1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nowar

Beiträge von nowar

  • Wofür sind diese Dateien gedacht?

    • nowar
    • 5. Mai 2022 um 11:14

    Um unter Windows 8.1 zu laufen, dürfen diese 12 Dateien nicht aus dem Ordner /core/ entfernt werden:

    Spoiler anzeigen

    api-ms-win-crt-convert-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-environment-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-filesystem-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-heap-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-locale-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-math-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-multibyte-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-runtime-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-stdio-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-string-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-time-l1-1-0.dll

    api-ms-win-crt-utility-l1-1-0.dll

  • Outlook und Gmail funktionieren auf einmal nicht mehr mit Thunderbird

    • nowar
    • 3. Mai 2022 um 18:19

    Vielleicht sind Sie schon gekommen, was am 30. Mai hätte kommen sollen. Gehen Sie über die Weboberfläche im Browser zu Google Mail und überprüfen Sie die Leistung mit Ihren Passwörtern. Sehen Sie sich die Sicherheitseinstellungen an, es gibt einen Punkt für "nicht vertrauenswürdige Anwendungen", Google Mail betrachtet alle E-Mail-Programme von Drittanbietern als nicht vertrauenswürdig.

    Erstellen Sie ein neues Profil in Thunderbird und richten Sie darin ein Gmail-Mailkonto ein, TB wird Ihre Server automatisch erkennen und die OAuth2-Authentifizierungsmethode anbieten, Sie stimmen zu und nach ein paar zusätzlichen Fenstern in TB erhalten Sie Zugriff auf Ihre E-Mails.

    Es sollte so sein, aber wie es sein wird, ist eine andere Frage.

  • Links in Nachrichten öffnen sich nicht

    • nowar
    • 3. Mai 2022 um 16:00
    Zitat von landbastler

    Bei eingehenden Mails, die Links (z.B. zu You tube) enthalten hat der Link den Mouse over Effekt, öffnet aber nicht den Browser.

    Kürzlich hatte eine Person eine Mirror-Frage - wie man Links nicht anklickbar macht. Der Beitrag über meinem ist die richtige Antwort auf Ihre Frage. Denken Sie daran, dass anklickbare Links ein gewisses Sicherheitsrisiko darstellen, daher ist es am besten, sie nicht anklickbar zu lassen.

    Zitat von landbastler

    Klickt man den Link mit der rechten Maustaste hat und geht auf Linkadresse kopieren, wird nichts kopiert.

    Das Erstellen eines neuen Profile ist die erste Entscheidung. Die zweite Lösung besteht darin, die Erweiterung "BrowseInTab" oder "Open Tab" oder "Link in Tab" zu installieren.

  • Wofür sind diese Dateien gedacht?

    • nowar
    • 1. Mai 2022 um 08:42

    Sie können über 40 Dateien und Ordner aus dem Core\ von Betterbird/Thunderbird Portable sicher löschen, ohne die Funktionalität der Software zu beeinträchtigen. Der Zweck einiger Dateien ist aus ihren Namen ersichtlich, aber was ist mit den anderen Dateien? Ist es sinnvoll, sie in die Verteilung aufzunehmen:?: :/

    Spoiler anzeigen

    Den gesamten Ordner löschen:

    core\META-INF\

    core\uninstall\

    core\VisualElements\

    Spoiler anzeigen

    Dateien:

    AccessibleHandler.dll

    AccessibleMarshal.dll

    api-ms-win-***.dll (21 insgesamt.)

    application.ini

    crashreporter.exe

    crashreporter.ini

    d3dcompiler_47.dll

    locale.ini

    maintenanceservice.exe

    maintenanceservice_installer.exe

    minidump-analyzer.exe

    pingsender.exe

    platform.ini

    plugin-container.exe

    precomplete

    removed-files

    updater.exe

    updater.ini

    update-settings.ini

    Spoiler anzeigen

    Fehlt bereits in der Betterbird-Distribution:

    breakpadinjector.dll

    libotr.dll

    libssp-0.dll

    mozwer.dll

  • Schaltfläche Ablegen

    • nowar
    • 30. April 2022 um 06:36
    Zitat von Dustel

    Ist es möglich die Liste unter dem Button "Ablegen" zu bearbeiten ?

    Das können Sie mit userChrome.css. Beschreiben Sie, zeigen Sie einen Screenshot der "Ablegen"-Menüelemente, die Sie ausblenden möchten, vielleicht kann jemand den entsprechenden Code für userChrome.css für Sie erstellen.

  • Posteingang gestalten

    • nowar
    • 28. April 2022 um 20:39
    Zitat von Jesaja

    Wie kann ich den Posteingangsordner so gestalten, daß jedes email immer abwechselnd farblich unterlegt ist ?

