Denn Papierkorb hatte ich nicht. Jetzt kann Mailstore nichts mehr finden. Habe mal zum testen auf Maildir umgestellt. Mal schauen wie das ganze inzwischen läuft.
Beiträge von Schrotty
-
-
-
Ah alles klar. Herzlichen Dank. Bei Maildir wäre das nicht mehr notwendig. Habe aber mal gelesen das Maildir probleme machen kann und es nach wie vor empfohlen wird mailbox weiter zu verwenden.
Edit: so mal die Ordner komprimiert. Jetzt waren schon deutlich weniger Emails zum wiederherstellen gefunden aber dennoch immer noch welche dabei vom 2.6.21 aus dem gesendet Ordner. Der ist leer und wurde auch komprimiert auch.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
78.11
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
- Betriebssystem + Version: Windows 10
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo, GMX, Mailbox, Magenta
- Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fiber Box 2
Wenn ich eine Email lösche und beim beenden denn Papierkorb leeren lasse so dachte ich die Email ist auch weg was sie auch schien. Jertzt konnte ich aber mit dem Programm
MailStore Emails wiederherstellen die aus dem Cache sein sollen. Jetzt habe ich denn Cache der etwa 10mb groß was geleert und das ganze wiederholt und wieder konnte das Programm die selben Emails herstellen. Wie kann dass sein? Es gibt in denn Einstellungen ja noch die Option Bereinigen (Expunge). Wäre es damit dann sicherer?
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
-
-
-
Dein Screenshot ganz oben Export der Daten. Darum geht es aber nicht. Wenn ich da klicke sehe ich nur das was gemacht wird aber es ist keinem Ordner dann. Und darum geht es hier, um nichts anderes.
-
Weil Export da steht. Kommt nicht von mir.
-
Was geschieht bei euch wenn ihr Manuel auf Ordner Exportieren klickt?
-
Ja denn Ordner hab ich angegeben nur da wurde nichts gesichert darum ja Frage wo das nun ist wenn nicht dort.
-
Es geht um die Daten wie Email oder Passwort. Denn Sinn von 2fa kennst du wohl nicht.
-
Inzwischen kann man bei immer Foren auch 2fa verwenden. Hier im Forum gib es das noch nicht. Ist so was in Planung denn ich würde das für wichtig halten?
-
Vorhandene Emails die am PC Landen durch denn Download können bei IMAP nicht gesicjhert werden? Dann würde es in der tat nichts bringen für das. Zum Sichern des Profiles aber kann man es aber dennoch verwenden?
-
Alles klar danke. Genau darum habe ich denn Haken nicht gesetzt weil wie du schriebst ich dachte es würden dann alle vorhandenen Mails dieses Kontos dann auch gelöscht werden.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
78.11
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
- Betriebssystem + Version: Windows 10
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, POsteo, Mailbox, Posteo, Magenta
- Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fiber Box 2
Ich habe so weit alles eingestellt nur wenn ich die Option "Diesen Ordner Exportieren" anklicke sehe ich unten zwar das was gemacht wird, aber sehe nicht wo das ganze dann landet. Sprich in denn Eingestellten Ordnern ist es nicht und auch sonst finde ich nichts. Daher meine Frage wo ist dieser Export nun gelandet?
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
78.11
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Ja
- Betriebssystem + Version: Windows 10
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, CMagenta, Posteo. Mailbox
- Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fiber Box 2
Ich hatte 5 Magenta Konten wo von 3 ich nun gelöscht habe. Ich bin über die Konten Einstellungen gegangen, habe das entsprechende Konto markiert und ganz unten dann auf Konto löschen gegangen. Dabei wurde das zugehörige Ausgangs Server Konto nicht gelöscht warum auch immer. Also habe ich dort die 3 auch gelöscht. Dann Tunderbird beendet und neu gestartet.
So weit so so gut allerdings im Profil Ordner ImapMail stehen weiterhin alle 5 Magenta Ordner da und darunter 5 Magenta msf Dateien. Leider steht überall Magenta mit einer Zahl aber nicht zu welchen Konto diese gehören daher kann ich die dort nicht löschen. Sollten diese Ordner und Datein nicht gelöscht werden auch wenn ich die Konten lösche? Wie bekomme ich nun raus welche 3 von dem 5 Ordner und msf ich lösche kann?
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
-
Das anlegen eines Kontos ist ja nicht das problem. Habe alle Konton gleich erstellt. Name und Passwort, auf prüfen und fertig. Was hat das aber mit meinen Problem zu tun?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
78.10.2
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
- Betriebssystem + Version: Windows 10
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Magenta, Posteo, GMX, Mailbox
- Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fiber Box 2
Ich versuche seit kurzem IMAP zu nutzen aber ich komme nicht klar mir den oft doppelten Ordner wo ich denn Sinn dahinter nicht verstehe. Ich habe mehrere Konto und nutze die Grupiert Funktion um etwas mehr Übersicht zu haben. Allerdings verstehe ich nicht waum ob wohl der selbe Email Anbieter es unterschiedliche Ordner es gibt und dann auch noch doppelt was noch mehr verwirrt und unnötig Platz verschwendet in der Liste die durch IMAP eh schon unübersichtlich geworden ist. Bei POP hatte ich das alles nicht.
Der Papierkorb ist für das selbe Konto zB doppelt, einmal im Papierkorb Reiter und dann nochmals bei der Email unten auch nur warum? Warum sind manche Ordner in Deutsch, andere wieder auf Englisch was ich ebenfalls nicht verstehe und das beim selben Anbieter. So kann ich die Liste ewig weiter führen wie auch das ein Chello Adresse keine Ordner hat die anderen 4 aber schon.
Das ganze sieht so zB aus:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
-
Ok also mit deren config habe ich ein großes Problem mit Login Cookies. Ich möchte für gewisse Seiten wie hwluxx oder Computerbase ein Login Cookie haben so das ich mich nicht immer neu einloggen muss. Das funktioniert aber nicht. Jedes mal wenn ich Firefox neu starte muss ich meine Logindaten neu eingeben. Hab so weit alles durchgelesen aber finde das Problem nicht.
Wo findet man noch fertige Iser Einstellungen die man testen kann?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
78.10.2
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
- Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
- Kontenart (POP / IMAP): POP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo, Goole, Mailbox, GMX
- Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fiber Box 2
Auch dieser Seite wird bereits eine empfohlene Config bereitgestellt. Ich wollte euch nun fragen was ihr davon haltet.
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer