1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Autokorrektur deaktivieren z.B. "Nr."

    • Boersenfeger
    • 4. August 2020 um 00:31

    // Was ist Profi öl? :D

  • Autokorrektur deaktivieren z.B. "Nr."

    • Boersenfeger
    • 3. August 2020 um 15:14

    Die verwendete Sprache könnte man mal prüfen... Einstellungen--Verfassen--Rechtschreibung

  • Calendar Tweaks

    • Boersenfeger
    • 2. August 2020 um 20:32

    vielleicht mal ein TB-Neustart...

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • Boersenfeger
    • 2. August 2020 um 19:25
    Zitat von DirkF
    Zitat von Boersenfeger

    Der Defender und ein gutes Sicherheitskonzept sind ausreichend.

    Wie könnte das aussehen?

    In meiner Signatur habe ich jetzt mal meins verlinkt...

  • TB und PGP/Enigmail auf mac - Nach Installation kein "Enigmail" im TB-Menue vorhanden

    • Boersenfeger
    • 2. August 2020 um 15:40

    tja dann... DoppelFail.. :)

    Hier kann man dann nachliefern:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
  • TB und PGP/Enigmail auf mac - Nach Installation kein "Enigmail" im TB-Menue vorhanden

    • Boersenfeger
    • 2. August 2020 um 15:25

    Hi, die beste Idee, die mehr zunächst einfällt ist die, das du alle Angaben lieferst die du gesehen hast, als du diesen Beitrag schreiben wolltest... Diese Daten dienen nicht zur Ausforschung, sondern um dir zielgerichtet helfen zu können...

    TB-Version, Version deines Betriebssystems, Version der installierten (welche sind dies?) Erweiterungen etc. etc.

  • Notizfunktion

    • Boersenfeger
    • 2. August 2020 um 12:06
    Zitat von wournaje

    Wieviel die Entwicklung einer solchen Möglichkeit an Zeit beansprucht, kann ich nicht beurteilen. Aber vlt. kann ja mal einer der Forum-Chefs (Senior-Mitglieder) bei den TB-Entwicklern auf das Fehlen eines solchen Features hinweisen.

    Wie stellst du dir das vor? Es gibt sicher einige Hundert Entwickler, die sich mit der Entwicklung von Erweiterungen beschäftigen... ;)

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • Boersenfeger
    • 1. August 2020 um 21:41

    Du könntest auch das komplette Programm deinstallieren. Es ist für Windows 10 nicht notwendig. Der Defender und ein gutes Sicherheitskonzept sind ausreichend.

  • Was kommt nach TB 68.10 ???

    • Boersenfeger
    • 30. Juli 2020 um 16:29

    Zur Zeit ist 68.11.0 aktuell, es soll wohl auch noch eine 68.12.0 geben.

  • TB Portable doch nicht 100% Portable?

    • Boersenfeger
    • 30. Juli 2020 um 16:13

    Der TB Loader ist von Caschy aus 2016

    Welche Version nimmst du und woher stammt diese?

    Zitat von Schrotty

    Wegen denn TB Loader, der ist ja schon älter und wurde scheinbar nicht mehr angepasst. Er funktioniert zwar aber es gibt es dennoch eine neuere Version oder Lösung wenn man sich denn Portable selber bauen will denn diese fertigen will ich nicht.

    Oder habe ich deinen Text falsch verstanden? Ist etwas verwirrend formuliert!

  • Calendar Tweaks

    • Boersenfeger
    • 30. Juli 2020 um 15:32
    Zitat von graba

    Ist nicht erforderlich, da der Thread verschoben werden kann.

    Wie würde ich dann so etwas melden ohne das mir gleich ein Ungemach droht wie weiland, als ich ähnliches über das Ausrufezeichen gemeldet habe? Oder soll ich einfach nix machen? :S

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Boersenfeger
    • 30. Juli 2020 um 15:27
    Zitat von edvoldi

    Hallo Naturfreund,

    heute ist die Kiste aktualisiert worden.

    Kiste.... :thumbsup:

    Zitat von Thunder

    Zumindest hat man in 78.0 und 78.0.1 ...

    Hm.... Die Schreibweise 78.0.1 ist dann richtig?

    BTW: Ich habe oben nachgebessert

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Boersenfeger
    • 29. Juli 2020 um 17:36
    Zitat von X-O

    Ich bin ja nicht blöd. Ich lese diverse Medien und sehe ja ob es für den 68er noch ein Update gibt oder nicht (beim 60er gab es ja auch noch Updates dazwischen) und nur weil ich vielleicht mal 6 oder 10 Monate später zum 78er wechsle, habe ich nicht automatisch einen unsicheren Thunderbird.

    Zum Geisteszustand erlaube ich mir mal keine Meinung...:)

    TB 68* wird noch eine Weile neben 78* herlaufen... mit der Einführung von 78.0.2 /Edit: Korrekt ist die Bezeichnung 78.2 Editende/ ist der 68* Strang aber EOL (End of Life) und damit unsicher. Dies wird imho in einigen Wochen der Fall sein. von 6 bis 10 Monaten kann also nicht die Rede sein!

    Naturfreund : ATN = Addons Thunderbird Net = die Downloadseite für TB Erweiterungen...

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/

  • Calendar Tweaks

    • Boersenfeger
    • 29. Juli 2020 um 16:55

    Schreibe ggf. einen neuen Beitrag im Unterforum

    Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • Boersenfeger
    • 29. Juli 2020 um 14:24

    Thunderbird 78.* ist dann fertig, wenn es als UpDate automatisch vom installierten TB angeboten wird. CHIP und andere hosten im Downloadbereich häufig Testversionen die noch der finalen Revision harren. Schon oft vorgekommen ist z.B., das CHIP die Version anbot und hinterher feststellte (beziehungsweise die Nutzer der CHIP-Version) das diese Version vom Entwickler zurückgezogen wurde, da noch Fehler entdeckt wurden. Dies betrifft im übrigen auch den Firefox. Der Hinweis, das Software grundsätzlich nur vom Entwickler bzw. von Webseiten heruntergeladen werden sollte, die dieser empfiehlt, kann nicht oft genug wiederholt werden.

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Boersenfeger
    • 29. Juli 2020 um 13:49
    Zitat von edvoldi

    Betrifft ThunderbirhtDay.
    Also ich lese aus diesem Text:

    Ich auch... :)

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Boersenfeger
    • 29. Juli 2020 um 07:41
    Zitat von Naturfreund

    Diese Version nutze ich aktuell und sie ist nicht kompatibel mit Thunderbird 78.

    >>> https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…irthday/?src=ss

    Wie der Dateiname schon sagt, funktioniert sie in TB 68.*.

    Und es ist nicht dieselbe, die du nochmal verlinkt hast...

    Mit TB 78.* beschäftige ich mich, wenn sie über AUS verfügbar ist. Bis dahin werden sicher einige Erweiterungen angepasst sein, andere werden wegfallen, neue werden hinzukommen.

    Wer natürlich jetzt schon die derzeit verfügbare Version TB 78.0.1 benutzt, wird sich damit einrichten (können/müssen). Man darf dann aber nicht "rumheulen". :):saint:

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Boersenfeger
    • 28. Juli 2020 um 19:57

    Ich bin im richtigen Forum unterwegs, meinte allerdings nicht einen unsicheren Browser sondern einen unsicheren Thunderbird...

    Ich war vorhin ein bißchen im Streß und hatte in 2 Threads diesen Blackout.. ich bitte die Verwirrung zu entschuldigen..

    Ich habe es oben korrigiert..

    Ich nutze übrigens eine neuere Version von ThunderBirthDay..

    Die habe ich hier im Forum irgendwo gefunden...

    thunderbirthday-0.8.4-tb68.zip

    Wer mag, kann ja diese nutzen... Ohne Gewähr!

  • bitte um Hilfe bei upgrade von 68 auf 78

    • Boersenfeger
    • 28. Juli 2020 um 19:31

    =O

    Natürlich nicht.. danke! Ist geändert.... :thumbsup:

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Boersenfeger
    • 28. Juli 2020 um 17:39

    Kein guter Rat, da du dann ggf. mit einem unsicheren Browser Edit: Thunderbird unterwegs bist...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™