1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Peter P

Beiträge von Peter P

  • 1
  • 2
  • Einstellung Seitengröße A4

    • Peter P
    • 6. März 2024 um 10:08

    Das Problem ist seit der Version 14.0.2-b9 behoben - siehe Beitrag vom 07.02..

    Gibt es für erweiterte Konfiguration eine Aufstellung, in der generell die Parameter "Einstellungsnamen" und
    die dazu möglichen Werte erklärt werden?
    Ideal wäre in diesem speziellen Fall für mich eine Einstellung, in der man angeben kann, das die erstellte Pdf-Datei in der Anfangsansicht generell die Seitenleiste mit Lesezeichen oder Miniaturen oder anhängen zeigt.
    Kann man das ggf. über die erweiterte Konfiguration erreichen?

  • Einstellung Seitengröße A4

    • Peter P
    • 7. Februar 2024 um 09:57

    Danke für Ihre Antwort.
    Ab der Vorab-Version der Erweiterung import-export-tools-ng
    → import-export-tools-ng-14.0.2-b9-tb.xpi
    vom 07.02.2024, tritt dieses Problem nicht mehr auf.
    Gruß, Peter

  • Email mit Anhängen →Pdf-Dateien mit Anhängen

    • Peter P
    • 5. Februar 2024 um 09:57

    Liebes Forum,

    kennt jemand einen direkten Weg um Thunderbird-Emails mit Anhängen
    in Pdf-Dateien mit Anhängen umzuwandeln, zu drucken oder zu exportieren
    (wie Outlook in Verbindung mit Adobe Acrobat als Standarddrucker)?
    Die Erweiterungen Importexporttools NG oder Printing tools können das (noch) nicht.
    Geht das möglicherweise mit Autohotkey?

    Viele Grüße, Peter

  • Einstellung Seitengröße A4

    • Peter P
    • 5. Februar 2024 um 09:47

    Vielen Dank für Ihre freundliche Antwort.

    Auf einem anderen Computer im Haushalt haben wir Zoll-Einstellungen.
    In beiden Fällen ist das Seitenformat der exportierten A4-PDF
    mit der Erweiterung ImportExportToolsNG → 215,9x279,4 mm statt 210x297 mm.

    Da es mit der Erweiterung PrintingTools NG funktioniert, ist das Problem nicht primär.

    Mit freundlichen Grüßen, Peter

  • Einstellung Seitengröße A4

    • Peter P
    • 1. Februar 2024 um 14:02

    Danke für die schnelle Antwort.
    Leider habe ich damit keinen Erfolg gehabt.
    Die Parametern Höhe und Breite habe ich hier zusätzlich versucht auf die Maße von A4 einzustellen:
    → print.printer_Mozilla_Save_to_PDF.print_paper_height
    → print.printer_Mozilla_Save_to_PDF.print_paper_width.
    Die Erweiterung ImportExportToolsNG habe ich in der Version: v14.0.2 b7.

  • Einstellung Seitengröße A4

    • Peter P
    • 31. Januar 2024 um 10:32

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Dieses Problem tritt ausschließlich im Zusammenhang
    mit der Erweiterung ImportExportToolsNG auf (nicht aber mit der Erweiterung PrintingTools NG).
    Ich habe in der Konfiguration print.printer_Mozilla_Save_to_PDF.print_paper_size_unit auf 1 gestellt
    und außerdem bei den Parametern Höhe und Breite noch einmal die Maße von A4 eingestellt.
    Alles kein Erfolg.
    Nach wie vor ist die Seitengröße 215.9 x 279.4 mm.
    Ich scheue mich davor bei den Parametern: extensions.importexporttoolsng. ... etwas herumzustellen,
    weil ich mich hier nicht auskenne.
    Außerdem weiß ich nicht, wie ich diese wieder auf den ursprünglichen Stand ("Werkseinstellungen")
    zurückstellen könnte.

    Vielleicht gibt es doch eine Lösung, da die Erweiterung ImportExportToolsNG sonst gut arbeitet
    (bis auf den Export von Emails mit Anhang in Pdfs mit Anhang).

  • Einstellung Seitengröße A4

    • Peter P
    • 30. Januar 2024 um 11:03

    Liebes Forum,

    wenn ich eine Email als A4-Pdf ausdrucken oder exportieren möchte,
    hat die A4-Pdf die Größe 215.9 x 279.4 mm statt 210 x 297 mm.
    In der Konfiguration sind außerdem die Angaben in Zoll
    und lassen sich auch nicht ändern - der geänderte Wert springt zurück.
    Kennt jemand dazu eine Lösung?

    Mit freundlichen Grüßen, Peter

  • ungelesene Artikel werden in den übergeordneten Ordnern nicht mehr angezeigt

    • Peter P
    • 2. Dezember 2023 um 07:36

    Hallo darkness 21,

    bei mir (Windows 10, aktuelle Version Thunderbird) muss
    man den Namen des Kontos, das bei mir aus Platzgründen
    zusammengeklappt ist, nach wie vor erst anklicken, damit
    die Anzahl der ungelesen Emails beim Kontonamen
    in der Seitenleiste angezeigt wird. Das betrifft sowohl
    neu ankommende als auch frühere ungelesene Emails.

    Vielleicht würde es mit einem komplexeren Code, in dem auch
    die Gesamtzahl der Emails angezeigt wird,
    funktionieren, wie im dem Bildzitat von Dir vom Sonntag, den 26.11.23
    →siehe unten.
    Könntest Du eventuell den Code dafür zur Verfügung stellen?
    Wobei die farbliche Darstellung nicht das Wesentliche ist.

    Mit freundlichem Gruß, Peter

  • ungelesene Artikel werden in den übergeordneten Ordnern nicht mehr angezeigt

    • Peter P
    • 26. November 2023 um 13:35

    Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort,

    bei Ihnen sieht es überzeugend aus. Ist es sinnvoll, den Wert des von Ihnen erwähnten "span.folder-count-badge.unread-count"

    in der konfiguration zu ändern?

    Mit freundlichem Gruß, Peter

  • ungelesene Artikel werden in den übergeordneten Ordnern nicht mehr angezeigt

    • Peter P
    • 26. November 2023 um 07:33

    Hallo dharkness21,

    vielen Dank für die schnelle Antwort und den Vorschlag, einschließlich der guten Erklärung der Installation.

    Leider muss man den Namen des Kontos, das bei mir aus Platzgründen zusammengeklappt ist ,

    erst anklicken, damit die Anzahl der ungelesen Emails

    beim Kontonamen in der Seitenleiste angezeigt wird.
    Das betrifft sowohl neuankommende als auch frühere ungelesene Emails

    Viele Grüße, Peter

  • ungelesene Artikel werden in den übergeordneten Ordnern nicht mehr angezeigt

    • Peter P
    • 21. November 2023 um 12:43

    Hallo liebe Forenbenutzer,

    die Anzahl ungelesener Emails wird in zusammengeklappten Ordnern

    der seitlichen Konten-/Ordnerliste nicht dauerhaft dargestellt (nicht nur in Archivordnern).
    Kann man dazu in den Einstellungen etwas ändern?

    Mit freundlichen Grüßen, Peter

  • Ich möchte endlich einmal meine Spalteneinstellungen dauerhaft konfigurieren

    • Peter P
    • 4. Juni 2023 um 07:13

    Hallo liebes Forum,

    ich benutze dazu die Erweiterung "Full adress column".
    Hier kann man sich die Spalten"Sender (@)" und "Recipent (€)" angezeigen lassen.
    Trotz "Spalteneinstellungen übernehmen" wird die Einstellung oft wieder zurückgestellt.

