1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. willibald71

Beiträge von willibald71

  • 1
  • 2
  • Exchange-Konto-Einbindung über Eule für Exchange / Owl funktioniert nicht mehr

    • willibald71
    • 18. Dezember 2023 um 22:23

    Ergänzung nach Rückmeldung vom add-on-provider:

    Eule für Exchange / Owl ist nicht kompatibel mit dem gleichzeitigen Einsatz von folgendem add-on: Expression Search

  • Exchange-Konto-Einbindung über Eule für Exchange / Owl funktioniert nicht mehr

    • willibald71
    • 23. November 2023 um 12:54

    Liebe wissende Community,

    seit ein paar Tagen funktioniert mein über Eule für Exchange verbundenes Exchange-Konto nicht mehr. Offensichtlich bleibt es irgendwo in der Anmeldung hängen, denn TB öffnet ein eigenes Tab, das dann leer bleibt und verbindet sich aber für dieses Konto nicht. Die alten Daten werden zwar angezeigt, aber es gibt offensichtlich keine Verbindung zum Exchange-Konto.

    Folgende Lösungsversuche hab ich schon gemacht:

    1. Neue Anlage des Exchange-Kontos
    2. Deinstallation von Eule und Re-Installation
    3. Test eines älteren Profils, das ich vor ein paar Wochen stilllegen musste, da es extrem langsam war. Dieser Test hat ergeben, dass dort die Synchronisation sehr wohl funktioniert hat. Konto-Einstellungen hab ich verglichen - ident!
    4. Beim heutigen Test allerdings hat auch das alte Profil das selbe Problem.
    5. Mail an Eule schon geschrieben - leider bislang noch keine Antwort.
    6. auch ein zurückgehen auf die Versionen 114.4.2 oder 115.4.0 hat keine Änderung gebracht
    7. In einem neuen angelegten Profil hat es dann doch wieder funktioniert ..... - aber alle Einstellungen inkl. 6-7 anderer Konten-/Kalender-Integrationen wieder neu machen ... das kann es nicht sein.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    LG Rupert

    • TB 115.5.0
    • Windows 10
    • Microsoft Exchange über "Eule für Exchange" + noch einige andere IMAP-Konten
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Trend Micro Security Agent
    • Windwos Firewall

  • Synchronisation von Lokalen Ordnern / gemeinsame Benutzung Lokaler Ordner

    • willibald71
    • 7. Oktober 2023 um 07:21

    Naja - die gehen offensichtlich nach dem "last in first out" Prinzip vor. Mein Vertrag ist aus dem Jahr 2009.

    Aber sonst muss ich eine Lanze für All-Inkl brechen - super schneller Support!

  • Synchronisation von Lokalen Ordnern / gemeinsame Benutzung Lokaler Ordner

    • willibald71
    • 5. Oktober 2023 um 22:08

    Kleine Ergänzung für alle mit ähnlichem Problem mit all-inkl-Konten: Hier die Antwort von All-Inkl auf die Frage, warum das standardmäßig nicht gleich so eingestellt ist:

    Zitat
    Es ist für alle neu erstellen Postfächer standardmäßig aktiviert. Nur Postfächer, welche mehrere Jahre alt sind, sind u.U. noch im alten Standard. Da die Konvertierungen nicht alle zeitgleich gestartet werden können, sondern eines nach dem andern, dauert das leider seine Zeit. Auf konkrete Kundenrückfrage, wie in Ihrem Fall, reihen wir Konvertierungen neu ein.
  • Synchronisation von Lokalen Ordnern / gemeinsame Benutzung Lokaler Ordner

    • willibald71
    • 5. Oktober 2023 um 21:12

    Hab jetzt auch nochmals in der all-inkl-Hilfe gestöbert und einen Hinweis gefunden, dass man ihnen einfach nur das Postfach nennen muss und dann stellen sie da serverseitig etwas um. Hab grad auch die Bestätigung erhalten, dass die Konvertierung schon gestartet ist und morgen funktionieren sollte - sehr spannend.

