1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • df.eu zu MS 365: konto anlegen funktioniert, aber 2 von 5 konten sind leer, emails werden nicht versandt/empfangen, keine fehlermeldung

    • dErzOnk
    • 9. Oktober 2025 um 08:27

    Moin,

    das 5te Konto noch mal überprüfen (Verbindungseinstellungen TB und beim Provider, u.A. ob IMAP aktiv ist).

    Und dann mal bitte Hokuspokus versuchen und in den erweiterten Einstellungen Mal einstellen:

    network.dns.disableIPv6 = true

    Dann Neustart TB ...

    Zitat von mikeh

    während das Passwort der 5. nicht

    Das sind verschlüsselte Token, keine Passwörter da solltest du nix rauslesen können.

  • df.eu zu MS 365: konto anlegen funktioniert, aber 2 von 5 konten sind leer, emails werden nicht versandt/empfangen, keine fehlermeldung

    • dErzOnk
    • 8. Oktober 2025 um 12:10
    Zitat von mikeh

    2-Faktor-Authentifizierung zu umgehen, und bei outlook nicht den Instituts account

    Wird hier 2FA und OAuth2 durcheinandergewürfelt?

    Kontrolliere bei den 2 betroffenen Konten noch mal die Verbindungseinstellungen, gerne auch posten.

    Dann die OAuth2 Token neu anlegen, sprich in der Passwortverwaltung Löschen dann erneut Verbinden und Eingeben.

    Wo kommt da dein 2FA ins Spiel?

  • Mail versenden geht nicht, verschiedene Konten

    • dErzOnk
    • 8. Oktober 2025 um 10:01
    Zitat von ILEMax

    Habe kein AddOn gefunden, das mir eine 'lesbare' SiKo des ist-Zustandes erstellen kann.

    Ordnerstruktur z.B. unter D:/TB/ mit jeder mail als PDF, das ich das mal 'lesbar' sichern kann.

    Wie macht ihr das ?
    Dem Profil traue ich z.Zt. nicht mehr.

    ImportExportTools NG, speichert Profil, Konto, Ordner order einzelne E-Mail.

    Und alles in einem Format das man wieder importieren kann. PDF ist totaler Unfug, eml ist richtig und kann dann immer wieder mit TB geöffnet und bearbeitet werden, Vorschau im Windows-Explorer geht auch. Zur Not geht auch ein Editor.

    Grundsätzlich halte ich Mbox für überholt und benutze daher Mdir. Weiterhin benutze ich keine lokalen Ordner sondern lege die entsprechenden Mails in den entsprechenden Windows-Ordner, dann steht das auch wieder im Netzwerk zur Verfügung.

  • Alte Unterverzeichnisse mit Mails in neue Mailkonten migrieren

    • dErzOnk
    • 7. Oktober 2025 um 15:02
    Zitat von PeeDoe

    Das funktioniert mit "Verschieben in ..." oder mit Drag&Drop nur für ein paar Mails, dann 'schweigt' TB.

    Vorsicht das sich TB da nicht verschluckt, dann kann es zum Datenverlust kommen. Lieber kopieren und das häppchenweise, dann nach Kontrolle löschen.

    Ansonsten mit dem AddOn ImportExportTools NG ein paar Klicks. Das Programm bedarf aber einer gewissen Einarbeitung und Verständnis beim Thema Mails.

    Hier nur zur Info:

    Beitrag

    RE: Frisches Profil erstellen und lediglich Mails und Adressen importieren

    IET NG:

    Export:



    im Widows-Explorer:



    Import:





    Ergebnis:



    Sollte verständlich sein?!
    dErzOnk
    30. September 2025 um 00:05
  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • dErzOnk
    • 7. Oktober 2025 um 10:44

    Okay, das ist ja kein DSL. Das hättest du mal sagen können. Ich bin jetzt raus, das sind Probleme mit mobilen Internet und hat nichts mit TB zu tun.

  • TB will auf ein google konto zugreifen, wahrscheinlich um sich zu synchronisieren, ich möchte dies aber nicht.

    • dErzOnk
    • 6. Oktober 2025 um 18:29

    Also ich fühle mich mit nem @ vorm Namen zwar richtiger angesprochen aber ist egal. Prima das es geklappt hat.

    Da beim Löschen vom Konto der SMTP Eintrag nicht automatisch mit gelöscht wird, wird das oft übersehen.

  • Tabs leer/ Inhalt verschwindet

    • dErzOnk
    • 6. Oktober 2025 um 17:27
    Zitat von philip41

    Ich verstehe die Frage leider nicht.

