Vielen Dank euch. Auf die Sache mit dem Datum hätte ich echt auch selber kommen können
Habe jetzt einfach mal default-release und auch den ganzen Thunderbird Ordner gesichert.
Wenn ich glauben würde, dass KI alles weiß, wär ich nicht hier
Ehrlich gesagt hilft mir die KI in 90% meiner Unklarheiten rund um Thunderbird und andere Software. Man muss halt genauso wie bei Google Suchergebnissen wissen, dass die Info nicht immer richtig ist und die Quellenlinks ggf. nachverfolgen. Geht alles in allem trotzdem deutlich schneller als wenn ich selber suche. Und was ich am meisten schätze: die KI verliert auch bei der zehnten doofen Nachfrage nie die Geduld und antwortet immer ausführlich und nachvollziehbar.
Trotzdem muss ich sagen, ich genieße sehr bewusst die letzten Jahre des Zeitalters der Menschen - und dass ich hier im Forum noch ziemlich sicher bin, es mit Menschen zu tun zu haben, die ihre Zeit dafür einsetzen, zu helfen.
Danke
Beiträge von Andrea
-
-
Hallo,
nachdem mein MozBackup nicht mehr funktionieren mag, muss ich nun wohl auf die empfohlene manuelle Sicherung umsteigen. Dank KI weiß ich (hoffentlich) auch, wie das geht.
Nun werden mir da zweit Dateien angezeigt, einmal default und einmal default-release. Die KI sagt, default-release sei die richtige, die ich speichern soll und dass ich die andere nur brauche, falls ich auf alte Daten zugreifen will. Aber das ist mir zu wichtig als dass ich auf evtl. falsche Info vertrauen möchte, daher frage ich doch lieber euch.
Also: Wenn ich eine Datensicherung machen möchte, kopiere und speichere ich mir einfach den Ordner xxxx.default-release?Danke!
Andrea -
Ja, ich bin schon bei 140. Dann ist es halt so, ich werds schon überleben. Danke für die Infos!
-
Oh. Vielen Dank für die Infos. Das klingt für mich als wenn es für mich das kleinere Übel ist, wenn Addons verschwinden. Ich bleibe also vielleicht besser bei den automatischen Updates - bevorzugt so selten wie möglich. Ich bin momentan auf dem ESR Kanal. Das wäre dann nach wie vor die richtige Wahl für mich, oder?
-
Okay, ich hätte kein Problem, Updates manuell zu installieren. Da hab ich allerdings zwei Fragen:
1. Ich habe vorhin gelesen, es gibt das Addon Compatibility Check. Das klingt ja sinnvoll. Aber was nützt mir das, das checkt doch erst wenn ich das Update schon gemacht habe, oder? Kann man zurückkehren zu der alten Version, oder kann das auch wieder problematisch sein?
2. Kann es zu Problemen führen, wenn ich zu lange keine Updates mache?
Ich frage mich einfach gerade, was für mich (und vielleicht für die meisten User, die einfach nur wollen, dass es funktioniert) der beste Weg wäre. -
Also, ich brauche nicht jede Woche eine neue Version. Ich brauche eine Version, die funktioniert - mitsamt meinen Lieblings-Addons.
Bei mir war Quicktext plötzlich verschwunden, ohne dass ich irgendwas gemacht habe.
Als ich auf die Version schaute, stand da, dass es ein Update gibt. Nachdem Quicktext eh schon weg war, hab ich dieses dann angestoßen, weil da stand, dass man jetzt manuell die Ordner sortieren kann. Leider funktioniert das auch nach dem Update bei mir immer noch nicht.
Meine eigentliche Frage: Was muss ich machen, damit sowas (Addon verschwindet plötzlich wegen einem Update, das ich gar nicht wollte) nicht mehr passiert? -
Vielen Dank Guidl51 Ich freu mich sehr, dass mein Quicktext wieder funktioniert!
jobisoft Tolles Addon, danke!!
