1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Im- Export Tools NG - Anzeigeproblem, wenn aufgferufen

    • 140 ESR
  • akoerber
  • 13. Oktober 2025 um 15:49
  • Unerledigt
  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 13. Oktober 2025 um 15:49
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.1
    Betriebssystem
    Win11 pro

    TB 140.3.1.esr mit ImportExportTools NG 14.1.14 v. 10.10.25

    Hallo,

    ich habe heute sehr viele Mails eines Ordners mittels ImportExportTools NG per "Alle Nachrichten im Ordner exportieren / EML-Nachrichtenformat / Nachrichten und HTML-Index" in ein Verzeichnis exportiert. Ich kann die EML-Datei einzeln öffnen. Sie tragen einen Namen aus Datum (YYYYMMDD) - Betreff - eml.

    Wenn ich mit den Inhalt anzeigen lasse (etwa mit dem Total Commander mit F3), scheint bei einigen alles in Ordnung. Wenn ich die Datei "aufrufe", startet TB und zeigt -- eine ganz andere Mail!

    Bei anderen wird auch bei F3 schon deutlich, dass der Inhalt mit dem als Dateinamen genommenen Betreff nichts zu tun hat.

    Wie kann ich das abstellen?

    Was passiert bei Wiedereinspielen?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    1.447
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 13. Oktober 2025 um 15:56
    • #2

    Welcher Speicherort für die eml?

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 13. Oktober 2025 um 16:05
    • #3

    auf meiner Festplatte, eigener ordner

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    1.447
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 13. Oktober 2025 um 16:13
    • #4

    Leider werden hier die Eingangsfragen nicht gestellt daher bitte mal sagen Pop oder IMAP?

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 13. Oktober 2025 um 16:52
    • #5

    IMAP von der Uni

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.209
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 13. Oktober 2025 um 18:00
    • #6
    Zitat von akoerber

    Was passiert bei Wiedereinspielen?

    Ich weiß nicht wie du dir das "Wiedereinspielen" praktisch vorstelllst.
    Versuche zunächst mal, eine einzige *.eml Datei per drag & drop in einen möglichst leeren (damit du sie leicht finden kannst) Ordner zu schieben.
    Entweder direkt in den Nachrichtenbereich des geöffneten Ordners oder auf den Ordner in der Konten/Ordnerliste...

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    1.447
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 13. Oktober 2025 um 18:10
    • #7

    Was bedeutet für dich "sehr viele"?

    Meine Idee wäre das dein IMAP Ordner nicht OK ist und das AddOn den Fehler kopiert/exportiert.

    Was wurde bezüglich der IMAP Meldung beim Export gemacht?

    Also ich würde IMAP Ordner reparieren und komprimieren und dann noch mal Exportieren.

    Aber deine Format vom Dateinamen ist auch nicht eindeutig, wenn mehr als 1 mal pro Tag der gleiche Betreff kommt schreibt er dir hoffentlich Nummern rein. Oder was passiert dann?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    1.447
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 13. Oktober 2025 um 18:20
    • #8
    Zitat von akoerber

    Was passiert bei Wiedereinspielen?

    Würde ich keinesfalls in den Quellordner importieren sonst wird das Durcheinander katastrophal, aber nicht spricht gegen das Einspielen in z.B. einen Testordner. Der TB-Betreff beim Import ist nicht der Dateiname sondern was unter F3 steht (vereinfacht gesagt).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.209
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 13. Oktober 2025 um 19:16
    • #9

    Ich verstehe immer noch nicht den eigentlichen Hintergrund des Exports im .eml Format, wofür man nicht mal das Add-on IET NG braucht.
    Zum Speichern Ok, aber gleich wieder zurückholen?

    Aber ich schreibe besser nichts mehr dazu...

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 13. Oktober 2025 um 20:46
    • #10

    OK. Ein Erklärungsversuch:

    Mein Postfach war übervoll, nachdem eine Archivierung unseres Rechenzentrums nicht gearbeitet hat. Ich musste einige Dateien auslagern bis die Archivierung wieder griff, um überhaupt Mails empfangen zu können. Von sofortigem Wiedereinspielen war keine Rede. ich hatte nur nur Kontrolle mal einzelne aufgerufen, und den Fehler entdeckt. Wenn das Archivieren wieder geht, wollte ich sie portionsweise wieder einspielen, damit sie dann archiviert werden.

