Posts by Mütze

    Hai (wo?),


    Vllt. bin ich ja doof, aber 100%ig habe ich die Diskussion nicht verstanden. :gruebel:
    Ich wollte eben zu diesem Thema etwas fragen. Wenn ich "Reintext und HTML" einstelle, kommt es dann beim Empfänger so an, wie er / sie es gern hätte?
    Bin für jede hilfreiche, nicht herablassende Antwort dankbar. Sorry, schlechte Erfahrungen mit Linux-Foren. :rolleyes:


    LG, Mütze

    Hallo und Danke, :mrgreen:


    ein neues Profil habe ich mir mehrmals angelegt, nützt nix. :cry:
    Mit der Farbänderung, das war Schwachsinn. Das Prob tritt eigentlich nur im Zusammenhang mit Schmaili auf. Meine Einstellungen sind korrekt, liegt dann wohl doch am Smiley-Prog.


    Nevertheless ein dickes Danke, Mütze :wink:

    Hallo,
    ich arbeite zwar schon ewig mit dem TB, aber das Problem kenne ich auch schon lange. :roll:
    Ich benutze bei privaten Mails von Zeit zu Zeit das Smiley-Programm Schmaili.
    Füge ich einen Smiley ein oder ändere ich irgendetwas am Rest der Mail (z.B. Schriftfarbe), schaltet der Thunderbird danach auf die Schrift (??? :shock: ) <variable Breite> zurück, anstatt die voreingestellte Schriftart (bei mir Arial, Helvetica, bzw. Comic sans ms weiter zu verwenden.
    Kann mir Jemand bei dem Problem helfen? Ich wäre sehr dankbar.


    Gruss, Mütze :wink:


    P.S.. Das Prob würde mich nie zu Outlook zurückbringen, aber an Tagen mit großem Mailaufkommen nervt es.

    Hi,


    das wollte ich genau so handhaben. Das ich selbst noch den Junk-Ordner (bei mir nehme ich den Papierkorb) kontrollieren muss, ist mir schon klar gewesen (bin kein "junger Geschäftsmann", bin 47 und hatte meinen 1. Rechner 1985). :wink:
    Ich habe auch erst über die Provider GMX und Web.de filtern lassen. Bei Web.de muss ich bei jedem unbekannten Absender auf die Seite und GMX verschickt seinen eigenen Spam. :evil:
    Ergo: wir sind der gleichen Meinung, ich wollte mir nur noch eine Zusätzliche einholen.


    Gruß, Mütze :razz:


    P.S.: Was ist Lotus Notes? Oft von gehört, noch nie benutzt. :roll:

    Hallo, :P


    ich benutze den TB seit ca 3 (oder 4) Jahren und bin immer noch von den Features, Erweiterungen, etc. hellauf begeistert.
    Frage: Ich habe mich gerade selbständig gemacht und mein Webhoster (Alfahosting) ist zwar sonst Spitze, bietet aber nur grundlegenden Spamschutz.
    Ich (meine Meinung) glaube, dass ein gut trainierter Filter im TB ausreicht. :razz:
    Der Thunderbird ist das einzig vernünftige Mailprogramm, dass ich kenne (ausserdem halte ich nicht viel von MS, ausser das OS, und meine Outlook-Zeit ist laaaange vorüber).:wink:
    Könnt Ihr da nach Dauereinsatz zustimmen oder eher nicht? Wenn nicht, kennt Ihr möglichst kostenlose (die Firma hat mein letztes Hemd gekostet) Alternativen, deren Erkennungsrate hoch ist.
    Ich freue mich über jede (hilfreiche) Antwort.
    Ein 1. dickes Danke vorab.


    Gruß, Mütze


    edit: Ich nutze unter XP Version 2.0.0.4!

    Hallo & Danke, :)


    probiere aber die Lösung mit 'normal' und portable.
    Auf der Website der Erweiterung soll die Prüfsumme nicht stimmen und das Zertifikat der Seite ist klinisch tot! ;)
    Auf die Idee mit dem TB portable wäre ich nie gekommen.
    Vielen Dank nochmals.


    LG, Mütze


    edit: Hallo nochmals. Habe gerade eben von TBBereinigung auf der Website gelesen. Ich mache alle 3 Tage ein Backup mit MozBackup. Ist gegen das Prog was einzuwenden? Benutze es schon ewig. :P

    Hallo, :)


    habe eine echte Chaoten-Frage. Kann ich 2 Thunderbirds auf 1 Rechner laufen lassen. Auf meinem Hauptrechner hätte ich gern 1 x TB-Privat & 1 x TB-Firma. Ich könnte alle Konten unter einem Profil einrichten, will ich aber nicht wg der Übersichtlickeit (14 Konten). :shock:
    Beim Start kann ich mir zwar aussuchen, mit welchem Profil ich arbeiten will, da er aber immer im Hintergrund läuft, empfange ich nur die Mails des 1 Profils.
    Ich hoffe, ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt.
    Weiß Jemand Abhilfe, ich wäre sehr, sehr dankbar. :P


    LG


    P.S.: Ich hatte eine kurze Zeit den TB und Dreammail parallel, aber Dreammail ist eben nicht Thunderbird! ;)