1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Dokumentation von userChrome.css

    • Boersenfeger
    • 28. Juli 2020 um 17:38

    Sorry, ich kenn mich mit Coden überhaupt nicht aus, ich schöpfe hier nur ab.. 8o

  • bitte um Hilfe bei upgrade von 68 auf 78

    • Boersenfeger
    • 28. Juli 2020 um 17:36

    Warte einfach, bis sich Thunderbird bei dir meldet.... ein automatisches UpDate kann noch ein Weilchen dauern. Du solltest Thunderbird nicht über die Downloadseiten eines Drittanbieters, wie etwa Chip und Konsorten herunterladen.

    Wenn du unbedingt jetzt schon TB 78.0.1 installieren willst, wozu kein Grund besteht, nutze den Herunterladen-Link hier oben im Forum. Der 68.* Strang wird noch weiter geführt und bietet dir bislang einen aktuellen Browser! Edit: einen aktuellen Thunderbird!

    Wie bereits erwähnt wurde, funktionieren mit TB 78.* möglicherweise einige Erweiterungen nicht mehr. Beachte auch unbedingt den Hinweis von graba, wenn du Enigmail nutzt.

  • Hätte nicht gedacht, dass ich mich einmal von TB abwende

    • Boersenfeger
    • 27. Juli 2020 um 16:23

    Ja, das stimmt, vor dieser Aufgabe stehe ich dann auch noch, deswegen habe ich auch noch nicht auf 78.* upgegradet. (Edit: Bezieht sich auf den Post von Thunder) Automatisch gehts ja eh erst später..

    Da wäre ich auch sehr für eine Integration in den TB-Code, zumindest was die Kalenderintegration und -synchronisation angeht.

  • Hätte nicht gedacht, dass ich mich einmal von TB abwende

    • Boersenfeger
    • 27. Juli 2020 um 15:38

    Ich kann es auch nachvollziehen, allerdings wird die Erweiterungsgeschichte nach Einführung der 78.* Version in Zukunft nicht mehr so dramatisch sein, wie nun ja auch beim Firefox.. die Weberweiterungstechnik wird uns noch lange begleiten...

    Für mich persönlich bedeutet es, das ich Erweiterungen suche, die meine Bedürfnisse befriedigen, Scripts und CSS-Codes finden auch weiterhin ihre Verwendung und ein bißchen Umgewöhnen schadet nicht. Das habe ich mit Firefox seit Phoenix-Zeiten durch und werde es auch mit Thunderbird überleben. Ich nutze hingegen einen kostenpflichtigen Mailanbieter, weil mir die SPAM-Geschichte bei Web.de und Konsorten auf den Geist ging! Den einen Euro pro Monat zahle ich gern. Würdest du deinen Mailprogramm-Anbieter verraten? Dann könnte man sehen, was dieser kann, bzw. was TB nicht kann?

  • Dokumentation von userChrome.css

    • Boersenfeger
    • 27. Juli 2020 um 14:45

    Eine Auflistung wirst du wohl nicht finden... aber wenn du diesen Abschnitt des Forums aufmerksam durchliest, wirst du sicher fündig.

    Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

    Alternativ eröffne einen neuen Thread indem du deine Wünsche äußerst...

    BTW: Es ist ggf. übersichtlicher, wenn du die Codes nicht alle in die Datei userChrome.css reinpackst, sondern für jeden einzelnen Code eine eigene.css-Datei erstellst und diese durch die userChrome.css nur importierst.

    Vorteil: Du kannst jedem Code einen eindeutigen Namen verpassen, die Funktion kurz kommentieren und dadurch schneller Inkompatibilitäten finden und den Code abändern. Kurz, je nach Umfang ist es übersichtlicher.

    Im Schwesterforum findest du diesen Artikel, der ausführlich beschreibt, wie es geht... die Technik ist in TB nahezu identisch...

    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/13…en-entwicklerw/

  • Zukunft von Add-ons ab Thunderbird 78

    • Boersenfeger
    • 27. Juli 2020 um 14:27

    Vielen Dank für diese Nachricht und Jobisoft alles Gute und Durchhaltevermögen... ;) :thumbsup:

  • Wie: (Boolsche Suche im Mail-Archiv u. a. )

    • Boersenfeger
    • 27. Juli 2020 um 14:22

    Diese Anleitungen kennst du?

    https://support.mozilla.org/de/kb/globale-suche

    https://support.mozilla.org/de/kb/schnellfilterleiste

    oder auch von anderen Anbietern

    https://www.tippscout.de/thunderbird-e-…hen-finden.html

  • Schriftgröße auf den Seiten Posteingang, Entwürfe usw.

    • Boersenfeger
    • 27. Juli 2020 um 09:54

    Auch hier könnte Beitrag #14 helfen...

  • Gmail IMAP verweigert die Synchronisation - Neuanmeldung von Thunderbird erforderlich

    • Boersenfeger
    • 25. Juli 2020 um 16:09

    //

    Zitat von Leo Weltner

    und wenn möglich auch die GData Software.

    .. das wäre bei Windows 10 aber nicht nötig...

    und ggf. sogar hinderlich..

    Guck mal:

    Keinen AntiVirenschutz unter Windows 10 installieren, weil…

    und

    AntiVirus Programme senken die Sicherheit

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Boersenfeger
    • 25. Juli 2020 um 16:04

    // Ich hatte meinen Post wieder gelöscht ....

  • TB 78: Suche Ersatz für Manually sort folders und Import/Export/Tools

    • Boersenfeger
    • 23. Juli 2020 um 17:51

    Ergänzend: Es ist nicht unbedingt erwartbar, das alle Autoren ihre AddOns anpassen... das kann unterschiedlich Gründe haben:

    Entweder sie haben dazu keine Lust oder aber die Erweiterung lässt sich aufgrund unterschiedlicher Technik im TB 78 gar nicht für diesen anpassen... Leider.... :(

  • userChrome.css wird komplett ignoriert

    • Boersenfeger
    • 23. Juli 2020 um 17:48

    .. dann vielleicht oben noch ändern!?

  • Umzug TB auf neuen Rechner

    • Boersenfeger
    • 23. Juli 2020 um 17:39

    Du solltest den Profilordner bei geschlossenem Thunderbird sichern....

  • Mailadresse geändert - Text weg :/

    • Boersenfeger
    • 18. Juli 2020 um 18:13

    Beachte, das diese Erweiterung mit TB 78.* evtl. nicht mehr funktioniert..

    Zitat


    Kompatibel mit Thunderbird 68.0 - 73.0

    Addons Download Seite Identity Chooser

  • Probleme nach Neuinstallationvon Thunderbird 78.0 (32 bit)

    • Boersenfeger
    • 18. Juli 2020 um 17:40

    Verdacht: Kaspersky....

    1. ist es bekannt, das es häufig Probleme mit diesem für dein BS überflüssigem Sicherheitsteil gibt und 2. tritt dein Problem erst auf, nachdem dies installiert war.

    Vorschlag: Deinstalliere es (testweise) mit dem Deinstallationstool, das die Firma auf ihrer Webseite anbietet, bereinige dann anschließend das TB-Profil, mache einen Neustart und probiere erneut!

    Wenn du Erfolg hattest, kannst du dir das Programm ja wieder neu installieren, obwohl der Windows-Defender und ein schlaues Sicherheitskonzept völlig ausreichend ist.

    BTW: Die vorgegebene List über deinem Beitrag ist sinnvoll und sollte ausgefüllt werden auch wenn du einige Angaben in deiner Anfrage nachlieferst! :)

  • Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    • Boersenfeger
    • 15. Juli 2020 um 11:37
    Zitat von Feuerdrache

    "Unverzichtbar" sollte man sich, ganz allgemein "gesprochen", abgewöhnen. Add-on-Entwicklung beruht immer noch auf "Freiwilligkeit" und ob es inzwischen die APIs gibt, die benötigt werden, um das entsprechende Add-on überhaupt auf Thunderbird 78 ff. anpassen zu können ...

    :) das ist mir durchaus bekannt.... ich bringe damit ja auch nur zum Ausdruck, wie wichtig mir diese genannten Erweiterungen sind.. ;)

    Falls es die genannten Weiterentwicklungen bzw die Voraussetzungen nicht geben sollte, werde ich mich dann schon, schweren Herzens, mit der neuen Situation arrangieren... ;(

  • Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    • Boersenfeger
    • 15. Juli 2020 um 10:31

    Tja, was macht man nun.... Wo findet man Erweiterungen, die auch auf TB 78.0 funktionieren?

    Für mich unverzichtbar wären Cardbook, Provider für Google Kalender, ImportExportToolsNG und Allow HTML (hier verfolge ich die Diskussion auf Bugzilla)..

    Ggf. abtrennen und in einen neuen Thread verschieben, danke!

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • Boersenfeger
    • 13. Juli 2020 um 14:36
    Zitat von DirkF

    Ich prüfe das noch einmal und melde mich dann zurück aber bei Freenet ist momentan eine Störung.

    ^^

    Vielleicht liegts daran...

  • Unterschiedliche Symbole für lokale Ordner vereinheitlichen

    • Boersenfeger
    • 11. Juli 2020 um 16:34

    .. dann bitte zeitnah auf 68.10.0 aktualisieren.. :)

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • Boersenfeger
    • 11. Juli 2020 um 16:31

    Überprüfe ob du das Passwort auch tatsächlich korrekt eintippst!

    Oft ist es, weil die Feststelltaste klemmt etc.etc.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™