1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • 78.*
    • Windows
  • Springerle
  • October 25, 2020 at 2:34 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Eliquas
    Member
    Posts
    22
    Member since
    5. May. 2006
    • November 2, 2020 at 5:27 PM
    • #21

    Ebenfalls Danke für die Hilfe. Da soll ein "Normal-Sterblicher" drauf kommen!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 3, 2020 at 11:01 AM
    • #22

    Könnt Ihr bitte dem Eliquas in seinem Thema nochmal weiter helfen, was er noch anders machen muss:

    Nach update auf 78.4.0. kein Mailempfang mehr

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Basic
    Member
    Posts
    6
    Member since
    28. Oct. 2020
    • November 4, 2020 at 12:44 AM
    • #23
    Quote from WinterSB

    Hallo Freunde, ich hatte das gleiche Problem - meine Lösung (nach Umwegen)

    Bei Spamihilator steht, wo das aktuelle Zertifikat liegt. Mit den drei Dateien die entsprechenden Dateien im Programmverzeichnis Spamihilator überschreiben. Neustart

    https://www.spamihilator.com/de/blog/update-ssl-tls-zertifikat/

    In Thunderbird:

    Extras | Konteneinstellung:

    Server: localhost

    Benutzername: pop.1und1.de&xxx@online.de ( Beispiel)

    Verbindungssicherheit: keine

    Neustart kann nötig sein

    Thunderbird 78 arbeitet nun mit Spamihalator zusammen!, wie die Sicherheit bei Spamihilator arbeitet, weiss ich nicht

    Noch eine Anmerkung zum Thunderbird-Profil: liegt bei mir im Datenbereich und unterligt dem Backup. Wenn bei Versionswechsel Änderungen eingetragen werden, kann ich bei Problemen zu dem alten Zustand zurückkehren.

    Display More

    Super! Bei funktioniert es auch wieder. :thumbsup:

    VG Basic

  • Eliquas
    Member
    Posts
    22
    Member since
    5. May. 2006
    • November 4, 2020 at 7:16 AM
    • #24

    Bei mir funktioniert es jetzt auch wieder. Aber zuerst musste ich die Verbindungssicherheit auf "Keine" einstellen. Bisher stand dort "SLS/TLS".

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • November 4, 2020 at 10:19 AM
    • #25
    Quote from Eliquas

    Aber zuerst musste ich die Verbindungssicherheit auf "Keine" einstellen. Bisher stand dort "SLS/TLS"

    Nicht, dass das schon in der Anleitung von WinterSB stehen würde. :mrgreen:

    Mal noch was anderes zu dem Thema. Diese Einstellung betrifft zunächst einmal die lokale Verbindung vom Thunderbird zum Spaminhilator. Die Frage ist, wie verbindet sich der Spaminhilator mit dem Mailserver? Reicht er diese Einstellung weiter? Wenn ich annehme, dass auch diese Verbindung dann auch ohne TLS erfolgt, dann hängt es vom Provider ab, ob der das akzeptiert. Sollte sich euer Provider künftig entscheiden, auf einer verschlüsselten Verbindung zu bestehen, dann hättet ihr erneut ein Problem.

    Es kann natürlich auch sein, dass der Spaminhilator nach außen trotz dieser Einstellung noch verschlüsselt kommuniziert. Das sollte die Betroffenen vielleicht mal klären.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Lancegrim
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    4. Nov. 2020
    • November 4, 2020 at 1:00 PM
    • #26

    Hallo, und was ist wenn man diese Erweiterung nicht hat? Ich hab das selbe Problem das gestern Abend alles ging. Nach dem Update heute geht nix mehr. Also Senden geht, aber eben Empfangen nicht.

    Ich hab als Schutz GData, nutze 2 Konten mit imap und wie gesagt ohne Änderung am PC oder Software, lediglich das Update was geladen wurde, kann ich keine Mails mehr empfangen.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,523
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 4, 2020 at 1:20 PM
    • #27

    Lancegrim

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • fraxx
    Guest
    • November 4, 2020 at 3:49 PM
    • #28

    @Susi to visit

    Hier stehen einige Infos, wie sich Spamihilator verbindet.

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • November 4, 2020 at 5:06 PM
    • #29

    Danke @fraxx . Ich bin zwar nicht von dem Thema betroffen, aber, sagen wir mal, interessiert genug. ;)

    Gemäß dieser Seite lassen sich beide Seiten der Verbindung getrennt konfigurieren. Man kann also lokal zwischen Thunderbird und Spaminhilator ohne jede Verschlüsselung arbeiten, während die Verbindung nach draußen über TLS geht. Soweit, so gut.

    Es bleibt das potentielle Problem, dass wenn ein Provider sich entscheiden sollte, eine minimale TLS-Version vorzuschreiben (ähnlich wie der Thunderbird das ja gerade versucht), der Spaminhilator das auch unterstützen muss.

    Als "Kunde" würde ich deshalb mal anregen, dass sie schnellstmöglich die Unterstützung für TLS 1.2 und 1.3 implementieren.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • nach update auf Version 78.2.2. kein Abrufen oder Versenden von mails mehr möglich

    • Ralfi0815
    • September 21, 2020 at 2:07 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit dem Versand von Kalender-Einladungen

    • schmarra
    • September 15, 2020 at 4:42 PM
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Nach Auto Update von 68.12.0 auf 78.2.2 Probleme beim Mail Abruf

    • Olympus89
    • September 17, 2020 at 2:33 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update Mails aus dem Posteingang verschwunden, kein Abruf von neuen Mails

    • CFrei
    • September 15, 2020 at 6:47 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 68.2.0 (64-Bit)

    • wunderfitz
    • October 29, 2019 at 3:15 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme nach Update auf Version 68.2.1

    • Mair
    • November 5, 2019 at 6:44 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™