1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • 115.*
    • Windows
  • John22
  • 15. Juli 2023 um 13:48
  • Erledigt
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juli 2023 um 21:44
    • #21
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    in dem ersten Block fehlt hinter margin: 0 !important das Semikolon.

    Ein Zeichenfehler kann den ganzen Code beeinflussen!

    ... ich sehe da noch mehr, der Original-Code

    Sein Code

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. Juli 2023 um 21:49
    • #22
    Zitat von MSFreak

    ... ich sehe da noch mehr, der Original-Code

    Ich denke, das er CSS-Code aus #7 kopiert hat, denn da gibt es auch das fehlende Semikolon.

    und wech

    Dharkness

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juli 2023 um 21:54
    • #23

    dharkness21

    kannst du bitte FordKuga denn ganzen richtigen und funktionierenden Code posten ?

    Danke, er scheint da (wie ich auch) nicht so fit zu sein.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 16. Juli 2023 um 21:56
    • #24
    Zitat von MSFreak

    ich sehe da noch mehr, der Original-Code

    Das ist wohl wahr, für das Gesamtwerk. Ich stützte mich auf seinen vorhandenen Code und Frage:

    Zitat von FordKuga

    Jetzt habe ich in meiner userChrome.css schon einträge aus der älteren Version bzgl. des Kalenders.


    Kann ich den. o.g. Eintrag in die bestehende Datei hinzugügen und wenn ja , wo ??

    Vor oder nach dem bisherigen Eintrag ?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. Juli 2023 um 22:26
    • #25
    Zitat von MSFreak

    denn ganzen richtigen und funktionierenden Code posten ?

    Ich bin eher dafür der $User das mit hilfreichen Hinweisen selbst korrigieren sollte, nur so lernt $User das ganze zu verstehen, deshalb von mir nur der Hinweis auf den Fehler und der ersetzende CSS-Schnipsel.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. Juli 2023 um 23:22
    • #26
    Zitat von dharkness21

    denn da gibt es auch das fehlende Semikolon.

    ....und wie kann man es da finden, wenn es doch fehlt :?: :P

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juli 2023 um 14:45
    • #27

    Der heutige Lerneffekt wäre:

    .. hinter jedem Codeeintrag important gehört ein  ;

    ;)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Peter65191
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jan. 2015
    • 1. September 2023 um 10:12
    • #28
    Zitat von MSFreak
    Zitat von FordKuga

    ist hier noch weitere Bearbeitung nötig ??

    ... ja, in dem Konfigurations-Editor musst du diesen Eintrag setzen.

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen und dann den TB neu starten, damit der den CSS-Code neu lädt.

    Als Tipp für andere die hier mitlesen.

    (mich hat das auch gestört, und ich habe erstmalig css eingesetzt)

    Anstatt die Einstellungen zu bearbeiten, lieber eine "user.js" im Profilordner anlegen und dort die Änderungen eintragen. zB so:

    //Datei user.chrome im Ordner ...\Chrome verarbeiten

    user_pref("toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets", 1);

    Win 11 pro

    TB immer aktuell zZt 128.0.1 (64-Bit)

    FF immer aktuell zZt 128.0.3 (64-Bit)

  • Jokemel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mai. 2015
    • 10. September 2023 um 18:41
    • #29

    Hallo Leute, in allen mir bekannten Windows Progs steht die Menüleiste in der ersten Zeile.

    Was sich die Entwickler dabei gedacht haben das zu ändern kann ich nicht nachvollziehen.

    Leider sind die hier geposteten Beiträge nur für eingfleischte Programmierer verständlich und nutzbar.

    Was hat z.B. Chrome mit Thunderbird zu tun...?

    Da offenbar noch mehr Nutzer die Menüleiste hoch schieben möchten, wäre eine eine allgemein verständliche Schritt für Schritt Anleitung eine große Hilfe.

    Wer Kontakt zum "Entwickler-Team" hat möchte bitte dort den Wunsch einbringen, damit ein Update das leidige Problem löst.

    Danke

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 10. September 2023 um 19:05
    • #30
    Zitat von Jokemel

    Leider sind die hier geposteten Beiträge nur für eingfleischte Programmierer verständlich und nutzbar.

    Nicht wirklich, ich bin auch kein Programmierer und habe mir durch Einarbeitung in die Materie CSS das Ganze selbst beigebracht, das ist wirklich kein Hexenwerk, nur ein klein wenig angewandte Logik und etwas Auffassungsgabe reichen.

    Zitat von Jokemel

    Was hat z.B. Chrome mit Thunderbird zu tun...?

    Nichts, das sind nur zufällige Namensähnlichkeiten der genannten Ordner und Dateien.

    Also nun nochmal ganz langsam, Du erstellst im Profil einen Ordner Namens chrome, dann erstellst Du in dem Ordner eine Datei Namens userChrome.css. In diese nun erstellte Datei fügst Du das * ein und stellst dann unter Extras → Einstellungen → Allgemein und dort ganz unten bei Konfiguration bearbeiten… die ** Pref/Einstellung per Doppelklick auf true und startest Thunderbird neu.

