Beiträge von MSFreak
-
-
Ist der Haken gesetzt ?
Ansonsten auch mal im Fehlerbehebungsmodus testen, vielleicht funkt ein installiertes AddOn dazwischen.
-
Die Sache mit dem App-Passwort für TB ist mir aber noch nicht ganz klar. Kann mir das jemand erklären?
... du musst bei 2FA in deinem Google-Account für den TB ein App-Passwort erstellen. Dieses PW benutzt du dann im TB als PW für das Googlekonto als Anmeldung.
Das ist übrigens bei einem MS-Account mit 2FA identisch.
-
Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, vielleicht mischt da ein installiertes AddOn mit.
-
Dann ist bei dir ein Programm installiert, was sich die Taste F9 aneignet, egal aus welchem Programm.
Hier unsere originale Info zum Thunderbird:
Wenn bei dir die Taste F9 nicht funktioniert, dann über Verfassen > Ansicht > Kontakte-Sidebar aktivieren.
Nachtrag:
Je nach Gerätetyp (Laptop z.B.) muss man die Tasten Fn und F9 gleichzeitig drücken, dann sind z.B. die F-Tasten für die Mediensteuerung zuständig.
-
-
Im Verfassenfenster mit der Taste F9 die Kontakte einblenden.
-
Ist das Einbildung oder beobachten das auch Andere?
... ich empfinde keinen Unterschied.
Manchmal beobachte ich bei in der Fußzeile bei dem TB-Icon eine Ziffer - was sagt mir die?
... Anzahl der neu eingegangenen und ungelesenen Mails.
-
Diese Antwort hilft mir nicht weiter.
... sorry, aber wir sind nicht bei dir vor Ort um zu sehen was bei dir los ist. Meine Information dient nur dazu, dass das Problem weder im TB als solches noch dem AddOn liegt, zumal zwei User dir mitgeteilt haben, dass dein Problem hier nicht auftritt.
Bitte alle anderen AddOns, die userChrome.css und User-Scripte deaktivieren und den TB nur mit dem beschriebenen AddOn betreiben und testen.
-
-
aber so oft erstellt man ja keine CSS Datei.
... hier die Anleitungen dazu bitte auch den Link im Beitrag beachten:
ThemaBenutzeroberfläche per userChrome.css anpassen
Hallo Leute!
Ich habe heute mal einen Artikel im Lexikon überarbeitet. In dem Artikel wird erstmal ganz grundlegend gezeigt, wie man die oft genannte Datei "userChrome.css" erstellt und wo diese genau hingehört:
Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen
Wichtig: Ab Thunderbird 78 werden die benutzerdefinierten Stylesheets (also auch die userChrome.css) standardmäßig nicht mehr geladen und bleiben somit wirkungslos. Man muss deshalb in Thunderbird mit dem Konfig-Editor noch eine…Thunder22. August 2020 um 18:48 -
Mit oben anzeigen kann ich dir leider nicht helfen, aber die Hervorhebung des Anhangs habe ich mithilfe dieses Forums per CSS-Code so realisieren können
CSS/* Farbe und Text Dateianhang */ #attachmentBar { color: black !important; background-color: cadetblue !important; } #attachmentInfo #attachmentSize { color: blue !important; font-weight: bold !important; } /* Zweite Reihe */ .attachmentcell-text .attachmentcell-size { color: white !important; font-weight: bold !important; }
und sieht dann so aus
-
-
Eben getestet, dein Problem kann ich leider nicht nachvollziehen.
-
Ein Bug im TB oder kann ich da selber was machen?
... schaue dir mal deine uns unbekannte Antivirensoftware an, es gibt welche die Anhänge aus Sicherheitsgründen umbenennen.
-
Ankommen tut das Bild weder inline noch als attach.
... dann hat der Empfänger ev. "Reiner Text" oder "Vereinfachtes HTML" (bei Thunderbird) als Nachrichtenempfang eingestellt. Bei anderen Mailclients muss man in deren Einstellungen nachschauen. Zudem kann man auch als Empfänger unterbinden, eingebettete Grafiken aus Sicherheitsgründen anzeigen zu lassen. Und natürlich können beim Empfänger uns unbekannte Antivirensoftware da mitmischen.
Zum Testen, sende dir selbst eine Mail mit eingebetteter Grafik und dann kannst du schauen, ob es an deiner Sendeoption liegt.
Natürlich kann auch deine uns unbekannte Antivirensoftware der Verursacher sein. Bitte nähere Informationen dazu.
-
-
Eigentlich möchte ich in der Nachrichtenliste nur zusätzlich die Betreffzeile mit eingeblendet haben, hatte gehofft dies über den Konfigurationseditor verwirklichen zu können.
Bitte keine Tipps mit User-Scripten, da ich diese generell nicht verwende.
-
Thunderbird 91.7.0
Windows 10 und 11
Defender als AV
Moin liebe Kollegen,
unter Betterbird habe ich die Mehrzeilen-Ansicht für alle Ordner kennengelernt.
Ist es möglich sowas für den aktuellen TB zu realisieren ?
-
Schau mal, ob du hier fündig wirst, manche Befehle funktionieren aber unter tbkeys-lite nicht:
Keyconfig extension: Thunderbird - MozillaZine Knowledge Base