1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokaler Ordner nicht zu finden

    • 68.*
    • Windows
  • Lechkind56
  • 7. Juni 2020 um 17:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Lechkind56
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Jun. 2012
    • 7. Juni 2020 um 17:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.9.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ? 68.9,0
    • Betriebssystem + Version: win 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): ?
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS Standard
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): MS Standard
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo,

    ich finde keinen Lokalen Ordner und kann auch keinen anlegen? Mein Ziel ist es, Mails mit TB bei Posteo abzurufen und zwar so, dass sie bei Posteo wahlweise gelöscht werden , aber bei TB verhanden bleiben.

    Werde ich ich auf eine Antwort auf meinen Beitrag automatisch informiert?

    Danke, LK

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Juni 2020 um 18:19
    • #2
    Zitat von Lechkind56

    . Kontenart (POP / IMAP): ?

    ... für eine konkrete Hilfe ist das schon wichtig.

    Zitat von Lechkind56

    ich finde keinen Lokalen Ordner und kann auch keinen anlegen?

    ... der wird vom TB standardmäßig angelegt. Wenn der nicht da ist, wurde der von dir ev. gelöscht.

    Schaue bitte im Profil nach ob dieser Ordner "Local Folders" da ist.

    Nachtrag, habe eben gesehen, dass dieser beim Start vom TB im Bedarfsfall neu angelegt wird.

    Gruß Micha

  • Lechkind56
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Jun. 2012
    • 7. Juni 2020 um 18:35
    • #3

    Danke für die prompte Antwort.

    Wo sehe ich ob ich imap oder pop3 habe?

    Wo ist das Profil? Ich kann mir alle Ordner anzeigen lassen, da ist aber kein Lokaler?

    Danke, ich bin leider Amateur.

    Lk

  • Lechkind56
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Jun. 2012
    • 7. Juni 2020 um 18:51
    • #4

    ... meine Mails bleiben nach dem Abrufen mit TB auf dem Posteo-Server. Also hab ich wohl IMAP.

    LK

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Juni 2020 um 18:59
    • #5
    Zitat von Lechkind56

    ... meine Mails bleiben nach dem Abrufen mit TB auf dem Posteo-Server. Also hab ich wohl IMAP.

    ... jaein, bei z.B. IMAP schau bitte hier:

    Zitat von Lechkind56

    Wo ist das Profil?

    ... den oder die Profilordner findest du wie folgt:
    Drücke die Tasten Win + R und gib diesen Befehl ein
    %appdata%\Thunderbird\Profiles

    Gruß Micha

  • Lechkind56
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Jun. 2012
    • 7. Juni 2020 um 19:17
    • #6

    ... Ja prima!! Servertyp ist imap!!

    Auf diesem weg finde ichauch einen Local Folder. Bei der Anzeige, wo alle anderen Ordner angezeigt werden, sehe ich aber keine lokalen Ordner.

    Mein Ziel ist folgendes: Ich will einen Ordner im TB einrichten, in den ich Nachrichten verschiebe, die dann gleich bei Posteo gelöscht werden, aber im TB dauerhaft gespeichert bleiben (Archiv).

    Danke,

    LK

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Juni 2020 um 19:30
    • #7
    Zitat von Lechkind56

    Auf diesem weg finde ichauch einen Local Folder

    ... IMAP hat aber mit dem lokalen Ordner im TB nicht zu tun. Alle Ordner, die du im IMAP-Konto anlegst, sind auf dem Server beim Provider, da TB nur das Abbild des dortigen Mailkontos abbildet.

    Den wirklichen lokalen TB Ordner findest du generell hier:

    Und nur hier kannst du Mails ablegen die lokal im TB-Profil auf deinem PC gespeichert sind.

    Natürlich kannst du hier eine beliebige Ordnerstruktur anlegen. Du weißt ja "Wer Ordnung hält, ist nur faul zu suchen" ;)

    In den Konteneinstellungen findest du auch die Zuweisung des lokalen Ordners (Hauptordner).

    Bei mir sieht es wegen des portablen TB ein bisschen anders aus

    Bei dir sollte C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxx.default-release\Mails\Local Folders stehen.

    Gruß Micha

    2 Mal editiert, zuletzt von MSFreak (7. Juni 2020 um 19:42)

  • Lechkind56
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Jun. 2012
    • 7. Juni 2020 um 19:44
    • #8

    ... danke, aber genau den finde ich nicht!

    2 Mal editiert, zuletzt von Lechkind56 (11. Juni 2020 um 21:10)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Juni 2020 um 19:50
    • #9

    Dein Screenshot ist so für uns nicht komplett, bitte scrolle weiter nach unten und was steht in den Konteneinstellungen wo sich der lokale Ordner sich befinden soll, auch bitte hier einen Screenshot davon.

    Gruß Micha

  • Lechkind56
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Jun. 2012
    • 7. Juni 2020 um 19:57
    • #10

    .. gerne

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Lechkind56 (11. Juni 2020 um 20:56)

  • Lechkind56
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Jun. 2012
    • 7. Juni 2020 um 19:57
    • #11

    so hab ich bis ganz unten gescrollt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Juni 2020 um 20:01
    • #12
    Zitat von MSFreak

    bitte scrolle weiter nach unten

    Nicht nötig!!

    Aus dem Screenshot geht hervor, dass der TE die "Lokalen Ordner" umbenannt hat in "Konstantin". Das sieht man daran, dass der Ordner "Postausgang" ein Unterordner von Konstantin ist.

    Man könnte das auch in den Konten-Einstellungen überprüfen und würde sehen, dass die Lokalen Ordner jetzt Konstantin heißen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Juni 2020 um 20:34
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Man könnte das auch in den Konten-Einstellungen überprüfen und würde sehen, dass die Lokalen Ordner jetzt Konstantin heißen.

    ... und genau deshalb wollte ich einen Screenshot davon haben (Beitrag #9)

    Zitat

    und was steht in den Konteneinstellungen wo sich der lokale Ordner sich befinden soll, auch bitte hier einen Screenshot davon.

    Gruß Micha

  • Lechkind56
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Jun. 2012
    • 7. Juni 2020 um 20:38
    • #14

    Braucht Ihr noch einen Screenshot von den Konteneinstellungen? Den schaffe ich wohl erst morgen. Aber danke bis bishierher nochmal .

    Grüße LK

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Juni 2020 um 20:45
    • #15
    Zitat von Lechkind56

    Braucht Ihr noch einen Screenshot von den Konteneinstellungen?

    ... das habe ich schon 2x geschrieben, siehe auch dazu den 2. Screenshot aus # 7

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Juni 2020 um 21:09
    • #16
    Zitat von MSFreak

    . und genau deshalb wollte ich einen Screenshot davon haben (Beitrag #9)

    Aber in seinem Screenshot der Konten/Ordnerleiste in Beitrag #8 sieht man doch deutlich, dass sich der Ordner "Postausgang" im Ordner "Konstantin" befindet :

    Also hat er "Lokale Ordner" in "Konstantin" umbenannt und es ist müßig, weiter nach "Lokalen Ordnern" zu suchen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Juni 2020 um 21:58
    • #17
    Zitat von Mapenzi

    Also hat er "Lokale Ordner" in "Konstantin" umbenannt und es ist müßig, weiter nach "Lokalen Ordnern" zu suchen.

    Sorry, aber ich kann mich auch irren, aber "Konstantin" sehe ich als normales (entsprechendes umbenanntes) Mailkonto.

    Die Lokalen Ordner haben nicht die im Screenshot gezeigten Unterordner, es sei, der TE hat dort reichlich herumgedoktert, und deshalb wollte ich auch den aussagekräftigen Screenshot, analog zum 2. Screenshot aus Beitrag #7, dazu haben.

    Gruß Micha

  • Lechkind56
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Jun. 2012
    • 7. Juni 2020 um 22:00
    • #18

    Hallo nochmal,

    ich melde mich morgen abend wieder, Ihr habt mir schon viel geholfen.

    Grüße

    LK

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Juni 2020 um 22:12
    • #19
    Zitat von MSFreak

    Sorry, aber ich kann mich auch irren, aber "Konstantin" sehe ich als normales (entsprechendes umbenanntes) Mailkonto.

    Nein, das ist es nicht!

    Man kann doch in den Lokalen beliebig viele Ordner und Unterordner anlegen und dann den Namen in "Konstantin" ändern (oder auch um kehrt erst den Namen ändern und dann beliebig viele Ordner anlegen).

    Ich benutze meine Lokalen Ordner als thematisches Archiv:


    Wenn ich die in Konstantin umbenennen, sieht es so aus:

    Mir ist das jetzt egal und du kannst ja noch beileibig viele andere Screenshots anfordern.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Juni 2020 um 22:14
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    Mir ist das jetzt egal und du kannst ja noch beileibig viele andere Screenshots anfordern.

    ... nö, nur einen einzigen :D und dann sehen wir ja, ob du recht hast :)

    Gruß Micha

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme nach Ordnerumbenennung

    • izlus
    • 24. Januar 2020 um 20:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Ordnersynchronisation von Yahoo

    • Hausmeister FA
    • 24. Dezember 2019 um 13:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 2 generelle fragen zur ordnerverwaltung in TB

    • willi-uebelherr
    • 12. Oktober 2019 um 23:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete Nachrichten zu bestimmten Empfängern werden nicht in "Gesendet"- Ordner kopiert

    • Boesling
    • 11. Oktober 2019 um 08:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Portable 68.1.0 im WEB nicht zu finden

    • hwww
    • 19. September 2019 um 10:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • POP3-Zugang in yahoo-Einstellungen nicht zu finden

    • thundwolf1
    • 29. November 2018 um 21:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern