Ein anderer Grund ist, dass jedes Megabyte bei der Übertragung Energie kostet, also Strom - oft in Form von Kohle oder Gas. Damit jagt man den CO2-Verbrauch hoch.
Wenn man nur einen Link versendet, lässt man dem Empfänger die Freiheit, ob er es nun herunterladen möchte oder nicht.
Die Logik stimmt nicht, ein Link bedeutet einen zusätzlichen Server (webspace o.Ä.). Den CO2-Verbrauch hingegen finde ich für einen Download dieser Größenordnung dagegen vernachlässigbar.
Und wer Probleme hat mit Großen Anhängen als Empfänger soll das mal schön bei sich einstellen. Und bei wem die Daten knapp sind oder die Bandbreite niedrig ist, der sollte nicht alles automatisch runter laden. Auf dem Handy gibt es z.B. in vielen Emailprogrammen die Funktion nur die Nachrichten ohne Anhang runter zu laden. Da ich das nicht brauche habe ich in TB auf dem PC nur das gefunden: