1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. doc264

Beiträge von doc264

  • Ordnerhierarchie in TB

    • doc264
    • 6. Dezember 2022 um 11:43

    Hallo Ingo,

    sehr schade, aber danke für die Info. Bestätigt mir wenigstens, daß es nicht an meinem Unvermögen liegt :) .

    Gruß Doc

  • Ordnerhierarchie in TB

    • doc264
    • 6. Dezember 2022 um 09:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:


    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.5.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Widows 10 Pro 21H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online,
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!-Box 7530

    Guten Morgen,

    für den unwahrscheinlichen Fall, daß das Problem nicht am Schreibtisch sitzt, bitte ich um Rat bei folgendem Phänomen:

    Ich verabschiedete mich vor einiger Zeit von MS-Outlook und entschied mich für TB. Richtige Entscheidung.

    Was mich allerdings ein wenig stört, ist die Tatsache, daß im T-Online-Konto z. B. die Odner 'Gesendet', 'Entwürfe', 'Papierkorb' als Unterordner von 'Posteingang' angelegt sind. Erscheint mir unlogisch. Der Versuch, die Ordner um eine Ebene nach oben zu verschieben, wird mit dem Verbotszeichen quittiert.

    Unter https://email.t-online.de werden die Ordner gleichberechtigt dargestellt.
    Im GMX- oder Posteo-Konto tritt dieses Verhalten übrigens nicht auf.

    Was bitte muß ich tun, um die Ordner-Hierarchie so zu ändern, daß sich auch in TB die genannten Ordner auf einer Ebene befinden?

    Ich füge 2 Screenshots zur Verdeutlichung an, li. TB, re. T-Online.

           

    Herzlichen Dank und freundliche Grüße

    Doc

  • Wie muß ich vorgehen, um ein Standardkonto festzulegen?

    • doc264
    • 1. Juni 2022 um 21:16

    @postillo007,

    dennoch herzlichen Dank.

    Gruß und schönen Abend.

    Doc

  • Wie muß ich vorgehen, um ein Standardkonto festzulegen?

    • doc264
    • 15. Mai 2022 um 15:45

    Hallo Thomas,

    herzlichen Dank. Beide Add-ons implementiert. Identity Chooser ist genial, Border Colors als zusätzliche Absicherung nützlich.

    Gruß und schönen Restsonntag

    doc

  • Wie muß ich vorgehen, um ein Standardkonto festzulegen?

    • doc264
    • 15. Mai 2022 um 00:33

    Hallo Thomas,

    sorry, daß ich erst jetzt antworte. War ein paar Tage offline.

    Werde ich mir morgen heute ansehen und Rückmeldung geben.

    Danke und Gruß

    doc

  • Wie muß ich vorgehen, um ein Standardkonto festzulegen?

    • doc264
    • 11. Mai 2022 um 13:09

    Hallo zusammen,

    auf der Suche nach einer Lösung für exakt das gleiche Problem (mehrfach falsche Absenderadressse) stieß ich auf diesen über drei Jahre alten Thread und möchte einfach nur fragen, ob es mittlerweile möglich ist, alle neuen Mails von der Standardadresse zu versenden, egal, welches Konto ich gerade in der linken Spalte ausgewählt habe?

    Ich verwende TB 91.9.0 (64-Bit) mit Windows 10 Pro, dem Windows Defender und Malwarebytes Premium 4.5.9.

    Mit Dank und freundlichen Grüßen

    doc

  • Keine Checkbox, um übergordneten Ordner zu abonnieren

    • doc264
    • 5. April 2022 um 17:22

    Nochmals danke allen, die mir ihre Zeit geopfert haben.

    Gruß
    Wolfgang

  • Keine Checkbox, um übergordneten Ordner zu abonnieren

    • doc264
    • 4. April 2022 um 21:04

    Hallo,

    habe es jetzt so gelöst: Die Unterordner aus 'bis 2020' in den gestern neu erstellten Test-Ordner (der automatisch abonniert war) verschoben, 'bis 2020' gelöscht und anschließend den neuen Ordner umbenannt. Abo bleibt bestehen.

    Zwar bleibt die Frage nach der Ursache der fehlenden Checkbox unbeantwortet, aber ich denke, Ihr alle habt Wichtigeres zu tun, als Eure Zeit mit solchen Nebensächlichkeiten zu vergeuden, vor allem, wenn auch Umwege zum Ziel führen.

