1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Hauptpasswort

    • MSFreak
    • 5. Dezember 2022 um 17:37

    Die Passwörter sind in der TB-Datenbank verschlüsselt.

    Aber jeder, der dein TB benutzt, kann die Passwörter über Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte Passwörter sich anzeigen lassen. Um das zu verhindern, sollte man ein Hauptpasswort verwenden.

    Zudem kann ohne ein korrektes Hauptpasswort nicht auf die Konten zugegriffen werden.

  • Überschriftszeilen überall gleich festlegen

    • MSFreak
    • 5. Dezember 2022 um 13:33

    Kann ich leider nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert es in einem Testprofil.

    Hier ein Beispiel für lokale Ordner, danach sind alle gleich.

    Bei den Konten muss es für jedes Konto einzeln gemacht werden.

  • Überschriftszeilen überall gleich festlegen

    • MSFreak
    • 5. Dezember 2022 um 12:00

    Das sollt eigentlich so gehen

  • Automatischer Abruf von mails nicht möglich

    • MSFreak
    • 2. Dezember 2022 um 21:42

    Wieso fehlen bei dir die gewünschten Angaben, die beim Erstellen eines neuen Thread gewünscht sind ?

    Und dieses Thema hatten wir hier schon einmal, bitte durchlesen und schauen, ob es für dich ne Lösung gibt:

    Beitrag

    "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    Hallo zusammen,

    Thunderbird-Version: 102.0.1

    Betriebssystem + Version: Windows 10 (64-bit)

    Kontenart (POP / IMAP): beide

    Postfachanbieter: verschiedene

    Eingesetzte Antivirensoftware: zum Test aus geschaltet

    Firewall: zum Test aus geschaltet

    Ich habe folgendes neues Problem seit gestern:

    Konten-Einstellungen > beliebiges Konto > Server-Einstellungen > Erweitert.

    Dort gibt es eine Checkbox "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen".

    Bei den Konten wo der Haken gesetzt ist, lässt er sich zwar…
    Pinguin
    14. Juli 2022 um 14:59
  • stabile Programmversion

    • MSFreak
    • 1. Dezember 2022 um 15:51
    Zitat von Bastler

    Also, lasst mal die Kirche im Dorf. Alarmisten haben wir in DE schon genug.

    ...

    Beitrag

    RE: Frage zu "Aktuell stabile Programmversion Thunderbird 91.13.1"

    Seitens MZLA als Herausgeber des Thunderbird wird die Versionsreihe 102.* als aktuell stabile Versionsreihe angesehen und angeboten.

    Die ältere Versionsreihe 91.* ist jetzt bereits schon am Ende des Lebenszyklus angekommen und somit "EOL" = "End of Life". Es wird im Normalfall für 91.* keine Updates mehr in der Versionsreihe geben, wenn ich nicht irre.

    Hier auf Thunderbird Mail DE als deutscher Support Community für den Thunderbird habe ich bisher quasi im Alleingang entschieden, dass ich den…
    Thunder
    18. November 2022 um 14:29
  • stabile Programmversion

    • MSFreak
    • 1. Dezember 2022 um 14:52

    Du solltest umsteigen, da die 91.13.1 seit Monaten keine Sicherheitsupdates mehr bekommt.

    Ich wurde diesbezüglich auch eines Besseren belehrt.

  • Ordnerleiste leer nach Upgrade (Debian)

    • MSFreak
    • 1. Dezember 2022 um 12:02
    Zitat von akulmbocher

    In der Ordnerleiste des TB steht nichts, aber absolut gar nichts mehr.

    ... bitte lösche mal im geschlossenen Thunderbird im Profile die Datei xulstore.json danach sollte die Liste wider da sein.

  • ungelesene Nachrichten sind nur kurz fettgedruckt und dann nicht mehr!

    • MSFreak
    • 28. November 2022 um 21:22

    Und ich hatte dich in #6 gebeten, dein Problem mit allen deaktivierten AddOns zu testen, leider ohne Rückantwort.

    Denn mit den AddOns "Manually sort folders" und/oder "Auto Select Latest Message" kann ich dein "Problem" nachstellen.

  • ungelesene Nachrichten sind nur kurz fettgedruckt und dann nicht mehr!

