1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • MSFreak
    • 25. November 2022 um 21:11
    Zitat von albert14

    Daher Einstellung "Normal" oder "Touch" Ich gehe davon aus, dass diese Einstellung wohl bei einen Update verstellt worden ist, jedenfalls nicht von mir.

    ... das ist nicht die Ursache deines Problems, sondern dein installiertes Schriften-Tool "Changesize" !

    Egal welche Dichte ich bei mir einstelle, dein Problem ist hier nicht nachvollziehbar, daher kein Problem vom TB.

  • Die nächste stabile TB-Version nach 91.13.1

    • MSFreak
    • 24. November 2022 um 22:57
    Zitat von Werner_RJP

    ABER: da installiert man die neuste Version von Thunderbird, in der Erwartung, dass alt bekannte Fehler (endlich) beseitigt wurden -- und was ist: seit Version 68 werden eine Reihe von Fehler nicht beseitigt ...

    ... wenn du schon solche Behauptungen in die Runde wirfst, solltest du das auch bitteschön präzisieren ;)

  • Die nächste stabile TB-Version nach 91.13.1

    • MSFreak
    • 21. November 2022 um 20:54
    Zitat von Werner_RJP

    Bleibt noch die Frage offen, mit welchen Problemen ich beim Umstieg zu "kämpfen" habe.

    ... mit vielleicht inkompatiblem AddOns. Dann musst du nach Alternativen suchen.

    Von meiner Seite aus habe ich die Umstellung auf 102.5.0 vollzogen und alle meine relevanten AddOns aktualisiert bzw. Alternativen gefunden.

  • Die nächste stabile TB-Version nach 91.13.1

    • MSFreak
    • 21. November 2022 um 19:21
    Zitat von Werner_RJP

    Daraufhin hatte ich das automatische Update von Thunderbird deaktiviert und

    blieb bei der Version 91.13.1.

    ... auch ich habe inzwischen lernen müssen, dass diese Version eigentlich EOL ist und keine Sicherheitsupdates mehr bekommt.

    Beitrag

    RE: Frage zu "Aktuell stabile Programmversion Thunderbird 91.13.1"

    Seitens MZLA als Herausgeber des Thunderbird wird die Versionsreihe 102.* als aktuell stabile Versionsreihe angesehen und angeboten.

    Die ältere Versionsreihe 91.* ist jetzt bereits schon am Ende des Lebenszyklus angekommen und somit "EOL" = "End of Life". Es wird im Normalfall für 91.* keine Updates mehr in der Versionsreihe geben, wenn ich nicht irre.

    Hier auf Thunderbird Mail DE als deutscher Support Community für den Thunderbird habe ich bisher quasi im Alleingang entschieden, dass ich den…
    Thunder
    18. November 2022 um 14:29
  • Frage zu "Aktuell stabile Programmversion Thunderbird 91.13.1"

    • MSFreak
    • 18. November 2022 um 17:04
    Zitat von schlingo

    Das ist doch längst der Fall. Die letzte Version ist inzwischen bereits genau 2 Monate alt.

    ... dann frage ich mich, wieso diese Version hier noch zum Download angeboten wird. Für mich ist (wahr) diese immer noch aktuell.

  • Frage zu "Aktuell stabile Programmversion Thunderbird 91.13.1"

    • MSFreak
    • 18. November 2022 um 14:15

    Ich warte mit dem Update auf 102* bis die 91* EOL erreicht hat.

  • Thunderbirdprofil lässt sich nach Update auf Version 102.4.2 nicht mehr einbinden

    • MSFreak
    • 13. November 2022 um 17:09

    Lösche (beim geschlossenen TB) in dem einzubindenden Profil die compability.ini , vielleicht geht es dann.

  • Verhindern der "Antwort-Linie"

    • MSFreak
    • 10. November 2022 um 18:05
    Zitat von slaty

    Und trotzdem bekomme ich nach dem Start von Thunderbird bei einer Antwort den blauen Zitatbalken.

    ... hast du das von mir empfohlene AddOn mal getestet und ein bisschen experimentiert ?

    Vermutlich nein, denn es kann dann so aussehen:

  • Sound bei Nachrichteneingang

    • MSFreak
    • 10. November 2022 um 14:41

    Vielleicht hilft euch das AddOn Mailbox Alert

    Mailbox Alert
    Mailbox Alert allows you to specify, for each seperate mail folder, a message, sound and/or a system command that will be executed when new mail is found…
    addons.thunderbird.net
  • URL in Mail in neuem Browserfenster öffnen

    • MSFreak
    • 9. November 2022 um 13:49
    Zitat von Auerhorst

    Bei einer alten Thunderbird-Installation war das so gewesen

    ... standardmäßig nein, dann hattest du irgendein AddOn dafür installiert.

