1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • import von großen Datenmengen funktioniert einfach nicht!

    • ThoBa
    • 26. März 2025 um 00:15
    Zitat von Sepperl17

    Ich hab es zu Dateien mit je 1000 Einträge aufgeteilt und 31 Dateien importiert!

    Und? Sind alle 30.000 Einträge vorhanden?

  • Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)

    • ThoBa
    • 25. März 2025 um 23:24
    Zitat von coolio
    Zitat von ThoBa

    „Alle 10 Minuten ausführen“ könnte zu einem Chaos führen, denn dann werden alle schon versendeten Mails wiederholt kopiert!

    Das Chaos habe ich gerade, da ich auf "Jetzt ausführen" geklickt hatte. Nun habe ich einige Tausend Emails doppelt.

    :loldev: Sorry(!) - von einem, der einen Mailserver auf einem Linux-System betreiben will, von dem hätte ich persönlich etwas mehr strukturierte und logische Vorgehensweise erwartet.
    Ich bin hier raus!

  • Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)

    • ThoBa
    • 25. März 2025 um 21:46
    Zitat von coolio

    Und wenn ich auf „alle 10 Minuten ausführen“ anklicke, dann wird es auch automatisch durchgeführt?

    Wozu? Jede Mail, welche du sendest, wird kopiert!
    „Alle 10 Minuten ausführen“ könnte zu einem Chaos führen, denn dann werden alle schon versendeten Mails wiederholt kopiert!

  • Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)

    • ThoBa
    • 25. März 2025 um 20:59
    Zitat von ggbsde

    Anstelle der im Screenshot sichtbaren 'Von enthält' Bedingung ist es einfacher, 'Keine Bedingung' zu aktivieren

    Wohl wahr. :) Allerdings kommen dann erfahrungsgemäß weitere Fragen auf, die da lauten:
    "Warum muss ich keine Bedingungen ausfüllen?"

  • Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)

    • ThoBa
    • 25. März 2025 um 20:30
    Zitat von coolio

    Aber wo stelle ich denn die Quelle ein?

    Die Quelle ist der "Senden"-Knopf oder eben du! ;) Den Filter stellst du in deinem GMX-Konto ein, wobei es völlig egal ist, auf welchem Ordner der Fokus steht.

    Zitat von coolio

    Das Ziel kann ich wohl einstellen, aber die Quelle, dass hier auch wirklich nur die aus den Gesendeten und nicht aus dem Posteingang reingeht?

    Exakt! Es wird mit oben gezeigtem Filter eine Kopie deiner versendeten Mail aus dem "Gesendet"-Ordner erstellt. Probiere es doch einfach aus. :)

    Viel Erfolg! :thumbsup:

  • Wie kann ich Emails lokal STANDARDMÄSSIG als *.html anstatt *.eml speichern

    • ThoBa
    • 25. März 2025 um 20:13
    Zitat von discover

    Ich möchte/muss für die Nachwelt auf ein offenes Format setzen und
    mein Cloud Anbieter (für Backup-Dateien) unterbindet *.eml Dateien.

    Bist du dir sicher, dass du deine Mails tatsächlich als *.html sichern möchtest? Solche Dateien kannst du nie wieder in ein Mail-Programm einlesen!

    HTML ist also keinesfalls "offen"!

  • Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)

    • ThoBa
    • 25. März 2025 um 19:41
    Zitat von coolio

    Unter anderem, weil ich nicht nur den "Posteingang" automatisch kopiert haben möchte, sondern auch die "Gesendeten" Emails. Den Posteingang kann man (wenn ich es richtig gelesen habe) über Filter einrichten, aber nicht die gesendeten.

    Schau einmal, wie gesendete Mails automatisch kopiert werden könnten. Es sind auch andere Ordner aus anderen Mail-Konten möglich:

  • Thunderbird nicht Standard-Mail-App, habe alles versucht - noch weitere Ideen?

    • ThoBa
    • 25. März 2025 um 16:05
    Zitat von atklein

    Outlook war nicht im Autostart (Ist laut "Programme" auch nicht installiert).

    :loldev: Ach(!?) - daher auch deine Aussage:

    Zitat von atklein

    ... dann wird Outlook for Windows (obwohl nie eingerichtet) gestartet. ....

    Zauberei? Wir helfen hier wirklich gerne und machen auch mal ein Späßchen. Irgendwann ist aber auch damit Schluss! Kümmere dich zunächst um einen Systemadministrator mit einschlägigen Kenntnissen bezüglich Windows und unterlasse in Zukunft unsachgemäße Spielereien in der Registry deines Windows-Systems!

