1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

ImportExportTools NG: Diesen Ordner Exportieren nur wohin?

    • 78.*
    • Windows
  • Schrotty
  • 3. Juni 2021 um 12:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 3. Juni 2021 um 12:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, POsteo, Mailbox, Posteo, Magenta
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fiber Box 2

    Ich habe so weit alles eingestellt nur wenn ich die Option "Diesen Ordner Exportieren" anklicke sehe ich unten zwar das was gemacht wird, aber sehe nicht wo das ganze dann landet. Sprich in denn Eingestellten Ordnern ist es nicht und auch sonst finde ich nichts. Daher meine Frage wo ist dieser Export nun gelandet?

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • graba 3. Juni 2021 um 12:36

    Hat das Thema aus dem Forum Migration / Import / Backups nach Erweiterungen verschoben.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Juni 2021 um 14:29
    • #2

    .. hallo,

    zu der speziellen Frage zum ImportExport Tool NG muss jemand anderes mit mehr Erfahrung damit unterstützen. Dennoch schon mal der Hinweis, dass der Export von IMAP-Postfächern eigentlich nicht vorgesehen ist und spätestens wenn es zu einem Reimport kommen soll, dann das lange Gesicht folgt. Zumindest geht kein direkter Import in ein IMAP-Postfach.

    ImportExport Tool NG hat jedoch auch eine Backupfunktion. Da wir nicht wissen, welchen Zweck Du mit dem Add on verfolgst, wäre es gut, das ein wenig zu erläutern. Je nachdem müsstest Du dann einen anderen Weg wählen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 3. Juni 2021 um 14:45
    • #3

    Vorhandene Emails die am PC Landen durch denn Download können bei IMAP nicht gesicjhert werden? Dann würde es in der tat nichts bringen für das. Zum Sichern des Profiles aber kann man es aber dennoch verwenden?

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Juni 2021 um 16:02
    • #4

    Zur eigentlichen Frage, wo der Ordner gespeichert wird, kann ich nichts sagen, da ich dies schlicht nicht mache aber ich lasse täglich ein BackUp vom TB machen... dazu kann man Diverses konfigurieren...

    Extras -- ImportExportTools NG -- Einstellungen

    Dabei wird der Profilordner an die Stelle deines Wunsches gespeichert. Darin sind dann auch die Mails enthalten.

    Allerdings nutze ich POP und nicht IMAP.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 3. Juni 2021 um 16:17
    • #5

    Ja denn Ordner hab ich angegeben nur da wurde nichts gesichert darum ja Frage wo das nun ist wenn nicht dort.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Juni 2021 um 16:29
    • #6

    Du hast den Pfad so angegeben?

    Gewünschtes Laufwerk:\Ordnername\Laufende Sicherung

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 3. Juni 2021 um 18:33
    • #7

    Hallo schrotty,

    die Sicherung des Import-Export tools sieht

    bei Auswahl "automatisch"(/er Ordnername und Datum)

    so aus:

    Profilname (also die 8-stellige TB Buchstaben-/Zahlenkombination des Profils)
    .user(Name des angemeldeten Benutzers)
    -Datum(ohne Punkt,Komma,oderAbstand)
    -eine 4-stellige Ziffer, die IE-tool erstellt.


    Die Sicherungsdatei/der Ordner, wenn man das Profil komplett speichert,
    sieht also dann z.B. so aus:


    z0ky264j.schrotty-20210603-1234

    Ich habe mir einen Ordner "aktuelle Jahrszahl-TB-autobackups" dafür erstellt.
    Damit der ggfs. nicht zuviel Speicher braucht, kann man ja immer mal die alten löschen...:).

    Man muss in tools/IE-tools auf die options gehen,

    und dort im backup scheduling über das Intervall die backup's veranlassen,

    -click auf backup oberhalb der "options" (sorry, benutze engl., was da halt deutsch steht:)) funktioniert nicht !-

    d.h. wenn man sonst nicht tägl. sichert, aber mal akut vor einem TB update:) ein backup möchte,

    muss man als Intervall dort "backup on exit" eingeben, damit es nach dem Schließen von TB startet/auch erstellt wird,

    -und beim nächsten TB-Start halt auf die gewünschte Frequenz zurückstellen.

    Guten Erfolg !

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 3. Juni 2021 um 18:43
    • #8

    Was geschieht bei euch wenn ihr Manuel auf Ordner Exportieren klickt?

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Juni 2021 um 19:10
    • #9

    Hallo Schrotty,

    dir ist anscheinend bis jetzt entgangen, dass die Backupfunktion vom ImportExport Tool NG etwas ganz anderes ist, als die Import- / Export-Möglichkeiten dieses Add-ons. Die Kollegen beschreiben Dir, wie Du mit Hilfe der Backupfunktion von ImportExport Tool NG ein Backup des Thunderbird-Profils erstellen lassen kannst aber Du bist weiterhin auf der Schiene 'Export' unterwegs. Das sind schlicht zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Juni 2021 um 19:20
    • #10

    \\ By the way, warum gibst du in dem Thread ein 'gefällt mir nicht'? Falls Du Dich vertan hast, kannst Du das auch wieder rückgängig machen. Ich find's nicht nachvollziehbar.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 3. Juni 2021 um 19:30
    • #11

    Weil Export da steht. Kommt nicht von mir.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Juni 2021 um 19:56
    • #12
    Zitat von Schrotty

    Weil Export da steht. Kommt nicht von mir.