    Anleitungen, Programme, E-Mail, Thunderbird: IMAP-Ordner abonnieren

    Vielen Dank jedenfalls für deine super Unterstützung und Infos!

  • Synchronisation von Lokalen Ordnern / gemeinsame Benutzung Lokaler Ordner

    • willibald71
    • 5. Oktober 2023 um 20:37
    Zitat von Drachen

    Zugriff auf einzelne Dateien (und damit einzelne E-Mails) auf Dateisystem-Ebene.

    nein - das meinte ich nicht. Möchte nur eine Ordnerstruktur im TB gemeinsam mit jemandem anderen Nutzen. Hatte gehofft, dass das auf diesen Umweg klappt ... wäre eigentlich nicht so kompliziert ;) (stell ich mir halt vor :D )

  • Synchronisation von Lokalen Ordnern / gemeinsame Benutzung Lokaler Ordner

    • willibald71
    • 5. Oktober 2023 um 20:26
    Zitat von Sehvornix

    oh doch und zwar nicht minder kritisch.

    aber die Ordner-Namen sind kurz und so tief ist die Struktur nicht. Während die Email-Dateinamen von TB beim Abspeichern schon ziemlich lang gemacht werden.

    Zitat von Sehvornix

    geht jedoch voll nach hinten los.

    alles klar - kann ich mir gut vorstellen.


    Zitat von Sehvornix

    was genau man in der Benutzeroberfläche von Thunderbird mit Mails und Ordner nicht anstellen könnte, das aber auf der Dateisystemebene mit Dateien und Verzeichnissen

    Bei meinem Anbieter (all-inkl) kann ich bei der Erstellung von IMAP-Ordnern im Webmail in der Ordnerstruktur nur wählen zwischen Ordnern in denen der Inhalt "nur E-Mails" oder "nur Unterordner" ist. Das ist bei einer dynamischen Entwicklung der Mailablage ziemlich mühsam.

  • Synchronisation von Lokalen Ordnern / gemeinsame Benutzung Lokaler Ordner

    • willibald71
    • 5. Oktober 2023 um 13:18

    Hi Sehvornix,

    Deine Zusammenfassung stimmt fast - einziger Unterschied, dass ich den Lokalen Ordner gleich direkt auf einen Ordner der NAS zuordne.

    dass die Ordner in Dateiebene nicht mit denen in TB übereinstimmen ist mir bewusst. Und dass TB die auf dem Laufwerk geänderten Ordner nicht aktualisiert solange es noch läuft, hab ich auch schon vermutet bzw. im ersten Test gesehen. Grundsätzlich hat das aber funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe und wie du es auch richtigerweise zusammengefasst hast - aber halt offensichtlich nur, wenn TB zwischenzeitlich neu gestartet wird - im laufenden Parallel-Betrieb wird es wohl die Einschränkungen haben, die du angesprochen hast.

    Das Thema mit der Länge des Dateinamens ist bei der Variante wo nicht jedes Mail separat abgespeichert wird, sondern in Dateien zusammengefasst werden, wohl nicht so relevant, aber im anderen Fall natürlich schon.

    Wie gesagt, das mit IMAP hab ich versucht - war aber mit der Flexibilität bei der Ordnererstellung nicht ganz zufrieden.

    LG Wili

  • Synchronisation von Lokalen Ordnern / gemeinsame Benutzung Lokaler Ordner

    • willibald71
    • 5. Oktober 2023 um 10:28

    Hi Dragon,

    tja - das mit den IMAP-Ordnern hab ich schon probiert, aber die sind nicht für etwas strukturierte Ordner-Ablage geeignet, denn entweder es ist ein Ordner, den man mit Mails befüllen kann, ODER ein Ordner, wo man Subordner anlegen kann. Also nicht besonders flexibel.

    Es handelt sich bei den lokalen Ordnern um regelmäßig synchronisierte physische Ordner auf meinem Laufwerk - also alles brav lokal. Nur, dass halt auch ein anderer Nutzer diese Ordner ebenfalls synchronisiert - und auch dort wieder lokal hat. Gemeinsamer Datenzugriff besteht somit nie!

