1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. uliwbla

Beiträge von uliwbla

  • Thunderbird extrem langsame Reaktion auf Tastatureingaben

    • uliwbla
    • 19. Oktober 2023 um 13:24

    Seit einer Netzwerkumstellung stelle ich eine extreme Verzögerung bei der Reaktion auf Tastatureingaben und ein unklares Verhalten von TB (102.15.1) bei der Speicherung von Passwörtern fest, die ein Arbeiten nahezu unmöglich machen Mein Profil liegt auf einem NAS und bisher hatte ich keinerlei Probleme. Das NAS habe ich dabei lediglich von einem Switch (an dem auch mein Thunderbird Client hing) auf einen anderen Switch, der im Keller meines Hauses über das Stromnetz (devolo PowerLine Netzwerkverbindung) erreicht wird, umgezogen (Hintergrund: Im Keller habe ich nach Installation einer PV Anlage Notstrom für das NAS).

    Alle sonstigen Applikationen auf meinem Windows PC arbeiten normal, die Internetverbindung ist stabil (Glasfaser 100Mbps). Gibt es Erfahrungen mit ähnlichen Konstellation ? Was kann ich zur weiteren Ursacheneingrenzung tun?

  • Anzeige Reihenfolge in Thembäumen ändern

    • uliwbla
    • 18. Februar 2023 um 14:17
    Zitat von schlingo

    Du hast wie in meinem Screenshot wirklich und ganz sicher die absteigende Sortierung gewählt?

    ja ganz sicher. Um es noch einmal zu überprüfen, habe ich in der Überschriftenzeile die Anzeige der Themenbäume ausgeschaltet. Mit dieser Einstellung funktioniert das Umschalten der Sortierung hin und her problemlos. Die Nachrichten werden entweder aufsteigend oder absteigend angezeigt, je nachdem welche Einstellung gewählt wird. Wenn aber in der Ansicht mit absteigender Sortierung die Themenbäume wieder aktiviert werden, sind die Nachrichten des Themanbaums grundsätzlich in aufsteigender Reihenfolge, was völlig irritierend ist.

  • Anzeige Reihenfolge in Thembäumen ändern

    • uliwbla
    • 17. Februar 2023 um 10:28
    Zitat von schlingo
    Zitat von uliwbla

    Mit den in einem anderen Thread vorgeschlagenen Einstellungen der mailnews.default Parameter habe ich experimentiert (meine Einstellungen siehe screenshot) , konnte die Anzeige aber nicht wie gewünscht ändern.

    Hallo :)

    warum spielst Du dafür in der prefs.js rum?

    Zitat von uliwbla

    Es steht weiterhin die älteste Nachricht oben

    Die Einstellung per Menü funktioniert nicht?

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    ja, genau, die Einstellungen im Menü sind bezogen auf die Reihenfolge in den Themenbäumen bei mir wirkungslos. Die Anzeige behält immer die älteste Nachricht oben Deshalb hatte ich in den erweiterten Einstellungen die empfohlenen Einstellungen ausgewählt (nicht rumgespielt :)) , aber leider auch ohne Erfolg

  • Anzeige Reihenfolge in Thembäumen ändern

    • uliwbla
    • 16. Februar 2023 um 17:48

    Ich finde Themenäume in TB 102 gut, möchte aber die Reihenfolge in der Anzeige ändern. Die neueste Nachricht soll immer oben stehen, also auch im zusammengeklappten Zustand immer sichtbar sein, weil ansonsten neue Nachrichten wie bei mir aktuell schnell übersehen werden. Mit den in einem anderen Thread vorgeschlagenen Einstellungen der mailnews.default Parameter habe ich experimentiert (meine Einstellungen siehe screenshot) , konnte die Anzeige aber nicht wie gewünscht ändern. Es steht weiterhin die älteste Nachricht oben

    22611-unbenannt-jpg

  • Unsichtbare Mails in Unterordner

    • uliwbla
    • 16. Februar 2023 um 10:11
    Zitat von Bastler
    Zitat von Theingard

    TB ab 102. automatisch Baumstruktur vorsieht, was sich nach meiner Kenntnis nicht generell sondern nur pro Ordner abschalten lässt.

    Hallo,

    es gibt Möglichkeiten da einzugreifen., u.a. hat auch Mapenzi dazu Versuche gefahren.

    Folgende Einstellung in Konfiguration bearbeiten wirkt nicht auf den Bestand,

    wirkt aber für künftig zu erstellende Konten / Ordner:

    mailnews.default_news_view_flags -> von 1 auf 0 (keine Gruppierung setzen)

    mailnews.default_sort_type -> auf 18 (sortieren nach Datum)

    mailnews.default_sort_order -> auf 2 (Datum absteigend)

    Nachtrag meine Einstellungen:

    Um im Bestand die Gruppierung abzuschalten und gleich einige Einstellungen mehr auf andere Ordner zu übertragen,

    ist zuerst ein Ordner entsprechend einzustellen und dann mit der neuen Möglichkeit wie in folgendem Bild auf andere übertragbar:

    Alles anzeigen

    Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Ich finde Themnäume gut, möchte aber die Reihenfolge in der Anzeige ändern. Die neueste Nachricht soll immer oben stehen, also im zusammengeklappten Zustand immer sichtbar sein, weil ansonsten neue Nachrichten schnell übersehen werden. Mit den genannten Einstellungen der mailnews.default Parameter habe ich experimentiert (Einstellungen siehe screenshot) , konnte die Anzeige aber nicht wie gewünscht ändern.

  • gespeicherte Passwörter werden sporadisch gelöscht

    • uliwbla
    • 5. Februar 2023 um 12:20
    Zitat von schlingo
    Zitat von uliwbla

    Wie sollte ich das am besten anstellen

    Hallo :)

    das ist eine FAQ: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen.

    Gruß Ingo

    Danke. Ich bin deinem Hinweis nachgegangen und habe festgestellt, dass das Löschen der Passwörter offenbar wirklich an der geringen Toleranz von TB gegenüber NAS-Profilen liegt. Ich fahre des NAS zum Stromsparen nachts geregelt automatisiert herunter. In dieser Zeit ist i.d.R. auch Windows im Schlafmodus. Genau dann, wenn dies aber nicht der Fall ist bzw. wenn TB vorher nicht beendet wurde, scheint das Löschen der Passwörter zu passieren.

    Die Umstellung auf lokale Profile könnte sicher Abhilfe schaffen, steht aber meiner Backup-Strategie entgegen. So werde ich mich also disziplinieren müssen, und TB in Zukunft lieber sauber schließen, bevor das NAS heruntergefahren wird.

  • gespeicherte Passwörter werden sporadisch gelöscht

    • uliwbla
    • 30. Januar 2023 um 09:25

    Eigentlich möchte ich ungern zu lokalen Profilen zurück. Zu Testzwecken könnte ich es natürlich versuchen. Wie sollte ich das am besten anstellen, ohne mir unerwünschte Probleme einzuhandeln? Ich bin kein so versierter TB Nutzer

    Edit: Den vorhergehenden Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, habe ich gelöscht. graba, Gl.-Mod.

  • gespeicherte Passwörter werden sporadisch gelöscht

    • uliwbla
    • 29. Januar 2023 um 11:32

    TB 102.6.1, Windows 10, IMAP, Posteo, Windows Firewall

    Seit längerem habe ich das Problem, dass die gespeicherten Passwörter von insgesamt 4 e-mail Konten scheinbar sporadisch gelöscht werden. Die TB-Profile sind bei mir auf einem Synology NAS gespeichert.

    Ich hatte dazu schon einmal bei TB Vorgänger Version 78 ein Thema im Forum erstellt. Der Fehler wurde damals bei meiner A/V Firewall von Norton vermutet, ohne dass der Fehler im weiteren behoben werden konnte.

    Mittlerweile bin ich auf TB102.6.1, habe Norton AV deinstalliert und arbeite mit der Windows internen Security Software. Das Löschen der Passwörter erfolgt aber penetrant weiterhin sporadisch, so dass ich gezwungen bin immer wieder mal alle Passwörter neu einzugeben, was nervig ist. Kennt jemand eine Lösung bzw. wie kann man das Problem näher einkreisen?

  • gespeicherte Passwörter werden gelöscht

    • uliwbla
    • 30. April 2021 um 17:31

    Wenn wirklich ein anderes Programm der Verursacher für das Löschen der Passwörter ist, kann dann TB dies nicht verhindern oder zumindest eine Information darüber bereitstellen, dass ein anderes Programm bzw. bestenfalls sogar welches Programm da Unfug treibt? Immerhin ist das Speichern der Passworte von TB ein Sicherheitsfeature und setzt ein gewisses Vertrauen beim Nutzer voraus, dass das nicht so einfach umgangen werden kann !?