    Viel Erfolg! :thumbsup: Ich bin hier raus.

  • Thunderbird nicht Standard-Mail-App, habe alles versucht - noch weitere Ideen?

    • ThoBa
    • 25. März 2025 um 11:22
    Zitat von atklein

    Fällt sonst noch jemand etwas dazu ein?

    Siehe hierzu meinen Beitrag:
    Mailanfragen zu Mozilla statt zu Outlook

    Das "Herummurksen" in der Registry schafft oft nur noch mehr Probleme, welche später nicht mehr zu korrigieren sind!

  • Thunderbird und CTE 8bit nach Einrichtung neuer Konten

    • ThoBa
    • 24. März 2025 um 22:24
    Zitat von tamo_bln

    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed

    "format=flowed" ist der entscheidende Unterschied! Nach RFC 3676 sollte mit "f=f" ein CTE="qp" vermieden werden. Stelle es also ab, wenn du auf "quoted printable" angewiesen bist.

  • Thunderbird und CTE 8bit nach Einrichtung neuer Konten

    • ThoBa
    • 24. März 2025 um 21:48
    Zitat von tamo_bln

    Bei wie vielen Zeichen? Ich schrieb mir fast die Finger wund, doch fand noch immer keine Konvertierung in qp statt.

    Der folgende Text ...

    Zitat
    Code
    äöü
    
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo
    ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis
    dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis,
    ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa
    quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget,
    arcu.
    
    Freundliche Grüße

    ... liefert:

    Zitat
    Code
    Date: Mon, 24 Mar 2025 21:25:22 +0100
    MIME-Version: 1.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:136.0) Gecko/20100101
     Thunderbird/136.0.1
    From: ThoBa <[...]>
    To: Harry Hirsch <[...]>
    Content-Language: de-DE
    Subject: Umlaute mit mehr Text
    [...]
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    =C3=A4=C3=B6=C3=BC
    
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo
    ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis
    dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis,
    ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa
    quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget,
    arcu.
    
    Freundliche Gr=C3=BC=C3=9Fe
    Alles anzeigen

    Ist nur die erste Zeile (äöü) vorhanden, dann sieht das Ergebnis so aus:

    Zitat
    Code
    Date: Mon, 24 Mar 2025 21:23:09 +0100
    MIME-Version: 1.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:136.0) Gecko/20100101
     Thunderbird/136.0.1
    From: ThoBa <[...]>
    To: Harry Hirsch <[...]>
    Subject: Umlaute
    Content-Language: de-DE
    [...]
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    w6TDtsO8DQoNCkZyZXVuZGxpY2hlIEdyw7zDn2UNCg0K
    Alles anzeigen

    So viel Text ist es doch gar nicht. ;)

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • ThoBa
    • 24. März 2025 um 18:25
    Zitat von ggbsde

    Das geht aber nicht via TB.

    Wohl wahr. Direkt auf dem Server ist das Löschen eines Accounts aber auch schnell gemacht. Genau diese Information (wo und was gelöscht) fehlt jedoch vom TE.

  • Fehlermeldung beim Start von Betterbird wegen Filterung

    • ThoBa
    • 24. März 2025 um 17:04
    Zitat von UweBast

    Beim Start von Betterbird erhalte ich mitunter folgende Meldung:

    "Die Nachricht konnte nicht in den Ordner „Posteingang/XXX/XXX in xxx@xxx.de gefiltert werden, weil das Hinzufügen einer Nachricht fehlschlug. Stellen Sie sicher, ...

    • POP3 oder IMAP?
    • Wo wird gefiltert? (serverseitig oder durch TB/BB?)
    • Was soll der Filter erledigen?
    • Ist der Ordner vorhanden, in dem kopiert/verschoben werden soll?
    Zitat von UweBast

    Kann man verhindern, dass ein Ordner "repariert" werden muss?

    TB bzw. BB nicht benutzen.

  • Pinwand

    • ThoBa
    • 24. März 2025 um 16:08
    Zitat von MESA_Kr

    Schlicht und einfach ein Textfeld mit einer Mitteilung auf einer Register/Fenster, auf dem alle Gruppenmitglieder Zugriff "Zum Erstellen" und "Zum Lesen" haben

    Richtet euch einfach eine interne Newsgruppe ein. Benötigt wird nur ein lokaler Mail- und Newsserver, der nur auf einer "Maschine" installiert wird. Siehe hierzu bspw. den kostenlosen "Hamster". In solch einer internen Newsgruppe können je nach Konfiguration alle Kollegen neue Threads (Themen) anlegen, lesen und schreiben. Auch die Haltezeit von Beiträgen kann individuell angepasst werden.

