Ich gehe davon aus dass Du die Erweiterung Schnelles Nachrichtenverschieben installiert hast
... werden im Fehlerbehebungsmodus nicht alle AddOns deaktiviert ?
Danke für die Tipps. Fehlerbehebungsmodus hat nichts gebracht.
Ich gehe davon aus dass Du die Erweiterung Schnelles Nachrichtenverschieben installiert hast
... werden im Fehlerbehebungsmodus nicht alle AddOns deaktiviert ?
Danke für die Tipps. Fehlerbehebungsmodus hat nichts gebracht.
Teste dein Problem bitte mal im Fehlerbehebungsmodus, vielleicht mischt da ein inkompatibles AddOn mit.
wie ich an jemanden, der mir geschrieben und geantwortet hat, eigentlich antworten kann ohne die Zitatfunktion dafür nutzen zu müssen?
... z.B. so
das ist eine direkte Antwort. Nachdem du das @ gefolgt von 2 bis 3 Buchstaben eingegeben hast, erfolgt ein PopUp mit Auswahlmöglichkeit der User.
Wo hast du diesen angelegt ? Im IMAP-Konto beim Mailprovider oder im lokalen Ordner des TB ?
Solltest du diesen im IMAP-Konto deines Mailproviders eingerichtet haben, einfach dort per Web-Login dort löschen.
Im TB kannst du diesen im lokalen Ordner auch löschen, aber bedenke bitte das dann alle lokal gespeicherten Mails in diesem Ordner dann verloren gehen.
Aber ich habe noch eine Frage:
Auf der linken Seite im Thunderbirdfenster sind einige Ordner, welche ich gerne entfernen möchte.
Wie kann ich die löschen?
... und weiche sind das bitte schön ?
Deine Vorgehensweise mag für dich bestimmt richtig sein und möchte es dir auch nicht ausreden, zumal ich dir diesbezüglich auch nicht weiterhelfen kann.
Aber warum speicherst du diese Mails nicht im lokalem Ordner (mit einer für dich individuell erzeugten Ordnerstruktur) im TB und sicherst regelmäßig das TB-Profil auf ein externes Medium oder anderen Partition ?
und bis das eigentliche Problem gelöst ist, aktiviere das TB-Fenster und drücke dann Alt-Leertaste. Es öffnet sich das Systemmenü, in dem Du das Fenster u.a. minimieren kannst.
... kannte bis jetzt noch nicht
Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus. ev. mischt da ein installiertes AddOn oder User-Script mit.
Fehlerbehebungsmodus - Thunderbird Mail DE
Hast du irgendwelche Änderungen per userChrome.css vorgenommen ?
In diesem Fall würde ich die deutsche 91.21 Version über die alte Version drüber installieren.
Hier die Downloadquelle:
Thunderbird herunterladen - Thunderbird Mail DE
Sollte ev. beim macOS auch funktionieren, unter Windows funktioniert es.
Hauptsache wir konnten dir helfen
Dein Anhang kann leider nicht eingesehen werden.
Um den TB mit einem anderen (alten / vorherigen) Profil zu laden benutze bitte den Profilmanager, hier die Anleitung dazu:
Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen - Thunderbird Mail DE
Teste bitte mal dein Problem mit einem zusätzlichen Testprofil und nur mit den genannten AddOns.
Vielleicht mischen da andere uns unbekannte AddOns oder User-Scripte mit.
Es betrifft bei mir u.a. "Quicktext", "TBSync" oder auch "Provider für CaldDav & CardDav",
... gerade deine genannten AddOns funktionieren bei mir wunderbar in 91.2.1 und es gab bei mir nach dem Update keinerlei Probleme.
Mein Tipp diese zu deinstallieren und nach dem Neustart vom TB wieder neu zu installieren.
Bitte den TB aktualisieren auf 91.2.1, dieser Bug sollte eigentlich behoben sein.
Um hier die Diskussion abzukürzen
Einstellungen für das Update von Programmen anpassen
In der Hoffnung das der TE das auch liest und sich mit KIS auch beschäftigt, den KIS ist kein One-Click-Tool
Updates gibt es hier
Thunderbird herunterladen - Thunderbird Mail DE
Die Version 91.2.1 Überinstallieren.
wenn man mit einer VM vernünftig arbeiten will (egal ob Linux oder Windows) benötigt das Gastsystem min. 4 GB RAM und das ist bei 4 GB RAM im Hostrechner unmöglich zu realisieren
Zudem sollte der Hostrechner (Chrome OS) auch eine entsprechende CPU-Performance haben und wegen der allgemeinen Performance sollte die VM auf eine SSD installiert sein.
Wenn du jetzt fragen solltest, woher ich diese Informationen habe, ich arbeite schon seit mindestens 5 Jahren mit virtuellen Maschinen verschiedener Arten und Betriebssystemen
Geht das auf den Kisten? Nur als VM, oder?
... mit lediglich 4 GB RAM unmöglich und ich wüsste auch nicht das es VirtualBox oder VMware für Chrome OS gibt.