Feuerdrache Also ich hab nicht freiwillig auf einen Release Zweig gewechselt. Bin auf dem ESR Kanal, ich dachte, das wäre der "sicherste"? -
ja, das hab ich mal geändert.
Ganz ehrlich, DIE Info hätte mir schon so einiges erspart
-
Okay, das hat mir jetzt ziemlich viel Arbeit gemacht, weil danach alles durcheinander war. Aber das Addon ließ sich am Ende doch installieren und funktioniert, obwohl ich nichts geändert habe. Allerdings erscheint der Button nicht, nur mit Rechtsklick auf den Ordner kann ich es nutzen. Aber das macht nichts. Danke für den Tipp.
Die Aktion hat mir jetzt u.a. was am Layout des Nachrichteninhalts verändert, wo jetzt plötzlich Sachen zu sehen sind, die ich gar nicht haben will, aber das find ich auch noch raus, wie ich es wieder weg bekomme. Frag ich halt notfalls in einem anderen Thread nochmal.
Danke! -
Leider hab ich jetzt irgendwas total durcheinandergewürfelt.
Also, da stand ungefähr 15x:
Error: Support deprecated since Thunderbird 121 and removed in Manifest V3: folders.getParentFolders() requires to specify a MailFolderId instead of a full MailFolder object.
Ich dachte, okay, ich brauche eine neuere Version des Addons. Ich wollte es dann nochmal installieren. Da war der Button plötzlich aus der Leiste verschwunden. Dann dachte ich, am besten entferne ich es und installiere es nochmal neu.
Aber das klappt jetzt gar nicht. Es erscheint einfach nicht. Es ist weg und lässt sich nicht mehr installieren.
Hier ist was die Fehlerkonsole jetzt sagt:Code
Alles anzeigen---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1745622116284 addons.xpi WARN Checking C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\distribution\extensions for addons 1745622117500 addons.xpi WARN Addon with ID [email='thunderbird-compact-light@mozilla.org'][/email] already installed, older version will be disabled 1745622117501 addons.xpi WARN Addon with ID [email='thunderbird-compact-dark@mozilla.org'][/email] already installed, older version will be disabled 1745622120538 [email='addons.webextension.quickfolders@curious.be'][/email] WARN Loading extension 'quickfolders@curious.be': Reading manifest: Warning processing permissions: Error processing permissions.9: Value "sessions" must either: must either [must either [must either [be one of ["idle"], be one of ["menus.overrideContext"], be one of ["activeTab"], be one of ["cookies"], be one of ["scripting"], or be one of ["webRequest", "webRequestAuthProvider", "webRequestBlocking", "webRequestFilterResponse", "webRequestFilterResponse.serviceWorkerScript"]], must either [be one of ["mozillaAddons"], be one of ["activityLog"], be one of ["networkStatus"], or be one of ["telemetry"]], be one of ["alarms", "storage", "unlimitedStorage"], be one of ["geckoProfiler"], be one of ["identity"], be one of ["menus"], be one of ["contextualIdentities"], be one of ["declarativeNetRequestWithHostAccess"], be one of ["dns"], or be one of ["theme"]], must either [must either [be one of ["idle"], be one of ["menus.overrideContext"], be one of ["activeTab"], be one of ["cookies"], be one of ["scripting"], or be one of ["webRequest", "webRequestAuthProvider", "webRequestBlocking", "webRequestFilterResponse", "webRequestFilterResponse.serviceWorkerScript"]], be one of ["clipboardRead", "clipboardWrite", "geolocation", "notifications"], be one of ["accountsRead"], be one of ["addressBooks", "sensitiveDataUpload"], be one of ["browsingData"], be one of ["compose", "compose.save", "compose.send"], be one of ["messagesModify", "sensitiveDataUpload"], be one of ["sensitiveDataUpload"], be one of ["accountsFolders"], be one of ["accountsIdentities"], be one of ["messagesDelete", "messagesImport", "messagesMove", "messagesRead", "messagesTags", "messagesTagsList", "messagesUpdate", "messagesModifyPermanent", "sensitiveDataUpload"], be one of ["pkcs11"], be one of ["tabs"], be one of ["browserSettings"], be one of ["declarativeNetRequestFeedback"], be one of ["downloads", "downloads.open"], be one of ["management"], be one of ["privacy"], be one of ["proxy"], be one of ["nativeMessaging"], or be one of ["webNavigation"]], be one of ["declarativeNetRequest"], or match the pattern /^experiments(\.\w+)+$/], or must either [be one of ["<all_urls>"], must either [match the pattern /^(https?|wss?|file|ftp|\*):\/\/(\*|\*\.[^*/]+|[^*/]+)\/.*$/, or match the pattern /^file:\/\/\/.*$/], or match the pattern /^resource:\/\/(\*|\*\.[^*/]+|[^*/]+)\/.*$|^about:/] 1745622120849 [email='addons.webextension.quickfolders@curious.be'][/email] WARN Loading extension 'quickfolders@curious.be': Reading manifest: Warning processing permissions: Error processing permissions.9: Value "sessions" must either: must either [must either [must either [be one of ["idle"], be one of ["menus.overrideContext"], be one of ["activeTab"], be one of ["cookies"], be one of ["scripting"], or be one of ["webRequest", "webRequestAuthProvider", "webRequestBlocking", "webRequestFilterResponse", "webRequestFilterResponse.serviceWorkerScript"]], must either [be one of ["mozillaAddons"], be one of ["activityLog"], be one of ["networkStatus"], or be one of ["telemetry"]], be one of ["alarms", "storage", "unlimitedStorage"], be one of ["geckoProfiler"], be one of ["identity"], be one of ["menus"], be one of ["contextualIdentities"], be one of ["declarativeNetRequestWithHostAccess"], be one of ["dns"], or be one of ["theme"]], must either [must either [be one of ["idle"], be one of ["menus.overrideContext"], be one of ["activeTab"], be one of ["cookies"], be one of ["scripting"], or be one of ["webRequest", "webRequestAuthProvider", "webRequestBlocking", "webRequestFilterResponse", "webRequestFilterResponse.serviceWorkerScript"]], be one of ["clipboardRead", "clipboardWrite", "geolocation", "notifications"], be one of ["accountsRead"], be one of ["addressBooks", "sensitiveDataUpload"], be one of ["browsingData"], be one of ["compose", "compose.save", "compose.send"], be one of ["messagesModify", "sensitiveDataUpload"], be one of ["sensitiveDataUpload"], be one of ["accountsFolders"], be one of ["accountsIdentities"], be one of ["messagesDelete", "messagesImport", "messagesMove", "messagesRead", "messagesTags", "messagesTagsList", "messagesUpdate", "messagesModifyPermanent", "sensitiveDataUpload"], be one of ["pkcs11"], be one of ["tabs"], be one of ["browserSettings"], be one of ["declarativeNetRequestFeedback"], be one of ["downloads", "downloads.open"], be one of ["management"], be one of ["privacy"], be one of ["proxy"], be one of ["nativeMessaging"], or be one of ["webNavigation"]], be one of ["declarativeNetRequest"], or match the pattern /^experiments(\.\w+)+$/], or must either [be one of ["<all_urls>"], must either [match the pattern /^(https?|wss?|file|ftp|\*):\/\/(\*|\*\.[^*/]+|[^*/]+)\/.*$/, or match the pattern /^file:\/\/\/.*$/], or match the pattern /^resource:\/\/(\*|\*\.[^*/]+|[^*/]+)\/.