1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Thunderbird 78 steht vor der Tür

    • Boersenfeger
    • 29. Mai 2020 um 14:17

    Wie lange kann man den 6*.* String noch sicher nutzen?

  • Ende der Entwicklung durch mich

    • Boersenfeger
    • 27. Mai 2020 um 16:16

    Oha, das wäre allerdings viel "schlimmer" wenn es das Forum nicht mehr geben sollte... =O

    wobei ich deine Pein sicher nachvollziehen kann...

  • Geburtstage aus Adreßbuch anzeigen

    • Boersenfeger
    • 27. Mai 2020 um 15:00

    Was mich betrifft, gerne und Danke für dein Feedback! :thumbsup:

  • Ende der Entwicklung durch mich

    • Boersenfeger
    • 27. Mai 2020 um 14:59

    Ich schließe mich dem Dank von Amsterdammer an und bedauere es sehr, das deine Erweiterungen mir in neueren TB-Versionen nicht mehr helfen werden. Vielleicht kommt ja jemand und entwickelt ähnliche auf der neuen Basis... der Vorteil wäre, das diese Basis sich wohl nicht mehr ändern würde, so das die Pflege überschaubar bleibt.. :)

  • Problem bei Übernahme eines Profiles on einem anderen PC

    • Boersenfeger
    • 25. Mai 2020 um 15:52

    Vielleicht hilft dir der Hilfe-Artikel

    Nachrichten (E-Mails) importieren

  • Problem mit Manually sort folders

    • Boersenfeger
    • 25. Mai 2020 um 15:36

    Hier funktioniert das mit der in #9 Anpassung so:

    Die Kosmetik ist hier so konfiguriert.... :)

  • TB 77 Beta

    • Boersenfeger
    • 24. Mai 2020 um 14:31

    Dann würde ich sagen, das dort ein BUG vorhanden ist den man melden sollte..

  • TB 77 Beta

    • Boersenfeger
    • 24. Mai 2020 um 14:27

    Ohne es getestet zu haben, da ich Beta und Nightly-Versionen in TB nicht nutze..

    funktioniert denn die Deinstallation, wenn vorher die Erweiterung deaktiviert wurde?

  • Konto-Einstellungen erscheint nur total unvollständig

    • Boersenfeger
    • 24. Mai 2020 um 14:15

    Wähle die Konten-Einstellungen und nicht Einstellungen unter Extras....

  • Thunderbird-Übersetzung auf der Pontoon-Plattform

    • Boersenfeger
    • 21. Mai 2020 um 13:51

    Michael Köhler aka Coce ist seit Mai 2019 auch im Schwesterforum nicht mehr aktiv gewesen... ggf. hat er sich komplett ausgeklinkt... :/

  • Neuer Rechner, TB installiert, findet aber kein Profil

    • Boersenfeger
    • 19. Mai 2020 um 15:02

    schlingo

    Ok, du hast recht.... Wenn TB noch nicht installiert ist, gehts auch nach deine Methode.. Ich las aber, das ER TB runtergeladen und installiert hat und dann den Profilordner hineinkopiert hat.. dann wäre meine Meinung wieder vorn.. :)

  • Neuer Rechner, TB installiert, findet aber kein Profil

    • Boersenfeger
    • 16. Mai 2020 um 10:04

    Hi, du hast den ganzen alten Profilordner auf das System kopiert, das war leider verkehrt. Du hättest zunächst Thunderbird installieren müssen, dabei wird automatisch ein neues Profil erstellt. Dann TB beenden.. den Profilordner öffnen und in diesen den Inhalt des alten Profils hinein kopieren. Nun TB wieder starten und jetzt sollte das Profil gefunden werden und deine Daten und Mails auch wieder erscheinen.

    Wie jetzt weiter?

    Du wirst das alte Profil ja noch auf dem Stick besitzen..

    Also TB deinstallieren und den Profilordner händisch löschen..

    Dann TB neu installieren und dann weiter, wie beschrieben. :)

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…n-Profilordnern

  • Aufgaben Suche funktioniert nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 16. Mai 2020 um 09:49

    Die wesentlichen Daten kannst du aus dem alten Profil übernehmen

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • Boersenfeger
    • 15. Mai 2020 um 17:34

    .. ich nicht, da ich bewusst GMail nicht nutze... aber das wird dir nicht weiterhelfen... Ggf. macht es Sinn in einem Google-Forum nach einer Lösung zu suchen..

  • Email lassen sich nicht abrufen Arcor/Vodafone

    • Boersenfeger
    • 12. Mai 2020 um 15:01

    Deinstalliere das für dein System überflüssige AVAST und teste... Eine Deaktivierung ist nicht ausreichend...

    Avast ist mit anderen Sicherheitstools dafür bekannt u.a. ThunderBird bei seiner Arbeit zu behindern...

  • Wie bekomme ich meine Verteilerlisten von Cardbook wieder ins Adressbuch von TB?

    • Boersenfeger
    • 12. Mai 2020 um 13:14

    Da ich keine Verteilerlisten nutze kann ich weder hier noch da wirklich weiterhelfen aber vielleicht liest das ja noch ein Kenner.

  • Lightning lässt Thunderbird abstürzen

    • Boersenfeger
    • 12. Mai 2020 um 13:12

    Deinstalliere für einen Test mal Norton.. eine Deaktivierung reicht nicht! Möglicherweise wurde diese, auf deinem System übrigens überflüssige, Software noch nicht an die neue Version von TB angepasst..

  • Nachrichten werden beim Programmstart nicht mehr abgerufen

    • Boersenfeger
    • 11. Mai 2020 um 16:20

    Wo hatte der TE ein Masterpasswort in seiner Anfrage erwähnt?:/

  • Nachrichten werden beim Programmstart nicht mehr abgerufen

    • Boersenfeger
    • 11. Mai 2020 um 13:34

    Möglicherweise macht es Sinn, wenn du MaxKra , Thunderbird nicht im Autostartordner von Windows belässt, sondern zunächst das System startest und dann TB aufrufst. Ggf. wird TB bisher vor der Herstellung einer Internetverbindung gestartet und kann dann logischerweise die Mails noch nicht abholen..

    Hier halte ich es genauso. TB und auch Firefox werden nach dem Systemstart mit einer Batch-Datei gestartet und dann klappt alles.

    Diese sieht hier so aus:

    Code
    start H:\"Thunderbird/thunderbird.exe"
    start H:\"Firefox Nightly/firefox.exe" -purgecaches

    Mit einem Editor erstellen und als Wunschname.bat in Ordner C:// speichern...

    Pfade müssten natürlich an dein System angepasst werden.

  • Fortschrittsbalken / Statusanzeige beim Abrufen von Mail-Konten

    • Boersenfeger
    • 11. Mai 2020 um 13:22
    Zitat von franko1

    Dort dann auf Ansicht >Symbolleisten > Häkchen bei "Statusanzeige" setzen (war bei mir nicht gesetzt).

    Nur damit es keine Missverständnisse gibt, der Haken sollte bei "Statusleiste" gesetzt werden.. den Eintrag "Statusanzeige" finde ich nämlich bei mir nicht..

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™