    Hab jetzt einmal die Einstellung des lokalen Ordners auf "Eine Datei pro Nachricht" geändert - sieht einmal ganz gut aus, da ich auf der Festplatte einen solchen Ordner in einen anderen Ordner kopiert habe und TB das dann (zumindest nach dem Neustart) auch wieder erkannt hat.

    Danke für den spannenden Vergleich mit dem Roman - triffts leider nicht ganz. Ich möchte ja nicht nur die Buchstaben irgendwie zusammengefasst übertragen, sondern auch die sinnvollerweise vorhandene Kapitelstruktur des Romans beibehalten ;)

  • Synchronisation von Lokalen Ordnern / gemeinsame Benutzung Lokaler Ordner

    • willibald71
    • 5. Oktober 2023 um 07:14

    Hallo,

    zur Mail-Ablage nutze ich sehr gerne Lokale Ordner. Für eines meiner Hauptprojekte würde ich gerne die lokalen Ordner mit einem zweiten TB-Nutzer synchronisieren und gemeinsam über z.B. Synology Drive oder andere Cloud-Dienste zugreifen.

    Zu diesem Zwecke hab ich nun mit dem AddOn LocalFolders einen zusätzlichen Lokalen Ordner erstellt und ihn mit einem Verzeichnis auf dem zu synchronisierenden Ordner verknüpft (Einstellung: Eine Datei pro Ordner).

    Wenn nun aber ein anderer Subordner auf dem Share-Folder erstellt wird (z.B. durch Kopieren von anderen Dateien aus anderen Lokalen Ordnern), dann wird dieser in meinem Thunderbird nicht angezeigt.

    Hat jemand eine Idee?

    TB-Version: 115.3.1

    Windows 10 aktuell

    einige IMAP-Konten + 1x Exchange

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit Google

    • willibald71
    • 14. Februar 2022 um 08:41

    alles klar - vielen lieben Dank für deine stets prompten Antworten!

    LG

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit Google

    • willibald71
    • 13. Februar 2022 um 07:45

    Hi EDV-Oldie,

    hab jetzt im Skiurlaub nicht mehr testen können.

    Im neuen TB-Profil kann ich alle meine Google-Kalender bearbeiten und auch Änderungen direkt in einem Browser werden in allen Kalendern synchronisiert.

    Im alten TB-Profil das geschilderte Problem: In 2 Google-Kalendern zeigt TB zwar die Termine an, von den anderen leider gar nichts. Bei einem Neueintrag eines Termins zeigt TB diesen nicht an (egal in welchem Kalender - auch in den 2 angezeigten). Im Google Kalender selbst scheinen diese Termine aber trotzdem auf.

    Kann man irgendwo in Thunderbird 'tabula rasa' mit allen synchronisierten Kalendern machen? Die Übertragung aller meiner email-Accounts in den neuen Account wäre vermutlich auch eine Idee, aber das würde ich gerne vermeiden, da hier schon viele spezielle Einstellungen enthalten sind (Add-Ons, Identitäten, Signaturen und v.a. ein Backup der TB-Dateien auf meiner Synology NAS).

    LG Willi

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit Google

    • willibald71
    • 8. Februar 2022 um 00:11

    Hi,

    danke für die Rückmeldung und sorry für das Kapern - bin nicht so oft hier.

    unten meine Konfiguration.

    Ich verwende nicht TBSync für die Google-Kalender-Synchronisation. Dachte nur, dass es ggf. bei der Analyse helfen könnte, wenn ich das hier anführe.

    Danke und LG Willi

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.5.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart: IMAP und 1 Exchange-Konto
    • Postfachanbieter: verschiedene, das meiste über all-inkl.com
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" : nein, direkte Einbindung
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja, Exchange-Kalender über TBSync)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit Google

    • willibald71
    • 6. Februar 2022 um 22:41

    Hi EDV-Oldie,

    besten Dank für die rasche Rückmeldung.

