Hi Andreas,
hier noch etwas Älteres:
Keyconfig extension: Thunderbird - MozillaZine Knowledge Base
was anderes kenne ich leider nicht.
Vielleicht hilft dir dieses AddOn:

Hi Andreas,
hier noch etwas Älteres:
Keyconfig extension: Thunderbird - MozillaZine Knowledge Base
was anderes kenne ich leider nicht.
Vielleicht hilft dir dieses AddOn:
Ist bei mir in Windows 10 + 11 auch so, da m.W. das automatische Upgrade auf 102.* noch nicht freigegeben ist.
Schaue bitte hier:
Rufe doch noch einmal die Mails ab, damit der Posteingang aktualisiert wird.
Solltest du POP3 verwenden, sehe ich dafür schwarz.
Das geht bei mir nicht, es passiert nichts wenn ich irgendwas in sachen farbe einstelle.
... schaue bitte hier
Das AddOn ist nicht mehr kompatibel, m.W. gibt es auch keine Alternative.
Das einzige, was du machen kannst, ist ein Rechtsklick auf den Ordner und unter Eigenschaften die Symbolfarbe ändern.
Komischerweise hat das "alte" Theme, das ich vorher ja sehr lange Zeit aktiv hatte, jetzt plötzlich alles in schwarz angezeigt ... (vorher nicht).
... damit ist diese Theme nicht mit der Version 102.0.2 kompatibel.
Das Überinstallieren hat geholfen, aber den dunklen Modus finde ich in den Add-ons bzw. Themes gar nicht.
Guten Morgen! Als ich heute Morgen meinen Thunderbird öffnete, traute ich meinen Augen nicht ... Plötzlich gibt es nur noch "Englisch" ...
Benutzt du irgendwelche Tools, die Programme automatisch updaten ?
Ein typischer Kandidat dafür wäre Kaspersky gewesen, aber den hast du ja nicht
"Auch wenn unter macOS eigentlich keine AV benötigt wird, ist irgendeine installiert ?" Was ist eine AV?
... ein installiertes Antivirenprogramm.
POP oder IMAP - wo finde ich das?
... sorry, aber wenn du ein Mailprogramm verwendest, solltest du wissen wie du es eingerichtet hast
Schaue bitte in den Servereinstellungen nach, ob da pop3.xxxx oder imap.xxxx steht.
Hier ein Beispiel
Nennst du uns auch bitte mal deine Mailprovider, damit wir dir ggf. auch helfen können.
Und was für Fehlermeldungen treten beim Mailabruf auf ? Stimmen die von den Mailprovidern vorgegebenen Servereinstellungen ?
Auch wenn unter macOS eigentlich keine AV benötigt wird, ist irgendeine installiert ?
Kann es sein, dass einige CSS-Stylesheets die ich in der userchrome.css angelegt habe nicht mt der neuen Version kompatibel sind?
... meine zumindest ja. Ist bei dir im Konfigurationseditor dieses Flag gesetzt ?
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true
Standardmäßig sieht es so aus
Und nach der Aktivierung über das Menü dann so
Ich gehe mal davon aus, dass du die alte Ansicht aus 91.* wiederhaben möchtest. Das würde ev. nur per CSS-Code gehen, aber dabei kann ich dir leider nicht helfen.
Das ist nur eine Vermutung meinerseits, da GDATA Internet Security & Co hier schon diverse Probleme bereitet haben.
Kann mir durchaus vorstellen, dass diese ISS die neue Version vom TB blockiert, zumal solche Programme auch sogenannte Programm Updater haben, welche aus irgendwelchen Datenbanken z.B. den TB vielleicht updaten wollen und sich mit der derzeit installierten Version ins Gehege kommt.
Da gebe ich dir absolut recht, die Version 102 hätte nie in dem automatischen Update hinein gedurft.
Verwerflich ist es auch, dass Mozilla diese Version als Download anbietet.
Das ist immer anzuraten, aber heute schon ausschliesslich die 102 zu benutzen, verlangt starke Nerven.
... nö, dafür habe ich eine Testinstallation neben der produktiven 91.11.0 Siehe auch meine Signatur.