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 14. Oktober 2025 um 10:37
    • #11

    OK, kurzer Bericht: Ich habe einen ersten Batch von exportierten E-Mails (EML) wieder eingelesen zum Archivieren. Dabei ergibt sich Folgendes:


    1. Wenn ich versuche, in einen leeren TB-Ordner mittels "ImportExportTools NG / EML-Dateien importieren / Alle EML-Dateien in einem Verzeichnis" zu importieren, findet er sie im angegebenen Verzeichnis gar nicht. Es wird als leer angezeigt - vielleicht, weil eine Auswahl gar nicht vorgesehen ist. Es wäre aber schön, dort wenigstens zu sehen, was im Verzeichnis drin ist. Aber das wollte ich hier auch gar nicht, sondern ich wollte ja portionsweise arbeiten. Also: "Einzelne EML-Dateien importieren. Dann werden sie angezeigt.
    2. Die importierten Dateien enthalten anderes, als der aus Datum und Betreff erzeugte Dateiname suggeriert
    3. Nach dem Export stimmen Betreff, Datum und Inhalt aber überein

      Es scheint also ein Fehler in der Export-Routine zu sein, der falsche Betreffs für die Dateinamen heraussucht. Vielleicht greift ImportExportTools NG auf eine Index-Datei zurück, die nicht immer in Ordnung ist. Das kann bedeuten:

      1. ImportExportTools NG müsste korrigiert werden, oder wenigstens darauf hinweisen, dass vor dem Export ...
      2. ... das jeweilige Verzeichnis "repariert" werden muss oder vielleicht sogar der gesamte globale Index. OB es allerdings dann sauber funktioniert, habe ich noch nicht probieren können.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    1.447
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 14. Oktober 2025 um 11:15
    • #12

    Wenn du das AddOn nicht magst zwingt dich keiner es zu nutzen...

    Oh doch weil, ein sinnvolles, massenhaftes Abspeichern von eml ist unter TB überhaupt nicht möglich ist. Auch verschluckt sich IET NG nicht (so leicht) wie TB an Mails.

    Über die Probleme mit der Profilsicherung von TB brauchen wir gar nicht erst reden.

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 14. Oktober 2025 um 11:37
    • #13

    Ich weiß nicht, warum hier immer wieder Berichte zu Fehlern etc. mit übergreifenden Kommentaren dazu beantwortet werden, warum man das denn überhaupt gemacht hat. Darum geht es in dem Moment gar nicht.

    Also:

    1. Ich habe das AddOn genutzt, weil ich früher gute Erfahrungen damit gemacht habe. Reicht das? Natürlich "zwingt" mich keiner, es zu nutzen. Das bedeutet aber doch nicht, dass man es gar nicht nutzen dürfte. Und die Entscheidung, ob man es nutzt, fällt meist vor der Feststellung eines Fehlers.

    2. Ich wollte hier nur berichten, dass WENN man es benutzt, es diesen Fehler gibt. Ist das unsinnig? Es kann auch andere Nutzer geben, die aus ähnlichen Gründen (ob nun "berechtigt" oder nicht) das Tool nutzen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    1.447
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 14. Oktober 2025 um 11:43
    • #14
    Zitat von akoerber

    vielleicht, weil eine Auswahl gar nicht vorgesehen ist.

    So ist es, bei Ordnerauswahl kannst du nur Ordner auswählen. Bei einzelnen EML du diese dann sehen und auch mehrere Auswählen. Oder einfach per Drag-n-Dropin den TB schmeißen.

    Zitat von akoerber

    anderes, als der aus Datum und Betreff erzeugte Dateiname

    Das hatte ich geschrieben, der Dateiname der EML ist unerheblich.

    Zitat von akoerber

    oder wenigstens darauf hinweisen, dass vor dem Export ...

    Der Hinweis kommt bei IMAP, aber das AddOn bedarf auch einer gewissen Einarbeitung. Es ist nicht der Fehler vom Tool wenn der Index o.Ä, fehlerhaft ist.