    Gruß, Peter

  • Kalenderdruck unmöglich ab Thunderbird-Update 91.7

    • Peter P
    • 8. April 2022 um 07:04

    Nachtrag:

    nach ausschalten der Erweiterung Printing Tools NG funktioniert der Kalenderdruck wieder.
    Gruß, Peter

  • Kalenderdruck unmöglich ab Thunderbird-Update 91.7

    • Peter P
    • 8. April 2022 um 06:27

    Hallo,

    ich drucke für familiäre Zwecke monatlich einen Monatskalender aus.
    Seit dem Update auf TB 91.7 funktioniert das nicht mehr. Kann mir jemand helfen?

    Danke!
    Gruß, Peter

    (Windows 10, IMAP, GMX, Windows Defender)

  • Druckansicht / Druckvorschau wird in Version 91 vermisst

    • Peter P
    • 25. September 2021 um 09:20

    Hallo,

    eine Funktion aus der bisherigen Druckauswahl fehlt trotzdem: Der Druck ausgewählter Termine u. Aufgaben.
    Gruß, Peter

  • Druck ausschließlich markierter Aufgaben u. Termine wie früher nicht möglich

    • Peter P
    • 3. September 2021 um 07:17

    Hallo,

    bei bisherigen Versionen konnte man nur bestimmte MARKIERTE Aufgaben drucken.
    Das scheint bei der 91.03-Version nicht mehr zu funktionieren.
    Auch im Thunderbird-Modus ohne Erweiterungen geht das nicht.

    Gibt es vielleicht dazu doch eine Möglichkeit?
    Ist das Problem eventuell in späteren Beta-Versionen gelöst?

    Gruß, Peter

  • Ausdruck Aufgabenliste ohne Einrahmung jeder einzelnen Aufgabe und geringerer Zeilenabstand

    • Peter P
    • 17. Mai 2021 um 06:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windoes Defender

    Hallo liebes Forum,

    ist es möglich die Aufgabenliste so auszugeben, daß nicht jede einzelne Aufgabe eingerahmt ist?

    Außerdem würde ein geringerer Zeilenabstand die Benutzbarkeit erhöhen.

    Mit freundlichen Gruß, Peter

  • Ausdruck Wochenkalender, Schrift nicht mehr lesbar

    • Peter P
    • 23. April 2021 um 13:39

    Hallo liebes Forum,

    nach dem kürzlich erfolgten Update von Printing Tools ng und Thunderbird ist das,

    am 11.04.21 von mir ebenfalls angesprochene, Problem mit der kleinen Schrift bei mir gelöst.

    Gruß, Peter

  • Ausdruck Wochenkalender, Schrift nicht mehr lesbar

    • Peter P
    • 11. April 2021 um 07:57

    Hallo liebes Forum,

    ich habe ebenfalls beim Ausdruck des Wochenkalenders die Probleme mit der unlesbar kleinen Schrift.
    Mit der monierten Verteilung der 6 Felder des Wochenausdruck kann ich leben.

    Die Erweiterung fg printers ist schon lange gelöscht. Es läoft die aktuelle Version von Thunderbird auf Windows 10.
    Ende 2020 hat der Wochenausdruck mit größerer Schrift noch funktioniert.

    Ich habe den Ausdruck auch mit deaktivierten Erweiterungen probiert - ohne Erfolg.

    Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus.

    Peter

  • Lightning: Farben bei Kategorien anpassen

    • Peter P
    • 22. Februar 2020 um 08:02

    Hallo,

    leider funktioniert die Darstellung der Kategorien mit Farben im Tagesplan bei Nicht-Ganz-Tages-Terminen
    bei Calendar Tweaks nicht.
    Nach kurzer Zeit verschwindet die farbige Hintergrunddarstellung der Nicht-Ganz-Tages-Termine
    bei Gebrauch der Erweiterung wieder.

    Gruß, Peter

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English