1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)

    • ThoBa
    • 1. April 2025 um 18:41
    Zitat von coolio

    Ja, aber das meinte ich eingangs mal. Ich sende die Email nicht via TB.

    Wir alle hier sind davon ausgegangen, dass du deine Mails mit TB versendest! Allerdings wurde mir in deinen letzten Beiträgen schon klar, dass unser Ausgangsgedanke wohl nicht so ganz der Realität entspricht.

    Wie soll denn das überhaupt funktionieren, wenn TB an der ganzen Geschichte noch nicht einmal beteiligt ist? Allein schon der Send-Filter in TB ist doch bei deiner Arbeitsweise völlig sinnfrei und unlogisch!

    Vielleicht solltest du dich eher mit den Programmen beschäftigen, die bei dem Sendevorgang auch beteiligt sind.

  • Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)

    • ThoBa
    • 1. April 2025 um 16:21
    Zitat von coolio

    Vom GMX Server werden die Emails auch in gesendet synchronisiert. Nur das kopieren funktioniert dann nicht.

    Bevor der GMX-Server mitbekommt, dass du gerade über TB eine Mail senden möchtest, hat TB die Mail per (deinem) Send-Filter bei Druck auf "Senden" schon in den von dir gewählten Ordner kopiert.

  • Wie kann ich Emails lokal STANDARDMÄSSIG als *.html anstatt *.eml speichern

    • ThoBa
    • 1. April 2025 um 16:08
    Zitat von discover

    Verstehe ich es richtig, dass man Thunderbird nicht so einstellen kann, dass Emails standardmässig (Vorbelegung) als *.html anstatt *.eml gespeichert werden?

    Ja, das verstehst du richtig. *.eml ist u.a. nun einmal ein Standard für das Sichern von Mails, da sich mit diesem Standard alle Mails in den meisten Clienten wieder herstellen lassen.

    HTML hingegen ist lapidar gesagt für Sicherungen völlig unbrauchbar und verplempert auch noch eine Menge Platz!

  • Multiple Verbindungen legen Mailserver lahm - Gibt es einen Thunderbird LOG?

    • ThoBa
    • 31. März 2025 um 23:49
    Zitat von ggbsde

    In einem Kommandozeilenfenster:
    [...]

    Das hat hier noch nie funktioniert. :( Die Datei(en) werden zwar angelegt, sie bleiben aber stete leer. Vielleicht machen wir dazu mal ein neues Thema auf. Ich denke, dass es bestimmt mehrere User gibt, welche das Erzeugen von Log-Files interessiert.

  • Thunderbird 136.0.1 Obere Anzeigeleiste (Datei,Bearbeiten,AnsichtExtras, Hilfe etc.) fehlt. Windows 10 Pro Vers 22H2

    • ThoBa
    • 30. März 2025 um 21:10
    Zitat von ggbsde

    Ist es nicht eher RR512 dem die Ehre der hilfreichsten Antwort gehört?

    • ich eröffne jetzt auch ein neues Thema (da wird sich bestimmt etwas finden ;))
    • lasse natürlich alle Eingangsfragen aus
    • beschwere mich dann (bei mir) über die unbeantworteten Eingangsfragen
    • diese Beschwerde deklariere ich dann als "die TOP-Antwort" des Threads

    Das muss doch irgendwie funktionieren ... 8)

  • UTC Problem

    • ThoBa
    • 29. März 2025 um 22:07
    Zitat von Sepperl17

    in der 136. release sind gaaanz sicher keine Bugs vorhanden...

    Zumindest keine Bugs, welche die Sommerzeit betreffen!

    Sorry(!) - ich musste es noch loswerden. Na dann... :ziehtdenhut:

  • UTC Problem

    • ThoBa
    • 29. März 2025 um 21:29
    Zitat von Sepperl17

    Ev. kannst du mir helfen und probieren, ob es bei dir mit einem Termin MORGEN auch funktioniert.

    Aber gerne:

    Zitat von Sepperl17

    Das Problem tritt ja offenbar nur am Tag der Sommerzeitumstellung auf...

    Das hätte man in den vergangenen Jahren bestimmt schon mitbekommen.

    Zitat von Sepperl17

    Aber von dir erwarte ich mir ohnehin keine Antworten mehr!

    Na dann ... :ziehtdenhut:

  • UTC Problem

    • ThoBa
    • 29. März 2025 um 21:06
    Zitat von Sepperl17

    Windows

    Warum arbeitet dein Windows mit UTC?
    Wie ist die Zeitzone bei deinem Kalender eingestellt?
    Fragen über Fragen, die immer noch unbeantwortet sind!

  • UTC Problem

    • ThoBa
    • 29. März 2025 um 20:55
    Zitat von Sepperl17

    Bei mir gibt es nämlich schon Probleme!

    Arbeitest du mit Linux? Erzähle doch mal ein wenig. Bisher weiß hier niemand etwas über das Umfeld, in welchem sich dein TB befindet.

  • UTC Problem

    • ThoBa
    • 29. März 2025 um 20:18
    Zitat von Sepperl17

    Es ist der interne Kalender von Thunderbird!!

    Mit dem gibt es auch keine Probleme:

  • UTC Problem

    • ThoBa
    • 29. März 2025 um 19:40
    Zitat von Sepperl17

    Aber wenn ich heute einen Termin für morgen eintrage, dann kann er doch nicht zu einer falschen Stunde angezeigt werden!!

    Der Microsoft-Kalender bspw. erkennt den Übergang von Normal- zur Sommerzeit und umgekehrt bei der Erstellung eines Termins. Bei Google bin ich mir da nicht so sicher. ;)

  • UTC Problem

    • ThoBa
    • 29. März 2025 um 18:32
    Zitat von Sepperl17

    Wie krieg ich das wieder gerichtet?