    Die Einträge der meisten meiner Google-Kalender werden gar nicht angezeigt. Wenn ich dann aber einen dieser Kalender auswähle, bei dem keine Termine angezeigt sind, dann kann ich dafür einen Eintrag anlegen - dieser wird aber ebenfalls in TB nicht angezeigt nach dem Anlegen, aber in Google (oder auch anderen Kalender-Apps z.B. auf dem Handy) scheinen sie schon auf.

    Habe auch deinen Tipp mit dem neuen Profil versucht. Da hat es jetzt nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert - vielleicht weil es doch länger gedauert hat die Kalendereinträge zu synchronisieren.

    Offline-Unterstützung habe ich da und dort angekreuzt - und wie gesagt, er zeigt ja aktuell 2 der insgesamt 10 Kalender an.

    Kleine Zusatzinfo: Ich verwende für ein Exchange-Konto auch TBSync - hatte es jetzt aber auch einmal deaktiviert - auch keine Änderung.

    LG Willi

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit Google

    • willibald71
    • 4. Februar 2022 um 18:38

    Hallo edvoldi,

    besten Dank für die tollen Anleitungen. Hab das jetzt alles gemacht, aber TB zeigt mir leider keinen Kalender-Eintrag an.

    Wenn ich in TB aber einen Kalendereintrag in einem der Google-Kalender anlege, dann wird dieser sehr wohl im Google-Kalender übernommen, aber trotzdem nicht im TB-Kalender angezeigt.

    Bin ein bisschen ratlos, wo da das Problem sein kann ...

    Danke und LG Willi

    TB: 91.5.1

  • Sendebutton normal sichtbar, aber funktioniert nicht - Adressbuch leer

    • willibald71
    • 6. Mai 2021 um 07:13

    Hallo,

    habe das Problem lösen können: Danke für die Hinweise mit dem Testen mit neuen Profilen. Habe folgende Datei aus dem Root-Verzeichnis des TB-Profils gelöscht: impab.sqlite

    Dann waren alle Adressbücher und Verteilerlisten wieder vorhanden.

    LG

  • Sendebutton normal sichtbar, aber funktioniert nicht - Adressbuch leer

    • willibald71
    • 6. Mai 2021 um 01:08

    Habe das selbe Problem mit vielen Konten, individuellen Einstellungen, Verteilerlisten, etc.

    Neues Profil funktioniert grundsätzlich, aber wie kann ich das alte Profil wieder reparieren?

    TB78.10.1

    Edition Windows 10 Pro

    Version 20H2

    Installiert am ‎24.‎08.‎2020

    Betriebssystembuild 19042.928

    Seriennummer PF264C35

    Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0

  • Nach Systemabsturz oder Update ist Adressbuch, Kalender weg, Sendeknopf vorhanden aber reagiert nicht

    • willibald71
    • 6. Mai 2021 um 00:56

    Bei zeigt er auch kein Adressbuch mehr an und kann ebenfalls keine Mails mehr senden (vermutlich weil er die email-Adresse nicht als solche erkennt ...

    Habe gestern auf TB 78.10.1 geupdated. Alle abook-Dateien sind im Verzeichnis vorhanden und aktuell ...

    Bitte um dringende Hilfe!

    TB 78.10.1

    Windows 10 Pro 10H2, Build 19042.928

    Edit: Um unerwünschte Auswirkungen eines Doppelpostings zu vermeiden, auf obigen Beitrag bitte nur hier Sendebutton normal sichtbar, aber funktioniert nicht antworten. graba, Gl.-Mod.

  • Einige Emails im Exchange-Postfach werden manchmal ausgeblendet bzw. verschwinden!

    • willibald71
    • 28. Januar 2020 um 19:11

    hab aktuell Eule und ExQuilla als Add-on installiert.

    Das Exchange-Konto habe ich aber mit ExQuilla angelegt. Aber vermutlich hatte ich es schon einmal über Eule angelegt, sonst wäre es unlogisch, dass ich auch dieses Add-on habe. Meinst du, dass es etwas bringt, wenn ich das nochmals mit Eule versuche? Weiß leider nicht mehr, warum ich damals gewechselt habe ... vermutlich wegen dem gleichen Problem.

