1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 00:38
    Zitat von leichtAnders

    Ich benutze immer die ausführliche Suche, die man mit Shift-Ctrl-F erreicht und die geht nicht bei mir (siehe screen shot).

    Vergiss bitte sofort all diese Filter bezüglich virtueller Ordner!
    Zuständig ist einzig und allein bei virtuellen Ordnern der Schnellfilter. Dieser kann dafür aber auch alles, was das Herz begehrt! :)

    Konkret "mutiert" der Schnellfilter in diesem speziellen Fall zu einem globalen Filter, welcher über alle definierten Unterordner (siehe Beitrag #6 Punkt 2) der Konten sucht, die sich im virtuellem Ordner befinden.

    Bemühe also den Schnellfilter und achte im Detail darauf, was bei der Eingabe eines Suchstrings in der Nähe des Suchfeldes passiert! Schau genau hin! ;)

    Schnellfilterleiste mit Grobfilter (ungelesen etc.) vor der Eingabe des ersten Zeichens im Suchfeld:

    Schnellfilterleiste nach der Eingabe des ersten Zeichens im Suchfeld:

    Eine weitere Filterzeile mit vier weiteren Kriterien taucht plötzlich auf! Genau diese Filterzeile ist für die Suche entscheidend! Vervollständige also deinen Suchstring und "knipse" dann den Filter an, wo schlussendlich gesucht werden soll - du hast also noch einmal vier Kombinations-Möglichkeiten, die du miteinander "verknüpfen" kannst.
    Knipst du den entsprechenden Filter (Zeile gelb im Bild hervorgehoben) schon nach dem Erscheinen an, so wird die Anzahl der Suchergebnisse schon während der Eingabe des Suchstrings rechts neben dem Suchfeld dargestellt.

    Wichtiger Hinweis:
    Nach der Eingabe des Suchstrings ist die Suche schon beendet! Letzteres bedeutet, dass der Suchstring nicht mit einem [RETURN] beendet werden muss!

    Kleiner Tipp am Rande:
    Gestalte den Kopf der Tabelle so, dass auch die Spalte "Konto" enthalten ist. Dieses erleichtert später das Aufsuchen der Mail oder des Beitrages im Ursprungsordner.

  • Unterschiedliche Ansicht von Registerkarten in TB und BB

    • ThoBa
    • 23. Oktober 2024 um 19:24
    Zitat von Papierflieger

    Ich meine die Schaltflächen direkt auf den jeweiligen Registerkarten.

    Ich auch! ;)
    1. öffne in TB bspw. die Registrierkarte "Kalender"
    2. klicke mit der rechten Maustaste in einem freien Bereich der dazugehörigen bzw. darunterliegenden Symbolleiste und wähle dann "Anpassen"
    es erscheint das "Anpassen"-Menü

    3. passe deine Symbolleiste an

  • Ordner Struktur (Posteingang, Spam, Archiv, gesendet etc)

    • ThoBa
    • 23. Oktober 2024 um 16:45
    Zitat von Bastler

    Natürlich in der oberen Zeile! Der Eintrag ist relevant, um alle Ordner direkt unter dem Kontenordner anzuzeigen,
    statt unter Posteingang.

    Es funktioniert hier mit 'INBOX" als auch mit "INBOX." in der oberen Zeile.

  • Unterschiedliche Ansicht von Registerkarten in TB und BB

    • ThoBa
    • 23. Oktober 2024 um 15:34
    Zitat von Papierflieger

    – die kontextabhängigen Befehle (Abrufen, Senden, Synchronisieren, etc) sind beim TB nur auf der Registerkarte der Erweiterung "CardBook" vorhanden, beim Kalender und e-Mail fehlen sie. Beim BB dagegen sind sie auf allen Karten vorhanden.

    Rechtsklick in die jeweilige Symbolleiste und dann "Anpassen". Hier kannst du dir nun alles selber zusammenstellen.

  • Ordner Struktur (Posteingang, Spam, Archiv, gesendet etc)

    • ThoBa
    • 23. Oktober 2024 um 13:23
    Zitat von emaildaniela

    Diese Einstellungen sind schon eingetragen. Was soll die Eintragung bewirken?

    Schau genau hin. ;)

    Aus: wird nach einem Neustart:  

    Allerdings kommt es dann auch teilweise zu Namensänderungen!

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • ThoBa
    • 23. Oktober 2024 um 03:07
    Zitat von leichtAnders

    Ich glaube das wärs.

    1. erstelle einen virtuellen Ordner unter den "Lokale/n) Ordner(n)"
    => dann Rechtsklick auf diesen Ordner und "Eigenschaften"

    2. wähle all die Unterordner der Konten, die vom Provider schon vom Spam befreit wurden (Posteingang sollte ausreichen)

    3. bestätige deine Auswahl mit OK! => nun sind nur die gewünschten Mails in deinem virtuellen Ordner)

    4. starte eine Suche mit Suchstring (im Beispiel "unt" im Absender/From/Von)
    => es werden nur die Absender (-adressen) mit dem Suchstring "unt" gezeigt

    Zum Schluss noch ein Doppelklick auf eine ausgewählte Mail, wobei diese im Handumdrehen geöffnet wird.

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • ThoBa
    • 22. Oktober 2024 um 22:22
    Zitat von leichtAnders

    Aktuell bin ich auf dem Haupt-PC zurück auf POP und auf dem Handy mit K9 auf IMAP. Der Mischbetrieb ist halt auch nicht das Ideale...

    Was genau möchtest du denn eigentlich erreichen? Was ist das Ziel?

  • E-Mail erhalten mit Foto-Anhang von jemand anders

    • ThoBa
    • 22. Oktober 2024 um 16:27
    Zitat von *Lemony*

    Der Eine hat mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun!

    Siehe hierzu die aktuell defekte Version TB/128.x., welche solche und andere merkwürdige Symptome aufweist:
    Entwickler bitten TB/128.x-Anwender um Hilfe

  • Darstellung von Mails Codierung falsch...

    • ThoBa
    • 22. Oktober 2024 um 14:54
    Zitat von zeroblue2005

    Das Problem. Manchmal kommen Mails an, die nicht richtig dargestellt werden.

    Siehe zu diesem Thema auch:
    Entwickler bitten um Hilfe

  • eingehende eMails ... kann man Smartphone-Format ändern?

    • ThoBa
    • 22. Oktober 2024 um 02:52
    Zitat von Andromed01

    Und kann man was dagegen machen?

    Kannst du uns bitte einmal ein Beispiel zeigen (Bild anonymisiert), wie es jetzt ausschaut. Schreibe dann bitte, wie es ausschauen sollte.

  • Letztes Update allo Ordner, Filter etc. weg! Was tun

    • ThoBa
    • 21. Oktober 2024 um 19:35
    Zitat von Dieter Bu

    mit dem neuen Update, heute, 19102024, 128.3.2esr (64-Bit) sind alle Ordner || , Filter etc. verschwunden

    Konkret gefragt:
    Hast du das Update aus dem Microsoft-Store bezogen?

  • [Dark-Mode] Markierung im Quelltext [CTRL+U] eine(r/s) Mail/Beitrages

    • ThoBa
    • 19. Oktober 2024 um 15:38

    TB/128.3.2 - Dark-Mode
    Windows11 (24H2)

    Hallo zusammen,

    manchmal ist es notwendig, dass bestimmte Passagen aus dem Quelltext (CTRL+U) einer Mail oder eines Beitrages kopiert werden müssen.
    Unter Windows ist die Markierung solcher Text-Passagen leider nur schwach zu erkennen (lasst euch bitte nicht von dem Bild täuschen) . Ich habe einmal solch ein Szenario vergleichsweise dargestellt. Oben sieht man solch eine Markierung unter Linux und darunter eine solche unter Windows.
    Der selektierte Text unter Windows fällt hier gegenüber Linux sehr schwach aus und ist für mich kaum zu erkennen:

    Besteht irgendwie die Möglichkeit, Farben des Textes als auch Farben des Hintergrunds bezüglich selektiertem Textes anzupassen?

    Vielen Dank!

  • TB/115.16.2esr erscheint demnächst als "Bettelaktion"

    • ThoBa
    • 18. Oktober 2024 um 01:59

    Hallo zusammen,

    die Verarschung der User geht weiter(!), denn die TB/128.x ist einfach nur kaputt und für den Gebrauch im produktiven Bereich unzumutbar!

    Nun versucht man mit der Version 115.16.2esr weiteres Geld einzutreiben (siehe hierzu auch https://www.thunderbird.net/de/thunderbird/115.0/appeal24/).
    In dieser Version (115.16.2esr) gibt es laut eines ehemaligen Entwicklers keinerlei weitere Änderungen!