    CSS
    /* Set preference toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets to true !! */
    
    
    /* colour for even numbered rows */
    treechildren::-moz-tree-row(even) {
    background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.08), rgba(0,0,0,.08)) !important;  /* Highlight, complication for tagged rows */
    }
    
    
    /* previously selected item, now deselected */
    treechildren::-moz-tree-row(untagged, selected) {
    border: none !important;  /* needed so suppress 'native' selection border */
    background-image: linear-gradient(#c0d0ff, #c0d0ff) !important;  /* Highlight, complication for tagged rows */
    }
    
    
    treechildren::-moz-tree-row(untagged, selected, focus) {
    /* Original TB colour cde8ff + three steps darker in GIMP. */
    background-image: linear-gradient(#c4dff6, #c4dff6) !important;  /* Highlight, complication for tagged rows */
    }
    
    
    treechildren::-moz-tree-row(untagged, hover) {
    /* Original TB colour cde8ff + four steps lighter in GIMP. */
    background-image: linear-gradient(#d8f3ff, #d8f3ff) !important;  /* very pale blue, complication for tagged rows */
    }
    
    
    treechildren::-moz-tree-row(untagged, selected, focus, hover) {
    /* Original TB colour cde8ff. */
    background-image: linear-gradient(#cde8ff, #cde8ff) !important;  /* Highlight, but lighter, complication for tagged rows */
    }
    
    
    treechildren::-moz-tree-cell(dropOn) {
    background-image: none !important;     /* needed so target background is solid */
    background-color: #ff8080 !important;
    }
    
    
    .autocomplete-richlistitem:hover {
    background-color: #ff8080 !important;
    }
    
    
    #threadTree[filterActive="searching"] {
    background-color: #ffffcc !important;
    }
    
    
    #threadTree[filterActive="matches"] {
    background-color: #f0ffff ! important;
    }
    
    
    #threadTree[filterActive="nomatches"] {
    background: repeating-linear-gradient(-45deg, #fff0f4,
    #fff0f4 5px, white 5px, white 10px) !important;
    }
    
    
    #folderTree {
    --primary: #196f3d !important;
    }
    
    
    treechildren::-moz-tree-row(multiline, unread) {
    border-left: 3px solid #0080C0 !important;
    background-color: rgba(0, 128, 192, 0.1) !important;
    }
    Alles anzeigen

  • Spam oder Nicht-Spam

    • nowar
    • 26. April 2022 um 07:16
    Zitat von jorgk3

    Wäre interessant, was mit dem "alten" Profil nicht stimmt. Könnte schwer sein, das dingfest zu machen.

    Offensichtlich habe ich beim Experimentieren selbst etwas kaputt gemacht. Ich habe versucht, die Ursache zu ermitteln, konnte es aber nicht.

  • TB zeigt keine E Mails an!

    • nowar
    • 25. April 2022 um 07:59
    Zitat von Holzwurmkäse

    Ich habe Thunderbird Portable mit Nummer 91.3.0 auf einer SD-Karte.

    Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Zugriffsrechten auf die Dateien auf der Speicherkarte. Zuerst würde ich herausfinden, ob Mail auf diesem "fehlerhaften" Computer überhaupt funktioniert. Dazu würde ich ein anderes "sauberes" portables oder installiertes TB auf der Festplatte (nicht auf der Speicherkarte) verwenden, wobei ich das Profil durch das auf der Speicherkarte ersetzen würde. Für die Dauer des Tests können Firewall und Antivirus für kurze Zeit ausgeschaltet werden.

    Sie können jedoch auch die vorhandenen TB von der Speicherkarte auf die Festplatte kopieren, aber ich denke, die erste Option wäre für Tests sauberer.

  • Spam oder Nicht-Spam

    • nowar
    • 25. April 2022 um 06:52
    Zitat von jorgk3

    Also, TB und BB unterscheiden sich bei der SPAM-Verarbeitung nicht, da haben wir nichts geändert. Offenbar hast Du verschiedene Profile. Lass mal BB auf dem TB-Profil laufen oder umgekehrt, dann wirst Du es sehen.

    Das Ändern des Profils hat geholfen, das alte Profil hat einen Fehler. Problem gelöst.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    :?: Wie markiere ich ein Thema als gelöstes Problem? :?:

  • TB zeigt keine E Mails an!