    Kleines zusätzliches Detail: Hab im Exchange auch Projekt-Unterordner ... dort wäre mir das noch nie aufgefallen. Also nur im Posteingang.

  • Einige Emails im Exchange-Postfach werden manchmal ausgeblendet bzw. verschwinden!

    • willibald71
    • 24. Januar 2020 um 07:58

    Habe jetzt einmal die Nachrichtendetails von so einer Nachricht, die nicht angezeigt wird, herauskopiert (Namen und email-Adressen ausge"x"t:

    Code
    Received: from VI1PR03MB3695.eurprd03.prod.outlook.com (2603:10a6:803:28::40)
     by VI1PR03MB3006.eurprd03.prod.outlook.com with HTTPS via
     VI1PR10CA0111.EURPRD10.PROD.OUTLOOK.COM; Tue, 21 Jan 2020 08:07:01 +0000
    Authentication-Results: energy-changes.com; dkim=none (message not signed)
     header.d=none;energy-changes.com; dmarc=none action=none
     header.from=energy-changes.com;
    Received: from VI1PR03MB4190.eurprd03.prod.outlook.com (20.177.50.152) by
     VI1PR03MB3695.eurprd03.prod.outlook.com (52.134.25.20) with Microsoft SMTP
     Server (version=TLS1_2, cipher=TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384) id
     15.20.2644.23; Tue, 21 Jan 2020 08:07:00 +0000
    Received: from VI1PR03MB4190.eurprd03.prod.outlook.com
     ([fe80::a88e:4af0:255c:72a]) by VI1PR03MB4190.eurprd03.prod.outlook.com
     ([fe80::a88e:4af0:255c:72a%7]) with mapi id 15.20.2644.027; Tue, 21 Jan 2020
     08:07:00 +0000
    Content-Type: application/ms-tnef; name="winmail.dat"
    Content-Transfer-Encoding: binary
    From: xxxxxxxxxxxxxxx <xxxxxxxxxxxxxxxxx>
    To: xxxxxxxxxxxxxxxx <xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
    CC: xxxxxxxxxxxxxx <xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
    Subject: =?utf-8?B?V0c6IFBWIEFubGFnZW4gUmllZ2Vyc2J1cmcsIE7Dlg==?=
    Thread-Topic: =?utf-8?B?UFYgQW5sYWdlbiBSaWVnZXJzYnVyZywgTsOW?=
    Thread-Index: AQHVzii+APAjaeLsWEalwx9lr8aLpKf0xwhA
    Disposition-Notification-To: xxxxxxxxxxxxxxxxx
    <xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
    Return-Receipt-To: <xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
    Date: Tue, 21 Jan 2020 08:07:00 +0000
    Message-ID:
     <[email='VI1PR03MB4190253F77959A4BA650D9FFBF0D0@VI1PR03MB4190.eurprd03.prod.outlook.com'][/email]>
    References: <[email='41de1677-896d-8ae0-095d-3162d1cf1ea0@sub-umbra.com'][/email]>
    In-Reply-To: <[email='41de1677-896d-8ae0-095d-3162d1cf1ea0@sub-umbra.com'][/email]>
    Accept-Language: de-DE, en-US
    Content-Language: de-DE
    X-MS-Has-Attach: yes
    X-MS-Exchange-Organization-SCL: -1
    X-MS-TNEF-Correlator:
     <[email='VI1PR03MB4190253F77959A4BA650D9FFBF0D0@VI1PR03MB4190.eurprd03.prod.outlook.com'][/email]>
    MIME-Version: 1.0
    X-MS-Exchange-Organization-MessageDirectionality: Originating
    X-MS-Exchange-Organization-AuthSource: VI1PR03MB4190.eurprd03.prod.outlook.com
    X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Internal
    X-MS-Exchange-Organization-AuthMechanism: 04
    X-Originating-IP: [178.188.20.6]
    X-MS-Exchange-Organization-Network-Message-Id:
     f2364fea-7f74-469f-9958-08d79e48e4a0
    X-MS-PublicTrafficType: Email
    Return-Path: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    X-MS-Exchange-Organization-ExpirationStartTime: 21 Jan 2020 08:07:00.8285
     (UTC)
    X-MS-Exchange-Organization-ExpirationStartTimeReason: OriginalSubmit
    X-MS-Exchange-Organization-ExpirationInterval: 1:00:00:00.0000000
    X-MS-Exchange-Organization-ExpirationIntervalReason: OriginalSubmit
    X-MS-Office365-Filtering-Correlation-Id: f2364fea-7f74-469f-9958-08d79e48e4a0
    X-MS-TrafficTypeDiagnostic: VI1PR03MB3695:
    X-MS-Oob-TLC-OOBClassifiers: OLM:873;
    X-Forefront-Antispam-Report:
     SFV:SKI;SFS:;DIR:INB;SFP:;SCL:-1;SRVR:VI1PR03MB3695;H:VI1PR03MB4190.eurprd03.prod.outlook.com;FPR:;SPF:None;LANG:de;
    X-Microsoft-Antispam: BCL:0;
    X-MS-Exchange-CrossTenant-OriginalArrivalTime: 21 Jan 2020 08:07:00.5599
     (UTC)
    X-MS-Exchange-CrossTenant-FromEntityHeader: Hosted
    X-MS-Exchange-CrossTenant-Id: 3f37f4a8-c416-4473-9d30-c8a51f5a1e9f
    X-MS-Exchange-CrossTenant-Network-Message-Id: f2364fea-7f74-469f-9958-08d79e48e4a0
    X-MS-Exchange-CrossTenant-MailboxType: HOSTED
    X-MS-Exchange-CrossTenant-UserPrincipalName: GJSDJM7arO9C62xX4Cg+s4HF0uk9eIWUT4WN89lSUGGtChSV9PltpqvQdyuH2ujkHENXqgRdNOO3cyhwrYm4efNvxWtfvIUnk7G19RgEOFVa7zrs/bzrEjBJJ+52j9dW
    X-MS-Exchange-Transport-CrossTenantHeadersStamped: VI1PR03MB3695
    X-MS-Exchange-Transport-EndToEndLatency: 00:00:00.8406123
    X-MS-Exchange-Processed-By-BccFoldering: 15.20.2644.013
    X-Microsoft-Antispam-Mailbox-Delivery:
    ucf:0;jmr:0;ex:0;auth:0;dest:I;ENG:(750127)(520011016)(706158)(944506383)(944626516);
    X-Microsoft-Antispam-Message-Info:
    9R+s/h0ojDKDDZktUGL33yG55kGnaw5Ol1jcnJ2NA2oAZ3Mo+hmlj5QExqHV2poHFsioVmhCZgPCu2j2sDPGEzrfJGl8rNB2Z4AfAAiY9KsWR/3S5QEKvVMvnZAmrMOj+E3aUevHohJwl/iETwLNnzc3aLzK6ex6RpRImVZGcb+NZsTEWyGTwOAIT5hrffHgggk9D+YUmMuV3eIvsynbb/bxGTblsexbBkZQBN6yASfqc3YqJ9hT7Hzf2YglHwvcPC7DjgDqaEfFf0bZCtqRrZizoPgmB+OeyzVgxc1T0Wpvj3ZBDNQyFiHZ1x6ZzF62GtRORB7L1BcK89iAOkAAnMZ+HcFeUoEE2Iw2f8p2vcxw9kBKjkO3fppylf5mfwE/POs2LLpu1sa41J+VjyECLd3HytKZOjPiuq4MjBbXNNrKiO0eoCxl3oe7Tyg5znw/UoOSkccCt1h3B0Uykhbz3Ryz3G7Z/VNMnOK+RYc28QjTxK9zLHgHGw+Qxp4gNoAEmKBcPIg6Nct4AY7UvX0/ucB7l2rfHd0L3IxGYTBEksA=
    Alles anzeigen
  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English