Was ist noch auf der USB-Platte, und gibt es dort ev. auch Probleme mit Datenverlust o.ä. ?
Beiträge von MSFreak
-
-
-
bei mir kommt nicht Ionos zum Einsatz, sondern GMX
... sorry, falscher Link, hier werden dir die GMX-Serverdaten für die verschiedenen Mailclients genannt:
-
Hier die korrekten Serverdaten, bitte mit dem TB vergleichen:
Edit
Link entfernt, da falscher Link, hier der korrekte: -
Die lokalen Ordner kannst du leider nicht verschieben (sortieren), da sie alphabetisch angelegt sind.
Es gibt ein AddOn Manually sort folders welches aber nicht mit TB 115.* kompatibel ist. -
Ich vermute mal, dass der Mailprovider diesen Absender als Spam einstuft. Ev. kannst du per Weblogin beim Provider diesen Absender als vertrauenswürdig einstufen.
-
-
ändert diese Option auch die Textfarbe in der Mail.
... verstehe ich nicht, ich kann Text- und Hintergrundfarbe individuell einstellen.
-
-
Das ist ein hausgemachtes User-Problem, hat mit Thunderbird, Firefox & Co nichts zu tun und wird bereits hier behandelt:
Zugriffsgechte ändernHallo Forum, beim Versuch das Programm „PUA:Win32/Bundlerinstaller“ los zu werden, habe ich in den Einstellungen für Laufwerk C:, versehentlich den…www.win-10-forum.de -
Hallo Micha, hast Du Nachteile bemerkt, nachdem Du "Do Not Track" angeschaltet hast?
... nein.
-
-
Hier die Lösung von @Bastler
BeitragRE: Verhindern der "Antwort-Linie"
[…]
Hallo,
hier habe ich etwas, ist nur incl. TB 91.x gültig. Die 102.x hat das schon 'bauseits' geändert.
Klassische Zitatzeichen in Thunderbird - ohne Balken
Suche in Einstellungen -> Konfiguration bearbeiten... (about:config) nach folgenden Einträgen
und setze sie über „Umschalten“ im Kontextmenue auf false.
mail.quoted_graphical -> false
mail.quoteasblock -> false
Folgende Option setze auf true.
mailnews.display.disable_format_flowed_support -> true
Ergänze noch die Datei userContent.css im…Bastler8. November 2022 um 12:04 -
Aber nicht bei Microsoft-Accounts.
-
Hmm, also bei mir funktioniert der Zugriff ohne Probleme mit dem normalen Passwort
... aber nicht, wenn 2FA aktiviert ist, und es sieht so aus, als wenn es aktiviert ist.
3. 2FA- testweise abgeschaltet - Nix!
Hier die Servereinstellung bei 2FA
-
Du benötigst für ein MS-Konto im TB ein sogenanntes App-Kennwort. Dies musst du direkt in deinem MS-Account erstellen und dieses dann als Kontopasswort benutzen.
MSFreak19. Mai 2024 um 19:00 Wichtig!?: Das andere Konto läft tadellos, ist ebenfalls so alt (ca. 2007 eingerichtet)
... auch ein MS-Konto ? Dann die Serverdaten vergleichen.
Ich benutze: - TB 91.5.0 (32Bit)
... damit benutzt du einen veralteten und unsicheren TB, diesen bitte updaten.
-
-
-
Es bleibt die Frage, wie kommen meine alten e-Mails in diesen Ordner "alt_INBOX"? Den habe ich wissentlich nicht angelegt.
... den wirst du selbst angelegt haben, denn ich kann mir nicht vorstellen das t-online sowas selbstständig macht. Woher soll t-online wissen, was für dich alte Mails sind
Und wenn du meinst, dies nicht gemacht zu haben, ist der korrekte Ansprechpartner der Support von t-online.
-
In Thunderbird finde ich nichts zu "alt_INBOX".
... naja, du muss diesen Ordner auch abonnieren.
In der linken Fensterhälfte einen Rechtsklick auf das Mailkonto und "Abonnieren" anklicken, dann diesen Ordner auswählen.
Sollte dieser Ordner dort nicht erscheinen, so musst du bei t-online im Weblogin nachschauen, ob dieser Ordner auch für IMAP freigegeben ist.