  • Verhindern der "Antwort-Linie"

    • MSFreak
    • 8. November 2022 um 17:59

    Hallo Ingo,

    mit dem AddOn Quote Colors & Collapse kann man die Farbe und auch vieles anderes ändern.

    Quote Colors & Collapse
    Text- und Hintergrund-Farben von Zitaten in Mails und Newsbeiträgen konfigurieren. Ab der Add-on-Version 3 (Thunderbird 91) können Zitate auch kollabiert…
    addons.thunderbird.net
  • Verhindern der "Antwort-Linie"

    • MSFreak
    • 8. November 2022 um 17:29
    Zitat von Thunder

    Ich bewundere, welchen Aufwand ihr für den Wunsch nach unterdrückter Zitatmarkierung macht.

    ... zudem ist der "Wunsch" des TE kontraproduktiv ;)

  • Verhindern der "Antwort-Linie"

    • MSFreak
    • 8. November 2022 um 15:28
    Zitat von slaty

    Den Unterordner chrome fand ich unter ../Profiles/ xyz123.default/storage/permanent.

    ... das ist verkehrt, dieser Ordner muss direkt im Hauptpfad des Profilordners sein, wenn er nicht da ist, musst du den Ordner erstellen und dort die userContent.css einfügen, dann den TB neu starten.

  • Tabs nicht wiederherstellen beim Neustart

    • MSFreak
    • 7. November 2022 um 21:01

    Ja, mit dem AddOn "MoreLayouts"

    MoreLayouts
    Adds additional Wide Thread View and Stacked View to Thunderbird along with Reversed views. Plus configurable Fullscreen F11 and Message Pane F8 toggles. Also…
    addons.thunderbird.net
  • ImportExport Tools

    • MSFreak
    • 5. November 2022 um 23:33
    Zitat von rekem

    Habe jetzt einen Export laufen lassen und eine Datei ohne Dateiendung vorgefunden.

    Ist das in Ordnung?

    ... natürlich, ImportExportTools NG exportiert den kompletten Profilordner und keine Datei.

  • Keine Verbindung zu Microsoftservern

    • MSFreak
    • 4. November 2022 um 13:50

    Schaue bitte hier einmal:

    Thunderbird 102: IMAP-Problem bei Microsoft Exchange/MS365 (oAuth2)
    Kurzer Hinweis in die Runde der Thunderbird-Benutzer, die plötzlich Probleme mit der Anbindung an ein Exchange Online-Konto per IMAP bekommen. Mark Heitbrink…
    www.borncity.com

    Connecting IMAP4 Clients to Exchange Online with OAuth 2.0
    This article covers connecting IMAP4 clients to Exchange Online with OAuth 2.0, something needed because basic authentication is going away.
    office365itpros.com
  • Thunderbird friert ein beim Start, abgesichert auch, was tun?

    • MSFreak
    • 3. November 2022 um 22:55
    Zitat von schlingo

    das ist sehr wohl möglich. Der Defender ist zwar das geringere Übel, aber eben auch Schlangenöl.

    Hallo Ingo,

    dann verrate mir mal, warum es bei mir (Win 10 / 11, TB 91.* und 102.*) und in diverseren VMs (Win 11, alle Versionen und Builds, TB 91.*, 102.* und BB 102.*) sowie betreuten Systemen (Win 10 / 11) bei Familie und Vereinskollegen nicht auftritt ;)

    Das einzige, was mir dazu einfallen würde, ist, dass der TE im Defender den Ordnerschutz aktiviert hat und das TB-Profil nicht als Ausnahme eingetragen hat.

  • Thunderbird friert ein beim Start, abgesichert auch, was tun?

    • MSFreak
    • 3. November 2022 um 18:58

    Und ich bezweifle das der Defender daran Schuld sein sollte :rolleyes:

    Wenn dem so wäre, würde es hier massenweise aufschlagen. Und nicht nur hier, sondern auch in Windows-Foren.

  • Kontakte tel Nummern

    • MSFreak
    • 1. November 2022 um 23:25

    Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Kann mir nur vorstellen, dass es über VoIP (Internetverbindung) geht, oder vielleicht über einen ISDN-Zugang (veraltete Technik) per ISDN-Fritz!Card. Da ich aber eine derartige Technik nicht benutze kann ich dir leider diesbezüglich auch nicht weiter helfen.

  • Thunderbird in einem Windows-Benutzerkonto löschen

    • MSFreak
    • 1. November 2022 um 22:08
    Zitat von schlingo

    Ja. Dem Fragesteller geht es aber um die TB-Verknüpfung.

    ... dann muss der entsprechenden User seine Verknüpfung zum TB löschen :) Sorry, aber das ist Windowswissen Basics ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™