Hallo Martin,
ich denke, da erwartest du zu viel von einem Forum. Es kann sicherlich dabei helfen, den Thunderbird richtig zu konfigurieren, wobei auch das, je nach Vorkenntnis, schon eine längerer Geschichte werden könnte. Die Leute hier sitzen ja nicht vor deinem Rechner und kennen manche Rahmenbedingungen nicht.
Auch schon beim ersten Schritt, der Auswahl eines geeigneten Providers, wirst am Ende du die Entscheidung treffen und alles in die Wege leiten müssen.
Mein Rat: zunächst musst du klären, ob du deine jetzigen E-Mailadressen überhaupt umziehen kannst. Dann schau dir zunächst einmal an, was bekannte Provider anbieten (Erledigen sie den Umzug? Wie viele echte E-Mailadressen bieten sie zu welchem Preis? Bieten sie CalDav (für Kalender) und CardDav (für Adressbücher) an? Wie viele Kalender und Adressbücher sind im Preis enthalten, wie viel Datenspeicher?)
Dann folge deinem Bauchgefühl und hole dir Hilfe ins Haus. Das muss kein teurer IT-Spezialist sein. Es genügt, wenn er oder sie in der Lage ist, im Thunderbird E-Mail-Konten sowie Kalender und Adressbücher über WebDAV einzurichten. Gut wäre, wenn er/sie dich auch zum Thema Backup beraten könnte.