  • gespeicherte Passwörter werden gelöscht

    • uliwbla
    • 29. April 2021 um 09:47

    graba Meine Anfrage wurde von Ihnen in das Forum Allgemeines Arbeiten verschoben. Leider habe ich bisher dort keinerlei Antwort bekommen. Das Problem besteht aber weiterhin und hängt offenbar mit dem update Prozess von Thunderbird zusammen. Deshalb ist es vielleicht doch in dem Forum Installation&Update besser aufgehoben.

    Es tritt nämlich immer dann auf, wenn mich Thunderbird über das Vorhandensein eines Updates informiert. Obwohl ich diese Frage regelmäßig mit "nein, jetzt nicht " beantworte und auch sonst kein automatischer update konfiguriert ist, sind alle Passwörter (insg. 8 bei 4 Mail Accounts) offenbar nicht sofort beim ersten mal, jedoch nach einigen Anmeldungen gelöscht.

  • gespeicherte Passwörter werden gelöscht

    • uliwbla
    • 31. März 2021 um 15:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Norton
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich arbeite in TB 7.7.1. mit mehreren e-mail Konten. Zur einfachen Handhabung habe ich die Passwörter aller Konten (ohne Master Passwort) in TB gespeichert. Ohne für mich ersichtlichen Grund sind die Passwörter aller Konten jedoch gelegentlich gelöscht und müssen aufwendig manuell wieder eingegeben werden. Kennt jemand diese Verhalten bzw. welche Gegenmaßnahmen kann man treffen?

  • Adressbücher nach upgrade auf 78.# nicht mehr vorhanden

    • uliwbla
    • 7. November 2020 um 09:42

    Hallo

    nach mehrmaligem Neustart meines Windows10 Rechners sind die Adressbücher wieder verfügbar und damit auch das Senden von e-mails möglich !!

    Der mehrfache Neustart scheint Voraussetzung für einen erfolgreichen upgrade zu sein. Diese Tatsache sollte in die Hinweise zum upgrade aufgenommen werden, damit nicht andere ebenfalls über diese Falle stolpern.

  • Senden Button bleibt grau (inaktiv)

    • uliwbla
    • 7. November 2020 um 09:40

    Hallo Thunder

    nach mehrmaligem Neustart meines Windows10 Rechners sind die Adressbücher wieder verfügbar und damit auch das Senden von e-mails möglich !!

    Der mehrfache Neustart scheint Voraussetzung für einen erfolgreichen upgrade zu sein. Diese Tatsache sollte in die Hinweise zum upgrade aufgenommen werden, damit nicht andere ebenfalls über diese Falle stolpern.

    Trotzdem Danke für die Unterstützung!

  • Senden Button bleibt grau (inaktiv)

    • uliwbla
    • 6. November 2020 um 19:28

    Ich arbeite mit 78.4.1 32-Bit

    Ja, ich habe eine gültige e-mail Adresse in das Empfänerfeld eingetragen und Enter eingegeben. Nein, es hat danah kein farbigen Hintergrund gegeben und der Sende Button bleibt grau

  • Senden Button bleibt grau (inaktiv)

    • uliwbla
    • 6. November 2020 um 16:56

    Hallo Graba

    ich bin Neuling im Forum und bewege mich deshalb noch ziemlich unsicher. Habe soeben festgestellt, dass nach dem upgrade auch des Senden von Nachrichten nicht mehr funktioniert (Sende Button bleibt grau). Der Empfang von Nachrichten scheint zu funktionieren

    uliwbla

  • Adressbücher nach upgrade auf 78.# nicht mehr vorhanden

    • uliwbla
    • 6. November 2020 um 15:48

    Nach upgrade von 68.3 auf 78.4.1 werden vorhandene Adressbücher nicht mehr angezeigt. Beim Verfassn von e-mails werden keine Empfängernamen zur Auswahl angezeigt. Beim Anlegen eines neuen Adressbuches mit altem Namen erscheint Ausschrift, Adressbuch bereits vorhanden !?

    Wie lassen sich die Adressbücher wieder herstellen?

    Profilordner:

    Der TB-Profilordner liegt auf einem NAS

    abook-*.sqlite Dateien und abook-*mab.bak Dateien (* = 1-9) sind im Profilordner vorhanden.

    Thunderbird-Version (78.4.1):

    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (von 68.x):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Norton
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    • Add-on BirdieSync: zur Synchronisation von Kontakten und Terminen mit iOS Devices
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English