    Nicht so wichtig...

    (Es ist schon klar das offene Tabs verloren gehen wenn z.B. die Quelle gelöscht wird. Je nach Programmierung wirkt sich vielleicht dabei der Aufbau von mbox aus. Es wäre interessant ob sich die Speicherstruktur auf das "Problem" auswirkt.

  • Kann man ein gelöschtes Konto wiederherstellen?

    • dErzOnk
    • 6. Oktober 2025 um 17:21

    Prima wenn es geklappt hat, danke für die Rückmeldung. :thumbup:

    Es kann sein das du da ein paar fehlerhafte Daten hattest. Guck dir mal Gelegenheit an warum ich nach komprimieren/reparieren gefragt hatte und mach immer eine Sicherung. IMAP ist halt nicht wirklich eine und lokale Ordner auch nicht.

    Das AddOn bietet übrigens eine automatische Profilsicherung an ;)

  • Kann man ein gelöschtes Konto wiederherstellen?

    • dErzOnk
    • 6. Oktober 2025 um 14:46
    Zitat von docpepper79

    Bewirkt der Export "Ordnerexport (Mbox)-->strukturiert mit Unterordnern" lediglich die Anlage der alten Ordnerstruktur und wenn ja, wie bekomme ich auch die Nachrichten gesichert?

    Nein, es wird Ordnerstruktur mit Nachrichten exportiert.

    Zitat von docpepper79

    Hilfe Deiner Anleitung

    Das ist keine Anleitung, bei dir stimmt was nicht oder das AddOn wird falsch verwendet. Mit Einarbeitung meinte ich das man die Warnmeldung verstehen sollte.

    Das lokale vorhalten kann nicht das Problem sein wenn du sonst die alten E-Mails im Backup lesen kannst.

    Exportiere mal zum Spaß eine solche E-Mail mit Rechtsklick , ImportexportTools NG, als EML

    Die TB Funktionen "Reparieren" und "Komprimieren" könnten helfen, aber auch Mails löschen. Immer mit Sicherung arbeiten!

  • TB will auf ein google konto zugreifen, wahrscheinlich um sich zu synchronisieren, ich möchte dies aber nicht.

    • dErzOnk
    • 6. Oktober 2025 um 12:11
    Zitat von RR512

    Wir hatten dazu schon mehrere Diskussionen.

    Bei denen meines Wissens jedes Mal doch noch was gefunden wurde, TB denkt sich Zugriffe nicht aus. Also alles durchgehen, Konten, Adreßbücher, Kalender, Ausgangsserver, AddOns usw...

    Gerne auch ein anonymisierten Screenshot posten, oftmals verbarg sich dort die Information was genau Zugriff haben will.

  • PrintingTools NG (Adobe PDF) und Papierdrucken (HP-Printer)

    • dErzOnk
    • 6. Oktober 2025 um 11:30
    Zitat von timoola

    klingt gut. Das habe ich auch versucht.

    Das hört sich nicht sehr selbstsicher an, hat das denn zuverlässig geklappt? Auch wenn es nicht funktioniert ist das ok, aber nicht das der "Versuch" daneben ging. Hast du via user.js den richtigen Drucker jetzt immer wenn TB startet?

    Wenn PTNG da in den gleichen Drucker rein schreibt ist die Idee nicht möglich, oder jemand hat eine weiteren Einfall?!

  • Kann man ein gelöschtes Konto wiederherstellen?

    • dErzOnk
    • 6. Oktober 2025 um 11:25
    Zitat von docpepper79

    Ist es möglich, wenn ich die "alte" Version offen habe, lediglich die Ordnerstruktur des betreffenden Postfachs zu sichern und diese Struktur dann in meiner "neuen Version" zu übernehmen? Es sollen nur die Ordner mit den abgelegten Mails übernommen werden, NICHT die Postfacheinstellungen...

    Ja, was du meinst ist alle Backupordner des alten Kontos in den lokalen Ordner zu importieren. Entweder manuell oder mit dem dem AddOn ImportExportTools NG, das aber einer kurzen Einarbeitung bedarf. Ein paar rudimentäre Infos zum Tool hier.

  • nach Neustart mehrere Tabs leer ohne Titel und Inhalt

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 17:52

    Da war die Tage doch was... sprich ein sehr ähnliches Problem. Ergebnis war das TB nicht dafür da ist Tabs mit Emails ewig offen zu halten.