    *

    CSS
    #viewSource-toolbox > toolbar,
    #toolbar-menubar {
        appearance: none !important;
        order: -1 !important;
    }
    #tabs-toolbar {
        order: 1 !important;
    }
    #titlebar > .icons-beside-text {
        order: 2 !important;
    }
    Alles anzeigen

    **

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    P.S.:

    Du weißt nicht, wie Du ins Profil kommst? Ganz einfach per Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort klickst Du rechts von Profilordner auf Ordner öffnen.

    und wech

    Dharkness

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. September 2023 um 19:40
    • #31
    Zitat von Peter65191

    Anstatt die Einstellungen zu bearbeiten, lieber eine "user.js" im Profilordner anlegen und dort die Änderungen eintragen.

    dann würde ich auch schreiben wo man diese anlegen solle ;)

    der Screenshot ist von einem Windows PC

    mein tip für die user.js für den Anfang wäre

    Code
    //    für CSS
    //    muß auf true gesetzt sein damit CSS in Thunderbird funktioniert
    user_pref("toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets", true);
    
    
    
    //    Devtools
    //    3Strich -> Werkzeuge -> Entwicklerwerkzeuge
    //    Hinweisfenster - aus
    user_pref("devtools.debugger.prompt-connection", false);

    alles andere nach bedarf selbst einfügen ;)

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 88,04 kB
      • 1.277 × 900
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. September 2023 um 21:49
    • #32
    Zitat von Jokemel

    Wer Kontakt zum "Entwickler-Team" hat möchte bitte dort den Wunsch einbringen

    Hallo :)

    dann mal los: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Schließlich hast Du den Wunsch und nicht wir.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. September 2023 um 12:26
    • #33

    Ich muss auch sagen, dass es schon ziemlich ungewöhnlich ist, das so merkwürdig anzuordnen.

    Evtl. ist das sogar ein Versehen.

    Möglich, dass es in einem späteren Update wieder umgestellt wird.

  • Jokemel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mai. 2015
    • 11. September 2023 um 19:43
    • #34

    Danke für die konstruktiven Antworten von dharkness21 und Tapo.

    An einem ruhigen entspannten Tag werde ich das versuchen.

    Gruß

    Jokemel

  • delgado
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    30. Jul. 2004
    • 12. September 2023 um 11:44
    • #35

    Hi,

    ich habe das versuchsweise mal umgestellt, d. h. Menüleiste nach oben versetzt.

    Ist das zutreffend, dass dann aber das [X] oben rechts zum Schließen von TB auch nach unten wandert? Ist hier jedenfalls so, und sieht schon unschön aus :)

    Ich lass es mal lieber weg.

  • Bastler
    Gast
    • 12. September 2023 um 11:51
    • #36
    Zitat von delgado

    Ist das zutreffend, dass dann aber das [X] oben rechts zum Schließen von TB auch nach unten wandert?

    Hallo,

    so ist es, die Fenster Steuerung ist wohl an der Unified-Leiste aufgehängt und nicht mehr an der Menüleiste,

    wenn die Titelzeile vom TB ausgeblendet ist.

    Ich habe die Fenstersteuerung mit CSS komplett ausgeblendet und beende über den Hamburger-Button mit TB eigenem Beenden-Befehl.

    Teilweise habe ich auch ein Script zum Beenden laufen. Dann kann ein Button zum Beenden an Stelle des [X] patziert sein.

    ---------------------------------

    Ich habe festgestellt, dass es "gesunder" ist, den TB mit Beenden zu beenden, statt mit Schließen durch das OS zu "killen".

    Der "Expunge" Befehl bei IMAP-Konten läuft dann sicherer / geschmeidiger.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. September 2023 um 12:10)

  • delgado
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    30. Jul. 2004
    • 12. September 2023 um 12:31
    • #37

    Danke, ich lass das aber trotzdem so, da gewöhnt man sich doch schnell daran. Außerdem: wie oft bin ich schon in der Menüleiste zugange, relativ selten.

    Lieber habe ich die Schaltflächen für Drucken, Löschen usw. ganz oben, die trifft man dort schneller :mrgreen:

  • Peter65191
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jan. 2015
    • 15. September 2023 um 12:51
    • #38
    Zitat von delgado

    Hi,

    ich habe das versuchsweise mal umgestellt, d. h. Menüleiste nach oben versetzt.

    Ist das zutreffend, dass dann aber das [X] oben rechts zum Schließen von TB auch nach unten wandert? Ist hier jedenfalls so, und sieht schon unschön aus :)

    Ich lass es mal lieber weg.

    Alles anzeigen

    Das ist relativ schnell wieder mit Bordmitteln des Thunderbird gelöst, indem Du in den Eistellungen bei der Option "Sprache&Erscheinungsbild - Fensterlayout - Titelleiste...ausblenden" den Haken entfernst.

    Dann hast Du dein [X] wieder ganz oben.

    Win 11 pro

    TB immer aktuell zZt 128.0.1 (64-Bit)

    FF immer aktuell zZt 128.0.3 (64-Bit)

  • digi
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    4. Feb. 2014
    • 14. Oktober 2023 um 11:25
    • #39
    Zitat von dharkness21
    Zitat von John22

    Gibt es einen Grund warum die Menüleiste nicht automatisch ganz oben ist?

    Ist halt so programmiert worden.

    Stümper.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. Oktober 2023 um 11:33
    • #40
    Zitat von digi

    Stümper.

    Aber sonst geht es Dir danke, oder? Mäßige Dich gefälligst. :thumbdown:

    und wech

    Dharkness

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update rückgängig machen gescheitert und nun?

    • gerhardm
    • 12. Juli 2023 um 16:31
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird Versenden von Antworten aus Unterordnern

    • brainstuff
    • 16. März 2023 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeige von Erweiterungen in BB (speziell Portable) ab Version 102.x

    • Sepp_I
    • 16. Oktober 2022 um 20:57
    • Betterbird
  • "Löschen der Nachricht aufheben" fragt, ob die Nachricht in den Papierkorb verschoben werden soll???

    • Kuk Katto
    • 4. September 2022 um 00:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB nach Windows auffrischen gelöscht, nach TB neu installieren wird mein altes Konto+Profil nicht erkannt

    • Alvera
    • 2. Mai 2022 um 18:40
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™