1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • Betterbird
    • 91.*
    • Alle Betriebssysteme
  • jorgk3
  • 4. Oktober 2021 um 22:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. März 2022 um 12:36
    • #61

    Hallo @jorgk3 ,

    wichtiger Nachtrag:

    Schreibe zwar momentan auf einem Windows-Rechner (ohne Tb und Bb), bin aber privat mit Linux unterwegs, wo es ja keine "latest build" gibt (Windows only). Die jüngste Linux-Version datiert 05.03.2022.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • jorgk3
    Gast
    • 10. März 2022 um 12:49
    • #62

    Das Build-Datum hat wenig mit der Version zu tun. 91.7.0 war im Source code am 5.3.2022 verfügbar, zu diesem Zeitpunkt wurden TB und BB 91.7.0 kompiliert.

    Das "latest build" hat weitere Änderungen, die seitdem aufgelaufen sind. Die Release Notes sind korrekt.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. März 2022 um 12:54
    • #63

    Hallo @jorgk3 ,

    danke für die Klarstellung!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • jorgk3 2. April 2022 um 21:42

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird, aktuelle Version: 91.7.0-bb28“ zu „Betterbird, aktuelle Version: 91.8.0-bb29“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 2. April 2022 um 21:45
    • #64

    Eben veröffentlicht: 91.8.0-bb29:

    In Deutsch, englisch, französisch, spanisch, chinesisch und japanisch für Windows und Linux, 64bit, auch als portable.

    Betterbird: Downloads

    Betterbird: Release Notes

    In den Release Notes finden sich jetzt alle Verbesserungen gegenüber Thunderbird.

    Interessante Neuigkeiten: Diesmal nur etwas für die, die korrekt auf französisch schreiben wollen. Ctrl+Shift+Space fügt jetzt ein NBSP (non breaking space) ein, was auch beim weiteren Tippen nicht gleich wieder entfernt wird und das man auch kopieren kann.

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 3. April 2022 um 03:28
    • #65

    Abends.

    Bevor sich jemand erschreckt:

    Jaja.

    Kann´s vielleicht mit´m (neuen) "Echtzeitschutz" im aktuellen Win 10 pro

    zu kriegen haben?

    Gruß

    ;-)

    PvW

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. April 2022 um 13:25
    • #66

    PvanWeijen

    Siehe auch:

    Beitrag

    RE: Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    Schaut Leute, Betterbird ist gefährlich :cursing:

    https://safeweb.norton.com/report/show?url=www.betterbird.eu

    jorgk3
    27. Oktober 2021 um 09:54

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jorgk3 18. April 2022 um 20:29

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird, aktuelle Version: 91.8.0-bb29“ zu „Betterbird, aktuelle Version: 91.8.1-bb30“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 18. April 2022 um 20:30
    • #67

    Eben veröffentlicht: 91.8.1-bb30:

    In Deutsch, englisch, holländisch, französisch, spanisch, chinesisch und japanisch für Windows und Linux, 64bit, auch als portable.

    Betterbird: Downloads

    Betterbird: Release Notes

    In den Release Notes finden sich jetzt alle Verbesserungen gegenüber Thunderbird. Diesmal nur ein paar Kleinigkeiten.

  • jorgk3
    Gast
    • 21. April 2022 um 11:39
    • #68

    Im nächsten Release kommen bessere Filter/Such-Regeln.

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 21. April 2022 um 16:01
    • #69

    :?: bb29, bb30 ist die interne Build-Nummer seit der Veröffentlichung des ersten Builds? :?:

  • jorgk3
    Gast
    • 21. April 2022 um 17:23
    • #70

    So in der Art, es gab auch noch "zweite builds" und "latest builds", siehe:

    Betterbird: Release Notes

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 22. April 2022 um 07:57
    • #71

    Betterbird hat eine Option für den Startup Folder, großartig. Eine willkommene neue Funktion, die noch nicht verfügbar ist, besteht darin, den Fokus auf die letzte Nachricht oder die erste ungelesene Nachricht im ausgewählten Startup Folder zu setzen (analog zur Erweiterung "Auto Select Latest Message" für Thunderbird).

  • jorgk3 30. April 2022 um 20:56

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird, aktuelle Version: 91.8.1-bb30“ zu „Betterbird, aktuelle Version: 91.9.0-bb31“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 30. April 2022 um 20:57
    • #72

    Eben veröffentlicht: 91.9.0-bb31:

    In Deutsch, englisch, holländisch, französisch, spanisch, chinesisch und japanisch für Windows und Linux, 64bit, auch als portable.

