestätigen. Kann es nicht nachvollziehen, da es bei mir kein System ohne Kennwort (PIN) gibt.
Gibt es nun eine Möglichkeit das abzuschalten?
... das habe ich dir schon in #2 geschrieben, NEIN
-
-
Unter Linux wird hier keinerlei Authentifizierung angefordert. Ist wohl nur unter Windows so?
... das ist durchaus möglich, ich benutze i.d.R. kein Linux.
Nachtrag:
Unter Linux wird tatsächlich kein Systempasswort verlangt
Das zum Thema Sicherheit der Linux-User
Unter macOS wird, wie erwartet, ein Systempasswort verlangt
-
Das ich am Samstag nicht nach dem Passwort gefragt wurde ist aber eben auch Fakt.
... hast du den ergänzenden Beitrag #3 von Thunder gesehen ?
Diese ähnlichen Vorgehensweise gab es auch mal im Firefox in Lockwise, bis man es wieder entfernt hat.
... schon ein bisschen verwerflich ein derartiges Sicherheitsfeature wieder zu entfernen. In Chrome basierenden Browsern ist es immer noch Standard.
-
Nun wie ich schrieb, am letzten Samstag (03.10.2020) wurde ich definitiv nicht nach dem Passwort gefragt.
... ist nicht nachvollziehbar, hier eine Info aus verlässlicher Quelle dazu, im Link fast in der Mitte:
https://www.soeren-hentzschel.at/thunderbird/thunderbird-78/
Und noch einmal für dich getestet, in einer Testinstallation mit TB 78.0.1 wurde bei der Passwortanzeige auch nach dem Systempasswort gefragt, damit ist meine Aussage korrekt.
-
-
OT
komme mir vor wie zu den ersten Jahren von Thunderbird
-
Diese Version des TE ist mir nicht bekannt.
... habe es so ohne Nachzudenken vom TE übernommen, auch hier hat er sich verdaddelt