1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Filter Wenn vom Peter und wenn Inhalt Birne ODER APFEL

    • ThoBa
    • 16. Mai 2024 um 18:26
    Zitat von tom_vienna

    Beispiel Filter wie ich sie gern hätte: <3

    Wenn Mail von peter@bauer.at ist und wenn im Inhalt das Wort Birne oder Apfel oder Ananas oder Banane (Und viele viele andere Obstsorten) vorkommt, dann verschiebe die Nachricht in den Ordner „Peter Obst“

    Ein Beispiel für Peter:

    Jetzt nur noch den entsprechenden Ordner aussuchen.
    Ähnlich verfährst du dann mit Franz. Viel Spaß beim Filtern. :)

  • Seltsammer "Text" in der Vorlage für neue Mails

    • ThoBa
    • 15. Mai 2024 um 18:56
    Zitat von Franz54

    Ich habe meinen Rechner neu Installiert. Win.11 und Thunderbird auch neu, aber vom alten Rechner Adressen ... übernommen.

    Wie lautet die "alte" und wie lautet die "neue" Version von TB?

    Zitat von Franz54

    Wenn ich jetzt eine neue Mail verfassen will, sind in der "Vorlage" im Textfeld Tausende Schörksel und Zeichen, die ich jedesmals erst löschen muss.

    Definiere bitte "Schnörksel" und "Vorlage". In solchen Situationen ist ein Bild immer gut.

  • Kalender: vertikaler Scrollbalken • Thunderbird 115.10.2

    • ThoBa
    • 13. Mai 2024 um 13:26
    Zitat von günter_odw

    ich vermisse einen vertikalen Scrollbalken im Kalender. Gibt es sowas?

    Ein solcher Scrollbalken hätte keinen definierten Anfang und auch kein definiertes Ende.
    Mit welchem Tag, mit welcher Woche oder mit welchem Jahr sollte er deiner Meinung denn beginnen oder enden?

  • Antwort-Balken

    • ThoBa
    • 5. Mai 2024 um 11:19
    Zitat von PaleMoon1

    @Bastler

    Bei mir reicht, nur die beiden Schalter auf false zu setzen.

    Genau das hab ich letzhin schon gemacht.

    Wie die Namen schon vermuten lassen, werden mit diesen "prefs" nur die Schriftstärke und die Schriftgröße beeinflusst, aber nicht das voreingestellte "format=flowed"!

    Ich würde mir die fünf Präferenzen aus Beitrag #6 zu Herzen nehmen, dann klappt es nämlich auch mit der Umstellung von "Quotebalken" auf einzelne Zitatzeichen (">") pro Zeile.

  • Antwort-Balken

    • ThoBa
    • 4. Mai 2024 um 15:44
    Zitat von PaleMoon1

    Schade das es da nicht einen Schalter gibt, wo man das auwählen kann...*gg

    Doch, die gibt es. Du findest jene Schalter für genannte Präferenzen im Konfigurationseditor.

  • Antwort-Balken

    • ThoBa
    • 3. Mai 2024 um 22:51
    Zitat von PaleMoon1

    Aber scheinbar färbt er nur Zitate inkl. Balken ein, aber es ersetzt nicht den Balken mit den spitzen Klammern.

    Oder ich bin zu dumm *gg

    Keineswegs! :) Die Problematik beginnt schon mit den Grundeinstellungen von TB. Gesendet wird standardmäßig mit dem Inhaltstyp (Content-Type) "format=flowed" ("f=f"). Solange diese Einstellung aktiv ist, solange werden von TB grundsätzlich "Quotbalken" für die Kennzeichnung von Zitaten verwendet. Das "Ganze" macht auch Sinn, denn ein Zitat in "f=f" kann bei jedem Empfänger bezüglich der Zeilenanzahl auf dem Bildschirm völlig anders aussehen - Je nach Breite der Body-Pane (Lesebereich).

    Entsprechend ist "f=f" zunächst im Konfigurationseditor oder mit Hilfe der Datei "user.js" wie folgt mit fünf Präferenzen abzustellen:

    Code
    /* strikte MIME-Kodierung                                          */
    /* (Standard: false)                                               */
    user_pref("mail.strictly_mime", true);
    /*                                                                 */
    /* format=flowed bei der Verarbeitung reinkommend erlauben         */
    /* (Standard: false)                                               */
    user_pref("mailnews.display.disable_format_flowed_support", true);
    /*                                                                 */
    /* format=flowed beim Senden rausgehend erlauben                   */
    /* (Standard: true)                                                */
    user_pref("mailnews.send_plaintext_flowed", false);
    
    /* Abschalten der Quotebalken bei "format=fixed"!                 */
    user_pref("mail.quoted_graphical", false);
    user_pref("mail.quoteasblock", false);
    Alles anzeigen

    Nach diesen Einstellungen sendet TB "format=fixed" (Standardkodierung "Content-Type") und stellt mit "f=f" empfangene Nachrichten auf "format=fixed" um. Dabei verschwinden dann auch die Quotebalken. welche dann zeilenweise durch ein ">" ersetzt werden.