    Thunderbird ist nicht nur ein Mailreader, Thunderbird kann auch ausgezeichnet mit Newsgruppen umgehen. :)

  • Probleme mit GMX / Web.de und NordVPN

    • ThoBa
    • 24. März 2025 um 13:42
    Zitat von ShockDoc

    Wie soll dann NordVPN die Ursache sein?

    Da ein VPN deine echte IP-Adresse verbirgt, kann es sein, dass der E-Mail-Anbieter eine Anmeldung von einer ungewohnten oder "fremden" IP-Adresse erkennt. Genau dieses könnte und kann zu entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen anbieterseitig führen.

    Es gibt im Netzt unzählige Fälle, bei denen das Zugreifen auf einen Mail-Account über eine VPN zur vorrübergehenden Sperrung des Mail-Accounts führte!

  • Probleme mit GMX / Web.de und NordVPN

    • ThoBa
    • 24. März 2025 um 13:25
    Zitat von ShockDoc

    Mit Outlook kann ich ja ohne Probleme die Mails empfangen.

    Mit welchem Outlook? Das WEB-basierte?

  • import von großen Datenmengen funktioniert einfach nicht!

    • ThoBa
    • 24. März 2025 um 10:52
    Zitat von Sepperl17

    ich habe die Daten aus outlook OHNE UMWEG importiert!
    Nach ca. 5 Minuten kommt ein Crash und TB ist weg!

    Wieder mit dem obigen Fehler?
    Ein Crash-Report nützt hier herzlich wenig, denn es ist "nur" ein Abbild des Systemzustands während des Abstrurzes.

    Aber lass mich raten: Du hast wieder versucht alle 30.000 Einträge mit einem "Schwung" zu importieren und auf Duplikate der UIDs hast du auch wieder nicht geprüft(!) - stimmts?

    Da TB bis zum Absturz aber schon 5 Minuten gearbeitet hat, ist es doch ein Zeichen, dass der Import funktioniert, wenn die Daten in Ordnung sind.

    Deine Aufgabe ist es nun den Fehler zu finden. Teile die ICS-Datei zunächst in 10 kleinere ICS-Dateien auf und versuche dann diese zu importieren.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • ThoBa
    • 24. März 2025 um 01:01
    Zitat von ggbsde

    Konto einrichten, Ordner abonnieren und alles ist da.

    Ja, aber nur, wenn er seine Konten nicht direkt auf dem Server gelöscht hat. Noch wissen wir nicht genau, was mit "Beim Löschen der Konten ..." gemeint ist. Hoffen wir einmal, dass sich meine Vermutung weit ab der Realität befindet, ansonsten könnte es "eng" werden.

  • Passwort soll jedes Mal beim Start von TB von Hand eingegeben werden

    • ThoBa
    • 23. März 2025 um 21:41
    Zitat von ggbsde

    Nur wenn man von dem Hauptpasswort etwas erwartet, wofür es nicht gedacht ist. Das Hauptpasswort schützt lediglich den Zugriff auf gespeicherte Passwörter, nichts weiter.

    Persönlich hätte ich von diesem "Hauptpasswort" tatsächlich mehr erwartet. Bspw. wäre es nicht verkehrt, wenn nach einer Reihe von Versuchen TB erst gar nicht geöffnet wird.

    So, wie es sich zurzeit darstellt, werden so einige User darauf vertrauen, dass ihre schon heruntergeladenen Mails mit diesem "Hauptpasswort" vor fremden Blicken geschützt sind.

    Aber Pustekuchen! :(

  • Passwort soll jedes Mal beim Start von TB von Hand eingegeben werden

    • ThoBa
    • 23. März 2025 um 18:12
    Zitat von Helmut (Berlin)

    eine Frage hätte ich noch: Was ist denn, wenn drei Personen auf Ihre Mails zugreifen wollen (bei Windows 11).

    Diese Situation solltest du genauer erklären. Wie arbeiten diese drei Personen jetzt? Hat jeder einen eigenen PC? Greifen alle auf ein einziges Mail-Konto oder auf verschiedene Mail-Konten zu?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™