    Ähm nee und doch!

    Da ist was die Funktion Backup betrifft auch eindeutig von Backup die Rede, nicht von Export oder so.

    Und auch bei der Konfiguration ist das getrennt und explizit Backup benannt aufgeführt.

    Allerdings muss ich einräumen, dass ich das nicht wirklich nutze und insofern wie eingangs schon erwähnt, nicht bis in die letzten Optionen drin bin.

    Jedoch sieht man in dem 1. Screenshot auch diesen Punkt "Alle Mail-Dateien speichern". Damit kann man auf Wunsch auch ohne Aktivierung mit Häufigkeit, Wechsel zu 'beim Beenden' und zurück, jederzeit ein Profil-Backup in den spezifizierten Ordner bekommen (auch für crysys - vielleicht ist's nützlich für Dich, das zu wissen).

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 3. Juni 2021 um 20:55
    • #13

    Dein Screenshot ganz oben Export der Daten. Darum geht es aber nicht. Wenn ich da klicke sehe ich nur das was gemacht wird aber es ist keinem Ordner dann. Und darum geht es hier, um nichts anderes.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Juni 2021 um 21:29
    • #14

    Ok. Also aus meiner Sicht und anscheinend bin ich da nicht alleine, kann man Deinen Beitrag #3 eigentlich nur so deuten, dass Dir klar ist, dass damit nicht gut IMAP-Ordner zum Zweck eines Backup zu e x p o t i e r e n sind und Deine Rückfrage eigentlich nur so aufzufassen ist, dass es Dir aber um Backup geht und Du nunmehr wissen möchtest, wie man das mit ImportExport Tool NG anstellt.

    Ok, hab ich mich geirrt.

    Wenn also ...

    Zitat von Schrotty

    Wenn ich da klicke sehe ich nur das was gemacht wird aber es ist keinem Ordner dann. Und darum geht es hier, um nichts anderes.

    ... dann kann ich dazu nur schreiben: tut hier genau das, was es verspricht. Ich markiere links einen Ordner, zum Beispiel den Ordner Posteingang eines IMAP-Kontos und klicke den Menüeintrag "Diesen Ordner exportieren" an und wie eigentlich nicht anders zu erwarten steht in dem dafür vorgesehenen Ordner (den man vorher natürlich konfiguriert haben sollte) die Datei Posteingang (wenn mbox-Format). Wiederhole ich das, kommt eine Datei Posteingang-1 dazu.

    Dabei wird jeweils eine Meldung ausgegeben, dass man im Begriff ist 'nur' den Offline-Inhalt des Posteingangs zu exportieren.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 4. Juni 2021 um 07:37
    • #15

    Also eingestellt ist alles. Denn mittleren kann ich nicht einstellen. Wenn ich da einen Pfad angebe ist dieser nach einen erneuten Aufruf wieder weg.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 5. Juni 2021 um 14:41
    • #16

    Hallo schrotty,

    wie sehvornix #14 hatte ich missverstanden, dass es um backups ginge, die Du nicht findest, -habe deshalb wie schon von börsenfeger #6 beschrieben, den Pfad, wie er bei mir aussieht "aufgedröselt", damit du "suchen" kannst :),

    -wie der Pfad individuell aussehen soll, gibt man ohnehin in den IE-tools/options/Dateinamen an.

    Also jetzt zu export, #15:

    Es ist richtig, dass "der mittlere" Eintrag bei erneutem Aufruf verschwindet,

    -ein einzelner folder kann ja auch per re-click darauf via ImportExport-Kontext- und Untermenü direkt exportiert werden,

    er wird im Verz. von "oben"/das für mbox file angegeben ist/ gespeichert.

    Beides funktioniert, -also auch wenn der mittlere Eintrag da nicht steht...

    Warum die Programmierer das so und nicht anders...muss man sie selber fragen :)

    ... siehe meine screenshots; ich habe 2 verschiedene folder exportiert, einmal über tools/Imp.Exp.tools NG/export folder, bei leerem Eintrag in dem mittleren Verzeichnis,

    und einmal per re-click auf den folder und Auswahl Import/Export tools/Export folder, -nach <1 sec. erscheint in der Statuszeile: export erfolgreich durchgeführt, oder sowas :), -das Programm ist also "integriert".

    Um einzelne mails zu exportieren, wird man zu einem neuen folder aufgefordert, ich nannte ihn messages, wo die mails als original TB.eml gespeichert werden.

    Ich hoffe, das -und ausprobieren- führt weiter, LG.

    Sehvornix : Danke für den Tip! :thumbup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB verbindet sich nicht mit Mailserver - Konto entfernen

    • Dorothea Schulte
    • 16. März 2021 um 20:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - Versehentlich Ordner in Papierkorb geschoben und gelöscht.

    • rvollert
    • 3. März 2021 um 20:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner kopieren bei IMAP-Postfach

    • Toxicspeed
    • 18. Januar 2021 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ImportExportTools NG Mails mit Ordnerstruktur im eml-Format exportieren

    • good guy
    • 19. Oktober 2020 um 23:28
    • Erweiterungen
  • TB auf altem PC und neuem Laptop bereits vorhanden, nun wie zusammenführen?

    • jipeeh
    • 22. Juni 2020 um 20:39
    • Migration / Import / Backups
  • Einzelne Mails mit ImportExportTools NG exportieren

    • Catwoman22
    • 23. Juni 2020 um 10:45
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™