1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Kein Maildownload - senden funktioniert

    • MSFreak
    • 19. Mai 2020 um 12:35
    Zitat von Rudolfo62

    . Eingesetzte Antiviren-Software: Norton

    Es hat sich sehr oft herauskristallisiert, dass ext. Antivirenprogramme unter Windows 10 ungeahnte Probleme bereiten, daher:
    Bitte nur zum Testen, Norton mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.

    Unter Windows 10 wird keinerlei externe AV oder ISS mehr benötigt, unabhängig davon, dass das Defender Security Center vollkommen ausreichend und gut ist, machen genannte externe Programme gerade beim Mailempfang/-Senden nichts als Probleme.

  • Adressen

    • MSFreak
    • 19. Mai 2020 um 11:22

    Was willst du uns jetzt sagen ?

    Und warum jetzt 2 gleiche Threads ohne Informationen zu deinem Problem ?

  • TB lässt sich nicht öffnen

    • MSFreak
    • 18. Mai 2020 um 20:25
    Zitat von Lupo5.0

    Also: Neuinstallation erfolgt, also sauberes System, Normalmodus: kein Erfolg.

    ... so nicht korrekt, einen "sauberen" TB gibt es nicht bei einer Neuinstallation da das vorhandene (ev. defektes) Profil nicht angefasst wird. Daher sollte man das alte Profil sichern und anschließen das alte löschen, nur so gibt es einen jungfräulichen TB.

    Sollte es nach dem Löschen des Profils immer noch Probleme geben, bitte nur zum Testen, AVIRA mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.

  • TB lässt sich nicht öffnen

    • MSFreak
    • 18. Mai 2020 um 19:45
    Zitat von Lupo5.0

    Im abgesicherten Modus ist Arbeiten möglich, aber auf Dauer natürlich nicht sinnvoll und gewollt.

    ... dann finde heraus welches AddOn das Problem verursacht.

    Alle AddOns deaktivieren und einzeln mit einem jeweiligen Neustart des TB aktivieren bis dein Problem wieder auftritt.

    Hier unsere Information dazu:

    Abgesicherter Modus

  • Wie kann ich fehlende Ordner unter meinem Mail-Account wieder herstellen?

    • MSFreak
    • 18. Mai 2020 um 13:57
    Zitat von zigarettenhasser

    Ich habe folgendes Problem: Seltsamerweise werden unter meiner 1&1-Mailadresse nur 2 Ordner angezeigt: Posteingang und Papierkorb. Alle anderen Ordner fehlen

    ... wie schon schlingo geschrieben hast, bist du dir sicher POP3 zu verwenden ? Ansonsten mal einen Linksklick auf das entsprechende Konto machen und schauen, ob dort "Abonnieren" angeboten wird. Wenn ja, benutzt du IMAP und kannst dann die Ordner auswählen die unter TB angezeigt werden sollen.

    Korrektur:

    Habe eben in einem neuen Profil ein POP3 Konto (Web.de) angelegt, dort gibt es tatsächlich nur die beiden Ordner Posteingangund Papierkorb

  • Thunderbird 68.8.0 startet mit geöffneter Mail

    • MSFreak
    • 17. Mai 2020 um 13:54

    Gern geschehen :)

  • Thunderbird 68.8.0 startet mit geöffneter Mail

    • MSFreak
    • 17. Mai 2020 um 12:56

    Gehe mal zum Ordner C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxx.default-release

    und verschiebe beim geschlossenen TB die beiden Dateien session.json und sessionCheckpoint.json auf dem Desktop und dann den TB neu starten.

  • Thunderbird 68.8.0 startet mit geöffneter Mail

    • MSFreak
    • 17. Mai 2020 um 12:05

    Hallo nachwesten,

    deaktiviere bitte mal zu Testen alle installierten AddOns, vielleicht ist eins dafür verantwortlich.

  • Thunderbird 68.8.0 startet mit geöffneter Mail

    • MSFreak
    • 17. Mai 2020 um 11:47
    Zitat von nachwesten

    Nach dem Start von TB ist immer gleich eine Mail mit geöffnet (als Tab).

    ... wenn du den Tab vor dem Beenden vom TB nicht geschlossen hast, ist es normal. TB merkt sich (leider) alle geöffneten Tabs und startet diese beim Start.

  • aus TB direkt im ProfilOrdner ?

    • MSFreak
    • 16. Mai 2020 um 14:55
    Zitat von Tapo

    und wie müßte dieser lauten ?

    ... ich kann dir da nicht weiterhelfen da ich mit Scripte nichts im Hut habe.