  • PrintingTools NG (Adobe PDF) und Papierdrucken (HP-Printer)

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 15:53
    Code
    // To change a preference value, you can either:
    // - modify it via the UI (e.g. via about:config in the browser); or
    // - set it within a user.js file in your profile.

    user_pref("print_printer", "HP Universal Printing bla");

  • PrintingTools NG (Adobe PDF) und Papierdrucken (HP-Printer)

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 15:47

    Das mit PTNG wäre schön, k.A. ob das so ist.

    TB speichert sich den letzten verwendeten Drucker, anscheinend schreibt sich da PTNG rein. Du könntest in der Konfig den Wert print_printer fest vorbelegen. (Ich erinnere das gerade nicht mehr wie das ging.) In der Hoffnung das dann beide Drucker sich nicht mehr überschreiben und funktionieren.

  • E-Mail Konto synchronisiert nicht mehr

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 14:43
    Zitat von Meyer

    can't access property "cleanup", this[#configVerifier] is undefined

    Ist jetzt auch nicht der Standardsatz da sind die Suchtreffer doch recht übersichtlich und angeblich hat die Deaktivierung der Accountverwaltung geholfen. Passt auch zur Meldung/Hintergrund.

    Die Probleme mit der Account-Verwaltung werden mehr werden, die Ursachen völlig unterschiedlich, als Lösung hilft derzeit gut dieses Feature noch nicht zu verwenden. Sollte dies standardmäßig aktiv sein ist das ganz großer Mist.

  • PrintingTools NG (Adobe PDF) und Papierdrucken (HP-Printer)

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 14:31
    Zitat von timoola

    PrintingTools NG nutzt "hartnäckig".

    Tatsächlich, was das bedeutet ist bekannt? Sieht für mich nach einer Übersetzung aus die nicht ganz passt. Egal!

    Irgendwo in W11 wird es auch Einstellungen, Drucker geben, dort mal gucken welche "Geräte" installiert sind, da sind auch die virtuellen PDF Drucker angezeigt.

    Unter w10 konnte man Rechtsklick machen und dann als Standarddrucker auswählen, das machst du für den Papierdrucker. Printringtools NG bleibt ja "hartnäckig" beim PDF Drucker.

    Aber lieber ein PDF zu viel drucken als ein Blatt Papier, daher würde ich nicht den realen Drucker zum Standard machen.

  • Videoanhänge in der Email abspielen - jetzt bitte nur mit sachlichen Antworten?

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 13:07
    Zitat von Richard_BV

    Gibt es eine Möglichkeit, beim Empfänger eine mitgeschickte Videodatei direkt abspielen zu lassen

    oder, 2. Wahl, durch einen Klick auf einen Link im Text das ANGEHÄNGTE Video (keines irgendwo außerhalb der E-Mail!) zu starten?

    Mich interessiert NICHT, wofür Thunderbird da ist oder nicht da ist.

    Wie meiner Erinnerung nach damals schon gesagt, nein es gibt (zum Glück) keine Möglichkeit ein Video automatisch starten zu lassen.

    Zu 2, wüsste nicht wie man den Anhang adressieren sollte in der Email. Was spricht gegen einen (Doppel)Klick auf die Videodatei im Anhang? Dann kann der Empfänger auch entscheiden ob er das überhaupt öffnen will.

    Das Forum hier dreht sich nun Mal nur um TB, wenn das was du suchst damit nix zu tun hat wirst du auch keine andere Antwort bekommen. Was hilft da ein neuer Thread?

  • Gültiger Benutzername und Password werden nicht akzeptiert

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 11:02

    Keine Antworten und auch kein Lebenszeichen vom TE. Liegt vielleicht daran das die Eingangsfragen nicht beantwortet wurden.

    Ansonsten: https://support.microsoft.com/de-de/office/p…64-9c414e2aa040

    Und sehr wahrscheinlich stört bei der Einrichtung die experimentelle Kontenverwaltung, daher:

    Beitrag

    RE: W11 pro: Thunderbird neues Konto anlegen hängt / V138.0.2 (64-Bit)

    In den Einstellungen dies deaktivieren:

    ggbsde
    21. Mai 2025 um 15:02
  • Passwort in Thunderbird falsch

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 10:52

    Warum sollte der Thread gelöscht werden? Die Antwort hilft ja vielleicht jemand anders. Bei den Problemen mit web.de und GMX wird hier im Forum immer wieder drauf verwiesen, das dort regelmäßig mal ein Weblogin erfolgen muss. Eine Suche sollte passende Ergebnisse bringen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™