1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umkopieren von lokal zu IMAP klappt nicht

  • wolfgang-362
  • 3. Dezember 2015 um 17:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Dezember 2015 um 17:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4, 38.3
    * Betriebssystem + Version: W10Pro 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): live.de, GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee AV, Malwarebytes AM
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo,

    ich vermute mal, mein Problem fällt unter "organisieren".

    Ich verschiebe meine per POP empfangenen GMX Mails in einen lokalen Ordner/Unterordner mit der Struktur Archiv - Mails2015 - Absender1|Absender2... und wollte zur Sicherung die alten Sachen aus den Vorjahren per IMAP in das bisher ungenutzte live.de Konto umschichten. Insgesamt so etwa 1,5GB.

    Leider klappt das nicht richtig. Wenn ich mit Drag and Drop von lokal nach IMAP kopiere, werden zwar die Unterordner bei live.de angelegt, aber es werden nicht die Mails kopiert.

    Was mache ich da falsch?

    Nur um es erwähnt zu haben, aber ich habe es auch schon mit Mailstore Home versucht, die Mails bei live, google, und gmx hochzuladen. Da bricht die Verbindung aber immer in unregelmäßigen Abständen ab, keine Chance.

    Gruß,
    w.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2015 um 17:59
    • #2

    Hallo,

    Zitat von wolfgang-362

    Insgesamt so etwa 1,5GB.

    Viel zu viel auf einmal. Das verträgt kein Server.

    Zitat von wolfgang-362

    Was mache ich da falsch?

    In kleinen Portiönchen von ca. 50-100 Mails in einzelne Ordner kopieren und abwarten, bis der Upload zu Ende ist und dann weiter.
    Das kann schon eine mehr als Abend füllende Beschäftigung sein. Ich würde empfehlen vorher alle Anhänge abzutrennen und
    danach den oder die Ordner zu komprimieren.
    Das spart Zeit.
    Und noch etwas: lass deine Posteingänge leer und komprimiert und beschränke die Größe der anderen Ordner auf ca. 800 MB.

    Gruß

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Dezember 2015 um 18:25
    • #3

    Wie, ist Thunderbird nach all den Jahren immer noch so schlecht, dass es von Hand gefüttert werden muss, und kann Kopieraktionen nicht selber steuern?

    Anhänge abtrennen, Posteingang leeren - das hört sich an wie vor zehn Jahren, mit Outlook Express 3. Mir ist ja schon klar, dass es bei meinen 512kbit Upload etwas dauert, aber dann lässt man den Rechner halt laufen und geht weg.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Dezember 2015 um 19:18
    • #4

    Dann mach da so und wundere dich bitte nicht, wenn du zurückkommst.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • boe
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    28. Okt. 2015
    • 3. Dezember 2015 um 20:32
    • #5

    Hai ;–) @Peter_Lehmann

    Ein Volldepp (ich) war knapp davor, den Weg über IMAP zu testen. Alleine der Spruch:

    Zitat von wolfgang-362

    Wie, ist Thunderbird nach all den Jahren immer noch so schlecht, dass ...

    hielt mich ab. Was haben die Möglichkeiten des TB mit dem Wollen bzw. Nichtwollen des Servers zu tun? Meine Mailserver wollen (aus naheliegenden Gründen) auch nicht.


    Viel Lebenszeit gespart!

    Schönen Abend noch

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Dezember 2015 um 20:58
    • #6

    Hallo boe,

    Zitat von boe

    Viel Lebenszeit gespart!


    hättest Du diesen Beitrag nicht geschrieben, hättest Du etwas Lebenszeit mehr gespart.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™