interessant
Deswegen hatte ich das hier gepostet, ist OT also braucht Susonna nicht beachten.
Das der Filter erst mit einem Neustart kommt und geht ist richtig.
Mein derzeitiger Provider macht kein SA mehr daher kann ich nur die Default Werte posten, ***SPAM*** kann man natürlich frei verändern, dann natürlich im SA und TB.
Das der X-Spam-Flag gesetzt wurde konnte ich nicht beobachten. Vielleicht wühle ich mich irgendwann noch mal durchs Archiv und finde eine alte von SA markierte Mail.
Das System via Filter und Betreff ist schön einfach und übersichtlich, Details der Spam-Erkennung wie die Score konnte man m.W. auch in den Betreff einfügen.
Wie die anderen externen Filter das genau machen ist sicherlich auch interessant, konnte ich aber nie ausprobieren. Aber erstellt nur die SA Option im TB einen Betreff Filter? Die anderen müssen dann wohl via Header arbeiten? Hab ich nicht probiert...
Mit dem SA und TB kann man auch schön spielen und letztendlich einzig richtig konfigurieren. Beide suchen nach Spam und TB lernt von SA und auch SA hat von TB gelernt. Natürlich war es doof wenn da was falsches gelernt wurde, kann man aber wieder korrigieren wenn man das Prinzip versteht.
Letztendlich war es für mich aber schwer "Spam" zu simulieren, also wie bei Viren EICAR.