1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Gelöschtes Konto

    • 140 ESR
  • wippigallus
  • 13. Oktober 2025 um 21:57
  • Unerledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    361
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2025 um 21:57
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    143
    Betriebssystem
    Windows 11

    IMAP || 1&1

    -----------------------------------

    Durch einen Unglücksfall wurde das 1&1-IMAP-Konto total gelöscht. Vom Vortag aber existiert ein Backup (AOMEI) mit "...\profil\xyz.default".

    Das neue import.xpi greift bei dieser TB_Vers. nicht.

    Kann man die Daten in das gelöschte Konto dauerhaft importieren?

    Wenn nicht, inwieweit kann der Email-Text aus der Speicherung "gelesen/erkannt" werden?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.119
    Beiträge
    4.012
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    83
    • 13. Oktober 2025 um 22:11
    • #2
    Zitat von wippigallus

    Durch einen Unglücksfall wurde das 1&1-IMAP-Konto total gelöscht.

    ... wo gelöscht ? Im Thunderbird ? Wenn im TB gelöscht, richte das Konto wieder neu ein und dann holt sich der TB per IMAP die Mails wieder vom Mail-Server, weil die sich dort befinden.

    Gruß Micha

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    361
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Oktober 2025 um 09:53
    • #3

    Eine mir nicht bewusste 100-tägige Karenzzeit bei 1&1 war abgelaufen und deshalb wurde das Konto mit meiner alten Emailadresse durch einen Mitarbeiter "bearbeitet", weil beim Aufruf unter TB immer wieder mein Passwort angefordert wurde.

    Nach dieser Hilfe-Aktion seitens 1&1 war dann TB "tot" und alle dortigen Einträge plus Ordner leer. Mir wurde dann gesagt, ich solle es später nochmals versuchen, mich neu einzuloggen, weil bei TB Störungen gemeldet seien.

    Auf einem Tablet aber zeigte sich, das man mich "abgeschossen" hatte, nachdem ich dort mir eine Testmail an 1&1-IMAP gesendet hatte.

    Schätze, eine Reparatur mit Backup-Daten ist nicht mehr möglich. Wie aber kann ich noch diese evtl. auslesen?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.440
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 14. Oktober 2025 um 10:35
    • #4

    Hast du den schon das Backup Profil aus der Sicherung geholt?

    Du kannst TB dann mit dem alten Backupprofil starten und gucken ob alles da ist.

    Und dann die Mails manuell oder mit IET NG kopieren.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    361
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Oktober 2025 um 12:17
    • #5
    Zitat von dErzOnk

    Hast du den schon das Backup Profil aus der Sicherung geholt?

    I:\Benutzer\User-Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xyz.default liegt vor zur Weiterverarbeitung

    Zitat von dErzOnk

    Und dann die Mails manuell oder mit IET NG kopieren.

    Darum geht's, nämlich wie man das genau macht und wohin kopiert man?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.440
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 14. Oktober 2025 um 12:33
    • #6

    Ok das Backup-Profil kannst du ja mal starten und gucken ob alles da ist, ggf. offline.

    Bei dem Kopieren der Mails kann ich dir nur eine kleine Hilfestellungen mit dem AddOn geben. Aber vielleicht ist das Selbsterklärend:

    Beitrag

    RE: Frisches Profil erstellen und lediglich Mails und Adressen importieren

    IET NG:

    Export:



    im Widows-Explorer:



    Import:





    Ergebnis:



    Sollte verständlich sein?!
    dErzOnk
    30. September 2025 um 00:05

    Wie groß wird der Spaß denn etwa sein?

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    361
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Oktober 2025 um 12:25
    • #7
    Zitat von dErzOnk

    Bei dem Kopieren der Mails kann ich dir nur eine kleine Hilfestellungen mit dem AddOn geben.

    Beim Reparieren des kaputten Kontos kam es gleichzeitig zu diversen Änderungen, nämlich zum mtl. Update von Windows 11, zur Versionsänderung von TB auf Vers. 144.0 sowie Störungen beim Laden von IET NG.

    So habe ich aus dem alten Backup - nach Ausschalten von WLAN - die damaligen Email-Einträge unter 1&1-IMAP angezeigt bekommen und leider nur teilweise in einem Lokalen-Teil verschieben/kopieren können.

    Von *.eml-Daten kann ich leider derzeit nichts finden, s. dazu den Datenanhang IMAP.pdf , der die fehlenden relevanten Daten M.E. nach hat.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.440
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 16. Oktober 2025 um 12:18
    • #8
    Zitat von wippigallus

    Beim Reparieren des kaputten Kontos kam es gleichzeitig zu diversen Änderungen, nämlich zum mtl. Update von Windows 11, zur Versionsänderung von TB auf Vers. 144.0 sowie Störungen beim Laden von IET NG.

    So habe ich aus dem alten Backup - nach Ausschalten von WLAN - die damaligen Email-Einträge unter 1&1-IMAP angezeigt bekommen und leider nur teilweise in einem Lokalen-Teil verschieben/kopieren können.

    Von *.eml-Daten kann ich leider derzeit nichts finden, s. dazu den Datenanhang IMAP.pdf , der die fehlenden relevanten Daten M.E. nach hat.

    Was immer du da machst, für mich ist das aus der Beschreibung nicht nachvollziehbar. Bitte bleibe exakt und beziehe dich auf das Wesentliche.

    Keine Screenshots als PDF!

    Über eml hatten wir bisher überhaupt nicht geredet, das wäre der letzte Schritt.

    Entweder es gibt eine Sicherung oder nicht, das ist ja kein Töpferkurs. Kannst du dieses Profil starten oder nicht?

    Wenn ja, das gesamte Profil nach den zwei Screenshots exportieren, keinesfalls eml.

    Dann den Export in lokalen Ordner des richtigen Profils importieren und prüfen.

    Erst dann Aufräumen, Ausmisten und falls gewünscht einzelne Mails in Konten kopieren.

    Niemals verschieben!

    Wenn du die Mails nicht mehr in den TB zurück willst kannst du natürlich auch direkt aus dem Sicherungsprofil heraus eml mit Verzeichnisstruktur exportieren, da würde ich aber sehr genau prüfen ob nicht doch was durcheinander ist.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    361
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2025 um 10:57
    • #9

    IET NG hat leider nicht geklappt.

    Der 1&1-Server reaktiviert die alten, importierten Daten nicht mehr. Er behandelt meine Emailadresse wie neu angelegt/registriert.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.440
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 17. Oktober 2025 um 11:08
    • #10
    Zitat von wippigallus

    IET NG hat leider nicht geklappt.

    Der 1&1-Server reaktiviert die alten, importierten Daten nicht mehr.

    Hatte ich nicht gebeten das es "nachvollziehbar" sein soll?

    Aber was immer du meinst, viel Glück!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann man ein gelöschtes Konto wiederherstellen?

    • docpepper79
    • 24. August 2025 um 20:47
    • Migration / Import / Backups
  • Gelöschtes eMail-Konto lässt sich nicht erneut einbinden

    • AndyW
    • 31. März 2025 um 13:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zugriff auf gelöschtes Konto

    • margoyle
    • 4. Dezember 2023 um 19:49
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™