    • MSFreak
    • 28. November 2022 um 21:03
    Zitat von hilfe

    Ich überlege, den TB zu wechseln mit einem anderen mailprogramm.

    ... wenn du damit glücklich bist :rolleyes:

    Was ist, wenn du ein neues Profil anlegst und damit testest ? Denn m.M.n. ist es kein Problem vom TB, denn ansonsten wäre dieses Forum voll mit unzähligen Beiträgen zu deinem Problem, und von meiner Seite aus kann ich dein Problem ebenfalls nicht nachvollziehen.

  • Tastenkombinationen selber definieren

    • MSFreak
    • 28. November 2022 um 15:51

    Wenn dir dieses AddOn nicht reicht, dann nicht.

    tbkeys-lite
    Custom Thunderbird keybindings This add-on is a follow on to Keyconfig which is no longer supported. It is aimed at power users. Please look at the GitHub…
    addons.thunderbird.net
    GitHub - wshanks/tbkeys: Custom keybindings for Thunderbird
    Custom keybindings for Thunderbird. Contribute to wshanks/tbkeys development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • ungelesene Nachrichten sind nur kurz fettgedruckt und dann nicht mehr!

    • MSFreak
    • 28. November 2022 um 11:21

    Dann könnte ein installiertes AddOn der Verursacher sein, bitte zum Testen alle deaktivieren.

  • ungelesene Nachrichten sind nur kurz fettgedruckt und dann nicht mehr!

    • MSFreak
    • 28. November 2022 um 10:58
    Zitat von hilfe

    die screenshotansicht von dir kann ich bei mir leider nicht finden in den Kontoeinstellungen - wo ist das?

    ... in den Einstellungen > Allgemein und dann nach weiter unten scrollen.

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • MSFreak
    • 27. November 2022 um 21:24
    Zitat von Veteran

    Gibt es Sicherheitslücken in Version 60.9.1, die durch Upgrades beseitigt wurden?

    ... ja, mit neuen Programmversionen, aber das solltest du eigentlich wissen.

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • MSFreak
    • 27. November 2022 um 21:07

    Und dann ist der TE lt. seinem ersten Beitrag noch mit Windows 7 unterwegs :( Sicherheit im Internet scheint dem TE wohl am A... vorbeizugehen :rolleyes:

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • MSFreak
    • 27. November 2022 um 20:49
    Zitat von Andreas Hanchulle

    Diese Version (60.9.1) ist aus dem Jahre 2017 und man kann die Updates komplett abschalten.

    Bei der neuen Version kann man die automatischen Updates nicht mehr abschalten und dies ist sehr nervig.

    ... mit einem kleinen Trick geht es ;) Aber den verrate ich dir hier nicht, da du scheinbar bereit bist durch Unterbindung von Sicherheitsupdates zukünftig einen unsicheren Thunderbird zu verwenden.

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • MSFreak
    • 26. November 2022 um 17:53
    Zitat von heinerwm

    Guten Tag,


    ich habe in meinem TB 105.4

    ... was willst du jetzt damit sagen, außer das du ne Beta benutzt :?:

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • MSFreak
    • 25. November 2022 um 23:38

    Im anderen Forum hat er bereits geschrieben, dass das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus auftreten soll:

    [gelöst] - Ansicht Thunderbird
    Ich habe beim Adressbuch quasi eine doppelte Ansicht der Schrift. Siehe Bild. Aus Datenschutzgründen habe ich die Mitte herraus genommen. Ist diese Ansicht…
    www.drwindows.de

    und damit sind die CSS-Codes auch deaktiviert.

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • MSFreak
    • 25. November 2022 um 23:25

    Nö

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • MSFreak
    • 25. November 2022 um 22:02
    Zitat von Andreas Hanchulle

    werde ich mich nach einem anderen E-Mailprogramm

    ... JA :thumbsup: Outlook Express :P

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • MSFreak
    • 25. November 2022 um 21:11
    Zitat von albert14

    Daher Einstellung "Normal" oder "Touch" Ich gehe davon aus, dass diese Einstellung wohl bei einen Update verstellt worden ist, jedenfalls nicht von mir.

    ... das ist nicht die Ursache deines Problems, sondern dein installiertes Schriften-Tool "Changesize" !

    Egal welche Dichte ich bei mir einstelle, dein Problem ist hier nicht nachvollziehbar, daher kein Problem vom TB.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™