    • nowar
    • 24. April 2022 um 19:38
    Zitat von Holzwurmkäse

    von CHIP runtergeladen

    _https://http://www.chip.de/downloads/Thun…e_13015242.html

    Hat die Nicht-Paf-Variante das gleiche Problem? Ist das TB-Profil auf den Computern dasselbe oder unterschiedlich? In einem anderen Thread wurde mir geraten, mit einem anderen, bekanntermaßen guten Profil zu arbeiten. Haben Sie versucht, die Firewall zu deaktivieren?

  • Spam oder Nicht-Spam

    • nowar
    • 24. April 2022 um 19:31
    Zitat von jorgk3

    Also, TB und BB unterscheiden sich bei der SPAM-Verarbeitung nicht, da haben wir nichts geändert. Offenbar hast Du verschiedene Profile. Lass mal BB auf dem TB-Profil laufen oder umgekehrt, dann wirst Du es sehen.

    Ja, verschiedene Profile. Ich werde Ihre Empfehlung prüfen.

    Zitat von jorgk3

    Unter "Privacy & Security" gibt es die Einstellung: "When I mark a message as junk ... [1] move to the junk folder [2] delete". Funktioniert in BB, habe ich gerade ausprobiert.

    Ich verwende diese Optionen.

  • Spam oder Nicht-Spam

    • nowar
    • 24. April 2022 um 17:00
    Zitat von Veteran

    Sind die Einstellungen in TB und BB gleich?

    Ja, die Einstellungen sind die gleichen.

  • Spam oder Nicht-Spam

    • nowar
    • 24. April 2022 um 14:11

    :?: Wenn ich eine E-Mail in Thunderbird als Spam markiere, wird sie sofort in den Spam-Ordner verschoben. Wenn ich eine E-Mail in Thunderbird als Nicht-Spam markiere, wird sie sofort in den Posteingang verschoben. In Betterbird passiert das nicht, auch nicht nach einem Neustart des Clients. Soll das so sein, oder mache ich etwas falsch? :?:

  • Betterbird portable

    • nowar
    • 22. April 2022 um 18:46
    Zitat von Bastler

    doch, aber nicht eingedeutscht, die Option muss schon -new-instance lauten.

    Nein, die Ausführung mit Schlüsseln -new-instance macht Thunderbird nicht portabel, es erstellt immer noch ein Profil nicht neben sich selbst, sondern in %appdata% der HDD-Systempartition. Ich werde weiterhin mit der Methode der drei Dateien portabilisieren.

  • Betterbird portable

    • nowar
    • 22. April 2022 um 14:34
    Zitat von Bastler

    doch, aber nicht eingedeutscht, die Option muss schon -new-instance lauten.

    Ja, ja, ich verstehe, auf Englisch, natürlich. Herzlichen Dank!

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • nowar
    • 22. April 2022 um 07:57

    Betterbird hat eine Option für den Startup Folder, großartig. Eine willkommene neue Funktion, die noch nicht verfügbar ist, besteht darin, den Fokus auf die letzte Nachricht oder die erste ungelesene Nachricht im ausgewählten Startup Folder zu setzen (analog zur Erweiterung "Auto Select Latest Message" für Thunderbird).

  • Betterbird portable

    • nowar
    • 22. April 2022 um 07:52

    Das Laufen mit Kommandozeilenschlüssel betterbird.exe -neue-Instanz reicht für die portable Version nicht aus?

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • nowar
    • 21. April 2022 um 16:01

    :?: bb29, bb30 ist die interne Build-Nummer seit der Veröffentlichung des ersten Builds? :?:

  • Abstand der Mails innerhalb eines Ordners verringern

    • nowar
    • 20. April 2022 um 21:05
    Zitat von mausebär

    Ich möchte den Abstand der Mail-Zeilen innerhalb eines Ordners verringern, ähnlich TB 60.

    Ich musste die Breite erhöhen, also geben Sie Ihren pt-Wert ein.

    CSS
    /* row height in thread pane */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row {
    height: 26pt !important;
    margin-top: -4px !important;
    margin-bottom: -4px !important;
    }
  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • nowar
    • 20. April 2022 um 13:47
    Zitat von Neddy

    Können in der TB-Nachrichten-Kopfzeile die Angaben/Begriffe "Von, An und Betreff" farblich auch geändert werden?

    Wenn Sie eine Lösung finden, ist eine gute Ergänzung, die Hintergrundfarbe des E-Mail-Fensters compose anzupassen, Code für userContent.css

    CSS
    /* Thunderbird userContent.css */
    /* Background_color_compose_window.css_TBv91.css */
    @-moz-document url-prefix("about:blank?compose") {
    body {
    color: red !important; /* color of the font (you can use this format #ff0000) */
    background-color: lightblue !important; /* background color (you can use this format #ffff00) */
    }
    }
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™