1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Nach upgrade auf Thunderbird 78.2.2 geht nichts mehr!

    • MSFreak
    • 16. September 2020 um 16:10
    Zitat von vaxoelf

    Vielleicht ist deswg. die update funkion aktiviert!?

    ... definitiv nicht, auch ich habe den TB 68.* in Linux Mint manuell über die Mozilla-Webseite installiert. Und bei den Mozilla Produkten für Linux gibt es keine Option diese automatisch oder manuell (über Hilfe) upzudaten, dafür fehlt in den Einstellungen schlicht und einfach die Möglichkeit.

  • Update auf 78.2.2

    • MSFreak
    • 16. September 2020 um 15:19
    Zitat von stetzen

    Habe Gdata Internet Security.

    ... dann bitte zum Testen nach Herstellerangabe komplett deinstallieren, nur so wissen wir, ob diese AV der Verursacher war (ist).

  • Update auf 78.2.2

    • MSFreak
    • 16. September 2020 um 14:50
    Zitat von stetzen

    Was verändert denn die neue Version damit geht nichts. ?

    ... sorry, aber woher sollen wir wissen was bei dir nichts mehr gegangen ist ? Detaillierte Information dazu wäre durchaus hilfreich.

    Aber einst musst du wissen, das viele alte AddOns unter 78.* nicht mehr funktionieren.

    Zitat von stetzen

    Mit der neuen Version kann ich keine eMails mehr abrufen !

    ... vielleicht mischt da dein uns unbekanntes Antivirenprogramm mit. Bitte auch hier Informationen.

  • Nach upgrade auf Thunderbird 78.2.2 geht nichts mehr!

    • MSFreak
    • 16. September 2020 um 13:45

    Starte bitte mal den TB im abgesicherten Modus, ev. verursachen inkompatible AddOns das Problem.

    Zitat von Sehvornix

    Mir wäre neu, dass die thunderbird-interne Updatefunktion unter Linux funktioniert.

    ... gerade mal nachgeschaut, die gibt es auch nicht.

    Zitat von Sehvornix

    Das geht doch in den Linux-Derivaten immer nur über die distro-spezifischen Paketmanager?

    ... bei Linux Mint wird per Paketmanager keine Version 78.* angeboten, aktuell immer noch 68.10.0

  • Hilfe! Emails weg! Kann man das rückgängig machen?

    • MSFreak
    • 16. September 2020 um 13:25
    Zitat von stormwind81

    Also ob ich in TB irgendetwas machen kann damit er die mails wieder zurückholt oder eventuell hat er ja ne lokale kopie davon die noch nicht gelöscht ist.

    ... wenn es ein IMAP-Konto war dann leider nicht mehr. Bei IMAP stellt der TB nur ein Abbild des Mailservers beim Provider da.

  • Es war ein mal ein richtig gutes email Programm....

    • MSFreak
    • 16. September 2020 um 12:59
    Zitat von Sas

    Einer der großen Vorteile war das Thunderbird extrem anpassungsfähig war.

    ... das ist der TB immer noch.

    Zitat von Sas

    Es gab so viel Addons, die von wirklich sehr vielen genutzt wurden. Warum hat man denn nicht mal geschaut ob man davon etwas integrieren kann?

    ... weil man das Programm so schlank wie möglich halten will und jedem User überlässt wie er seinen TB personalisiert. Das ist mit Firefox und Google Chrome & Co genau so.

    Zitat von Sas

    Die Bedienfähigkeit ...

    ... ist fast gleich geblieben.

    Zitat von Sas

    So ganz will ich die Hoffnung nicht aufgeben das sich da noch mal etwas tut und etwas umsichtiger geschaut wird.

    ... vielleicht bei TB Version 90.* ;)

  • Es war ein mal ein richtig gutes email Programm....

    • MSFreak
    • 16. September 2020 um 11:52

    Sas,

    irgendwie kann ich deinen Frust verstehen. Aber, es war lange Zeit bekannt, dass es eine neue TB Version geben wird und dort alte Legacy-AddOns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt werden. Die Autoren (Programmierer) hatten genug Zeit ihre AddOns an die neue Version anzupassen z.B. neu zu schreiben. Also darf man das TB nicht anlasten. Ich weiß nicht, ob du mit dem Firefox unterwegs bist, aber auch da gab es das gleiche Problem beim Wechsel auf die Version 57 (Quantum).

    Und über das neue Design kann man geteilter Meinung sein, auch ich musste mich erst daran gewöhnen und finde das alte Design nun zu Hausbacken.

  • Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • MSFreak
    • 15. September 2020 um 18:28
    Zitat von Naturfreund

    dann warte ich lieber noch das automatische Update ab bzw. die verbindliche Mitteilung, dass die Version 68.12 problemlos über über Thunderbird aktualisiert werden kann.

