1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilordner lässt sich nicht öffnen

    • 140 ESR
  • CaRu1509
  • 10. November 2025 um 23:56
  • Unerledigt
  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 12. November 2025 um 17:03
    • #21
    Zitat von ThoBa

    welche Daten bzw. Ordner dort genau gesichert wurden

    Jedenfalls hab ich dann mal nach dem Ordner ImapMail gesucht und wurde fündig:


    Hier waren dann auch der entsprechende TB-Ordner mit 3 Unterordner, darunter Profiles mit weiteren Unterordnern, jedoch nicht nur 5, wie in der Zip-Sicherung, bestimmt 20 oder paar mehr.

    Aber KA, wie dieser Pfad zustande kam, oder wie man den nun in TB korrigieren kann.

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 12. November 2025 um 17:04
    • #22
    Zitat von ThoBa

    Gibt es dort auch einen übergeordneten Profil-Ordner in der Form "[...].default-esr"

    Ja, genau.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.893
    Beiträge
    5.058
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 12. November 2025 um 17:59
    • #23

    Ohhhh das sieht aber nach einem Thunderbird aus dem Microsoft-Store aus und nicht nach dem aus der "normalen" Installationsdatei:

    Dann lauten die Pfade zum Profil anders und das Profil liegt nicht unter C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird ....

  • Beitrag von ThoBa (12. November 2025 um 18:08)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (12. November 2025 um 18:10).
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    384
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 12. November 2025 um 18:19
    • #25
    Zitat von Drachen

    Ohhhh das sieht aber nach einem Thunderbird aus dem Microsoft-Store aus

    Man will es wirklich nicht glauben! Nun versucht der TE diese Version mit einer Originalversion der MZLA zu mischen. Kein Wunder also, dass dann nix mehr funktioniert.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 12. November 2025 um 19:00
    • #26
    Zitat von Drachen

    aus dem Microsoft-Store

    Das kann gut sein. Wusste nicht, dass es da auch Unterschiede gibt. Also pfuscht MS da auch wie z.B. Chip drin rum?

    Wie sollte ich jetzt am Besten vorgehen? Neu installieren und einrichten?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.893
    Beiträge
    5.058
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 12. November 2025 um 19:33
    • #27
    Zitat von CaRu1509

    Wie sollte ich jetzt am Besten vorgehen?

    Zuerst unbedingt klären, wo nun dein Profil liegt!

    Wenn du nur IMAP-Konten nutzt und keine Lokalen Ordner "gefüllt hast", ist eine kompletter Neuanfang Fleißarbeit mit minimalem Verlust-Risiko.

    Ob man die Profile zwischen der "normalen" und der TB-Version aus dem MS-Store gegenseitig übernehmen kann, weiß ich leider nicht.

    Aber das anfängliche "Grundproblem" ...

    Zitat

    mein Profilordner lässt sich nicht öffnen

    ... sollte mit den neuen Eerkenntnissen zumindest gelöst sein.
    K.A. was nun noch offen ist oder ansteht.

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 12. November 2025 um 19:45
    • #28
    Zitat von Drachen

    Zuerst unbedingt klären, wo nun dein Profil liegt!

    Den hab ich ja gefunden:


    Zitat von Drachen

    nur IMAP-Konten

    Ja, GMX und GMail Konten.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    384
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 12. November 2025 um 21:36
    • #29
    Zitat von CaRu1509

    Ja, GMX und GMail Konten.

    Wenn es nur IMAP-Konten sind, dann kann doch nichts schiefgehen. Lege dir also mit der originalen MZLA-Version dein IMAP-Mailkonto nochmals an. Achte zur Kontrolle darauf, dass ein "Thunderbird"-Ordner unter %AppData% erstellt wird.
    Danach solltest du wieder vollen Zugriff auf all deine Daten haben.

    Sollte dann alles wieder funktionieren, so kannst du die Version von Microsoft eliminieren.

    Viel Glück! :thumbsup:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 12. November 2025 um 23:13
    • #30
    Zitat von ThoBa

    Viel Glück!

    Danke. :) Nun neue Version installiert und eingerichtet, nun lässt sich auch der Profilordner anzeigen. ;)

    Danke für eure Antworten und Hinweise. :thumbup:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Menüleiste lässt sich nicht fixieren

    • Dietmar
    • 4. Oktober 2025 um 19:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lässt sich nicht komplett installieren

    • julia2
    • 7. August 2025 um 18:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Version 136.0.1: funktioniert, aber lässt sich nach schliessen nicht mehr öffnen

    • Speedy208
    • 31. März 2025 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Google Kalender lässt sich nicht aktivieren.

    • Warmduscher
    • 9. März 2025 um 23:01
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Profilmanager lässt sich nicht beenden

    • frohmund wiedmann
    • 20. Januar 2025 um 13:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Systemklang lässt sich nicht ausschalten

    • ozaburg
    • 7. Januar 2025 um 20:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™