    Ist es ein externer Kalender? Wenn ja, dann schau morgen noch einmal hin. ;)

  • Email im lokalen Ordner

    • ThoBa
    • 29. März 2025 um 13:12
    Zitat von Gisa22

    Vielen Dank, das wars! Hätte ich nie gefunden...

    Ich finde es immer richtig bemerkenswert, wenn Hilfesuchende die "Hilfreichste Antwort" geben. Irgendwie :krank:! Aber Ok, wenn die Forum-Software solch ein Szenario überhaupt zulässt.

  • Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)

    • ThoBa
    • 29. März 2025 um 12:53
    Zitat von coolio

    anbei die Bilder zu den Filtern, wie ich sie eingestellt habe:

    Die von dir gezeigten Filter sollten einwandfrei funktionieren. Ich habe diese Situation hier einmal nachgestellt und ein wenig experimentiert.

    Alle versendeten Mails über GMX landen so auch als Kopie in den "Gesendet"-Ordner des Kontos "lakl@home.local". Alle reinkommenden Mails (GMX) landen auch als Kopie im Posteingang von "lakl@home.local". Das ist doch das, was du wolltest.

    Sind vielleicht noch andere Filter im "Spiel"?

  • Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)

    • ThoBa
    • 28. März 2025 um 19:38
    Zitat von coolio

    Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee was ich falsch mache.

    Zeige uns (Bild) zunächst den bzw. die Filter, welche du angelegt hast.

  • Probleme mit Rückantworten

    • ThoBa
    • 28. März 2025 um 17:32
    Zitat von wildflower

    Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt.

    Kannst du dein Problem bitte zum besseren Verständnis mit Bildern darstellen? Danke

  • Nur noch web.de, war: Senden schlägt bei verschiedenen Konten fehl

    • ThoBa
    • 28. März 2025 um 16:36
    Zitat von j_dee

    Aufgrund der Einstellungen in Ihrem Screenshot habe ich für GMX nun auch noch mal die alternative Möglichkeit der "SSL"-Verschlüsselung an Port 465 probiert und siehe da: Es funktioniert. Freenet analog auch.

    Das deutet darauf hin, dass dein Handy nicht über die aktuellen SSL/TLS-Bibliotheken verfügt. Was ist es denn für ein Handy und über welche Android-Version verfügt es?

    WEB.de ist eigentlich nichts anderes als GMX - einst waren sie "Schwestern". Man sieht es auch noch an dem Aufbau der WEB-Seiten. Auch die Server-Einstellungen sind bis auf die Namen jener Server identisch.

    Hast du bei WEB.de vielleicht eine zweistufige Anmeldung vereinbart?

  • Nur noch web.de, war: Senden schlägt bei verschiedenen Konten fehl

    • ThoBa
    • 28. März 2025 um 15:28
    Zitat von j_dee

    Gerne.

    Auch deine Server-Einstellungen (StartTLS, Port 587) funktionieren hier "auf Schlag" ohne Probleme. Ich vermute bei dir immer noch einen "Blocker".

    Zitat von j_dee

    ... App-spezifische Passwörter ....

    Ein solches Passwort ist bei deinen Einstellungen eigentlich nicht notwendig.

  • von-Adressse fehlt bei Klick auf mailto-Link

    • ThoBa
    • 28. März 2025 um 14:40
    Zitat von robertg

    Wenn ich einen mailto:-Link (aus Webseite oder PDF) öffne, bekomme ich ein Entwurfs-Fenster in dem keine Von-Adresse eingetragen ist.

    Zeige uns den Editor im Vollbildmodus!
    Deine gezeigte Situation ist für jedermann nachvollziehbar, wenn das Editorfenster zu klein aufgezogen ist!

  • Open PGP Problem

    • ThoBa
    • 28. März 2025 um 13:06
    Zitat von akoerber

    Ich habe nun auch im Problem-Profil einen neuen Schlüssel erzeugt. Dann geht es.

    Prima! :)

    Zitat von akoerber

    Die Frage ist ja nun, wie man die interne Schlüsselverwaltung zugunsten einer externen (Kleopatra) aufgibt ...

    Dieses ist mit einigen Schritten schnell erledigt:

    • entferne zunächst alle Schlüssel (privat & öffentlich) aus deiner Schlüsselverwaltung
    • danach Einstellungen => Allgemein => Konfiguration bearbeiten
    • suche dort die Präferenz "mail.openpgp.allow_external_gnupg" und stelle diese auf "true"
    • exportiere aus Kleopatra deine(n) geheimen und öffentlichen Schlüssel (*.asc)
    • exportiere aus Kleopatra alle öffentlichen Schlüssel deiner Mail-Partner (*.asc)
    • importiere nun unter Einstellungen => Konten-Einstellungen => Ende zu Ende Verschlüsselung => OpenPGP => Schlüssel hinzufügen => externen Schlüssel mittels GnuPG benutzen deine(n) geheimen Schlüssel (*.asc); siehe Bilder!
    • füge zum Schluss alle (und nur die) öffentlichen Schlüssel (auch deine) zur Schlüsselverwaltung hinzu. In der Verwaltung dürfen sich nun keine geheimen Schlüssel mehr befinden!

    Import externer geheimer Schlüssel:
    ==>

    Nach dem korrekten Import wird bei verschlüsselten Mails wieder nach der Passphrase gefragt! :)

    Zitat von akoerber

    Weiteres Thema: Weder die interne Schlüsselverwaltung noch Kleopatra ermöglichen das Erzeugen eines Widerrufszertifikats ohne dieses sofort hochzuladen.

    Nun ja, ansonsten ergibt ein Widerrufszertifikat ja auch keinen logischen Sinn.

    Viel Erfolg! :thumbsup:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™