1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP macht mich wahnsinnig

    • 78.*
    • Windows
  • Schrotty
  • 2. Juni 2021 um 12:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 2. Juni 2021 um 12:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Magenta, Posteo, GMX, Mailbox
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fiber Box 2

    Ich versuche seit kurzem IMAP zu nutzen aber ich komme nicht klar mir den oft doppelten Ordner wo ich denn Sinn dahinter nicht verstehe. Ich habe mehrere Konto und nutze die Grupiert Funktion um etwas mehr Übersicht zu haben. Allerdings verstehe ich nicht waum ob wohl der selbe Email Anbieter es unterschiedliche Ordner es gibt und dann auch noch doppelt was noch mehr verwirrt und unnötig Platz verschwendet in der Liste die durch IMAP eh schon unübersichtlich geworden ist. Bei POP hatte ich das alles nicht.

    Der Papierkorb ist für das selbe Konto zB doppelt, einmal im Papierkorb Reiter und dann nochmals bei der Email unten auch nur warum? Warum sind manche Ordner in Deutsch, andere wieder auf Englisch was ich ebenfalls nicht verstehe und das beim selben Anbieter. So kann ich die Liste ewig weiter führen wie auch das ein Chello Adresse keine Ordner hat die anderen 4 aber schon.

    Das ganze sieht so zB aus:

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Juni 2021 um 12:35
    • #2

    Hast Du das schon Mal gelesen:

    E-Mail-Konto (IMAP) einrichten

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 2. Juni 2021 um 12:38
    • #3

    Das anlegen eines Kontos ist ja nicht das problem. Habe alle Konton gleich erstellt. Name und Passwort, auf prüfen und fertig. Was hat das aber mit meinen Problem zu tun?

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Juni 2021 um 13:46
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Hättest Du den Artikel gelesen, dann wüsstest Du evtl. mehr über die englischen Bezeichnungen, die Doppelungen etc.

    Der Postfachanbieter gibt teilweise solch spezielle Ordner vor. Manche Mail-Clients geben ebenfalls Ordner wie Papierkorb, Spam etc vor. Je mehr unterschiedliche Clients man benutzt, umso mehr ähnlich benannte Ordner könnte man vorfinden. Thunderbird selbst erstellt im Dateisystem englische Ordner, die im Programm aber Deutsch angezeigt werden, solange sie dem speziellen Zweck zugeordnet sind. Letztlich muss und kann man in guten Clients wie Thunderbird in den Konten-Einstellungen festlegen, dass er bestimmte Ordner für Papierkorb, Spam etc. nutzen soll. Dann kann man die überflüssigen Ordner entsorgen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schriftgröße auf anderen Mailanbietern

    • Sascha123456
    • 22. Dezember 2020 um 14:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Antworten Emfpänger-Adresse als Absender übernehmen

    • Zugus
    • 28. September 2020 um 14:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird68 öffnet nach Neueinrichtung Nachrichten aus Poteingang als Vorlage & bei beim neuen Erstellen von Nachrichten ständig neue Zwischenspeicherungen

    • Firebird58
    • 30. April 2020 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden ..." - Fehlermeldung mit unvollständiger Aussage ...

    • Feuerdrache
    • 8. August 2020 um 21:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug TB auf neuen Rechner

    • treptowers
    • 30. Mai 2020 um 20:47
    • Migration / Import / Backups
  • Wie bekomme ich meine Verteilerlisten von Cardbook wieder ins Adressbuch von TB?

    • Highway_66
    • 1. Mai 2020 um 13:09
    • CardBook
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™