1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • MSFreak
    • 2. Januar 2024 um 19:39
    Zitat von gecko03

    Die Frage die dann bleibt wäre ob das Backup im Falle des Falles auch funktioniert...?

    ... indem du nach einem Backup schaust, ob Quelle und Ziel identische Größen haben ;) Wichtig ist, dass bei einem Backupvorgang der TB geschlossen ist.

  • Pro-Argumente für 102-er Version statt 115-er?

    • MSFreak
    • 2. Januar 2024 um 19:05
    Zitat von mtemp

    Was hat nun der Gurt mit einem Mailclient gemein(sam

    ... deine Sicherheit, sowohl im Auto, als auch im Internet ;)

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • MSFreak
    • 2. Januar 2024 um 18:54
    Zitat von gecko03

    und genau diese verfluchte Handarbeit wollte ich vermeiden

    ... warum benutzt du nicht dafür ein Backup-Programm ?
    Da ich Linux nur in einer VM habe, kann ich dir diesbezüglich keine Empfehlung geben. Aber als Linux-User sollte es für dich ne Kleinigkeit sein sowas zu finden ;)

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • MSFreak
    • 2. Januar 2024 um 18:27
    Zitat von gecko03

    jede Woche manuell eine komplette Kopie vom Profilordner?

    ... ist anzuraten. Ich kopiere unter Windows 2-3 mal im Monat (habe aber auch relativ wenige Mails) das TB-Profil auf zwei externe Medien.

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nach 6 Monaten gelöscht - reicht Abruf in Thunderbird?

    • MSFreak
    • 1. Januar 2024 um 12:05

    Es reicht, das GMX-Konto per TB abzurufen.

  • Problem mit Gmail

    • MSFreak
    • 31. Dezember 2023 um 20:03
    Zitat von Spot.Zwei

    obwohl es beim Testen geklappt hat.

    ... wie ist das zu verstehen, entweder klappt es oder auch nicht.
    Bitte genaue Informationen zu deinem Testen.
    Und wenn du ein Gmailkonto neu hinzufügst, bekommst du ein Popup-Fenster, indem du dich bei deinem Gmailkonto einloggen und dem TB explizite Rechte erlauben musst. Ev. versteckt sich dieses Popup-Fenster hinter dem Fenster vom TB, was dir aber in der Taskleiste auch signalisiert wird.
    Ev. sind auch nur deine Servereinstellungen falsch, wobei der TB eigentlich (bei meinen vielen Gmailkonten) immer die korrekten Einstellungen vornimmt. Bitte die Servereinstellungen im TB mit denen von der Hilfeseite deines mailacounts überprüfen.

  • Alle Konten-Einstellungen nicht ansprechbar

    • MSFreak
    • 31. Dezember 2023 um 14:52

    Hast du mal den TB und auch dein System neu gestartet ?
    Wenn ja, schaue bitte mal, ob dein Problem auch im Fehlerbehebungsmodus noch existiert.
    Fehlerbehebungsmodus

    Zitat von michaelb

    Bitdefender aktuell

    ... es ist hier bekannt, dass derartige AV bzw. ISS dem TB häufig Probleme bereiten.

  • Pro-Argumente für 102-er Version statt 115-er?

    • MSFreak
    • 29. Dezember 2023 um 22:59
    Zitat von mtemp

    Hauptgrund: noch keine Zeit/Lust, mich mit den Folgeerscheinungen zu beschäftigen. Mögen sie noch so positiv (?) sein. Oder eben auch nicht ...

    ... und damit entscheidest du dich für einen unsicheren Thunderbird. Solltest du weiterhin bei der Version 102.* bleiben wollen, dann benutzt du einen TB mit bekannten Sicherheitslecks (die u.U. ausgenutzt werden), und das ist nicht gerade im Mailverkehr die beste Wahl.

  • Wie Schaltflächen über Nachrichten ändern?

    • MSFreak
    • 28. Dezember 2023 um 20:13

    Mit dem AddOn Message Header Toolbar Customize kannst du ev. deinen Wunsch realisieren:

    Message Header Toolbar Customize
    You can change icon display and button order. You can also hide unnecessary buttons.
    addons.thunderbird.net
  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • MSFreak
    • 28. Dezember 2023 um 17:16
    Zitat von TBUserin108

    Ich habe aber keine Ahnung, wie ich ein neues Profil erstellen kann, wenn Thunderbird sich alle Daten automatisch bei Neuinstallation selbst zieht.

    ... indem du den Ordner Thunderbird unter %AppData% einfach umbenennst, dann wird dieser wieder vom TB neu mit einem neuen Profil erstellt.

  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • MSFreak
    • 28. Dezember 2023 um 11:34
    Zitat von TBUserin108

    Du bist dir also sicher, dass meine E-Mails alle aufgrund von Imap wieder nach Neuinstallation angezeigt werden?

    ... nicht unbedingt. Wenn du Mails in lokalen Ordnern gespeichert hattest, dann nicht so ohne weiteres.
    Mails, die auf dem AOL-Server liegen, liest TB diese wieder ein.

  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • MSFreak
    • 27. Dezember 2023 um 20:48
    Zitat von TBUserin108

    Habe eine Sicherungskopie über die exportieren Funktion gemacht, bin mir da aber auch nicht sicher, ob das so richtig gelaufen ist

    ... diese Funktion würde ich nicht benutzen wollen.
    Die sicherste Methode ist, den gesamten Ordner Thunderbird auf ein anderes Medium zu sichern.
    Diesen Ordner findest du im Explorer mit der Eingabe in der Adressleiste mit %AppData%.
    Nach der Neuinstallation wirst du nach dem ersten Start des TB nach der Systemintegration gefragt, welches du verneinst. Nun beendest du den TB und findest unter %AppData" den Ordner Thunderbird wieder, welchen du dann löscht.
    Anschließend kopierst du den Ordner Thunderbird aus deiner Sicherung dort hinein und startest dann den TB per Profilmanager und wählst dann das Profil, welches sich im Ordner Thunderbird befindet aus.
    Den Profilordner findest du hier
    %AppData%\Thunderbird\Profiles (so in der Adressleiste im Explorer eingeben per Copy 6 Paste).

  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • MSFreak
    • 27. Dezember 2023 um 19:46
    Zitat von TBUserin108

    Da MozBackUp nicht mehr gewartet wird, muss ich eine neue Methode anwenden um meine Profile und Nachrichten nach der De- und Neuinstallation wieder einfügen zu können.

    ... das wird über die hoffentlich erfolgte Sicherung auf ein anderes Medium vom (alten) TB-Profils gemacht.
    Bei einer Neuinstallation (bzw. Wechsel des Betriebssystems) muss das alte Profil per Profilmanager wieder integriert werden.
    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Falschmeldung "Anmeldung Gescheitert" erscheint ständig

    • MSFreak
    • 26. Dezember 2023 um 15:10
    Zitat von raiSCH

    Firefox hat insofern damit zu tun, als auch dort, also beim Internet-Surfen, die blöde Maske erscheint. Am häufigsten tritt es auf, wenn ich TB neu gestartet habe, danach immer seltener.

    ... benutzt du zufällig einen Passwortmanager ?
    Und sollte die gezeigte Fehlermeldung tatsächlich vom TB sein, so drängt die sich ev. beim Surfen mit dem Fx immer in den Vordergrund. Denn der Fx oder ein anderer Browser hat damit nichts zu tun.

  • Die 115.6.0 (64-Bit) ist sooooooo langsam

    • MSFreak
    • 20. Dezember 2023 um 21:17
    Zitat von Tratschcafe

    Ist es möglich eine frühere Version zu installieren ?

    ... das ist nicht ratsam, da es mit einem Update nichts zu tun hat.
    Bitte teste dein Problem im Fehlerbehebungsmodus
    Fehlerbehebungsmodus
    Sollte es auch damit Probleme geben, kann durchaus deine uns unbekannte Antivirensoftware daran schuld sein, daher bitte Information dazu.
    Ist deine AV lediglich der Windows Defender, so erstelle bitte ein neues Profil im TB und teste damit.

  • TB irgendwie programmieren

    • MSFreak
    • 19. Dezember 2023 um 19:04
    Zitat von paulderfinne

    Ja, ich muss natürlich Thunderbird starten. Das tut mein WM automatisch bei jedem Start. Ich muss also das Notebook starten, damit das funktioniert.

    ... steht aber im Widerspruch deiner ersten Aussage

    Zitat von paulderfinne

    Hintergrund ist, dass ich neulich einen guten Auftrag verloren habe (bin Freiberufler), weil ich meine Mails nicht rechtzeiteigb gecheckt habe weil ich unterwegs war.

    ... und genau deshalb musst du dein Smartphone mit einem Mailclient deiner Wahl und mit IMAP verwenden ;)

  • Ordner nur anzeigen, wenn ungelesene Mail

    • MSFreak
    • 19. Dezember 2023 um 15:07

    Schaue bitte mal, ob dieses AddOn deinen Wunsch realisieren kann:

    Hide Email Folders
    Hide Email Folders from the Folder pane (Left pane). Note: This addon only works for Unified pane/folder mode. Note #2: Please note that this addon only hide…
    addons.thunderbird.net
  • TB irgendwie programmieren

    • MSFreak
    • 18. Dezember 2023 um 17:33
    Zitat von paulderfinne

    weil ich meine Mails nicht rechtzeiteigb gecheckt habe weil ich unterwegs war.

    ... wenn du das Mailprotokoll IMAP verwendest, kannst du mit z.B. dem Smartphone jederzeit deine Mails einsehen und bearbeiten.
    Dazu muss natürlich auf einem Smartphone ein Mailclient deiner Wahl installiert sein.
    Alternativ dich per Browser direkt bei deinem Mailprovider einloggen.
    Ev. gibt es für deinen uns unbekanntem Mailprovider eine App.

    Und zu deinem Wunsch, kann mir nicht vorstellen, dass es mit dem TB geht.

  • emails abholen

    • MSFreak
    • 18. Dezember 2023 um 15:08

    Über Anpassen .. und dann auf die Toolbar verschieben

    Bilder

    • Hostrechner 003.jpg
      • 12,67 kB
      • 318 × 140
  • emails abholen

    • MSFreak
    • 17. Dezember 2023 um 22:55
    Zitat von telex

    aber nur mit dem Kontextmenü kann ich sicher gehen daß alle Konten abgerufen werden.

    ... nicht nur, denn in allem Mailkonten muss diese Option gesetzt sein.

    Und bei mir werden z. B. in einem TB alle 5 Gmail-Konten laut Statusleiste beim Start heruntergeladen. In einem anderen TB alle 3 MS-Konten, und das ohne irgendwelche Probleme.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™