1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • PrintingTools NG (Adobe PDF) und Papierdrucken (HP-Printer)

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 10:28

    Ich habe noch nie in einer Software die Option "hartnäckig" gelesen, was immer das sein soll.

    Die Programme machen aber so geschildert genau was sie sollen, nämlich den letzten verwendeten Drucker zu verwenden.

    Das hat dann auch nix mit TB zu tun, was du willst ist das der PC weiß ob du nun PDF oder echtes Papier nutzen möchtest. Diese hellseherischen Fähigkeiten besitzt der PC nicht.

    Was du machen kannst ist in den Anwendungen eben nicht den letzten Drucker zu verwenden sondern einen der fix ist.

  • Probleme mit dem Archivieren von E-Mails. E-Mails werden teilweise nicht gespeichert und verschwinden.

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 10:10
    Zitat von Nscale

    Die Daten werden bei Drive immer dann synchronisiert, wenn sie geändert wurden und kein anderes Programm mehr darauf zugreift. Sprich sobald Thunderbird geschlossen wird,

    So die Theorie, aber irgendwas muss ja falsch laufen sonst gäbe es den Fehler nicht.

    Wenn das hier aber so wenig zeitkritisch ist, bitte mal den Synology Hokuspokus abschalten und beobachten ob der Fehler dann weg ist.

    Du kannst natürlich auch direkt einen Netzwerkordner fürs Archiv nehmen, aber denk an das unc Problem und was soll der Sinn davon sein? Gleichzeitiger Zugriff aufs Archiv ist tabu und eine Sicherung ist das alles immer noch nicht.

    Wie groß ist denn nun das Profil und Archiv?

    Die Erscheinungen beim Archivieren halte ich erstmal für normal, TB glitscht halt in der Grafik das ist der Programmierung geschuldet.

  • Passwort in Thunderbird falsch

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 09:38

    Bei web.de musst du dich auf der Webseite von Zeit zu Zeit mal einloggen, z.B. neue AGBs akzeptieren und dann geht der IMAP Anruf auch wieder. Das Passwort wird nicht verändert.

  • E-Mail Konto synchronisiert nicht mehr

    • dErzOnk
    • 5. Oktober 2025 um 05:32
    Beitrag

    RE: W11 pro: Thunderbird neues Konto anlegen hängt / V138.0.2 (64-Bit)

    In den Einstellungen dies deaktivieren:

    ggbsde
    21. Mai 2025 um 15:02
  • Grafiken in Email werden nicht mehr angezeigt

    • dErzOnk
    • 4. Oktober 2025 um 11:13

    In deinem Screenshot oben rechts bei 'Mehr' auf 'Nachrichteninhalt, HTML oder vereinfachtes HTML' umschalten.

  • Adressbuch wird nicht mehr synchronisiert

    • dErzOnk
    • 4. Oktober 2025 um 10:39
    Zitat von gagio

    Nach einiger Zeit, eventuell auch nach einem Update funtkioniert die Synchronisation nicht mehr.

    Die Frage ist, ob es jemals schon einwandfrei lief. Wenn Updates als Ursache vermutet werden ist der Release Channel vielleicht nicht optimal.

  • Tabs leer/ Inhalt verschwindet

    • dErzOnk
    • 3. Oktober 2025 um 10:26

    Tritt das Problem auch bei mdir statt mbox auf?

  • Darstellung von eMail Inhalten

    • dErzOnk
    • 2. Oktober 2025 um 10:27

    Und andere Mails werden korrekt als HTML angezeigt?

    Eigentlich macht TB bei der Darstellung selten Probleme, gerne liegt der Fehler an fehlerhaftem Code der nicht konform ist. Aus dem Code Screenshot kann ich aber zu wenig lesen, das ist nur ein Ausschnitt. Übrigens ist dort eine Domain zu lesen, k.A. ob das gewünscht ist. Aber dort das Sonderzeichen ist Mist.

    Dann gäbe es da noch die üblichen Verdächtigen, AV,PFW, ISS und "Tuning"-Tools, treibt da was sein Unwesen?

  • Thunderbird friert beim Kontoeinrichten ein

    • dErzOnk
    • 2. Oktober 2025 um 09:27

    Friert das so ein wie hier?:

    Thema

    W11 pro: Thunderbird neues Konto anlegen hängt / V138.0.2 (64-Bit)

    • Thunderbird-Version 138.0.2 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version W11 pro Version 24H2 Build 26100.4061
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) 1und1
    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) n/a

    Moin,
    bei anlegen eines neuen E-Mail Konto hängt sich das Fenster auf:





    An diesem Fenster komme ich leider nicht vorbei.

    Habe schon einige Konten am laufen…
    Loetfix
    21. Mai 2025 um 10:45
  • An mich weitergeleitete Mails (WG: blabla) filtern und in einen Order verschieben.

    • dErzOnk
    • 1. Oktober 2025 um 10:21

    Also eigentlich ist es dann auch immer der gleiche Absender aber was spricht gegen einen Filter mit: Betreff, enthält, "WG:"?

    Also was genau funktioniert daran nicht? Am besten mit Screenshot.

  • Darstellung von eMail Inhalten

    • dErzOnk
    • 1. Oktober 2025 um 10:14

    Einfach den Syntax lernen, dann liest sich das ganz easy und die Farben und Formatur entsteht im Kopf. Oder halt die Nachrichtendarstellung auf HTML oder vereinfachtes HTML umstellen.

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • dErzOnk
    • 30. September 2025 um 16:07
    Zitat von RR512

    Das kann aber auch einfach bedeuten, dass das WLAN nicht schneller kann.

    Die Geschwindigkeit vom WLAN ist ziemlich egal und wird ausreichen. Noch mal, die Verbindungsqualität ist entscheidend, darüber gibt es gar keine Infos.

    Zur Verbindung gehören alle Stationen, aber die Diagnosemöglichkeiten sind ja recht eingeschränkt. Daher ist es das sinnvoll zuerst das WLAN mit einer Kabelverbindung zu ersetzen um diese Fehlerquelle auszuschließen.

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • dErzOnk
    • 30. September 2025 um 10:56
    Zitat von Donnervogel_94143

    Download 56 Mbit/s, Upload 27 Mbit/s. Kabelverbindung leider nicht möglich, da der Lenovo-Lapi keine Ethernetbuchse mehr hat :-(

    Wie gesagt, die Geschwindigkeit ist unerheblich, wobei mir kein 2:1 ADSL bekannt ist, somit deutet das ebenfalls auf eine fehlerhafte Verbindung hin.

    Eine billige und einfache Diagnosemöglichkeit ist ein Ethernet-Adapter via USB.

    Durch die Reduzierung der gleichzeitigen Verbindungen hast du massiv die Verbindungalast reduziert und mit Glück tritt der Fehler deutlich seltener auf.

  • Frisches Profil erstellen und lediglich Mails und Adressen importieren

    • dErzOnk
    • 30. September 2025 um 09:20

    Ja mach das ruhig mit der Anleitung von Mapenzi, da bist du in guten Händen. Die Begründung bleibt aber erfunden, gerade das AddOn hilft Ordnerweise, pro Datei, pro Konto oder halt das ganze Profil zu transferieren.

  • Frisches Profil erstellen und lediglich Mails und Adressen importieren

    • dErzOnk
    • 30. September 2025 um 00:05

    IET NG:

    Export:

    im Widows-Explorer:

    Import:

    Ergebnis:

    Sollte verständlich sein?!

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • dErzOnk
    • 29. September 2025 um 19:24
    Zitat von Donnervogel_94143

    Router ist ein Standardmodell von Congstar.

    Ich gehe nicht davon aus, bei diesem Modell umfangreiche Diagnoseinformationen oder Einstellungen zu finden.

    Prüf deine Verbindung, per Kabel, Speedtest oder was dir sonst zur Verfügung steht. Ein schnelle Verbindung sagt halt nicht viel über die Qualität aus, die üblichen Störquellen wurden genannt.

  • Frisches Profil erstellen und lediglich Mails und Adressen importieren

    • dErzOnk
    • 29. September 2025 um 19:18
    Zitat von benkku

    in welcher Dateiform (.eml oder MBOX) ich die Dateien ex- und importieren muss,

    Beides möglich, eml ist die einzelne Mail, mbox immer der ganze Ordner. Notfalls kommt man auch an Daten in der mbox ran. Eml kannst du entspannt unter Windows ablegen und im Explorer geht auch die Vorschau. Die eml kannst du jederzeit wieder in TB bearbeiten.

  • Junk-Mail lässt sich nicht löschen

    • dErzOnk
    • 29. September 2025 um 16:47
    Zitat von Habanera

    Trojanerlik enthielt, der erkannt und eliminiert wurde.

    Zitat von Habanera

    Virensoftware GDATA

    Dein Virenschutz hat sicherlich die Finger im Spiel, trenne dich von dieser externen Lösung.

    Wieder mal ein Beispiel für die Probleme mit solcher Software.

  • Nicht anwählbare lokale Ordner nach Update auf TB 143

    • dErzOnk
    • 28. September 2025 um 13:58
    Zitat von elektronguru

    screenshot der Fehlerkonsole

    Sach mal ist das nicht vom Browser Firefox, sicherlich war die TB Fehlerkonsole gemeint.

  • Ordner weg nach Installation von Version 143

    • dErzOnk
    • 27. September 2025 um 11:07
    Zitat von Olaf Göbel

    Und bin ich der einzige, dem das passiert ist?

    Was soll ich jetzt tun? ich habe natürlich die automatische Update-Funktion von Thunderbird deaktiviert, aber ich kann ja nicht auf alle Ewigkeiten mit 142 arbeiten. Danke auch für den Tipp, auf ESR umzusteigen. Habe ich noch nicht gemacht, ziehe es aber in Erwägung. Aber schiebe ich das Problem damit nicht ebenso letztlich nur auf?

    Sicherlich bist du nicht der einzige, aber das Problem wurde ja überhaupt nicht angegangen sondern zum ESR-Wechsel/Downgrade geraten.

    Leider haben sich, nach meiner Ansicht, die Updates in der Vergangenheit als so unzuverlässig erwiesen das diese nur noch manuell Sinn machen.

    Es ist Fakt das Mozilla 20% mehr Benutzer haben möchte für monatliche neue Funktionen und Features. Ist die Frage ob du dies brauchst.

    Die ESR bringt diese neuen Features erst bei einem Generationenwechsel, meist mit einem längeren Übergang zwischen zwei ESR Generationen.

    Damit bleibt dir genügend Zeit Anfangsschwierigkeiten abzuwarten gleichzeitig bekommst du aber weiterhin Sicherheitsupdates.

    Jetzt könnte man sagen: "Für das produktive Arbeiten macht ESR mehr Sinn." Stellt sich die Frage was der Umkehrschluss davon sein soll.

    Ich für meinen Teil finde die Versionspolitik und die Updatequalität so bescheiden das ich mich mit den Release Fehlern gar nicht mehr beschäftigen will. Ich finde auch die Art wie die Release Version beworben wird und sich beim Download aufdrängt hat das Niveau von Adware.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™