    ... u.a. auch ein Grund warum ich mit div. portablen TB arbeite. Z.B. soll der eine portable 68.* sich automatisch updaten und ein anderer soll nachfragen damit ich sehen kann was passiert. Und es gibt zur Not immer noch mehrere Kopien der Donnervögel 8)

  • Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • MSFreak
    • 15. September 2020 um 17:01

    Auch ich habe auch in der portablen 68.12.0 per Update die V.78.2.2 erhalten.

    Jetzt können wir uns auf eine Flut von Hilfeanfragen einstellen, bei mir sind im Profil fast alle AddOns (Legacy) wegen Inkompatibilität deaktiviert.

  • Thunderbird 78.2.2: einige Menüpunkte beim Verfassen nicht erreichbar

    • MSFreak
    • 15. September 2020 um 14:25

    Drücke die Alt Taste und das Menü erscheint wieder. Wenn dauerhaft sein soll, dann Rechtsklick auf die Menüleiste und den Haken setzen.

  • Thunderbird 78.2.2: weitere Kopieempfänger angeben?

    • MSFreak
    • 15. September 2020 um 14:21

    Einfach bei Kopie hinter der Mailadresse einen Mausklick (Couser erscheint dann) und eine neue Adresse eingeben.

    Alternativ, wenn die Empfänger im Adressbuch stehen, mit Taste F9 die Kontakte einblenden, dann hast du unten die Auswahl.

  • Adresse in anderes Adressbuch kopieren

    • MSFreak
    • 15. September 2020 um 11:35
    Zitat von Ehegal

    In älteren Versionen konnte ich aus einem Adressbuch den Kontakt in ein anderes ziehen.

    ... das funktioniert immer noch, gerade mal getestet.

  • Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • MSFreak
    • 14. September 2020 um 21:19
    Zitat von Naturfreund

    Manually Sort Folders

    ... vermisse ich auch schmerzlich, aber man muss damit leben können. Damals bei der Firefox-Umstellung auf Quantum (V.57) war es ähnlich.

  • Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • MSFreak
    • 14. September 2020 um 20:54
    Zitat von Naturfreund

    Gibt es schon ein Zeitfenster, wann das automatische Update angeboten werden soll?

    ... ist mir leider nicht bekannt.

    Zitat von Naturfreund

    Sollte ich als Anwender, der Einigmail nicht nutzt, auch lieber das automatische Update abwarten?

    ... ja, zumal sich in der Version 78.* einiges ändert, und nicht nur im Design, auch viele alte AddOns funktionieren dann nicht mehr.

    RE: Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

  • Word-Datei als Mail verschicken

    • MSFreak
    • 14. September 2020 um 16:46
    Zitat von daghaedd

    Ich möchte eine Word Datei im Format Word oder PDF / XPS als Mail verschicken.

    ... als Anhang mitschicken wäre eine Lösung.

    Die Andere wäre auf der Datei einen Rechtsklick und Senden an > E-Mail-Empfänger oder Thunderbird (je nachdem der TB als Mail-Standardanwendung gesetzt ist).

  • Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • MSFreak
    • 14. September 2020 um 11:34

    Warte lieber auf das automatische Update, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Enigmail 2.2.2 soll angeblich (weil ich es nicht getestet habe) mit 78.2.2 kompatibel sein.

    Aber einst solltest du wissen, dass danach alte (Legacy) AddOns nicht mehr laufen werden.

  • Posteingang Imap Postausgang SMTP habe bie 1und1 ions mein Konto

    • MSFreak
    • 14. September 2020 um 11:30

    Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Zitat von Arne01

    aber dann werden doch die Postausgänge Local gespeichert genau das möchte ich ja nicht mehr.

    ... da wird nichts lokal gespeichert. Wenn du dir im TB die linke Seite anschaust, wirst du sehen, dass der Ordner Postausgang ein IMAP-Ordner ist und ein Abbild beim Provider darstellt.

    Hier ein Beispiel von IMAP bei Web.de

    Und hier eine Erklärung zum IMAP-Protokoll:

    https://pixelbar.be/blog/endlich-v…ilpostfaechern/

  • Passwortaufforderung

    • MSFreak
    • 13. September 2020 um 20:32

    Hallo Ernst,

    mache bitte deine Mailadresse unsichtbar oder lösche den Screenshot !

  • Passwortaufforderung

    • MSFreak
    • 13. September 2020 um 20:26

    Feuerdrache,

    danke, ist korrigiert :huh:

  • Passwortaufforderung

    • MSFreak
    • 13. September 2020 um 20:12

    Warum hast du nicht den Haken gesetzt "Die Passwortverwaltung benutzen, um dieses Passwort zu speichern"

    Und mache bitte in deinem Screenshot deine Mailadresse unkenntlich, es sei, du bist scharf auf Spam- oder Junkmails.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™