Beiträge von MSFreak
-
-
-
Unter Linux wird Thunderbird nur über die Updatefunktion von der Distribution aktualisiert, dann dort das Paket abwählen.
-
Mit der Tastenkombination win und . (Punkt) bekommst du die System-Smilies und kannst diese im TB einfügen.
-
Downgraden geht schon mal garnicht. Sichere bitte vorher den Profilordner und dann deinstallierst du die Version 115 mit einem anschließenden Neustart des Systems.
Nach der Installation von 102.13 rufst du den TB mit dem Befehl thunderbird.exe -p auf und wählst das Profil, welches du haben möchtest.
-
-
TB-Version: 78.14.0 (32-Bit)
... nicht dein ernst mit einer veralteten Version mit bekannten Sicherheitslücken dein Mailverkehr zu machen
Bitte aktualisiere den TB, wir sind derzeit bei der Version 102.13.0
-
Das ist bei Add-ons auch nicht anders, vielen in 102 noch funktionierende Add-ons funktionieren unter 115 nicht mehr
... korrekt, aber dann sehe ich in der AddOn-Liste mit einem Blick was los ist. Bei User-Scripten muss man erst einmal herum forschen, woran es hapert. Aber dafür seid ihr ja mit eurer kompetenten Hilf da
-
Weil jedes gesparte Add-on ein Segen ist
... und weil unerfahrenen Usern jeder gesparte User-Script die Nerven schont
-
Warum sollte ein Autor zwingend sein AddOn auf eine Betaversion upgraden müssen ? Zumal es dann ev. große Unterschiede in den Codes gibt und unterschiedlich arbeiten. Vergleichbar mit den User-Scripten.
Und genau deshalb musstest du auch für die Beta nach der Version 2.0 explizit suchen.
Auch bei mir funktionieren viele liebgewonnene und benötigte AddOns nicht unter 115.*, da heißt es sich in Geduld üben, war bei der Version 102.* genauso.
Und die offizielle Releaseversion 115.* soll angeblich ab morgen erscheinen.
-
Dennoch ärgerlich, dass es mit dem Skript überhaupt nicht geht.
... das geht sicherlich schon, nicht umsonst werden Scripte hier von einigen Helfern propagiert.
Ich habe vor sehr langer Zeit auch mit Scripten gearbeitet, was auch funktioniert hat. Aber dann habe ich die Lust daran verloren, weil nach großen Versionssprüngen die Scripte z.T. wieder angepasst werden müssen. Bei ggf. Neuinstallationen von TB und Fx müssen wieder die Vorbereitung für Scripte gemacht werden.
-
Ist ja eine neue Version erst draußen seit gestern und ich hatte noch denn vorgänger.
... nö, seit dem 26. Juni und das AddOn funktioniert bei mir wie erwartet.
Hast du vor der Version 2.0 die alte Version deinstalliert und den TB neu gestartet ?
Selbst in der Beta 116.* funktioniert es.
-
Habe jetzt alles wieder gelöscht.
... und warum installierst du nicht das von mir verlinkte AddOn ?
Config ButtonAdds a Config Button, opens about:config in a dialog or a new tab.addons.thunderbird.net -
@milupo
wozu ein Script, wenn es ein AddOn auch tut ?
-
Einfach das AddOn installieren:
Config ButtonAdds a Config Button, opens about:config in a dialog or a new tab.addons.thunderbird.net -
so was wie das Theme was eines der schönsten ist und zeigt was Modern ist.
... naja, schön ist eben Geschmacksache
Aber eine Theme kann der GUI nur einen anderen Farbanstrich verpassen, ab nicht die GUI "modernisieren".
-
Hallo Ingo,
meine Screenshots sind ohne CSS-Anpassung.
Wenn ich meine angepassten TBs gepostet hätte, wäre der TE äußerst irritiert gewesen.
-
-
OT
Sorry, aber ohne Rückmeldung seitens des TE ist hier unser Windowskurs für die Katz.
-
Evtl. hat sich die Kompatibilität des Addons verbessert,
denn diese EES-Temp habe ich erst seit kurzem.... so ist es, habe dieses AddOn eben in der Version 91.* installiert, und da gibt es diesen Ordner nicht, daher eine wesentliche Verbesserung (wegen des Backups der geänderten Mails).