Ich nutze Ubuntu nicht, aber zumindest nach meiner Erinnerung war unter Debian-basierten Distributionen das Packet 'xul-ext-lightning' schon seit Jahren der offizielle Weg zur Installation von Lightning.
Das war's.
Büschen muß ich mich ja schämen, das ich das nicht gewußt habe.
Auch mein Danke! geht an generalsync
Aber wofür sollte man sich schämen? TB ist auch bei Mint vorinstalliert, Lightning selber sieht man es nicht an aus welcher Quelle installiert, und es lief die Jahre über ohne dass man sich damit beschäftigen musste.
Wie man sieht, ist die 60.2.1 heute auch bei meinem Mint 19 angekommen. Ich hatte übrigens zuerst die 6.2.b6 DE xpi von https://ftp.mozilla.org/pub/calendar/l…1/linux-x86_64/ installiert, und erst jetzt über die Mint Anwendungsverwaltung xul-ext-lightning. Deutsche Sprache ist dabei erhalten geblieben.