    Für mich nehme ich die Erfahrung mit, daß ich bei Problemen in diesem Forum bestens aufgehoben bin.

    Nochmals ganz herzlichen Dank und viele Grüße

    Wolfgang


    PS:

    Wollte das Thema als erledigt markieren, finde aber schon wieder die Checkbox nicht :wall: (sehe nur die Möglichkeit, einen Haken bei 'unerledigt' zu plazieren). Würde das bitte jemand von Euch übernehmen oder mir mit einem Tip aus der Patsche helfen?

  • Keine Checkbox, um übergordneten Ordner zu abonnieren

    • doc264
    • 3. April 2022 um 22:46

    Hallo zusammen,

    danke für Eure Bemühungen. War bis eben offline, sorry.

    @Bastler: Der Eintrag "INBOX." ins IMAP-Server-Verzeichnis änderte leider nichts. Das Feld hatte ich gesehen, war aber ratlos, was eizutragen sei. Wieder was dazugelernt.

    Mapenzi: Das Problem ist, daß ich mangels Checkbox (s. Screenshot oben) gar keinen Haken setzen kann. Das paradoxe Verhalten werde ich mir merken.

    @PvW: Vom Limit bzgl. der Anzahl der (Unter-)Ordner las ich auch, aber müßte TB/T-Online dann nicht bereits reklamieren, wenn ich einen Ordner anlegen möchte und nicht erst beim Versuch, diesen zu abonnieren?

    Werde kommende Woche in einer anderen Angelegenheit mit dem Kundencenter telefonieren und frage dort noch einmal nach, wie hoch bei meinem Vertrag das Limit ist (interessiert mich jetzt).

    Habe übrigens gerade eben einen weiteren Ordner mit Unterordner angelegt (in TB), der verhält sich ganz normal, ist automatisch abonniert und wird auch im T-Online E-Mail-Center angezeigt.

    Nochmals danke Euch allen und Gruß

    Wolfgang

  • Keine Checkbox, um übergordneten Ordner zu abonnieren

    • doc264
    • 2. April 2022 um 19:50

    Hallo PvW,

    danke für Deine Antwort.

    Den 'Aktualisieren'-Button hatte ich gedrückt (gerade eben noch einmal) --> keine Änderung.

    Zur Zeit existieren 40 Ordner + 5 Unterordner, die aber alle auch auf dem Server angezeigt werden. Ich kann auch auf die Mails darin zugreifen, letztendlich eigendlich nur ein kosmetisches Problem. Stört mich dennoch. Vielleicht muß ich mich einfach damit abfinden. T-Online legte den Ordner anstandslos an, nur das Abonnieren scheitert.

    Auch keine Änderung übrigens, wenn ich den Haken rausnehme bei 'nur abonnierte Ordner anzeigen' und TB neu starte.

    Nochmals danke und Gruß

    Wolfgang

  • Keine Checkbox, um übergordneten Ordner zu abonnieren

    • doc264
    • 2. April 2022 um 13:10

    Hallo liebe Experten,

    habe vergangenes Jahr von Outlook auf Thunderbird umgestellt - ganz klar die bessere Wahl.

    Kleinere 'Anlaufschwierigkeiten' ließen sich über diverse Forensuchen meist beheben.

    Jetzt allerdings komme ich nicht weiter und bitte um Hilfe.

    Ich nutze Thunderbird 91.7.0 (64 Bit) unter Windows 10 Pro (21H1) mit IMAP-Konto bei T-Online. Keine Drittanbieter-Software als Virenscanner / F Irewall, Windows Defender aktiv.

    Mich stört, daß ein Ordner stets kursiv/grau angezeigt wird und sich keine anderen Ordner in diesen verschieben lassen (für eine übersichtlichere Struktur). Bei meiner Recherche stieß ich hier im Forum auf den Hinweis, daß dieses Phänomen auftritt, wenn zwar die Unterordner abonniert sind, der übergeordnete jedoch nicht. Genau so ist es. Es könnte so einfach sein - Haken rein und gut ist. Leider wird mir die Checkbox gar nicht erst angezeigt. Was bitte übersehe ich (nehme mal an, daß das Problem - wie so oft - vor dem Rechner sitzt).

    Hier ein Screenshot:

    Danke, Gruß und allen ein schönes Wochenende

    Wolfgang

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English