Wie lange kann man den 6*.* String noch sicher nutzen?
Beiträge von Boersenfeger
-
-
Oha, das wäre allerdings viel "schlimmer" wenn es das Forum nicht mehr geben sollte...
wobei ich deine Pein sicher nachvollziehen kann...
-
Was mich betrifft, gerne und Danke für dein Feedback!
-
Ich schließe mich dem Dank von Amsterdammer an und bedauere es sehr, das deine Erweiterungen mir in neueren TB-Versionen nicht mehr helfen werden. Vielleicht kommt ja jemand und entwickelt ähnliche auf der neuen Basis... der Vorteil wäre, das diese Basis sich wohl nicht mehr ändern würde, so das die Pflege überschaubar bleibt..
-
Vielleicht hilft dir der Hilfe-Artikel
-
-
Dann würde ich sagen, das dort ein BUG vorhanden ist den man melden sollte..
-
Ohne es getestet zu haben, da ich Beta und Nightly-Versionen in TB nicht nutze..
funktioniert denn die Deinstallation, wenn vorher die Erweiterung deaktiviert wurde?
-
Wähle die Konten-Einstellungen und nicht Einstellungen unter Extras....
-
Michael Köhler aka Coce ist seit Mai 2019 auch im Schwesterforum nicht mehr aktiv gewesen... ggf. hat er sich komplett ausgeklinkt...
-
Ok, du hast recht.... Wenn TB noch nicht installiert ist, gehts auch nach deine Methode.. Ich las aber, das ER TB runtergeladen und installiert hat und dann den Profilordner hineinkopiert hat.. dann wäre meine Meinung wieder vorn..
-
Hi, du hast den ganzen alten Profilordner auf das System kopiert, das war leider verkehrt. Du hättest zunächst Thunderbird installieren müssen, dabei wird automatisch ein neues Profil erstellt. Dann TB beenden.. den Profilordner öffnen und in diesen den Inhalt des alten Profils hinein kopieren. Nun TB wieder starten und jetzt sollte das Profil gefunden werden und deine Daten und Mails auch wieder erscheinen.
Wie jetzt weiter?
Du wirst das alte Profil ja noch auf dem Stick besitzen..
Also TB deinstallieren und den Profilordner händisch löschen..
Dann TB neu installieren und dann weiter, wie beschrieben.
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…n-Profilordnern
-
Die wesentlichen Daten kannst du aus dem alten Profil übernehmen
-
.. ich nicht, da ich bewusst GMail nicht nutze... aber das wird dir nicht weiterhelfen... Ggf. macht es Sinn in einem Google-Forum nach einer Lösung zu suchen..
-
Deinstalliere das für dein System überflüssige AVAST und teste... Eine Deaktivierung ist nicht ausreichend...
Avast ist mit anderen Sicherheitstools dafür bekannt u.a. ThunderBird bei seiner Arbeit zu behindern...
-
-
Deinstalliere für einen Test mal Norton.. eine Deaktivierung reicht nicht! Möglicherweise wurde diese, auf deinem System übrigens überflüssige, Software noch nicht an die neue Version von TB angepasst..
-
Wo hatte der TE ein Masterpasswort in seiner Anfrage erwähnt?
-
Möglicherweise macht es Sinn, wenn du MaxKra , Thunderbird nicht im Autostartordner von Windows belässt, sondern zunächst das System startest und dann TB aufrufst. Ggf. wird TB bisher vor der Herstellung einer Internetverbindung gestartet und kann dann logischerweise die Mails noch nicht abholen..
Hier halte ich es genauso. TB und auch Firefox werden nach dem Systemstart mit einer Batch-Datei gestartet und dann klappt alles.
Diese sieht hier so aus:
Mit einem Editor erstellen und als Wunschname.bat in Ordner C:// speichern...
Pfade müssten natürlich an dein System angepasst werden.
-
Dort dann auf Ansicht >Symbolleisten > Häkchen bei "Statusanzeige" setzen (war bei mir nicht gesetzt).
Nur damit es keine Missverständnisse gibt, der Haken sollte bei "Statusleiste" gesetzt werden.. den Eintrag "Statusanzeige" finde ich nämlich bei mir nicht..