    Zitat von akoerber

    OB es allerdings dann sauber funktioniert, habe ich noch nicht probieren können.

    Warum nicht? Die exportierten EML bei denen Dateiname und Betreff nicht zueinander passen bekommst Du nicht mehr gerade gebogen. Du brauchst daher zunächst EML die OK sind. Vereinzelt testen und dann erst Massenverarbeitung.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    1.447
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 14. Oktober 2025 um 12:03
    • #15
    Zitat von akoerber

    Ich wollte hier nur berichten, dass WENN man es benutzt, es diesen Fehler gibt. Ist das unsinnig?

    Das ist überhaupt nicht unsinnig, ich habe in vielen Jahren Benutzung nie einen solchen Fehler mit dem AddOn erlebt. Das dieses Tool seine Daseinsberechtigung hat hatte ich auch geschrieben.

    Natürlich kann man vieles per Hand machen und das Tool ist bestimmt nicht fehlerfrei, aber wir sind hier im Subforum "Erweiterungen" deswegen total richtig hier über das AddOn zu reden. Ich sehe auch keine aufgezeichnete Alternativlösung, daher mein Einwurf der sich nicht auf den TE bezieht!

    akoerber Du willst ja nicht nur über den Fehler berichten sondern hättest gerne das es funktioniert. Hast du mal ein Verzeichnis repariert und komprimiert und exportiert?

    Ich hatte bei einer kurzen Suche zu Fehlern mit den Tool nicht gefunden, das es vermehrt Probleme gibt oder ähnliche Fälle sich häufen. Daher sehe ich das erst mal nicht als allgemeines Problem vom Programm sondern in der Nutzung.

    (Die Dokumentation von dem AddOn ist finde ich etwas mau - wer eine gute Anleitung kennt gerne her damit!)

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 20. Oktober 2025 um 18:18
    • #16

    1. Ja, ich habe exportiert, kompimiert und wieder eingelesen.

    2. Ob der Dateiname "unerheblich" ist, ist wohl je nach Umstand unterschiedlich. Wenn ich (gerade auch mit dem Tool) exportieren will, kann es gut sein, dass ich den brauche. WENN ich Mails nicht als ganze Box, sondern einzeln exportiere, sollte zumindest der entstehende Dateiname etwas mit DIESER Mail zu tun haben. Hier ist es aber offenkundig so, dass der Dateiname aus einer ganz anderen Mail entsteht.

    3. Beim Wieder-Einlesen ist die Mail wieder in Ordnung. Aber wenn ich die EML-Datei z.B. aufheben, weitergeben will etwa zum Einlesen in anderem Zusammenhang, sollte das schon alles stimmen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    1.447
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 20. Oktober 2025 um 18:35
    • #17

    Zu 1: reparieren, komprimieren, exportieren, importieren...

    Zu 2: es ist unerheblich wie du eine eml bennenst vom Dateinamen her, beim Import wird immer der Betreff in der eml von TB angezeigt.

    Der Witz ist ja jetzt so zu speichern das der Betreff der Dateiname ist plus Infos wie Datum und Absender usw...

    Stimmen den Datum und Absender zum Betreff oder nicht?

    Ich würde das AddOn komplett deinstallieren und alle Einstellungen löschen, dann neu installieren und mit default Einstellungen versuchen.

    Was passiert wenn du eine der fehlerhafte eml ohne das AddOn speicherst?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Import-/Export-Tool: Werden mit Profilsicherung auch alle Mails und Ordnerstrukturen gesichert?

    • Crox
    • 12. August 2025 um 17:20
    • Erweiterungen
  • Problem mit leerer erster Seite im Thunderbird

    • ChrisSauer
    • 8. April 2025 um 18:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ich habe mein Konto verschwinden lassen - wie stelle ich es aus den Profilordern wieder her?

    • drogenfahnder
    • 20. März 2025 um 01:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Backup zu Fuß, IET Fragestellungen

    • Uncle-Tom
    • 23. August 2024 um 20:05
    • Migration / Import / Backups
  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • TBUserin108
    • 27. Dezember 2023 um 19:38
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™