1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

lokale Emails wieder auf imap Server bringen

    • 78.*
    • Windows
  • Haiku
  • 2. Juni 2021 um 08:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Haiku
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jun. 2021
    • 2. Juni 2021 um 08:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.2 (32 bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Liebe Gemeinde!

    Greife von mehreren Rechnern mit thunderbird und imap auf meinen gmail account zu.

    Auf allen Rechnern habe ich "offline-lesen" aktiviert, sprich die Emails sind auch lokal gespeichert.

    Versehentlich habe ich jetzt über (nennen wir ihn) Rechner A meine Emails direkt am Imap-Server gelöscht :wall: .

    Glücklicherweise sind sie aber noch auf den Rechnern B und C lokal gespeichert.

    Fürchte jetzt allerdings, dass wenn ich mit Rechner B oder C online gehe, die "imap-Synchronisation" auch lokal löscht anstatt die Daten wieder auf den Server zu spielen =O ?

    Frage also: wie "sage ich Thunderbird", dass die lokale Speicherung wieder auf den Server muss bzw wie bekomme ich lokale mails wieder auf den Server?

    Bitte/danke,

    Alex

  • Thunder 2. Juni 2021 um 10:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Juni 2021 um 10:18
    • #2

    Trenne als erstes die Internetverbindung von Rechner B und mache danach ein komplettes Backup des Profilordners!

    Welches Speicherverfahren nutzt Du auf Rechner B für die Mails: Maildir oder (keine Ahnung = ) klassisch Mbox?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Haiku
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jun. 2021
    • 2. Juni 2021 um 15:28
    • #3

    Danke fürs Helfen!

    Keine Ahnung - also wahrscheinlich Mbox.

    Wie sehe ich, ob Maildir oder Mbox?

    Hab jetzt diese, deine Seite gefunden: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Wird das die Lösung sein?

    Komme frühestens Montag wieder zur Arbeit, da langes Wochenende und Urlaub... :sporty:

    LG

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 4. Juni 2021 um 09:19
    • #4

    In denn Einstellungen ganz unten kannst du sehen welches Format du nutzt. Standard ist mailbox.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Juni 2021 um 09:30
    • #5
    Zitat von Schrotty

    In denn Einstellungen ganz unten kannst du sehen welches Format du nutzt.

    Das stimmt nur zum Teil. In den allgemeinen Einstellungen ist festgelegt, mit welchem Format neue Konten angelegt werden sollen. Es handelt sich dort also eher um eine "Voreinstellung". Man kann oder muss jedoch (strenggenommen) in den Konten-Einstellungen → Server-Einstellungen bei jedem einzelnen Konto das Speicherformat kontrollieren. Dort könnte man das Format auch nachträglich ändern, wenn dies per Konfig-Editor aktiviert ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird verschiebt Emails garnicht oder nur teils von IMAP server

    • Malon1
    • 19. Januar 2021 um 06:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails von einem lokalen Achiv auf dem Ipad in ein TB-Archiv auf dem Laptop transferieren

    • Ludwig Damminger
    • 8. Dezember 2020 um 17:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 13. November 2020 um 17:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sicherung / Übertragung des lokalen Ordners

    • Fischkoop
    • 18. August 2020 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 78.0 keine Serverbindungen mehr, Zertifikatprobleme, Authentifizierungsprobleme

    • Poe
    • 20. Juli 2020 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach automat. Update auf 68.6.0 sind alle Adressbücher und zusätzlichen lokalen Ordner mit emails verschwunden

    • Bernie1951
    • 20. März 2020 um 01:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™