    Die entsprechende Code-Änderung kann man übrigens hier einsehen:

    comm-esr115 @ 2322e882f0b2a5c24135e5efabfe6f42d047eaff
    Bug 1925093 - Add donation appeal to 115. r=sancus a=coreycb
    hg.mozilla.org
  • Sofortabruf bei Thunderbird Beta für Android

    • ThoBa
    • 18. Oktober 2024 um 00:50
    Zitat von HardyH

    Mindestens schränken einige die Menge der mit Push zu synchronisierenden Ordner ein

    Hast du mindestens ein Beispiel bitte, welches für "jedermann" nachvollziehbar ist?
    Vielen Dank!

  • Sofortabruf bei Thunderbird Beta für Android

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2024 um 22:11
    Zitat von Bastler

    [...] aber nicht jeder Provider ermöglicht Push [...]

    Gibt es diese Provider wirklich(?) - mir fällt unter den "Großen" momentan gerade keiner ein.

  • Sofortabruf bei Thunderbird Beta für Android

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2024 um 13:49
    Zitat von Ecrusader

    Oder gibt es das tatsächlich nicht in der Android Version?

    Doch, gibt es! :)
    Klicke links oben auf das Sandwich-Symbol (3 waagerechte Striche) => (unten) Ordner verwalten => tippe Posteingang => Push aktivieren

             

  • Mails werden teils nicht mehr korrekt angezeigt/dargestellt

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2024 um 12:46
    Zitat von Bjoern85

    In Webmail (t-online) werden sie korrekt angezeigt.

    Lies mal:
    Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

  • Lokale Ordner mit Android synchronisieren

    • ThoBa
    • 16. Oktober 2024 um 22:46
    Zitat von zabbn

    [...] Diese Funktionalität scheint es aber nicht zu gehen, oder kann ich TB für Android auf diese "lokalen" Ordner in der Cloud verweisen und habe dann meine archivierten Emails von unterwegs?

    Es gibt tatsächlich keine lokalen Ordner unter TB/Android.
    Allerdings gibt es die App "OneDrive" für Android, mit welcher du auf deine Daten zugreifen könntest. Ist es das, was du suchst?

  • Fehlermeldung bei mehrere Jahre alten Hotmail Account (wurde zu Outlook ergänzt)

    • ThoBa
    • 16. Oktober 2024 um 14:03
    Zitat von Maru1

    Trotz Neueinrichtung, kann ich keine Mails versenden. In der Outlook Weboberfläche kann ich vom selben Postfach wählen zwischen @outlook.com und @hotmail.com.

    Bitte etwas genauer. Welcher Account funktioniert jetzt einwandfrei?

    Funktioniert bei deinem "<...@outlook.com> -Account das Senden und Empfangen?
    Welche Server (IMAP und SMTP) sind für diesen Accounts gesetzt?

    Funktioniert bei deinem "<...@hotmail.com> -Account das Senden und Empfangen?
    Welche Server (IMAP und SMTP) sind für diesen Accounts gesetzt?

    Bitte versuche die Fragen auch mit Screenshots bezüglich der Eintragungen für die Ein- (IMAP/POP3) und Ausgangs-Server (SMTP) zu beantworten.

  • Zeilenumbruch im Verfassenfenster am rechten Rand

    • ThoBa
    • 15. Oktober 2024 um 18:40
    Zitat von Joernson

    Ich bin grundsätzlich mit diesem fließenden, sich automatisch an die Fenstergröße anpassenden Zeilenumbruch zufrieden, das funktioniert gut beim und nach dem Versenden einer Mail. Nur beim Erstellen gibt es keinen automatischen Zeilenumbruch, auch nicht nach 72 Zeichen.

    Wenn du hauptsächlich Text versendest, welcher keine Formatierungen im Sinne von eingefärbten Textpassagen, wechselnden Textgrößen oder farbigen Hintergründen beinhaltet, dann kannst du folgende Einstellung sofort umsetzen. Damit bleibt der Text beim Empfänger weiterhin "fließend", wobei in deinem Editor ein Zeilenumbruch nach 72 Zeichen/Zeile automatisch vorgenommen wird.


    Entferne im gelb markierten Bereich das Häkchen. Ab diesem Moment wird der Reintext-Editpr bei "Neue Nachricht" und beim Antworten geöffnet, welcher halt den Umbruch automatisch vornimmt.
    Folgende Formatierungen sind dann noch möglich:

    • *fetter Text*
    • _unterstrichener Text_
    • /kursiver Text/

    Bei weiteren Fragen meldest du dich bitte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™