*$|^about:/] background: addon loaded background.js:60:10 cachePrefs static.js:150:28 [qnote:background] ResourceUrl.register("qnote") background.js:642:17 [qnote:background] add runtime.onInstalled() listener background.js:644:17 [qnote:background] add LegacyCSS.onWindowOpened() listener background.js:655:17 [qnote:background] register scripts with scripting.messageDisplay.registerScripts() background.js:665:17 CommonFoldersOptions result loaded from local storage: {"commonFolders":{"inbox":false,"drafts":true,"sent":false,"trash":true,"templates":true,"archives":true,"junk":true,"outbox":false}} common.js:19:10 Using commonFoldersOptions loaded from local storage: {"inbox":false,"drafts":true,"sent":false,"trash":true,"templates":true,"archives":true,"junk":true,"outbox":false} common.js:24:12 This instance's UUID: {6606c271-1e20-400d-a47f-922b3b159dd9} static.js:150:28 [qnote:common-background] getPrefs() common-background.mjs:10:21 [qnote:background] new QNoteExtension() background.js:54:25 Später senden version 10.6.3 on Thunderbird 128.9.2 (20250415075302) [win x86-64] UI locale de, Date Locale de-DE static.js:150:28 Option#setupDefaultOptions -- begin options.js:20:13 Option#setupDefaultOptions: locally stored options: Object { icEnableComposeMessage: true, icEnableReplyMessage: false, icEnableForwardMessage: true, icEnableDraftMessage: false, identitiesExtendedProps: {…} } options.js:23:13 Options#setupDefaultOptions: set extended properties options.js:31:13 WebExtensions: [qnote:qapp] new QApp() qapp.js:14 WebExtensions: [qnote:qapp] installing custom term qapp.js:17 WebExtensions: [qnote:qapp] installing custom action qapp.js:19 WebExtensions: [qnote:qapp] installing filters qapp.js:21 Found unknown column qnote ThreadPaneColumns.mjs:573:13 Found unknown column qnote-text ThreadPaneColumns.mjs:573:13 Option#setupDefaultOptions -- end options.js:62:13 Manually calling notifyTools.enable() is no longer needed. notifyTools.js:145:13 browser is null ext-tabs.js:76:1 browser is null ext-tabs.js:76:1 WebExtensions: qFi-3pane.js - onLoad() qFi-3pane.js:17 WebExtensions: Adding QuickFolders toolbar ... qf-messenger.js:46 WebExtensions: Adding QuickFolders Search Panel ... qf-messenger.js:272 WebExtensions: qf-3pane.js - onLoad() 2 qf-3pane.js:59 Listeners are ready, resolving the promise... qf-background.js:78:15 WebExtensions: <li class="extension-action" item-id="ext-quickfolders@curious.be" tabindex="-1" is="customizable-element" style='--webextension-icon: ima…32.svg") 2x\n );' aria-pressed="true"> implementation.js:352 WebExtensions: QuickFolders: injecting current folder qf-3pane.js:72 1745622128736 [email='addons.webextension.quickfolders@curious.be'][/email] WARN Loading extension 'quickfolders@curious.be': Reading manifest: Warning processing permissions: Error processing permissions.9: Value "sessions" must either: must either [must either [must either [be one of ["idle"], be one of ["menus.overrideContext"], be one of ["activeTab"], be one of ["cookies"], be one of ["scripting"], or be one of ["webRequest", "webRequestAuthProvider", "webRequestBlocking", "webRequestFilterResponse", "webRequestFilterResponse.serviceWorkerScript"]], must either [be one of ["mozillaAddons"], be one of ["activityLog"], be one of ["networkStatus"], or be one of ["telemetry"]], be one of ["alarms", "storage", "unlimitedStorage"], be one of ["geckoProfiler"], be one of ["identity"], be one of ["menus"], be one of ["contextualIdentities"], be one of ["declarativeNetRequestWithHostAccess"], be one of ["dns"], or be one of ["theme"]], must either [must either [be one of ["idle"], be one of ["menus.overrideContext"], be one of ["activeTab"], be one of ["cookies"], be one of ["scripting"], or be one of ["webRequest", "webRequestAuthProvider", "webRequestBlocking", "webRequestFilterResponse", "webRequestFilterResponse.serviceWorkerScript"]], be one of ["clipboardRead", "clipboardWrite", "geolocation", "notifications"], be one of ["accountsRead"], be one of ["addressBooks", "sensitiveDataUpload"], be one of ["browsingData"], be one of ["compose", "compose.save", "compose.send"], be one of ["messagesModify", "sensitiveDataUpload"], be one of ["sensitiveDataUpload"], be one of ["accountsFolders"], be one of ["accountsIdentities"], be one of ["messagesDelete", "messagesImport", "messagesMove", "messagesRead", "messagesTags", "messagesTagsList", "messagesUpdate", "messagesModifyPermanent", "sensitiveDataUpload"], be one of ["pkcs11"], be one of ["tabs"], be one of ["browserSettings"], be one of ["declarativeNetRequestFeedback"], be one of ["downloads", "downloads.open"], be one of ["management"], be one of ["privacy"], be one of ["proxy"], be one of ["nativeMessaging"], or be one of ["webNavigation"]], be one of ["declarativeNetRequest"], or match the pattern /^experiments(\.\w+)+$/], or must either [be one of ["<all_urls>"], must either [match the pattern /^(https?|wss?|file|ftp|\*):\/\/(\*|\*\.[^*/]+|[^*/]+)\/.*$/, or match the pattern /^file:\/\/\/.*$/], or match the pattern /^resource:\/\/(\*|\*\.[^*/]+|[^*/]+)\/.*$|^about:/] 1745622128826 [email='addons.webextension.quickfolders@curious.be'][/email] WARN Loading extension 'quickfolders@curious.be': Reading manifest: Warning processing permissions: Error processing permissions.9: Value "sessions" must either: must either [must either [must either [be one of ["idle"], be one of ["menus.overrideContext"], be one of ["activeTab"], be one of ["cookies"], be one of ["scripting"], or be one of ["webRequest", "webRequestAuthProvider", "webRequestBlocking", "webRequestFilterResponse", "webRequestFilterResponse.serviceWorkerScript"]], must either [be one of ["mozillaAddons"], be one of ["activityLog"], be one of ["networkStatus"], or be one of ["telemetry"]], be one of ["alarms", "storage", "unlimitedStorage"], be one of ["geckoProfiler"], be one of ["identity"], be one of ["menus"], be one of ["contextualIdentities"], be one of ["declarativeNetRequestWithHostAccess"], be one of ["dns"], or be one of ["theme"]], must either [must either [be one of ["idle"], be one of ["menus.overrideContext"], be one of ["activeTab"], be one of ["cookies"], be one of ["scripting"], or be one of ["webRequest", "webRequestAuthProvider", "webRequestBlocking", "webRequestFilterResponse", "webRequestFilterResponse.serviceWorkerScript"]], be one of ["clipboardRead", "clipboardWrite", "geolocation", "notifications"], be one of ["accountsRead"], be one of ["addressBooks", "sensitiveDataUpload"], be one of ["browsingData"], be one of ["compose", "compose.save", "compose.send"], be one of ["messagesModify", "sensitiveDataUpload"], be one of ["sensitiveDataUpload"], be one of ["accountsFolders"], be one of ["accountsIdentities"], be one of ["messagesDelete", "messagesImport", "messagesMove", "messagesRead", "messagesTags", "messagesTagsList", "messagesUpdate", "messagesModifyPermanent", "sensitiveDataUpload"], be one of ["pkcs11"], be one of ["tabs"], be one of ["browserSettings"], be one of ["declarativeNetRequestFeedback"], be one of ["downloads", "downloads.open"], be one of ["management"], be one of ["privacy"], be one of ["proxy"], be one of ["nativeMessaging"], or be one of ["webNavigation"]], be one of ["declarativeNetRequest"], or match the pattern /^experiments(\.\w+)+$/], or must either [be one of ["<all_urls>"], must either [match the pattern /^(https?|wss?|file|ftp|\*):\/\/(\*|\*\.[^*/]+|[^*/]+)\/.*$/, or match the pattern /^file:\/\/\/.*$/], or match the pattern /^resource:\/\/(\*|\*\.[^*/]+|[^*/]+)\/.*$|^about:/] Diese Seite verwendet die nicht standardisierte Eigenschaft "zoom". Stattdessen sollte calc() in den entsprechenden Eigenschaftswerten oder "transform" zusammen mit "transform-origin: 0 0" verwendet werden. search [TRACKING]: Do Not Track Enabled; Google Analytics will not be loaded. preload-min.js:1:95664 downloadable font: kern: Too large subtable (font-family: "Open Sans" style:normal weight:400 stretch:100 src index:2) source: https://addons.thunderbird.net/static/css/impala/fonts/OpenSans-Regular.ttf?629a55a downloadable font: Table discarded (font-family: "Open Sans" style:normal weight:400 stretch:100 src index:2) source: https://addons.thunderbird.net/static/css/impala/fonts/OpenSans-Regular.ttf?629a55a downloadable font: kern: Too large subtable (font-family: "Open Sans" style:normal weight:700 stretch:100 src index:2) source: https://addons.thunderbird.net/static/css/impala/fonts/OpenSans-Bold.ttf?5014568 downloadable font: Table discarded (font-family: "Open Sans" style:normal weight:700 stretch:100 src index:2) source: https://addons.thunderbird.net/static/css/impala/fonts/OpenSans-Bold.ttf?5014568 downloadable font: kern: Too large subtable (font-family: "Open Sans" style:italic weight:700 stretch:100 src index:2) source: https://addons.thunderbird.net/static/css/impala/fonts/OpenSans-BoldItalic.ttf?78b08a6 downloadable font: Table discarded (font-family: "Open Sans" style:italic weight:700 stretch:100 src index:2) source: https://addons.thunderbird.net/static/css/impala/fonts/OpenSans-BoldItalic.ttf?78b08a6 downloadable font: kern: Too large subtable (font-family: "Open Sans" style:italic weight:400 stretch:100 src index:2) source: https://addons.thunderbird.net/static/css/impala/fonts/OpenSans-Italic.ttf?c7dcce0 downloadable font: Table discarded (font-family: "Open Sans" style:italic weight:400 stretch:100 src index:2) source: https://addons.thunderbird.net/static/css/impala/fonts/OpenSans-Italic.ttf?c7dcce0 InstallTrigger sollte nicht mehr verwendet werden und wird in Zukunft entfernt werden. impala-min.js:1:31888 WebExtensions: [qnote:qapp][WindowObserver] domwindowopened about:blank qapp.js:29 WebExtensions: [qnote:qapp][WindowObserver] DOMContentLoaded chrome://devtools/content/webconsole/index.html qapp.js:46 Diese Seite verwendet die nicht standardisierte Eigenschaft "zoom". Stattdessen sollte calc() in den entsprechenden Eigenschaftswerten oder "transform" zusammen mit "transform-origin: 0 0" verwendet werden. collectaddresses Das Cookie "sessionid" verfügt über keinen gültigen Wert für das "SameSite"-Attribut. Bald werden Cookies ohne das "SameSite"-Attribut oder mit einem ungültigen Wert dafür als "Lax" behandelt. Dadurch wird das Cookie nicht länger an Kontexte gesendet, die zu einem Drittanbieter gehören. Falls Ihre Anwendung das Cookie in diesen Kontexten benötigt, fügen Sie bitte das Attribut "SameSite=None" zu ihm hinzu. Weitere Informationen zum "SameSite"-Attribut finden Sie unter https://developer.mozilla.org/docs/Web/HTTP/Headers/Set-Cookie/SameSite. collectaddresses [TRACKING]: Do Not Track Enabled; Google Analytics will not be loaded. preload-min.js:1:95664 Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. api.js Anfrage für Zugriff auf Cookies oder Speicher für "https://www.google.com/recaptcha/api.js?hl=de" wurde blockiert, weil alle Anfragen für Speicherzugriff für nicht direkt aufgerufene Websites (Drittanbieter) blockiert werden und das Blockieren von Seitenelementen aktiviert ist. InstallTrigger sollte nicht mehr verwendet werden und wird in Zukunft entfernt werden. impala-min.js:1:31888 Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. anchor Anfrage für Zugriff auf Cookies oder Speicher für "https://www.google.com/recaptcha/api2/anchor?ar=1&k=6LddtWQUAAAAAJNHNYsvFo0IyLewR0S71DvQe7k0&co=aHR0cHM6Ly9hZGRvbnMudGh1bmRlcmJpcmQubmV0OjQ0Mw..&hl=de&v=w0_qmZVSdobukXrBwYd9dTF7&size=normal&cb=rbjfcuiw0wv5" wurde blockiert, weil alle Anfragen für Speicherzugriff für nicht direkt aufgerufene Websites (Drittanbieter) blockiert werden und das Blockieren von Seitenelementen aktiviert ist. Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. anchor Warnungen zu Content-Security-Policy 4 Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. styles__ltr.css Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. recaptcha__de.js Anfrage für Zugriff auf Cookies oder Speicher für "<URL>" wurde blockiert, weil alle Anfragen für Speicherzugriff für nicht direkt aufgerufene Websites (Drittanbieter) blockiert werden und das Blockieren von Seitenelementen aktiviert ist. 2 Folgende nicht unterstützte entryTypes werden ignoriert: longtask. recaptcha__de.js:328:167 Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. logo_48.png Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. webworker.js Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. recaptcha__de.js Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. bframe Anfrage für Zugriff auf Cookies oder Speicher für "https://www.google.com/recaptcha/api2/bframe?hl=de&v=w0_qmZVSdobukXrBwYd9dTF7&k=6LddtWQUAAAAAJNHNYsvFo0IyLewR0S71DvQe7k0" wurde blockiert, weil alle Anfragen für Speicherzugriff für nicht direkt aufgerufene Websites (Drittanbieter) blockiert werden und das Blockieren von Seitenelementen aktiviert ist. Warnungen zu Content-Security-Policy 4 Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. bframe Anfrage für Zugriff auf Cookies oder Speicher für "https://www.google.com/recaptcha/api2/bframe?hl=de&v=w0_qmZVSdobukXrBwYd9dTF7&k=6LddtWQUAAAAAJNHNYsvFo0IyLewR0S71DvQe7k0" wurde blockiert, weil alle Anfragen für Speicherzugriff für nicht direkt aufgerufene Websites (Drittanbieter) blockiert werden und das Blockieren von Seitenelementen aktiviert ist. Das Cookie "" wurde als Drittanbieter abgelehnt. recaptcha__de.js
-
Hi ggbsde,
du hast dieses tolle Addon gebaut. Nun wollte ich es gerne mal wieder nutzen, um den für unsere heute Abend stattfindende Veranstaltung angemeldeten Personen (Antwort-an... Mailadressen in einem Archiv-Ordner) eine wichtige Info zu geben.
Leider tut das Addon nicht mehr. Auch nicht wenn ich es testhalber mit dem Sammeln der Absender versuche. Es passiert einfach gar nichts, wenn ich auf den Button klicke. Hast du eine Idee, was ich tun kann?TB 128.9.2esr (64-Bit) unter Windows 11 (Sie sind derzeit auf dem Update Kanal esr).
-
• Betriebssystem Windows 11
• Kontenart (POP / IMAP) IMAP und POP
• Postfachanbieter GMX und Ionos
• Eingesetzte Antivirensoftware Windows Defender
• Router-Modellbezeichnung FritzBox 7590
Mein TB ruft auch keinerlei Mails mehr ab.
Habe gerade nach der Version geschaut: 128.2.3esr
Darf ich hoffen, dass das Problem schnell "von allein" behoben sein wird, oder was muss ich machen? -
Klar, wenn der Aufwand nicht dafür steht, ist das natürlich verzichtbar. Der Aufwand hingegen, einfach erneut die Adressen zu sammeln und das erste Adressbuch dann zu löschen ist ja wirklich kein Ding. Ich war nur überrascht, als ich ins Adressbuch schaute und plötzlich 5 gleichbenannte Adressbücher fand. Vier davon hab ich halt dann einfach gelöscht und gut.
-
Hallo ggbsde,
voller Freude verwende ich dein tolles Add-On - nochmal tausend Dank, natürlich vor allem auch für den extra Zusatz mit Antwort-An! Nun ist mir eines aufgefallen, worauf ich dich hinweisen wollte. Wenn man eine Verteilerliste hat und den Emails im Ordner weitere hinzufügt, um dann erneut die Adressen zu sammeln, sollte ja eigentlich das alte aktualisiert werden. Aber es wird ja erneut ein weiteres Adressbuch mit Verteiler erstellt. Schlimm ist das nicht, man kann ja das erste dann löschen. Die Frage ist, ob du es lieber so bauen möchtest, dass es dann das Adressbuch bzw. den Verteiler lediglich ergänzt?
Liebe Grüße!
Andrea -
Ich möchte gerne nochmal sagen, wie unheimlich hilfreich das wirklich ist. Bei der Veranstaltung, für die ich das schon im Vorfeld gebraucht hatte, wurden Sachen liegen gelassen... und nun konnte ich ganz leicht zum zweiten Mal eine Mail an alle schicken... bisher war sowas immer eine Riesenaktion - jetzt ein Mausklick
und sowas kommt irgendwie ständig vor.
Das nur nochmal so als Nachtrag, damit es nicht so aussieht, als wäre das nur für eine einmalige Email gewesen -
Vielen Dank euch!
ggbsde Ich habe gestern meine Emails erfolgreich an den Verteiler verschickt. Bin sehr dankbar! -
ggbsde DAS. IST. DER. WAHNSINN! Mensch, vielen Dank. Deine Nachricht habe ich erst jetzt gesehen, weil ich komischerweise keine Benachrichtigung darüber erhalten habe. Das ist wirklich klasse. Mit "aufwändig" meinst du deine Arbeit, die du da reingesteckt hast oder die wenigen Sekunden, die es dauert, bis die Adressen gesammelt sind? Also letztere warte ich gerne!
Wer es so wie ich mit Mails aus Formularen zu tun hat, wird deine Arbeit sehr zu schätzen wissen.
Und das mit der kleinen finanziellen Anerkennung - ja tatsächlich gerne, denn dieses Addon wird mir fortan noch viel Freude machen und Arbeit ersparen. Ihr müsst mir nur sagen, wie das geht, sich bei einem bestimmten Autor finanziell erkenntlich zu zeigen
Eine Frage hab ich noch. Bei mir wird ein Adressbuch erstellt und darunter eine Liste. In beiden sind die gleichen Adressen drin. Beide kann ich umbenennen. Ich kenne mich damit nicht so aus. Was fange ich damit an? Ist einfach so? Eine Liste würde mir ja reichen. -
ggbsde Also das ist ja echt ein Service... Wahnsinn. Schön, dass man hier Pokale vergeben kann - ich würd auch einen Orden vergeben
Bei mir wird übrigens auf dem Button gar kein Symbol angezeigt? Nur das Wort "Sammeln". -
@GG Das ist großartig!
Als ich es gleich versucht habe (die Mails müssen bis Freitag raus ;-)), ist mir aufgefallen, dass du absolut recht hattest mit deiner Vermutung, dass wahrscheinlich bald der Wunsch kommt, da auch andere Adressen rauszuholen. Ich habe nämlich etwas Entscheidendes übersehen. Die Emails kommen bei mir ja über ein Formular. Das bedeutet leider, als Absender wird gar nicht die Adresse angegeben von dem, der das Formular abgeschickt hat, sondern die der Website, von der das Formular kommt... Die Mailadressen, auf die es ankommt, sind im Antwort-an-Feld.... *heul*Ich glaube, dass dieses Addon ziemlich schnell viele Fans haben wird. Ich möchte es auf jeden Fall auch behalten, es ist wirklich unheimlich praktisch. Nur bei mir halt leider ein Sonderfall...
-
@GG Das wär ja super
*traumwirdwahr* Das finden bestimmt viele hilfreich!