    Betterbird: Downloads

    Betterbird: Release Notes

    In den Release Notes finden sich jetzt alle Verbesserungen gegenüber Thunderbird.

    Diesmal neu im Programm: Komplexe Such-Regeln.

  • jorgk3 30. April 2022 um 21:33

    Hat das Label von Windows auf Alle Betriebssysteme geändert.
  • jorgk3 21. Mai 2022 um 09:38

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird, aktuelle Version: 91.9.0-bb31“ zu „Betterbird, aktuelle Version: 91.9.1-bb32“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 21. Mai 2022 um 09:39
    • #73

    Eben veröffentlicht: 91.9.1-bb32:

    In Deutsch, englisch, holländisch, französisch, spanisch, chinesisch und japanisch für Windows und Linux, 64bit, auch als portable.

    Betterbird: Downloads

    Betterbird: Release Notes

    In den Release Notes finden sich jetzt alle Verbesserungen gegenüber Thunderbird.

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 21. Mai 2022 um 16:53
    • #74
    Zitat von jorgk3

    91.9.1-bb32:

    Bug detected! Multi-Line View on All Folders - Die Aktivierung ist in allen Ordnern gleichzeitig möglich, aber die Deaktivierung ist ein Problem, denn in jedem Posteingangsordner müssen Sie das Betreff-Kästchen manuell aktivieren. In allen anderen Ordnern wird die Multi-Line View korrekt getrennt.

    Ein Neustart des Clients hilft nicht.

  • jorgk3
    Gast
    • 21. Mai 2022 um 18:55
    • #75

    Genau so ist es vorgesehen:

    https://www.betterbird.eu/expert-tips/ - Zitat:

    To enable it, deselect the subject column in the column picker of the message list/thread pane for a particular folder.
    There is also a global option View > Layout > Multi-line View On All Folders. Once you enable
    the global option, all folders will show in multi-line view. If you disable the global option, you still need to
    re-enable the subject column on the folders where you no longer wish to the use multi-line view.

    Wurde hier im Forum lange und breit diskutiert.

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 29. Mai 2022 um 15:07
    • #76
    Zitat von jorgk3

    Im nächsten Release kommen bessere Filter/Such-Regeln.

    Also ich kann mit dem aktuellen BB keine Filter anlegen. Der OK-Knopf bleibt grau! Die Regel ist denkbar einfach.

    Einmal editiert, zuletzt von signofthehammer (29. Mai 2022 um 15:44)

  • Bastler
    Gast
    • 29. Mai 2022 um 15:37
    • #77
    Zitat von signofthehammer

    Der OK-Knopf bleibt grau!

    Hallo, hier mit 91.9.1-bb32 (als Portable) kein Problem.

  • jorgk3
    Gast
    • 29. Mai 2022 um 16:08
    • #78

    Hallo, Mist, den Bug haben wir eingebaut. Der "OK" Knopf ist ausgegraut, wenn keine Bedingungen angegeben wurden. Reparieren wir in der nächsten Version am kommenden Dienstag oder Mittwoch.

    Was Du erreichen willst, solltest Du aber anders machen. Offenbar soll die Inbox die "globale" Inbox in Local Folders sein, also so:

    Man wähle: Posteingang eines anderen Kontos.

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 29. Mai 2022 um 16:32
    • #79

    Ah, okay, danke für die Info!

    Dein Screenshot ist wahrscheinlich von einem POP-Konto?! Mein Konto ist IMAP und soll auch so bleiben. Grundsätzlich sollen alle Eingänge nach Local Folders gehen. Ich wills mir aber offen halten, Nachrichten wieder in den IMAP-Ordner schieben zu können.

    Mit dem aktuellen TB klappts mit den Filtern:

  • Bastler
    Gast
    • 29. Mai 2022 um 17:17
    • #80
    Zitat von signofthehammer

    Dein Screenshot ist wahrscheinlich von einem POP-Konto?!

    Wenn ich damit gemeint bin, ich hatte kein Screenshot, aber die Aussage war für ein POP Konto.

    Ich habe etwas für ein IMAP Konto probiert und es funktioniert auch bei Maileingang.

    1) Zuerst auf Bedingung [ + ] geklickt, aber nichts definiert.

    2) Haken für keine Bedingung gesetzt, [ OK ] Button ist bereit.

    Sieht dann so aus:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™