  • Thunderbird auf einem PC mit 2 Betriebssystemen nutzen. Windows und Linus-Mint

    • ThoBa
    • 2. Mai 2024 um 19:49
    Zitat von Corax

    Guten Tag,

    Ich bin dabei mich langsam aber sicher, hoffentlich endgültig, von Windows zu verabschieden. Im Zuge dessen nutze ich derzeit Windows 10 und Linux-Mint parallel auf einem PC (Multi-Boot-System).

    Wozu gibt es das WSL2? Alles auf einem Rechner, wobei du dann auch noch LINUX-Programme direkt unter Windows betreiben kannst.

  • Ansicht Posteingang

    • ThoBa
    • 2. Mai 2024 um 19:10
    Zitat von Bastler

    Das wird wohl bei 303 Nachrichten im Ordner nicht viel nützen. Seltsam ist, man sieht keinen Scrollbalken.

    Zunächst einmal kann ich die Beobachtungen vom TE bestätigen, wenn es um POP3-Konten geht.

    Einen Scrollbalken gibt es standardmäßig unter Win11 nur, wenn man sich mit der Maus über dem Bereich des "unsichtbaren" Scrollbalkens bewegt. Es sei denn, man hat entsprechende Default-Einstellungen von Win11 geändert.

  • Google Kalender Integration funktioniert nicht

    • ThoBa
    • 2. Mai 2024 um 18:24
    Zitat von Dinole

    Nein, an genau diesem Punkt ist "googlemail.com" fest voreingestellt und nicht abänderbar. Meine Mail-Adresse lautet "Vorname.Nachname@googlemail.com". Und nur zu meiner Mail-Adresse gibt es ein dazugehöriges Passwort.

    Bei Google hast du genau zwei gültige Adressen! Versuche es also einmal mit "Vorname.Nachname@gmail.com".

    Eine Verbindung mit Betterbird zu jenem Google-Kalender funktioniert hier "auf Anhieb"!

  • Einzelnes Konto vor Löschung exportieren

    • ThoBa
    • 1. Mai 2024 um 15:03
    Zitat von Solyong
    • Wie kann ich nun dieses eine Konto so exportieren, dass ich die Emails noch lesen kann? Die Einstellungen des Kontos sind nicht mehr wichtig, da auch das dazu gehörige Google Konto gelöscht werden soll.
    • Begebe dich in TB nacheinander auf die Ordner des Kontos, welche du sichern möchtest.
    • Komprimiere diesen Ordner (optional)
    • Markiere alle vorhandenen Mails - (Ctrl+A)
    • Datei => Speichern als Datei ... => gib einen aussagekräftigen Ordner an

    Nun werden alle markierten Mails in diesem Ordner als jeweils eine *.eml-Datei gesichert. Dieses Format lässt sich fast in jedem anderen Mailprogramm als auch in jeder anderen TB-Version wieder einlesen.

    Zudem sind es reine Textdateien, die man zur Not auch mit einem beliebigen Texteditor öffnen und lesen kann.

  • "Andere" Mailadresse eines Kontakts beim Erstellen einer Mail einfügen in "An"-Feld

    • ThoBa
    • 21. April 2024 um 13:27
    Zitat von Bastler
    Zitat von ThoBa

    wobei dann alle verfügbaren Adressen angezeigt werden.

    Hallo,
    wurde das geprüft? Da werden bei mir nur die "Standard" deklarierten Adressen gezeigt, alle weiteren nicht.

    Da bist du tatsächlich im Recht. Hier tauchen "alle" Adressen nur auf, weil sie irgendwann
    einmal in die "Gesammelten Adressen" eingezogen sind.
    Die sicherste Methode ist und bleibt also die Eingabe der ersten Zeichen direkt in der
    Adresszeile. Allerdings macht diese Erfahrung nun auch klar, dass die Adress-Sidebar
    nicht wirklich ihren Zweck erfüllt.

    Dank(!) für den Hinweis.

  • "Andere" Mailadresse eines Kontakts beim Erstellen einer Mail einfügen in "An"-Feld

    • ThoBa
    • 21. April 2024 um 00:21
    Zitat von Bastler
    Zitat von MWinter

    Nach wie vor werden keine Kontakte oder Adressen angezeigt

    Kontrolliere einmal, ob wie folgt ein Haken gesetzt ist

    Das wäre der erste Schritt.

    Möchte MWinteraber weiterhin die Sidebar nutzen, so könnte er dort auch die Adressen zuschalten, wobei dann alle verfügbaren Adressen angezeigt werden.

  • Druckvorschau - Seitenanzahl soll immer auf Aktuell stehen ?

    • ThoBa
    • 19. April 2024 um 21:19
    Zitat von Bastler
    Zitat von ghgpl

    Ich würde - auf Papier - aber immer nur die erste Seite brauchen.

    hier werden Sie geholfen… ;) | PrintingTools NG hat eine Einstellung, nur eine bestimmte Seite zu drucken.