  • TB ruft Spam-Ordner ständig ab, ohne dass ich es will

    • MSFreak
    • 14. Mai 2020 um 12:57

    Kontenliste ein Rechtsklick > Abonnieren... und dann entsprechenden Ordner abwählen.

  • wie kann ich ein email als SPAM markieren

    • MSFreak
    • 14. Mai 2020 um 10:35

    Warum verwehrst du uns die gewünschten Angaben ?

    Zitat von calibos

    wichtig: es muss über thunderbird laufen (via webseite das mail anbieters geht das nicht!)

    ... dafür musst du im TB eine Regel (Filter) anlegen.

  • Meine E-Mails von Ebay werden von einem Haker umgeleitet

    • MSFreak
    • 13. Mai 2020 um 15:35

    Bin der Meinung das der TB nichts damit zu tun hat.

    Schaue bitte per Webclient (Browser) direkt beim betroffenen Provider nach.

    Und du weißt ja hoffentlich was zu tun ist, neuen Ebay-Account mit geänderten PW anlegen (den alten löschen) und dort eine neue Mailadresse hinterlegen.

  • aus TB direkt im ProfilOrdner ?

    • MSFreak
    • 13. Mai 2020 um 14:34
    Zitat von Tapo

    ich dachte eher an ein Script (*.uc.js) ähnlich wie für Firefox.

    ... könnte vielleicht funktionieren, du musst nur den Fx-Script bezüglich der Profil-Location anpassen.

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • MSFreak
    • 12. Mai 2020 um 21:30
    Zitat von DavyJones

    Habe einiges durcheinander gebracht!! TB ist 68.8.0 - und FF ist 76.0.1. Sorry!

    Hallo DavyJones,

    Danke für die Rückinfo. Leider habe ich trotzdem keine Lösung für dich :(

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • MSFreak
    • 12. Mai 2020 um 21:08

    Wenn du der Meinung bist, dass es immer so funktioniert hat, muss ich mich jetzt hier raushalten, da m.M.n. es so (mit verschiedenen TB Versionen) nicht funktioniert. Aber vielleicht können dir hier die Profis weiterhelfen.

    Nachtrag:

    Ich bin mir auch sicher, dass du beim Start vom TB nach solch`einer Aktion die Fehlermeldung bekommst, dass das Profil nicht zu der aktuellen Version passt.

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • MSFreak
    • 12. Mai 2020 um 20:52
    Zitat von DavyJones

    ber es ging ja vorher auch!!


    Die letzten Jahre sogar!

    ... sorry, aber den Beweis bist du uns schuldig ;) Bleibe bitte der einer gemeinsamen Version und gut ist`s :)

    Zitat von DavyJones

    ich habe zwei Profile da stehen: default-release

    ... das ist das produktive Profil.

    Zitat von DavyJones

    und als zweites default.

    ... ist nicht relevant und habe es auch immer gelöscht.

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • MSFreak
    • 12. Mai 2020 um 20:43
    Zitat von DavyJones

    ne, Win. ist 76,XX habe ich jetzt nicht genau im Kopf und LM ist 68.X - habe ich auch nicht im Kopf..

    Hallo DavyJones,

    das kann auch so nicht funktionieren (und hat es auch nie). Denn TB 76.* ist eine Beta und 68.* eine Release. Es reicht schon wenn dort die Ordnerstrukturen anders sind oder AddOns inkompatibel sind, dann hast du ein Problem !

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • MSFreak
    • 12. Mai 2020 um 20:26
    Zitat von DavyJones

    Ne Idee?

    ... die TB Versionen sind identisch ? Ansonsten habe ich auch keine andere Idee dazu zumal es bei mir immer so geklappt hat.

    Was gibt es unter Linux beim Start vom TB für Fehlermeldungen ?

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • MSFreak
    • 12. Mai 2020 um 20:03

    Warum kopierst du nicht den Profil-Inhalt der TB-Windows-Version in die TB-Linux-Version ? Habe es schon mehrfach mit diversen Linux Distribution so gemacht.

    TB Profil unter Windows:

    C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxx.default-release

    Wobei xxxxx.defauft-release für eine beliebige Zahlen- / Buchstabenkombination steht.

    TB Profil unter Linux:

    .../DEIN LINUX USER/.Thunderbird/ xxxxx.defauft-release

    Beachte bitte, dass du dir im Dateimanager von Linux die Systemdateien anzeigen lässt. Das sind Ordner und Dateien mit einem Punkt davor ( zB .Thunderbird )

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™