    Braucht man dazu wirklich das genannte Tool? TB kann sowas nämlich auch:
    Also nichts gegen oben genanntes Tool, aber ... ;)

  • Druckvorschau - Seitenanzahl soll immer auf Aktuell stehen ?

    • ThoBa
    • 19. April 2024 um 19:28
    Zitat von ghgpl

    [...] Dort gab es das - nur Seite 1 - auch nicht, [...]

    Mit dem Öffnen einer Mail ==> Drucken ==> Aktuelle Seite ist dein "Problem" also aus
    der Welt.

  • Druckvorschau - Seitenanzahl soll immer auf Aktuell stehen ?

    • ThoBa
    • 19. April 2024 um 13:50
    Zitat von Tapo

    ok wenn nicht geht dann geht es nicht.

    aber Danke fürs nachschauen.

    Wie @Bastler schon schrieb, handelt es sich einfach nur um Logik, welche man bei Wünschen innerlich nicht verdrängen sollte.

  • Alias als Standard-Absender

    • ThoBa
    • 18. April 2024 um 20:26
    Zitat von Kolonius

    ich möchte, dass beim Versenden von Mails ein Alias meines Kontos voreingestellt ist. Geht das? In den Einstellungen bei "Standardidentität" steht meine (hässliche) Default-Adresse beim Provider, und die nimmt TB natürlich zuerst. Die kann ich da doch nicht ändern, oder?

    Rechtsklick auf dein Konto => Eistellungen => Weitere Identitäten.
    Dort deinen Alias als Standard festlegen (siehe Bild). Fertig.

  • Standard Absender einer Termineinladung ändern

    • ThoBa
    • 18. April 2024 um 19:52
    Zitat von Mustrum

    Ich hätte im ersten Schritt vermutet aus dem in Thunderbird eingestellten E-Mail Adressen, die erkennt THunderbird beim schreiben einer neuen Mail ja auch :-)
    Passt für mich aber auch so, da sie für den Absender eines Termins eh nicht von Interesse sind.

    Das sind aber zwei Paar Schuhe. Einen Termin sollte man auch ohne Adresse erstellen
    können (siehe Bild).

    Einfach Rechtsklick auf deinen Kalender und dann Eigenschaften:
    Dort findest du dann all deine verfügbaren Mailadressen und zwangsläufig auch jeden Alias, der dir zur Erstellung eines Termins zur Verfügung steht.
    Also dort die Adresse auswählen und danach den Termin erstellen.

  • Wie kann ich MBox-Dateien in Betterbird importieren?

    • ThoBa
    • 18. April 2024 um 05:02
    Zitat von ggbsde

    Ob TB Mbox Dateien anderer Clients problemlos übernimmt? Ich habe da meine Zweifel. Es fehlen sicherlich die TB spezifischen Headerzeilen.

    Das wäre nicht nur böse, sondern auch noch gemein. ;) MBOX ist ein Standard. Ich habe hier
    schon MBOX-Dateien aus dem Forté-Agent ohne Probleme importiert. Also solch ein Vorhaben
    klappt schon.

  • Thunderbird 115.10.0 schließt sich nicht mehr nach der Beendigung über das "X" in der rechten oberen Fensterecke und lässt sich anschließend nicht mehr öffnen

    • ThoBa
    • 18. April 2024 um 04:36
    Zitat von Netzfetzer

    Moin,

    ich nutze Windows 10. Seit dem automatischen Update von 115.9.0 auf 115.10.0 kann ich Thunderbird nach dem Schließen nicht mehr öffnen, da Thunderbird 115.10.0 nicht mehr richtig beendet wird. Ich muss jedes Mal den aktiven Thunderbird Prozess im Taskforce-Manager manuell beenden, um das Programm neu starten zu können.

    Ich würde jetzt gerne wissen, woran es liegt.

    Ja, das kann auch ich bestätigen. Unter Win11 lässt sich die neue Version tatsächlich nur
    noch nach "Task abschießen" neu starten
    Win10 hat mit dieser Version hier jedoch keine Probleme.

    Unter Linux (Ubuntu) gibt es sporadisch einen Hinweis beim Beenden, dass das Programm abgestürzt sei. Allerdings kann man TB danach wieder starten. Die Abstürze unter Linux
    erfolgen nicht immer nach dem Beenden von TB, sondern "nur" ab und zu. ;)

    Betterbird hat gleichzeitig mit dem Erscheinen seiner "115.10.0" einen Patch bereitgestellt. :)

  • 20 years old bug: Show expanded address vs condensed

    • ThoBa
    • 12. April 2024 um 22:09

    Hallo,

    Zitat von graba

    20 years old bug: Show expanded address vs condensed

    Betterbird hat dieses Problem seiner User schon vor langer Zeit innerhalb weniger Tage
    gelöst.

    Spalte "Von" nur mit Namen:

    Spalte "Von" nur mit Adressen:

    Spalte "Von" mit Adressen und Namen:

    Insofern wundert mich, dass man über solche Dinge noch heute bei TB diskutiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™